Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

einrennen

  • 1 glava

    Kopf m (-s, "-e), Haupt n ([e] s, "-er); (u knjizi) Kapi'tel n (-s, -); (tjeme) Scheitel m (-s, -); (lubanja) Schädel m (-s, -); pametna (bistra, pronicava) g. ein weiser (klarer, findiger) Kopf; tvrda, (luda) g. ein harter, dicker (dummer) Kopf (Schädel), (Dumm- kopf) m; usijana g. Hitz- (Brause-) kopf m; sijeda g. graues (greises) Haupt n; krunjena g. gekröntes Haupt n; čelo g-e zu Häupten; obenan; od g-e do pete vom Scheitel bis zur Sohle; visoko dizati g-u den Kopf (das Haupt) hochtragen (hochhalten); objesiti (pognuti) g-u den Kopf (das Haupt) hängen lassen (gesenkten Hauptes dahergehen); klimati g-om das Haupt (den Kopf) schütteln (mit dem Kopfe nicken); razbijati sebi g-u sich den Kopf zerbrechen; uvrtjeti sebi u g-u sich etwas in den Kopf (in den Sinn) setzen; izbiti sebi iz g-e sich etwas aus dem Kopfe schlagen; ne ide mi iz g-e es will (geht) mir nicht aus dem Kopf; zavrtjeti kome g-om j-m den Kopf verdrehen; izgubiti g-u den Kopf verlieren; raditi kome o g-i j-m nach dem Kopfe (Leben) trachten; radi se o g-i es geht um den Kopf; nositi g-u u torbi den Kopf aufs Spiel setzen; to će ga stajati g-e das wird ihm den Kopf (das Leben) kosten; da mi pukne g. der Kopf will mir zerspringen; htjeti g-om kroz zid mit dem Kopf die Wand einrennen (durch die Wand) wollen; krv mu udara u g-u das Blut steigt ihm in den (zu) Kopf; staviti sve na g-u alles auf den Kopf stellen; g-ačke (g-ački) kopfü'ber

    Hrvatski-Njemački rječnik > glava

См. также в других словарях:

  • einrennen — einrennen:1.⇨einstoßen–2.dasHaus/dieBudee.:⇨bedrängen(1) I einrennen 1.einstoßen,einschlagen,eintreten,zertrümmern,zerschlagen,zerschmettern 2.dieTüreinrennen→bedrängen II einrennen,sichsichverletzen,sichstoßen/schlagenan …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einrennen — Einrênnen, verb. reg. act. im Rennen einstoßen. Eine Thür einrennen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einrennen — ein|ren|nen [ ai̮nrɛnən], rannte ein, eingerannt (ugs.): 1. <tr.; hat aus einer Bewegung heraus gegen etwas stoßen und es beschädigen, gewaltsam öffnen: mit der Leiter die Glasscheibe einrennen. Syn.: ↑ einschlagen. 2. <+ sich> aus einer …   Universal-Lexikon

  • einrennen — ein|ren|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem die Tür einlaufen \(auch: einrennen\) —   Jemandem die Bude einrennen …   Universal-Lexikon

  • Sich den Kopf einrennen —   Die Redewendung bedeutet »bei einem Vorhaben auf Widerstand stoßen, trotz heftiger Bemühungen nicht zum Ziel kommen«: Gegen die Sturheit deiner Großmutter kommen wir nicht an, wozu sich also den Kopf einrennen? …   Universal-Lexikon

  • Sich (an etwas) den Schädel einrennen — Sich [an etwas] den Schädel einrennen   Wer sich [an etwas] den Schädel einrennt, stößt bei einem mit Hartnäckigkeit verfolgten Vorhaben auf Widerstand, kommt nicht zum Ziel: Wenn du dich als einfacher Sachbearbeiter mit der gesamten… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem das Haus einlaufen \(auch: einrennen\) —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »jemanden ständig [wegen der gleichen Angelegenheit] aufsuchen«: Kaum hing ihr Aufgebot aus, da liefen ihnen auch schon die Vertreter das Haus ein. In Frank Thieß Roman »Das Reich der Dämonen« heißt… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Bude \(oder: Tür\) einlaufen \(auch: einrennen\) —   Mit der umgangssprachlichen Wendung bezeichnet man das Verhalten, wenn jemand eine Person immer wieder wegen der gleichen Sache aufsucht: Seit Jahren rennt er uns mit seinen Verbesserungsvorschlägen die Bude ein. Seit die Sache mit der… …   Universal-Lexikon

  • (Bei jemandem) offene Türen einrennen — [Bei jemandem] offene Türen einrennen   Wer umgangssprachlich ausgedrückt bei jemandem offene Türen einrennt, tritt mit großem Engagement für etwas ein, was von dem dabei Angesprochenen ohnehin befürwortet wird: Mit seiner Forderung nach mehr… …   Universal-Lexikon

  • Tür — Portal; Entree; Pforte; Einlass; Eingang; Durchgang * * * Tür [ty:ɐ̯], die; , en: 1. a) Öffnung von bestimmter Breite und Höhe in einer Wand, Mauer o. Ä., die den Zugang zu einem Raum, Gebäude o. Ä. ermöglicht: die Tür öffnen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»