Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

einfache+verwerfung

  • 1 einfache Verwerfung

    прил.
    2) дор. сдвиг, происшедший от одной трещины

    Универсальный немецко-русский словарь > einfache Verwerfung

  • 2 einfache Verwerfung

    простой сброс

    Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > einfache Verwerfung

  • 3 Verwerfung

    f
    сброс
    Verwerfung läuft sich aus сброс исчезает, сброс затухает
    Verwerfung, abnorme несогласнопадающий сброс
    Verwerfung, diagonale косой [диагональный] сброс
    Verwerfung, einfache простой сброс
    Verwerfung, geöffnete открытый [зияющий] сброс
    Verwerfung, geschlossene закрытый сброс
    Verwerfung, klaffende открытый [зияющий] сброс
    Verwerfung, konzentrisch-bogenförmige концентрически-дугообразный сброс
    Verwerfung, normale нормальный сброс
    Verwerfung, offene открытый [зияющий] сброс
    Verwerfung, quere поперечный сброс
    Verwerfung, querschlägige см. Verwerfung, quere
    Verwerfung, rechtsinnige согласнопадающий сброс
    Verwerfung, schichtenparallele продольный сброс
    Verwerfung, schiefstreichende косой [диагональный] сброс
    Verwerfung, schwebende наклонный сброс
    Verwerfung, spießeckige диагональный сброс (под острым углом)
    Verwerfung, spießwinklige см. Verwerfung, spießeckige
    Verwerfung, streichende продольный сброс
    Verwerfung, terrassenförmige ступенчатый сброс
    Verwerfung, verästelte см. Verwerfung, verzweigte
    Verwerfung, verzweigte разветвлённый сброс
    Verwerfung, widersinnige несогласнопадающий сброс
    Verwerfung, zertrümmte разбитый (поперечными разломами) сброс
    Verwerfung, zusammengesetzte сложный сброс

    Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Verwerfung

См. также в других словарях:

  • Erzlagerstätten — (hierzu die Tafeln »Erzlagerstätten I III«), alle Gebirgsglieder, in denen Erze, d. h. nutzbare metallische Mineralien, in abbauwürdiger Menge angehäuft sind. Der Form nach sind zunächst die im allgemeinen plattenförmigen E., deren Längen oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gang [1] — Gang (hierzu Tafel »Gangbildungen«), in der Geologie und der Bergbaukunde Bezeichnung der mit einer von der Umgebung (Nebengestein) abweichenden Mineral oder Gesteinsmasse erfüllten Spalten oder Klüfte, die das Nebengestein in einer von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sprung — Knacks (umgangssprachlich); Spalt; Riss; Verbindungsstelle; Falz; Fuge; Satz * * * Sprung [ʃprʊŋ], der; [e]s, Sprünge [ ʃprʏŋə]: 1. Bewegung, bei der man sich mit einem Fuß oder mit beiden Füßen abstößt und möglichst weit oder hoch zu kommen… …   Universal-Lexikon

  • Antisemitismusforschung — Die Antisemitismusforschung untersucht die Ursachen und Formen des Antisemitismus, seine Wurzeln in Antiker Judenfeindschaft, im mittelalterlichen und neuzeitlichen Antijudaismus sowie seine Fortsetzungen und Wandlungen seit 1945. Ihre Vertreter… …   Deutsch Wikipedia

  • Vlci hora — Vlčí hora Vlčí hora von Norden, Blick von Panský Höhe 580,6 m n.m …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Frosch — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Johannessegen — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Kleine Windmühle — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Sprockhövel — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Vereinigte Blankenburg — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… …   Deutsch Wikipedia

  • Antitrinitarier — Nichttrinitarier oder Antitrinitarier sind Christen, die nach ihrem Gottesverständnis das Dogma von der Dreieinigkeit Gottes, das auf dem Konzil von Nicäa (325) verabschiedet wurde, nicht anerkennen oder als Irrlehre zurückweisen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»