Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

endure

  • 41 if you don't like it

    (whether you like the situation or not, you will have to endure it.) du wirst dich eben damit abfinden müssen

    English-german dictionary > if you don't like it

  • 42 stick it out

    (to endure a situation for as long as necessary.) etwas aushalten

    English-german dictionary > stick it out

  • 43 you can lump it

    (whether you like the situation or not, you will have to endure it.) du wirst dich eben damit abfinden müssen

    English-german dictionary > you can lump it

  • 44 abide

    [əʼbaɪd] vt usu neg
    sb cannot \abide sth/sb jd kann etw/jdn nicht ausstehen;
    sb cannot \abide sth jd kann etw nicht ertragen vi < abided or old abode, abided or old abode>
    1) (old: stay) verweilen ( geh)
    2) ( continue) fortbestehen;
    values that \abide unchanged Werte, die unverändert Bestand haben

    English-German students dictionary > abide

  • 45 bear

    1. bear [beəʳ, Am ber] n
    1) ( animal) Bär m;
    black/brown \bear Schwarz-/Braunbär m;
    she \bear Bärin f;
    to be like a \bear with a sore head [or (Am) like a real \bear]; ( fig) ( fam) ein richtiger Brummbär sein ( fam)
    2) ( stock market pessimist) Baissespekulant(in) m(f); ( sb calculatedly selling stocks) Baissier m
    PHRASES:
    it's a \bear to do sth es ist kompliziert, etw zu tun
    2. bear <bore, borne or (Am a.) born> [beəʳ, Am ber] vt
    1) ( carry)
    to \bear sth etw tragen ( liter);
    he was borne backwards by a large wave er wurde von einer großen Welle zurückgerissen;
    to \bear arms ( form) Waffen tragen;
    to \bear gifts ( form) Geschenke mitbringen;
    to \bear tidings (old) ( liter) Neuigkeiten überbringen
    2) ( display)
    to \bear a date/ an imprint/ an inscription ein Datum/einen Aufdruck/eine Aufschrift tragen
    to \bear sb's name jds Namen tragen [o ( geh) führen];
    4) ( behave)
    to \bear oneself;
    5) ( support)
    to \bear the load/ the weight die Last/das Gewicht tragen; ( fig)
    to \bear the cost die Kosten tragen
    6) (endure, shoulder)
    to \bear sth etw ertragen [o erdulden];
    what might have happened doesn't \bear thinking about man darf gar nicht daran denken, was hätte passieren können;
    he said something so awful that it doesn't \bear repeating er sagte so etwas Schreckliches, dass ich es gar nicht wiederholen möchte;
    to \bear the blame die Schuld auf sich akk nehmen;
    to \bear the [burden of] responsibility die [Last der] Verantwortung tragen;
    to \bear one's cross sein Kreuz tragen ( fig)
    to \bear the discomfort/ hardship die Unbequemlichkeit/Mühe auf sich akk nehmen;
    to \bear the pain/ tribulation den Schmerz/Kummer ertragen
    7) ( tolerate)
    to not be able to \bear sb jdn nicht ertragen [o ausstehen] können;
    to not be able to \bear sth jdn/etw nicht ertragen können;
    to not be able to \bear boredom/ suspense Langeweile/Spannung nicht aushalten;
    to not be able to \bear jokes/ criticism Spaß/Kritik nicht vertragen;
    to not \bear to do sth es nicht ertragen können, etw zu tun
    to \bear sb a grudge einen Groll gegen jdn hegen ( geh)
    to \bear sb ill-feeling auf jdn nicht gut zu sprechen sein;
    to not \bear any ill-feeling against sb nichts gegen jdn haben;
    to \bear sb ill-will jdm gegenüber nachtragend sein;
    to \bear no ill-will keine Feindschaft empfinden
    9) ( possess)
    to \bear an [uncanny] likeness [or similarity] to sb [unheimliche] Ähnlichkeit mit jdm haben;
    to \bear a [strong] resemblance to sb [große] Ähnlichkeit mit jdm haben, jdm sehr ähnlich sehen;
    to \bear the [or a] scar eine Narbe davontragen ( fig), gezeichnet sein ( geh)
    10) ( keep)
    I'll \bear that in mind ich werde das mit berücksichtigen
    to \bear a baby ein Kind gebären [o zur Welt bringen];
    to \bear sb a child jdm ein Kind gebären;
    his wife bore him a son seine Frau schenkte ihm einen Sohn;
    I was born in April ich bin im April geboren;
    to \bear cubs/ foals/ young zool Welpen/Fohlen/Junge bekommen
    12) agr, bot
    to \bear fruit (a. fig) Früchte tragen (a. fig) fin, econ
    to \bear interest at 8% 8 % Zinsen bringen, mit 8 % verzinst sein
    13) to \bear testimony [or witness] Zeugnis ablegen;
    to \bear witness to sth von etw dat Zeugnis ablegen, etw bezeugen;
    to \bear false witness (old) falsches Zeugnis ablegen veraltend vi
    1) ( tend)
    to \bear left/ right sich akk links/rechts halten
    to \bear with sb mit jdm Geduld [o Nachsicht] haben
    3) ( press) drücken;
    to \bear on a lever einen Hebel betätigen
    4) ( approach)
    to \bear down on [or upon] sb/ sth auf jdn/etw zusteuern
    to \bear on sth etw betreffen;
    ( have affect on) etw beeinflussen
    to bring pressure to \bear on sb/ sth Druck m auf jdn/etw ausüben

    English-German students dictionary > bear

  • 46 experience

    ex·peri·ence [ɪkʼspɪəriən(t)s, ek-, Am -ʼspɪr-] n
    1) no pl ( practical knowledge) Erfahrung f;
    \experience of life Lebenserfahrung f;
    driving \experience Fahrpraxis f;
    professional \experience Berufserfahrung f;
    to learn by \experience durch Erfahrung lernen;
    the best way to learn is by \experience aus Erfahrung wird man klug;
    from my own \experience aus eigener Erfahrung;
    to know sth from \experience etw aus Erfahrung wissen;
    to have \experience in sth field Erfahrung in etw dat haben;
    to have \experience of sth Erfahrung mit [o in] etw dat haben
    2) ( particular instance) Erfahrung f, Erlebnis nt;
    enjoy the real coffee \experience erleben Sie den wahren Kaffeegenuss!;
    that can be a painful \experience das kann ganz schön wehtun;
    \experience of pain Schmerzempfinden nt;
    to have an \experience eine Erfahrung machen
    PHRASES:
    to put sth down to \experience etw als Erfahrung abbuchen [o betrachten] vt
    to \experience sth
    1) ( undergo) etw erleben;
    ( endure) etw kennen lernen, etw erfahren; hard times etw durchmachen [o ( fam) mitmachen];
    to \experience difficulties auf Schwierigkeiten stoßen
    2) ( feel) etw empfinden [o fühlen];
    to \experience a loss einen Verlust erleiden

    English-German students dictionary > experience

  • 47 last

    1. last [lɑ:st, Am læst] n
    Leisten m
    PHRASES:
    the cobbler should stick to his \last (to his \last) Schuster, bleib bei deinem Leisten ( prov)
    2. last [lɑ:st, Am læst] adj
    1) (lowest in order, rank) letzte(r, s);
    the Mets will surely finish the season in \last place die Mets werden am Ende der Saison sicher Tabellenletzte sein;
    to be [or come] \last ( in series) als Letzte(r) f(m) kommen;
    (in race, competition) Letzte(r) f(m) werden;
    to be \last but one [or next to \last] [or second [to] \last] Vorletzte(r) f(m) sein;
    to be \last but three/ four [or third/fourth from \last] Dritte(r) f(m) /Vierte(r) f(m) von hinten sein
    the \last... der/die/das letzte...;
    our house is the \last one on the left before the traffic lights unser Haus ist das Letzte links vor der Ampel;
    do you mind if I have the \last chocolate? macht es dir was aus, wenn ich die letzte Schokolade esse?;
    they caught the \last bus sie nahmen den letzten Bus;
    to the \last man bis auf den letzten Mann;
    \last thing at night am Abend vor dem Schlafengehen;
    down to the \last sth bis auf der/die/das letzte;
    he has calculated the costs down to the \last penny er hat die Kosten bis auf den letzten Penny berechnet;
    [down] to the \last detail bis ins kleinste Detail;
    it was all planned down to the [very] \last detail es war bis ins kleinste Detail geplant;
    to be the \last one to do sth etw als Letzte(r) tun;
    she was the \last one to arrive sie kam als Letzte an
    3) attr ( final) letzte(r, s);
    I'll give you one \last chance ich gebe dir eine letzte Chance;
    this is the \last time I do him a favour das ist das letzte Mal, dass ich ihm einen Gefallen tue;
    that's my \last word on the subject das ist mein letztes Wort zu diesem Thema;
    as a [or (Brit a.) in the] \last resort im äußersten Notfall;
    British police are supposed to use guns only as a \last resort die britische Polizei soll die Waffen nur im äußersten Notfall einsetzen;
    to have the \last word das letzte Wort haben
    4) attr ( most recent) letzte(r, s), vorigere(r, s);
    when was the \last time you had a cigarette? wann hast du zum letzten Mal eine Zigarette geraucht?;
    they haven't yet replied to my \last letter sie haben auf meinen letzten Brief noch nicht geantwortet;
    these \last five years have been very difficult for him diese letzten fünf Jahre waren sehr hart für ihn;
    where were you \last Sunday? wo warst du letzten Sonntag?;
    their \last album ihr letztes Album;
    \last month/ week/ year letzten Monat/letzte Woche/letztes Jahr;
    they got married \last November sie heirateten letzten November;
    did you hear the storm \last night? hast du letzte Nacht den Sturm gehört?;
    did you see the news on TV \last night? hast du gestern Abend die Nachrichten im Fernsehen gesehen?;
    the week/year before \last vorletzte Woche/vorletztes Jahr ( form);
    your letter of Sunday \last Ihr Brief von letztem Sonntag
    5) attr ( only remaining) letzte(r, s);
    I'm down to my \last 50p ich habe nur noch 50 Pence;
    it's our \last hope das ist unsere letzte Hoffnung
    the \last sb/ sth der/die/das Letzte;
    she was the \last person I expected to see sie habe ich am allerwenigsten erwartet, mit ihr hätte ich am wenigsten gerechnet;
    the \last thing I wanted was to make you unhappy das Letzte, was ich wollte, war, dich unglücklich zu machen;
    he's the \last person I want to see at the moment er ist der Letzte, den ich im Moment sehen möchte;
    the \last thing sb needs das Letzte, was jd braucht, jdm gerade noch fehlen;
    the \last thing she needed was a husband was ihr gerade noch fehlte war ein Ehemann
    PHRASES:
    to have the \last laugh am längeren Ast sitzen;
    the \last laugh is on sb jd hat den längeren Atem ( fam)
    sth is on its \last legs ( fam) etw gibt bald den Geist auf ( fam), etw fällt bald auseinander;
    the foundry business was on its \last legs das Gießereigeschäft pfiff aus dem letzten Loch (sl)
    sb is on their \last legs (fam: very tired) jd ist fix und fertig ( fam), jd pfeift auf [o aus] dem letzten Loch (sl)
    we'd been out walking all day and I was on my \last legs when we reached the hotel wir wanderten den ganzen Tag, und ich war fix und fertig, als wir das Hotel erreichten;
    ( near to death) jd macht es nicht mehr lange ( fam)
    it looks as though her grandfather's on his \last legs es sieht so aus, als ob ihr Großvater es nicht mehr lange machen würde ( fam)
    to do sth at the \last minute [or moment] etw in letzter Minute [o ( fam) auf den letzten Drücker] tun;
    at the \last moment he changed his mind im letzten Moment änderte er seine Meinung;
    to leave sth till the \last minute [or [possible] moment] etw bis zur letzten Minute liegen lassen, mit etw dat bis zur letzten Minute warten;
    he always leaves important decisions to the \last possible moment er schiebt wichtige Entscheidungen immer bis zum letzten Moment hinaus;
    to wait till the \last minute [to do sth] [mit etw dat] bis zur letzten Minute warten;
    to be the \last straw zu viel sein, das Fass zum Überlaufen bringen;
    his affair was the \last straw seine Affäre brachte das Fass zum Überlaufen;
    it's the \last straw that breaks the camel's back der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt;
    to be the \last word in sth der letzte Schrei in etw dat sein;
    digital audio is the \last word in sound reproduction digitales Radio ist der letzte Schrei in der Klangwiedergabe adv
    1) ( most recently) zuletzt;
    I \last saw him three weeks ago das letzte Mal sah ich ihn vor drei Wochen;
    when did you have a cigarette \last [or \last have a cigarette] ? wann hast du das letzte Mal geraucht?
    2) ( after the others) als Letzte(r, s);
    the horse came in \last das Pferd kam als Letzter ins Ziel;
    to keep [or save] sth until \last etw bis zum Schluss aufheben;
    to leave sth/sb until \last etw/jdn für den Schluss aufheben;
    to wait until \last bis zum Schluss warten
    3) ( lastly) zuletzt, zum Schluss;
    \last, and most important... der letzte und wichtigste Punkt...;
    and \last, I'd like to thank you all for coming und zum Schluss möchte ich Ihnen allen dafür danken, dass Sie gekommen sind;
    \last but not [or by no means] least nicht zu vergessen, nicht zuletzt
    PHRASES:
    at [long] \last zu guter Letzt, endlich;
    I've finished my essay at \last ich habe endlich meinen Essay fertig n <pl ->
    1) (last person, thing)
    the \last der/die/das Letzte;
    she was the \last of the great educational reformers sie war die Letzte der großen Schulreformer;
    the \last but one (esp Brit, Aus) [or (Am) the next to \last] der/die/das Vorletzte;
    I'm almost finished - this is the \last but one box to empty ich bin fast fertig - das ist die vorletzte Kiste, die ich ausräumen muss;
    to be the \last to do sth als Letzte(r) f(m) etw tun;
    why are you always the \last to arrive? warum kommst du immer als Letzter?;
    why am I always the \last to be told? warum erfahre ich immer alles als Letzte/Letzter?
    the \last der/die/das Vorige;
    each new painting she does is better than the \last jedes neue Bild, das sie malt, ist besser als das vorherige;
    the \last we heard of her,... als wir das letzte Mal von ihr hörten,...;
    the \last we saw of her,... als wir sie das letzte Mal sahen,....
    3) ( remainder)
    the \last der letzte Rest;
    that was the \last of the real coffee das war der letzte Rest Bohnenkaffee;
    the \last of the ice cream/ strawberries der letzte Rest Eis/Erdbeeren
    4) usu sing sports ( last position) letzter Platz;
    Lion Cavern came from \last in a slowly run race Lion Cavern kam in einem langsamen Rennen von der letzten Stelle
    the \last die letzte Runde
    6) (fam: end)
    the dying embers sparked their \last die Funken verglühten;
    you haven't heard the \last of this! das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen!;
    we'll never hear the \last of it if they win wenn sie gewinnen, müssen wir uns das endlos anhören;
    to see the \last of sth ( fam) etw nie wiedersehen;
    to the \last (form: until the end) bis zum [bitteren] Ende ( fam), bis zuletzt;
    I think my policy is right, and I'll defend it to the \last ich glaube, meine Vorgangsweise ist richtig, und ich werde sie bis zuletzt verteidigen;
    she is patriotic to the \last sie ist eingefleischte Patriotin;
    to breathe one's \last den letzten Atemzug tun
    3. last [lɑ:st, Am læst] vi
    1) ( go on for) [an]dauern;
    it was only a short trip, but very enjoyable while it \lasted die Reise war zwar nur kurz, aber insgesamt sehr angenehm;
    to \last [for] a month/ week einen Monat/eine Woche dauern;
    the rain is expected to \last all weekend der Regen soll das gesamte Wochenende anhalten
    2) ( endure) halten; enthusiasm, intentions anhalten;
    this is too good to \last das ist zu gut, um wahr zu sein;
    it's the only battery we've got, so make it \last wir habe nur diese eine Batterie - verwende sie also sparsam;
    her previous secretary only \lasted a month ihre vorige Sekretärin blieb nur einen Monat;
    you won't \last long in this job if... du wirst diesen Job nicht lange behalten, wenn...;
    he wouldn't \last five minutes in the army! er würde keine fünf Minuten beim Militär überstehen!;
    built to \last für die Ewigkeit gebaut vt
    to \last sb supplies etc [aus]reichen; car, machine halten;
    we've only got enough supplies to \last us a week unsere Vorräte werden nur eine Woche reichen;
    to \last five years fünf Jahre halten;
    to \last [sb] a lifetime ein Leben lang halten;
    if you look after your teeth they will \last you a lifetime wenn du deine Zähne gut pflegst, wirst du sie dein Leben lang behalten

    English-German students dictionary > last

  • 48 lump

    [lʌmp] n
    1) ( chunk) Klumpen m;
    this sauce has got \lumps in it in der Sauce schwimmen Klümpchen;
    \lump coal Grobkohle f, Stückkohle f;
    \lump of ice Eisbrocken m;
    three \lumps of sugar drei Stück Zucker;
    \lump of wood Holzklotz m
    2) (sl: heap) Haufen m ( fam)
    3) med ( swelling) Beule f, Schwellung f; ( in breast) Knoten m; ( inside body) Geschwulst f, Geschwür nt
    4) (fam: person) Brocken m ( fam), Trampel m o nt ( pej) ( fam), Koloss m (a. hum) ( fam)
    what a great \lump you are! was bist du doch für ein Fettkloss!
    5) ( money) Menge f, Masse f;
    to pay in a \lump alles auf einmal bezahlen
    PHRASES:
    to have a \lump in one's throat einen Kloß im Hals haben ( fig)
    to bring a \lump to sb's throat jdm die Kehle zuschnüren ( fig)
    taken in the \lump im Großen und Ganzen, alles in allem;
    to take one's \lumps (Am) ( fam) die Konsequenzen tragen vt
    1) ( combine)
    \lump sth with sth etw mit etw dat zusammentun ( fam)
    to \lump sb with sb else ( judge together) jdn mit jdm in einen Topf werfen ( fig) ( fam) ( put in one group) jdn mit jdm zusammenstecken ( fam)
    to \lump costs Kosten zusammenlegen
    2) (sl: endure)
    to \lump it sich akk damit abfinden, etw hinnehmen [o ( fam) schlucken];
    you'll just have to like it or \lump it damit musst du dich eben abfinden;
    if Tom doesn't like it, he can \lump it wenn Tom das nicht passt, hat er eben Pech gehabt vi food flour, sauce klumpen, Klumpen bilden

    English-German students dictionary > lump

  • 49 stand up

    vi
    1) ( rise) aufstehen;
    ( be standing) stehen
    2) ( endure)
    to \stand up up [to sth] [etw dat] standhalten;
    to \stand up up in court gerichtlich anerkannt werden;
    her claim didn't \stand up up in court ihr Anspruch ließ sich gerichtlich nicht durchsetzen
    PHRASES:
    to \stand up up and be counted sich akk zu seiner Meinung bekennen vt
    to \stand up up <-> sb jdm einen Korb geben ( fam)

    English-German students dictionary > stand up

  • 50 stick

    1. stick [stɪk] n
    1) ( small thin tree branch) Zweig m; ( thin piece of wood) Stock m;
    to gather \sticks Brennholz [o Reisig] sammeln;
    to throw \sticks and stones at sb mit Stöcken und Steinen nach jdm werfen
    2) no pl ( Brit) (fam: punishment)
    to get the \stick den Stock bekommen;
    to give sb the \stick, to take a \stick to sb jdm eine Tracht Prügel verpassen;
    3) (fig: means of coercion) Zwangsmaßnahme f (geeignetes Mittel, um etw zu erreichen)
    to give sb \stick jdn heruntermachen [o herunterputzen] ( fam)
    to get [or take] [or come in for some] \stick herbe Kritik einstecken müssen, den Marsch geblasen bekommen ( fam) ( come under fire) unter Beschuss geraten
    a \stick of cinnamon eine Stange Zimt;
    carrot \sticks lange Mohrrübenstücke;
    a \stick of celery/ rhubarb eine Stange Sellerie/Rhabarber;
    celery \sticks Selleriestangen mpl;
    a \stick of chewing gum ein Stück Kaugummi;
    a \stick of chalk ein Stück Kreide;
    a \stick of dynamite eine Stange Dynamit;
    cocktail \stick Cocktailspieß m;
    lollipop \stick Stiel m eines Lutschers
    walking \stick Spazierstock m;
    white \stick Blindenstock m;
    hockey/polo \stick sports Hockey-/Poloschläger m;
    \sticks pl sports die Hürden pl
    7) mus Taktstock m
    8) auto, mech Hebel m;
    gear \stick Hebel m der Gang[schaltung]
    9) ( furniture) [Möbel]stück nt;
    a few \sticks [of furniture] ein paar [Möbel]stücke;
    to not have a \stick of furniture kein einziges Möbelstück besitzen;
    10) (esp pej fam: guy) Kerl m ( fam)
    an old \stick ein alter Knacker ( pej) (sl)
    he's a good old \stick (dated) er ist ein netter alter Kerl;
    11) (pej fam: remote area)
    in the [middle of the] \sticks [dort,] wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen;
    out in the \sticks [ganz] weit draußen
    PHRASES:
    to get the shit-end of the \stick (Am) (fam!) immer [nur] den schlechten Rest abbekommen;
    \sticks and stones may break my bones, but words can never hurt me (may break my bones, but words can never hurt me) also, damit kannst du mich wirklich nicht treffen;
    not enough... to shake a \stick at nur ganz wenig...;
    there are just a few flakes, not enough snow to shake a \stick at bei den paar Flocken kann man wohl kaum von Schnee sprechen;
    more people/things than you/one can shake a \stick at jede Menge Leute/Sachen ( fam)
    to up \sticks ( Brit) ( fam) mit Sack und Pack umziehen
    2. stick <stuck, stuck> [stɪk] vi
    1) ( fix by adhesion) kleben;
    ( be fixed) zugeklebt bleiben;
    this glue won't \stick dieser Klebstoff hält nicht;
    the flap of this envelope won't \stick dieser Umschlag geht immer wieder auf;
    careful that the sauce doesn't \stick to the pan pass auf, dass die Soße nicht anbrennt;
    2) (fig: attach oneself)
    to \stick to sb [like a leech] an jdm kleben ( fam)
    to \stick with the group bei der Gruppe bleiben;
    to \stick with sb thought, idea, memory jdm nicht mehr aus dem Kopf [o Sinn] gehen
    3) ( be unable to move) feststecken, festhängen; car stecken bleiben, feststecken, festsitzen;
    ( be unmovable) festsitzen; door, window klemmen; gear klemmen;
    help me up - I'm stuck hilf mir mal - ich stecke fest!;
    there's a bone stuck in my throat mir ist eine Gräte im Hals stecken geblieben;
    he tried to speak but his voice stuck in his throat er versuchte zu sprechen, aber die Worte blieben ihm im Halse stecken;
    4) (fig: be unable to continue) nicht weiter wissen [o können]; ( unable to leave) nicht weg können;
    can you help me with my maths - I'm stuck kannst du mir mal bei Mathe helfen - ich komme alleine nicht mehr weiter;
    I am stuck here all day with three screaming kids ich bin hier den ganzen Tag mit drei kreischenden Kindern eingesperrt;
    I was stuck there for nearly an hour ich saß hier fast eine ganze Stunde fest cards
    do you want to play or are you \sticking? willst du spielen oder kannst du nicht mehr herausgeben?
    5) ( endure) hängen bleiben;
    her little sister called her Lali, and somehow the name stuck ihre kleine Schwester nannte sie Lali, und irgendwie blieb es dann bei diesem Namen;
    they'll never make these accusations \stick das werden sie nie beweisen können;
    to \stick in sb's memory [or mind] jdm in Erinnerung bleiben
    6) ( persevere)
    to \stick at sth an etw dat dranbleiben;
    to \stick to an idea an einer Idee festhalten
    to \stick to one's budget sich akk an sein Budget halten;
    to \stick to a diet eine Diät einhalten
    I think I'll \stick with my usual brand ich denke, ich werde bei meiner [üblichen] Marke bleiben;
    he has managed to \stick with the task es ist ihm gelungen, die Sache durchzuziehen;
    to \stick with traditions an Traditionen festhalten
    9) (continue to support, comply with)
    to \stick by sb/ sth zu jdm/etw halten;
    I \stick by what I said ich stehe zu meinem Wort;
    we must \stick by our policy wir dürfen unsere Taktik jetzt nicht ändern;
    to \stick by the rules sich akk an die Regeln halten;
    to \stick by sb through thick and thin mit jdm durch dick und dünn gehen;
    he should \stick to what he's good at er sollte bei dem bleiben, was er kann;
    to \stick to the point beim Thema bleiben;
    to \stick to sb jdm treu bleiben
    10) ( stop)
    to \stick at sth price gleich bleiben
    11) (fam: need, be at a loss for)
    to be stuck for sth etw brauchen;
    I'm stuck for an idea mir fällt gerade nichts ein;
    I'm stuck for money at the moment im Moment bin ich ein bisschen knapp bei Kasse ( fam)
    he was stuck for words er suchte [vergeblich] nach Worten
    PHRASES:
    let the cobbler \stick to his last ( esp Brit) ( prov) Schuster bleib bei deinen Leisten ( prov)
    everybody knows that money \sticks to his fingers jeder weiß, dass er gerne Geld mitgehen lässt;
    to \stick in sb's throat [or (Brit a.) gizzard] [or (Brit a.) craw] jdn wurmen ( fam)
    to \stick to one's guns ( refuse to give up) nicht lockerlassen;
    I'm \sticking to my guns ich stehe zu dem, was ich gesagt habe;
    to \stick to one's last bei dem bleiben, was man wirklich kann;
    mud \sticks irgendwie bleibt doch immer etwas hängen;
    to \stick in sb's throat jdm gegen den Strich gehen ( fam) vt
    1) ( affix)
    to \stick sth etw kleben;
    I forgot to \stick on a stamp ich habe vergessen, eine Briefmarke darauf zu kleben;
    to \stick sth into sth etw in etw akk einkleben;
    to \stick sth into place/ position etw an die richtige Stelle kleben;
    to \stick sth to sth etw an etw dat [an]kleben
    2) ( Brit) (fam: tolerate)
    to \stick sth/sb etw/jdn ertragen [o aushalten];
    I can't \stick much more of this ich halt's nicht mehr aus! ( fam)
    I can't \stick her ich kann sie nicht ausstehen
    3) (fam: put)
    to \stick sth somewhere;
    \stick your things wherever you like stellen Sie Ihre Sachen irgendwo ab;
    she stuck her fingers in her ears sie steckte sich die Finger in die Ohren;
    very young children often \stick things up their noses Kleinkinder stecken sich oft irgendetwas in die Nase;
    to \stick sth into a bag etw in eine Tasche packen;
    to \stick one's head around the door seinen Kopf durch die Tür stecken;
    to \stick sth down sth etw in etw akk stecken;
    to \stick sth on sth etw auf etw akk legen;
    ( add)
    the sellers stuck another £5000 on the price die Verkäufer verlangten noch einmal 5000 Pfund mehr;
    I'll pay for lunch - I can \stick it on my expenses ich zahle das Mittagessen - ich kann es absetzen
    4) ( pierce)
    to \stick sth through sth etw durch etw akk [hindurch]stoßen
    to be stuck on sth sich dat etw in den Kopf gesetzt haben;
    the boss is stuck \stick on his plan to reorganize the office der Chef will um jeden Preis das Büro umstrukturieren;
    to be stuck on sb in jdn total verknallt sein (sl)
    to be stuck with sth ( unable to get rid of) etw [ungern] tun müssen ( fam) ( given an unpleasant task) etw aufgehalst bekommen ( fam)
    to be stuck with doing sth zu etw dat verdonnert werden
    PHRASES:
    to \stick an accusation/a charge on sb law jdm etw zur Last legen;
    to \stick one's nose into sb's business seine Nase in jds Angelegenheiten stecken;
    I'll tell him where he can \stick his job (fam!) den Job kann er sich sonst wohin stecken (sl)

    English-German students dictionary > stick

  • 51 tolerance

    tol·er·ance [ʼtɒlərən(t)s, Am ʼtɑ:lɚ-] n
    1) no pl ( open-mindedness) Toleranz f (of/ towards gegenüber +dat);
    \tolerance of children Nachsicht f mit Kindern;
    \tolerance of dissent Toleranz f gegenüber Andersdenkenden;
    racial \tolerance Toleranz f gegenüber Menschen aller Rassen
    2) ( capacity to endure) Toleranz f, Widerstandsfähigkeit f (to gegen +dat);
    \tolerance to alcohol/ a drug Alkohol-/Medizinverträglichkeit f;
    pain-\tolerance threshold Schmerzschwelle f
    3) (in quantity, measurement) Toleranz f, zulässige Abweichung n
    \tolerance level [or threshold] Toleranzschwelle f

    English-German students dictionary > tolerance

  • 52 torment

    tor·ment [ʼtɔ:ment, Am ʼtɔ:r-] n
    1) ( mental suffering) Qual f;
    to suffer the \torments of the damned ( fig) Höllenqualen ausstehen;
    the \torments of jealousy die Qualen fpl der Eifersucht;
    to endure \torment Qualen fpl erleiden;
    to go through \torments durch die Hölle gehen
    2) ( physical pain) starke Schmerzen mpl;
    to be in \torment unter starken Schmerzen leiden
    3) ( torture) Tortur f vt ( cause to suffer)
    to \torment sb/ an animal jdn/ein Tier quälen;
    to be \tormented by grief großen Kummer haben

    English-German students dictionary > torment

  • 53 áll

    (DE) Kinn {s}; Kinne {pl}; stagniere; stagnierende; stagniert; stagniertes; stehen; steht; (EN) be at a stand; chin; endure; hold good; hold true; hold, held; stagnate; stand; stand, stood; stood; to consist of

    Magyar-német-angol szótár > áll

  • 54 bír

    (DE) besitzen; innehaben; (EN) endure; has; hath; hold, held; hold, held, holden; stand; stand, stood; stomach; stood

    Magyar-német-angol szótár > bír

  • 55 elbír

    (DE) tragen; vertragen; (EN) endure; hold, held; hold, held, holden; stomach; take, took, taken

    Magyar-német-angol szótár > elbír

  • 56 elszenved

    (DE) ausgehalten; ertrug; erträgt; leiden; leidend; überstehen; überstehn; (EN) bear; bear, bore, borne; brook; endure; stick, stuck; suffer; sustain; take, took, taken; underbear; underbore; underborne

    Magyar-német-angol szótár > elszenved

  • 57 eltart

    (DE) erhalten; nachhalten; nähren; unterhalten; unterhielt; unterhält; alimentieren; (EN) endure; keep; keep, kept; kept; last; last out; maintain; support

    Magyar-német-angol szótár > eltart

  • 58 eltűr

    (DE) erdulden; erleben; s. unterziehe; wegstecken; (EN) abide; abide, abode; admit of; bear; bear, bore, borne; bide; bide, bode, bid; bide, bode, bidden; brook; countenance; digest; endure; forbear; had; have; have, had; let, let; pocket; suffer; support; sustain; take; take, took, taken; took; underbear; underbore; underborne; undergo

    Magyar-német-angol szótár > eltűr

  • 59 elvisel

    (DE) ausgehalten; ausstehen; ertragen; ertrug; erträgt; vertragen; zulassend; (EN) abide; abide, abode; bear; bear, bore, borne; bide; bide, bode, bid; bide, bode, bidden; comport; do with; endure; stand; stand, stood; stick, stuck; stomach; stood; suffer; support; sustain; take; take it; take, took, taken; tolerate; took

    Magyar-német-angol szótár > elvisel

  • 60 fennmarad

    (DE) bestehen; bestehenbleiben; fortbestehen; fortdauern; s. erhalten; s. erhält; restieren; (EN) endure; hold up; keep up; last; maintain an existence; sit up; stand, stood; subsist; swam; swim; swim, swam, swum; swum; wake, woke, woken; woke; woken

    Magyar-német-angol szótár > fennmarad

См. также в других словарях:

  • Endure — En*dure , v. t. 1. To remain firm under; to sustain; to undergo; to support without breaking or yielding; as, metals endure a certain degree of heat without melting; to endure wind and weather. [1913 Webster] Both were of shining steel, and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Endure — En*dure , v. i. [imp. & p. p. {Endured}; p. pr. & vb. n. {Enduring}.] [F. endurer; pref. en (L. in) + durer to last. See {Dure}, v. i., and cf. {Indurate}.] 1. To continue in the same state without perishing; to last; to remain. [1913 Webster]… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • enduré — enduré, ée (an du ré, rée) part. passé. Des fatigues endurées avec constance. •   Lors tous les déplaisirs endurés sans murmure Deviendront des sujets d une allégresse pure, CORN. Imit. I, 24. •   Souvent avec prudence un outrage enduré, Aux… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • endure — [v1] bear hardship abide, accustom, allow, bear the brunt*, be patient with, brave, brook, cope with, countenance, eat, encounter, experience, face, feel, go through, grin and bear it*, hang in*, keep up, know, live out, live through, meet with,… …   New thesaurus

  • endure — I (last) verb abide, be constant, be durable, be firm, be permanent, be preserved, be prolonged, be protracted, be timeless, carry on, continue, continue to be, continue to exist, durare, exist, exist uninterruptedly, exist without break, extend …   Law dictionary

  • endure — early 14c., to undergo or suffer (especially without breaking); late 14c. to continue in existence, from O.Fr. endurer (12c.) make hard, harden; bear, tolerate; keep up, maintain, from L. indurare make hard, in L.L. harden (the heart) against,… …   Etymology dictionary

  • endure — 1 *continue, last, abide, persist Analogous words: survive, outlast, *outlive: *stay, remain, wait, linger, tarry, abide Antonyms: perish Contrasted words: disintegrate, crumble, *decay 2 abide, tolerate, suffer, * …   New Dictionary of Synonyms

  • enduré — Enduré, [endur]ée. part. pass …   Dictionnaire de l'Académie française

  • endure — ► VERB 1) suffer (something painful and prolonged) patiently. 2) tolerate. 3) remain in existence. DERIVATIVES endurable adjective. ORIGIN Latin indurare harden …   English terms dictionary

  • endure — [en door′, endyoor′; indoor′, indyoor′] vt. endured, enduring [ME duren < OFr endurer < LL (Ec) indurare, to harden the heart < LL, to harden, hold out, last < durus, hard: see DURABLE] 1. to hold up under (pain, fatigue, etc.);… …   English World dictionary

  • endure — 01. The poor students were obliged to [endure] three days of tests at the end of the session. 02. Students have to [endure] a lot of pressure during exam time. 03. He can t [endure] the cold weather in Alaska because he comes from a warm country …   Grammatical examples in English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»