-
1 elektrische Heizung
1. прил.электр. электронагрев, электроотопление2. сущ.1) стр. электрическое отопление2) полигр. электрический нагрев3) кинотех. электрический подогрев (воздуха) -
2 elektrische Heizung
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > elektrische Heizung
-
3 elektrische Heizung
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > elektrische Heizung
-
4 elektrische Heizung
fобогрев электрическийDeutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch > elektrische Heizung
-
5 thermo-elektrische Heizung
отопление термоэлектрическое
Отопление, основанное на использовании термоэлементов, нагревающихся при прохождении электрического тока
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]Тематики
- отопление, горяч. водоснабж. в целом
EN
DE
FR
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии > thermo-elektrische Heizung
-
6 elektrische
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > elektrische
-
7 Heizung
f вулканизация ж.; нагрев м.; нагревание с.; накал м. эл.; накаливание с. эл.; обогрев м.; отопление с.; подогрев м.; разогрев м.→ ElHzNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Heizung
-
8 Heizung
f1) нагрев(ание); обогрев; подогрев; разогрев2) отопление3) эл. накал(ивание)4) вулканизация•- direkte Heizung
- elektrische Heizung
- indirekte Heizung
- induktive Heizung
- örtliche Heizung -
9 ElHz
-
10 ElHz
ж.д. elektrische Heizung
См. также в других словарях:
elektrische Heizung — elektrinis kaitinimas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Kaitinamos medžiagos tiesioginis prijungimas prie elektros tinklo ir kaitinimas elektros srove arba specialiais šilumą išskiriančiais kaitinimo elementais, šilumą perduodant konvekcija … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Heizung der Eisenbahnwagen — (carriage heating; chauffage des voitures; riscaldamento delle vetture), die künstliche Erwärmung ihres Innenraums; bei Personenwagen der Haupt , Neben und Lokalbahnen ist in den Ländern der gemäßigten und kalten Zone die H. aus sanitären… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Heizung [2] — Heizung geschlossener Räume. Für die Herstellung und Unterhaltung von Zentralheizungsanlagen der Staatsbauten in Preußen ist jetzt die vom Minister der öffentlichen Arbeiten am 29. April 1909 erlassene Anweisung maßgebend. Lokalheizung.… … Lexikon der gesamten Technik
Heizung — die Heizung, en (Grundstufe) Anlage zum Heizen Synonym: Zentralheizung Beispiele: Kannst du die Heizung einschalten? Das Haus hat eine elektrische Heizung. die Heizung, en (Aufbaustufe) ugs.: rippenförmiger Körper, der Wärme in den Raum abgibt,… … Extremes Deutsch
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Heizung geschlossener Räume [2] — Heizung geschlossener Räume. Lokalheizung. Unter den Oefen, welche zur Erwärmung eines einzelnen Raumes dienen, verdient der Grudeofen in seiner neueren Ausführung hervorgehoben zu werden, da in ihm ein Brennstoff, der Grudekoks,… … Lexikon der gesamten Technik
Heizung geschlossener Räume [1] — Heizung geschlossener Räume, Erwärmung der Aufenthaltsräume der Menschen auf eine für den Stoffwechsel derselben günstige Temperatur. Das erforderliche Maß der Heizung ergibt sich aus der in den Räumen durch den Lebensprozeß, künstliche… … Lexikon der gesamten Technik
Heizung — Heizung, die künstliche Erwärmung von Räumen, die dem Menschen zum Aufenthalte dienen. Die H. schafft im Verein mit der Kleidung ein künstliches Klima in der Wohnung, das dem Wärmehaushalt unsers Organismus angepaßt ist; außerdem aber hat sie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Erhitzungstechnik — Elektrische Erhitzungstechnik. In allen Fällen, in denen bewegte Elektrizität einen Widerstand zu überwinden hat, tritt für die dazu verbrauchte elektrische Energie eine ihr äquivalente Wärmemenge auf. Eine solche läßt sich beim elektrischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heizung — Aufheizung; Erwärmung; Heizkörper; Radiator * * * Hei|zung [ hai̮ts̮ʊŋ], die; , en: Anlage, Gerät zum Beheizen von Räumen: die Heizung anstellen, wärmer stellen, ausstellen, abdrehen, andrehen, anmachen, ausmachen. Zus.: Fußbodenheizung,… … Universal-Lexikon
Eisenbahnen, elektrische [1] — Eisenbahnen, elektrische, Verkehrseinrichtungen bezw. Beförderungsmittel, bei denen die Arbeitsquelle elektrische Energie ist. Soll ein Fahrzeug oder ein Zug auf vorgeschriebener Bahn bewegt werden, so muß die Arbeitsquelle, welche die zur… … Lexikon der gesamten Technik