-
1 balast
balast s\balast atmak Ballast abwerfen -
2 banliyö treni
-
3 bariyer
bariyer spolis \bariyeri polizeiliche Absperrungbinici son \bariyere dörtnala girdi der Reiter ging das letzte Hindernis im Galopp an -
4 bariyerli
-
5 bariyersiz
-
6 beton tabanlık
eisenb Betonschwelle f -
7 buharlı tren
eisenb Dampflokomotive f -
8 dar hat
-
9 dekovil
dekovil s -
10 demir tabanlık
eisenb Eisenschwelle f -
11 frigofrik vagon
eisenb Kühlwagen m -
12 furgon
-
13 gar
-
14 hareket
hareket s1) Bewegung f, Fortbewegung f\hareket etmek sich bewegen, sich fortbewegenbir şeyi \hareket ettirmek etw bewegen, etw fortbewegenbir şeyi \harekete geçirmek [o getirmek] ( kımıldatmak) etw in Bewegung [o Gang] setzen, etw aktivieren; ( canlandırmak) etw in Schwung bringen\harekete geçmek sich in Bewegung setzen\hareket etmek handeln3) Verfahren nt\hareket etmek verfahrenbir şeye karşı \harekete geçmek gegen etw vorgehen\hareket etmek abfahren\hareketimiz iki gün ertelendi unsere Abreise hat sich um zwei Tage verschoben, unsere Abreise verschiebt sich um zwei Tage -
15 hareket cetveli
eisenb Abfahrtstafel f -
16 hareket dairesi
eisenb Fahrdienstleitung f -
17 hat bekçisi
-
18 hemzemin geçit
eisenb Bahnübergang mbariyerli/bariyersiz \hemzemin geçit beschrankter/unbeschrankter Bahnübergang -
19 hemzemin geçit bariyeri
eisenb Bahnschranke f -
20 istasyon
istasyon s\istasyon yapmak einen Zwischenaufenthalt einlegen; ( duraklamak) anhalten3) (benzin \istasyonu) Stelle f
См. также в других словарях:
Eisenb. — Eisenbahn(er) EN railroad; railroad man … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Eisenb.-Br. — Eisenbahnbrücke EN railroad bridge … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Volmarstein — Stadt Wetter Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Frachtrecht, internationales — Frachtrecht, internationales. Inhalt: I. Geschichtliches, Geltungsgebiet, Wesen und Anwendbarkeit des IÜ. – II. Der internationale Frachtvertrag. Sein Abschluß und Inhalt. – III. Ansprüche aus dem internationalen Frachtvertrag. – IV. Rückgriff. – … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Tunnel [3] — Tunnel, erweiterter Ausdruck nicht nur für ein, im rein bergmännischen Ausbau durch ragende Hindernisse oder unter der Erd(Wasser )oberfläche errichtetes röhrenförmiges Bauwerk, sondern auch für ein solches, das offen, von Tag aus oder nach… … Lexikon der gesamten Technik
Umladebühnen [2] — Umladebühnen, Umladehallen mit mechanischer Lastbewegung. In die Umladehallen auf Bahnhof Bebra ist, um die weiten Karrwege zu beseitigen, 1911 eine von Unruh Liebig, Leipzig Plagwitz, hergestellte, elektrisch betriebene Förderbahn eingebaut und… … Lexikon der gesamten Technik
Achslager für Eisenbahnfahrzeuge — Achslager (axle boxes, axle tree boxes; boîtes; sopporti d asse) für Eisenbahnfahrzeuge. I. A. für Wagen und Tender. Die A. oder Achsbüchsen dienen zur Übertragung der Last des Fahrzeugs auf die Achsen und zur Schmierung der Achszapfen. Man… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Friedrich Immanuel Schwarz — (* 5. März 1728 in Lorenzkirch; † 25. Oktober 1786 in Leipzig) war ein deutscher lutherischer Theologe und Pädagoge. Leben Schwarz besuchte das Gymnasium in Meißen und immatrikulierte sich am 19. Oktober 1748 an der Universität Wittenberg. Dort… … Deutsch Wikipedia
Wohlfahrt [2] — Wohlfahrt, Johann Friedrich Theodor, geb. 1795 zu Teuchel im Rudolstädtischen, ist seit 1822 Pfarrer zu Kirchhasel bei Rudolstadt; er schr. u.a.: Fest u. Zeitpredigten in den Jahren 1821–25, Eisenb. 1825; Geschichte des Reichstags zu Augsburg,… … Pierer's Universal-Lexikon
Gaslokomotiven — Gaslokomotiven, Fördermotoren, deren Antrieb durch die aufeinander folgenden Explosionswirkungen eines Gemenges von Leuchtgas oder Petroleum oder Benzindünsten mit atmosphärischer Luft hervorgerufen wird. Sie dienen hauptsächlich zum Betriebe von … Lexikon der gesamten Technik
Seilbahnen [2] — Seilbahnen (Bd. 8, S. 47), s.a. Kettenbahnen, S. 411, Greiser, S. 332, Krane für Massentransport (Kabelkräne), S. 449, Massentransport, S. 520, und [1]. Eine Darstellung der neueren Entwicklung [2] der Luftseilbahnen schließt die eingehende… … Lexikon der gesamten Technik