-
1 elektrolytische Elektrode
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie > elektrolytische Elektrode
-
2 elektrolytische Elektrode
fэлектролитный электрод (1. жидкий электрод; 2. электрод, переходящий в жидкое состояние во время процесса электролиза)Neue Deutsch-Russische Wörterbuch > elektrolytische Elektrode
-
3 Elektrode
f- anionensensitive Elektrode
- bipolare Elektrode
- biporöse Elektrode
- chirale Elektrode
- dotierte Elektrode
- dreidimensionale Elektrode
- Elektrode dritter Art
- einfache Elektrode
- eingetauchte Elektrode
- elektrolytische Elektrode
- Elektrode erster Art
- feststehende Elektrode
- fluoridionensensitive Elektrode
- gasdurchlässige Elektrode
- gepastete Elektrode
- grenzflächenmodifizierte Elektrode
- inerte Elektrode
- ionenimplantierte Elektrode
- ionenselektive Elektrode
- ionensensitive Elektrode
- kationsensitive Elektrode
- kontinuierliche Elektrode
- massive Elektrode
- mehrfache Elektrode
- Elektrode mit austauschbarer Fläche
- modifizierte Elektrode
- nichtisothermische Elektrode
- nichtmassive Elektrode
- nichtmetallische Elektrode
- nitrationen-sensitive Elektrode
- poröse Elektrode
- reversible Elektrode
- reversible elektronische Elektrode
- ringförmige Elektrode
- rippenförmige Elektrode
- rotierende Elektrode
- schwammige Elektrode
- schwefelselektive Elektrode
- selbstsinternde Elektrode
- stationäre Elektrode
- thermokonvektive Elektrode
- ungesättigte Elektrode
- unpolarisierte Elektrode
- zusammenpressende Elektrode
- zweilagige Elektrode
- Elektrode zweiter Art
См. также в других словарях:
Elektrolytische Doppelschicht — Schema einer Doppelschicht (Fehler in der Abbildung: positiv und negativ müssten vertauscht sein) „Elektrochemische Doppelschicht“, „Elektrolytische Doppelschicht“ oder kurz „Doppelschicht“ sind immer noch gebräuchliche Namen für Grenzschichten,… … Deutsch Wikipedia
Elektrolytische Leitfähigkeit — Die elektrolytische Leitfähigkeit ist ein Maß für die elektrische Leitfähigkeit in Elektrolytlösungen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Theoretische Hintergründe 2.1 Ionentransport 2.2 … Deutsch Wikipedia
Elektrolyse — Einen Prozess, bei dem ein elektrischer Strom eine chemische Reaktion erzwingt, nennt man Elektrolyse. Sie wird beispielsweise zur Gewinnung von Metallen verwendet, oder zur Herstellung von Stoffen, deren Gewinnung durch rein chemische Prozesse… … Deutsch Wikipedia
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Elektrolyse — (griech., elektrochemische Zersetzung), die durch den elektrischen Strom herbeigeführte Zersetzung flüssiger oder fester chemischer Verbindungen. Ausschließlich die Salze und die chemisch analog zusammengesetzten Säuren und Basen können… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… … Lexikon der gesamten Technik
Geschichte der Elektrolyse — Die Geschichte der Elektrolyse beschreibt die wichtigsten Schritte, die zur Entdeckung der Elektrolyse führten und die nachfolgenden Fortschritte bei ihrer technischen Anwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung der Elektrolyse, neue Synthesen,… … Deutsch Wikipedia
Patch-Clamp — Ableitung einer Nervenzelle aus dem Hippocampus. Die Pipette wurde im Foto nachträglich blau eingefärbt. Die Patch Clamp Technik (engl. patch clamp technique) ist eine Messmethode in der Elektrophysiologie, mit der sich der Strom durch einzelne… … Deutsch Wikipedia
Patch-Clamp-Verfahren — Patch Clamp Ableitung einer Nervenzelle aus dem Hippocampus. Die Pipette wurde im Foto nachträglich blau eingefärbt. Die Patch Clamp Technik (engl. patch clamp technique) ist eine Messmethode in der Elektrophysiologie, mit der sich der Strom… … Deutsch Wikipedia
Patch clamp — Ableitung einer Nervenzelle aus dem Hippocampus. Die Pipette wurde im Foto nachträglich blau eingefärbt. Die Patch Clamp Technik (engl. patch clamp technique) ist eine Messmethode in der Elektrophysiologie, mit der sich der Strom durch einzelne… … Deutsch Wikipedia
Aluminĭum — (v. lat. alumen, Alaun), Al, das Metall der Tonerde, findet sich nicht gediegen, nimmt aber in Form von kieselsaurer Tonerde wesentlichen Anteil an der Bildung der Erdrinde (7,8 Proz.), so fern diese Verbindung den Hauptbestandteil der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon