-
1 elektrische Bremse
прил.электр. электрический тормоз, электротормоз -
2 elektrische Bremse
электрический тормозDeutsch-Russische Wörterbuch der Automatisierung und Fernsteuerung > elektrische Bremse
-
3 elektrische Bremse
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > elektrische Bremse
-
4 elektrische Bremse
f электрический тормоз м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > elektrische Bremse
-
5 elektrische
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > elektrische
-
6 Bremse
f- elektrisch betätigte Bremsedie Bremse lösen — отпускать тормоз; растормаживать
- hydraulische Bremse
- mehrlösige selbsttätige Bremse
- pneumatische Bremse
- selbsttätige Bremse -
7 Bremse
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Bremse
-
8 E
1. сокр.1) авиа. Echo (экоу, фонетический алфавит), Eindringtiefe, самолёт весом до 2 m с одним двигателем2) воен. Einschießen, Einwohner, Einzelstern, Elektroausrüstung, Elektronik, Entfernung, Erddetonation, Ergänzung, Ersatzdienst, Erster Offizier, Extinktion, Koeffizient der Ablenkung3) ж.д. Ausnahmetarife, die für die Einfuhr über die trockene Grenze und über See gelten, Eilzug, Einfahrt, Ereignis, Großbehälter 5t-Container, eingleisiger Betrieb, einlösige Bremse, elektrische Lokomotive, offener Wagen in Regelbauart4) артил. Uhr Entfernungsuhr5) радио. Emitter, Empfang, Empfangsseite, Entzerrer, elektrische Feldstärke, буква маркировки ламп-на 1 месте обозначает косвенный накал 6. 3 в ( напр., EBF 15), на 2 месте-тетрод (напр., VEL11)6) сокр. вид пригородного скорого поезда (= Eilzug (ñì. òæ. RSB - RegionalSchnellBahn))7) сил. Einmaximumglas, Enslinwert2. сущ.1) общ. пятая буква немецкого алфавита2) авиа. Elektro..., Energie, Gesamtenergie3) тех. Eisen, Elastizitätsmodul4) хим. токоферол, этил-тюадс (тетраэтилтиурамдисульфид, ускоритель вулканизации)5) экон. Einschreiben6) астр. elliptischer Nebel, exzentrische Anomalie, избыток цвета, энергия, эпоха7) электр. Edelgas, Einphasenstrom, Elektrolokomotive, Empfänger, Endmast, Entmagnetisierung, Erde, Erregeranode, Erstarrungspunkt, Isolierei, elektrischer Betrieb, elektromotorische Kraft, elektromotorische Kraft (в формулах)8) пищ. Eber, Evaporation, Extrakt9) патент. Erfinder10) аэродин. Einlaß, Energiestrom, Elektro (...)11) ВМФ. Erprobungs-, elektrisch12) кинотех. Beleuchtung -
9 e
1. сокр.1) авиа. Echo (экоу, фонетический алфавит), Eindringtiefe, самолёт весом до 2 m с одним двигателем2) воен. Einschießen, Einwohner, Einzelstern, Elektroausrüstung, Elektronik, Entfernung, Erddetonation, Ergänzung, Ersatzdienst, Erster Offizier, Extinktion, Koeffizient der Ablenkung3) ж.д. Ausnahmetarife, die für die Einfuhr über die trockene Grenze und über See gelten, Eilzug, Einfahrt, Ereignis, Großbehälter 5t-Container, eingleisiger Betrieb, einlösige Bremse, elektrische Lokomotive, offener Wagen in Regelbauart4) артил. Uhr Entfernungsuhr5) радио. Emitter, Empfang, Empfangsseite, Entzerrer, elektrische Feldstärke, буква маркировки ламп-на 1 месте обозначает косвенный накал 6. 3 в ( напр., EBF 15), на 2 месте-тетрод (напр., VEL11)6) сокр. вид пригородного скорого поезда (= Eilzug (ñì. òæ. RSB - RegionalSchnellBahn))7) сил. Einmaximumglas, Enslinwert2. сущ.1) общ. пятая буква немецкого алфавита2) авиа. Elektro..., Energie, Gesamtenergie3) тех. Eisen, Elastizitätsmodul4) хим. токоферол, этил-тюадс (тетраэтилтиурамдисульфид, ускоритель вулканизации)5) экон. Einschreiben6) астр. elliptischer Nebel, exzentrische Anomalie, избыток цвета, энергия, эпоха7) электр. Edelgas, Einphasenstrom, Elektrolokomotive, Empfänger, Endmast, Entmagnetisierung, Erde, Erregeranode, Erstarrungspunkt, Isolierei, elektrischer Betrieb, elektromotorische Kraft, elektromotorische Kraft (в формулах)8) пищ. Eber, Evaporation, Extrakt9) патент. Erfinder10) аэродин. Einlaß, Energiestrom, Elektro (...)11) ВМФ. Erprobungs-, elektrisch12) кинотех. Beleuchtung
См. также в других словарях:
Elektrische Bremse — Pkw Scheibenbremse (Porsche) Bremsen dienen zur Verringerung bzw. Begrenzung der Geschwindigkeit von bewegten Maschinenteilen oder Fahrzeugen. Sie funktionieren meistens durch die Umwandlung der zugeführten Bewegungsenergie über Reibung in… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bremse (Eisenbahn) — Eine Bremse (Abkürzung: Br) bei der Eisenbahn und bei Bahnen hat ähnliche Wirkprinzipien wie die gemeinhin bekannten Bremsenarten, ist aber systematisch anders aufgebaut. Die Erfordernisse für den heutigen Betrieb führen zu anderen technischen… … Deutsch Wikipedia
Bremse — Pferdebremse; Pferdefliege * * * Brem|se [ brɛmzə], die; , n: Vorrichtung, mit der in Bewegung befindliche Fahrzeuge o. Ä. verlangsamt oder zum Stillstand gebracht werden können: er trat auf die Bremse (auf das Pedal der Bremse); die Bremsen… … Universal-Lexikon
Bremse (Kraftfahrzeug) — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung … Deutsch Wikipedia
Bremse — Pkw Scheibenbremse (Porsche) Bremsen dienen zur Verringerung bzw. Begrenzung der Geschwindigkeit von bewegten Maschinenteilen oder Fahrzeugen. Sie funktionieren meistens durch die Umwandlung der zugeführten Bewegungsenergie über Reibung in… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Feststellbremse — Die Elektrische Feststellbremse ist eine Technik in Kraftfahrzeugen, die mittels Aktoren an der Hinterradbremse und eines Steuergeräts die konventionelle Feststellbremse ablöst. Der in der Kurzform EPB genannte Begriff kommt aus dem Englischen… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnen, elektrische [1] — Eisenbahnen, elektrische, Verkehrseinrichtungen bezw. Beförderungsmittel, bei denen die Arbeitsquelle elektrische Energie ist. Soll ein Fahrzeug oder ein Zug auf vorgeschriebener Bahn bewegt werden, so muß die Arbeitsquelle, welche die zur… … Lexikon der gesamten Technik
Elektromotorische Bremse — Bei einer elektromotorischen Bremse oder auch elektrischen Generatorbremse wird die Bewegungsenergie bzw. die Lageenergie der bewegten Massen in elektrische Energie umgeformt. Sie ist im Grunde ein im Generatorbetrieb arbeitender Asynchronmotor… … Deutsch Wikipedia
Generatorische Bremse — Bei einer elektromotorischen Bremse, oder auch elektrischen Generatorbremse wird der Antriebsmotor beim Abbremsen als Generator verwendet. Hauptvorteile dieser Bremsart sind mögliche Nutzung (z. B. Heizung) oder Rückspeisung der Energie… … Deutsch Wikipedia
Elektrodynamische Bremse — Eine Wirbelstrombremse ist eine Bremse, die Wirbelstromverluste einer im Magnetfeld bewegten Metallscheibe zur Bremsung nutzt. Bewegt sich eine Metallplatte in einem Magnetfeld, werden in ihr Spannungen induziert, die wiederum durch den… … Deutsch Wikipedia