Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

einig+werden+über

  • 1 werden

    (wurde,geworden) - {to be (was,been) thì, là, có, tồn tại, ở, sống, trở nên, trở thành, xảy ra, diễn ra, giá, be to phải, định, sẽ, đang, bị, được - {to get (got,got) có được, kiếm được, lấy được, nhận được, xin được, hỏi được, tìm ra, tính ra, mua, học, mắc phải, ăn, bắt được, đem về, thu về, hiểu được, nắm được, đưa, mang, chuyền, đem, đi lấy, chịu - dồn vào thế bí, dồn vào chân tường, làm bối rối lúng túng không biết ăn nói ra sao, làm cho, khiến cho, sai ai, bảo ai, nhờ ai, to have got có, phải, sinh, đẻ, tìm hộ, mua hộ, xoay hộ, cung cấp - đến, tới, đạt đến, thành ra, đi đến chỗ, bắt đầu, cút đi, chuồn - {to go (went,gone) đi, đi đến, đi tới, thành, hoá thành, trôi qua, trôi đi, chết, tiêu tan, chấm dứt, mất hết, yếu đi, chạy, điểm đánh, nổ, ở vào tình trạng, sống trong tình trạng..., làm theo - hành động theo, hành động phù hợp với, xét theo, đổ, sụp, gãy, vỡ nợ, phá sản, tiếp diễn, tiến hành, diễn biến, kết quả, đang lưu hành, đặt để, kê, để vừa vào, vừa với, có chỗ, đủ chỗ, hợp với, xứng với - thích hợp với, nói năng, cư xử, làm đến mức là, trả, tiêu vào, bán, thuộc về, được biết, được thừa nhận, truyền đi, nói, truyền miệng, hợp nhịp điệu, phổ theo, đánh, ra, đặt - {to grow (grew,grown) mọc, mọc lên, mọc mầm, đâm chồi nẩy nở, lớn, lớn lên, phát triển, tăng lên, lớn thêm, dần dần trở thành, dần dần trở nên, trồng, để mọc dài - {to wax} đánh sáp, đánh bóng bằng sáp, bôi sáp, vuốt sáp, tròn dần = werden (wurde,geworden) [zu] {to develop [into]; to turn [into]}+ = werden (wurde,geworden) [aus] {to become (became,become) [of]}+ = alt werden {to age; to grow old}+ = rot werden {to blush; to crimson}+ = zäh werden {to toughen}+ = süß werden {to sweeten}+ = klar werden {to clear}+ = grün werden {to green}+ = hell werden {to clear; to lighten}+ = matt werden {to dim; to languish}+ = dick werden {to fatten; to put on weight; to stouten}+ = kühl werden {to cool}+ = fett werden {to fat}+ = wach werden {to rouse; to wake up; to waken}+ = irre werden {to go crackers}+ = warm werden {to grow warm; to thaw}+ = fest werden {to concrete; to consolidate; to firm; to fix; to solidify; to stiffen; to toughen}+ = dünn werden {to thin; to thin out}+ = müde werden {to weary}+ = dürr werden {to bake}+ = rauh werden {to roughen}+ = wahr werden {to come true}+ = rund werden {to round up}+ = weiß werden {to blanch over; to whiten}+ = hart werden {to bind (bound,bound); to harden; to indurate}+ = fett werden [von] {to batten [on]}+ = müde werden [vor] {to tire [with]}+ = wund werden (Haut) {to gall}+ = leck werden (Marine) {to bilge; to spring a leak}+ = flau werden (Kommerz) {to slacken}+ = still werden {to quiesce; to still}+ = ruhig werden {to quiesce; to steady}+ = sauer werden {acidify; to acetify; to sour}+ = fromm werden {to get religion}+ = trübe werden {to blur; to dim; to foul; to tarnish}+ = steif werden {to stiffen}+ = krank werden {to be taken ill; to be taken sick; to fall ill; to fall sick}+ = braun werden {to bronze}+ = stark werden {to brawn}+ = träge werden {to slacken}+ = mürbe werden {to give in}+ = dicht werden {to bind (bound,bound)+ = enger werden {to tighten}+ = knapp werden {to fall short; to run low}+ = schal werden {to stale}+ = weich werden {to relent}+ = einig werden {to settle}+ = knapp werden [an] {to run short [of]}+ = krank werden [an] {to be taken ill [with]; to be taken sick [with]}+ = knapp werden [mit] {to run out [of]}+ = sauer werden (Milch) {to blink}+ = sauer werden (Getränk) {to prick}+ = leiser werden {to soften}+ = frisch werden {to freshen}+ = größer werden {to heighten}+ = gerade werden {to straighten}+ = feucht werden {to dampen; to moisten}+ = gültig werden {to inure}+ = weiter werden {to dilate}+ = kürzer werden {to shorten}+ = nervös werden {to get the willies}+ = fällig werden {to become payable; to fall due; to mature}+ = flügge werden {to fledge; to leave the nest}+ = munter werden {to liven}+ = rissig werden {to spring (sprang,sprung)+ = besser werden {to ameliorate; to amend; to better}+ = dunkel werden {to blacken; to darken; to darkle; to deepen; to opacify}+ = neblig werden {to fog; to mist}+ = gesund werden {to convalesce}+ = diesig werden {to haze}+ = erregt werden {to grow warm}+ = faltig werden {to crush}+ = körnig werden {to granulate}+ = rasend werden {to madden}+ = locker werden {to slack}+ = wütend werden {to fly into a rage; to fly out; to huff; to lose one's temper}+ = bleich werden {to bleach; to pale; to turn pale}+ = stumpf werden {to blunt}+ = fester werden {to tighten}+ = tiefer werden {to deepen}+ = länger werden {to lengthen}+ = seicht werden {to shallow; to shoal}+ = zornig werden {to get one's monkey up; to huff}+ = kürzer werden (Tag) {to close in}+ = tiefer werden (Musik) {to descend}+ = fertig werden [mit Schwierigkeiten] {to cope [with difficulties]}+ = sich klar werden [über] {to awaken [to]}+ = sich einig werden {to agree on}+ = wieder jung werden {to rejuvenesce}+ = fertig werden ohne {to do without}+ = es muß getan werden {it needs doing}+ = wieder gesund werden {to recover}+ = das kann ja lustig werden! {that will be a pretty mess!}+ = was soll aus ihm werden? {what will become of him?}+ = laß das nicht laut werden {keep mum about this}+ = ich kann nicht klug daraus werden {I cannot make head or tail of it}+ = ich kann daraus nicht klug werden {I can make nothing of it}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > werden

См. также в других словарях:

  • Einig — Einig, adj. et adv. welches vermittelst der Endsylbe ig, von dem Neutro des Beywortes ein gebildet worden, und nach dessen verschiedenem Gebrauche auch verschiedene Bedeutung hat. I. So fern ein das Zahlwort ist, bedeutet einig etwas, welches nur …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einig — angeschlossen; verbunden; zugehörig; angegliedert; einverständlich; einhellig; im Einklang; einträchtig; gleichgesinnt; friedlich; geschlossen; …   Universal-Lexikon

  • einig — ei·nig Adj; meist präd; 1 sich (Pl) (über etwas (Akk)) einig sein die gleiche Meinung (über etwas) haben: Alle Parteien sind sich (darüber) einig, dass mehr für den Umweltschutz getan werden muss 2 sich (Dat) mit jemandem (über etwas (Akk)) einig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Werden — Entstehen; Anfang; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * 1wer|den [ ve:ɐ̯dn̩], wird, wurde, geworden/worden <itr.; ist; 2. Partizip: geworden>: 1. in einen bestimmten Zustand kommen; eine bestimmte Eigenschaft bekommen: er wird alt,… …   Universal-Lexikon

  • Einig — *1. Sie sind einig wie die Zinken der Mistgabel. *2. Sie werden einig wie Herodes und Pilatus über des Dritten Haar. – Fischart. *3. Sie werden einig wie Pilatus und Herodes wider Christum. – Pauli. [Zusätze und Ergänzungen] *4. Wir sind einig,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Über Anmut und Würde — Friedrich Schiller (1759–1805), postumes Porträt von Gerhard von Kügelgen von 1808/09 Über Anmut und Würde (Originaltitel: Ueber Anmuth und Würde) ist eine philosophische Schrift Friedrich Schillers, die Mitte Juni 1793 in der Zeitschrift Neue… …   Deutsch Wikipedia

  • einig — 1einig (Adj.): Mhd. einec, einic, ahd. einac, asächs. ēnag, ähnl. got. ainaha bedeuteten »einzig, allein« (vgl. 1↑ ein). Die nhd. Bedeutung »mit gleichem Sinn und Willen zusammenstehend« begegnet zuerst im 16. Jh. Abl.: einigen »in eins… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Internationale Kommission über die Durchstechung der Landenge von Suez — Die Internationale Kommission über die Durchstechung der Landenge von Suez (fr: Commission Internationale pour le percement de l isthme des Suez)[1] war die von Lesseps im Auftrag des Khediven (Vizekönig) von Ägypten Muhammad Said 1855… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüsseltechnologien: Neuerungen werden technisch machbar —   Der erste »Schlüssel« Technologe ging gebeugt, hatte eine fliehende Stirn und ist seit über zwei Millionen Jahren ausgestorben. Homo habilis war das erste Lebewesen, das Steinwerkzeuge herstellte. Über eine Million Jahre verging, bis der… …   Universal-Lexikon

  • Volksentscheid über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben — Per Volksentscheid wurde ein Gesetzentwurf zur Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben (BWB) angenommen. Es bleibt jedoch unklar, ob der Gesetzentwurf umgesetzt wird, da ihn der Berliner Senat für… …   Deutsch Wikipedia

  • Zehn Bücher über Architektur — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»