Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

entschieden+ablehnen

  • 1 entschieden

    entschieden adj 1. решителен; 2. безспорен; категоричен; etw. entschieden ablehnen решително отхвърлям нещо; das geht entschieden zu weit това определено отива твърде далеч.
    * * *
    a решителен, категоричен; безспорен.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > entschieden

См. также в других словарях:

  • entschieden — entschlossen; kategorisch; dezidiert; bestimmt; energisch * * * ent|schie|den [ɛnt ʃi:dn̩] <Adj.>: 1. eine eindeutige Meinung vertretend, fest entschlossen [seine Ansicht vertretend]: er war ein entschiedener Gegner dieser Richtung;… …   Universal-Lexikon

  • entschieden — ent·schie·den 1 Partizip Perfekt; ↑entscheiden 2 Adj; nur attr od adv; sehr energisch <ein entschiedener Gegner von etwas; etwas entschieden ablehnen, verneinen> 3 Adj; nur adv; entschieden + zu + Adj; verwendet, um auszudrücken, dass etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ablehnen — missbilligen; verurteilen; nicht für richtig halten; Anstoß nehmen (umgangssprachlich); von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • zurückweisen — annullieren; außer Kraft setzen; entkräften; von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; …   Universal-Lexikon

  • Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterbehilfe — (manchmal Euthanasie genannt) bezeichnet Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem Übergang vom Leben zum Tod – bis hin zur aktiven Tötung sterbender oder schwerstkranker Menschen reichen. Sterbehilfe betrifft somit auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Edgar Cayce — im Oktober 1910, als sein Foto auf der Titelseite der New York Times war. Edgar Cayce (* 18. März 1877 in Hopkinsville, Kentucky, USA; † 3. Januar 1945 in Virginia Beach, Virginia, USA) war ein US amerikanisches Medium. Er gab Antworten zu Fragen …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann wie Sprengstoff — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann wie Sprengstoff Originaltitel The Fountainhead …   Deutsch Wikipedia

  • Kardecianismus — Spiritismus oder Spiritualismus bezeichnet die Lehre und Praxis der Beschwörung von Geistern, die sich mit Hilfe eines Mediums sinnlich wahrnehmbar mitteilen sollen. Die häufigste Form ist die Totenbeschwörung oder Nekromantie. Spiritualismus… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»