Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

eines+taxis

  • 1 Fuhre

    f; -, -n
    1. (Ladung) Laster: (truck-) load, Brit. auch (lorry)load; Wagen: cart(load); eine Fuhre Sand a (truck)load (Brit. auch [lorry]load) of sand
    2. (Fahrt) trip; eines Taxis: fare
    * * *
    die Fuhre
    cart; wagonload; charge; chariot; waggonload
    * * *
    Fuh|re ['fuːrə]
    f -, -n
    (= Ladung) load; (= Taxieinsatz) fare

    eine Fúhre Stroh — a (cart- or wagon-)load of straw

    wir müssen die Leute in zwei Fúhren zum Bahnhof bringen — we'll have to take the people to the station in two loads

    * * *
    Fuh·re
    <-, -n>
    [ˈfu:rə]
    f
    1. (Wagenladung) [cart]load
    zwei \Fuhren Stroh two [cart]loads of straw
    2. (Taxifahrt) fare
    * * *
    die; Fuhre, Fuhren
    2) (Transport) trip; journey; (mit Taxi) fare
    * * *
    Fuhre f; -, -n
    1. (Ladung) Laster: (truck-)load, Br auch (lorry)load; Wagen: cart(load);
    eine Fuhre Sand a (truck)load (Br auch [lorry]load) of sand
    2. (Fahrt) trip; eines Taxis: fare
    * * *
    die; Fuhre, Fuhren
    2) (Transport) trip; journey; (mit Taxi) fare

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Fuhre

  • 2 Zentrale

    f; -, -n
    1. Bank, Firma etc.: head office; Partei, Polizei, Taxi etc.: headquarters Pl. (auch V. im Sg.)
    2. TECH. control room; TELEF. (telephone) exchange; in einer Firma: switchboard
    3. fig. (Mittelpunkt) cent|re (Am. -er)
    4. MATH. straight line joining the cent|res (Am. -ers) of two circles
    * * *
    die Zentrale
    main office; head office; headquarters
    * * *
    Zent|ra|le [tsɛn'traːlə]
    f -, -n
    (von Firma etc) head office; (für Taxis, MIL) headquarters sing or pl; (für Busse etc) depot; (= Schaltzentrale) central control (office); (= Telefonzentrale) exchange; (von Firma etc, MIL) switchboard
    * * *
    Zen·tra·le
    <-, -n>
    [tsɛnˈtra:lə]
    f
    1. (Hauptgeschäftsstelle: Bank, Firma) head office; (Militär, Polizei, Taxiunternehmen) headquarters + sing/pl vb; (Busse) depot; (Schaltzentrale) central control [office]
    2. TELEK exchange; Firma switchboard
    * * *
    die; Zentrale, Zentralen
    1) head or central office; (der Polizei, einer Partei) headquarters sing. or pl.; (FunkZentrale) control centre
    2) (TelefonZentrale) [telephone] exchange; (eines Hotels, einer Firma o. ä.) switchboard
    * * *
    Zentrale f; -, -n
    1. Bank, Firma etc: head office; Partei, Polizei, Taxi etc: headquarters pl (auch v im sg)
    2. TECH control room; TEL (telephone) exchange; in einer Firma: switchboard
    3. fig (Mittelpunkt) centre (US -er)
    4. MATH straight line joining the centres (US -ers) of two circles
    * * *
    die; Zentrale, Zentralen
    1) head or central office; (der Polizei, einer Partei) headquarters sing. or pl.; (FunkZentrale) control centre
    2) (TelefonZentrale) [telephone] exchange; (eines Hotels, einer Firma o. ä.) switchboard
    * * *
    -n f.
    central office n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zentrale

См. также в других словарях:

  • Taxis [1] — Taxis (gr.), 1) Stellung, Ordnung, Einrichtung; 2) Reihe u. Glied der Soldaten; 3) in Athen Abtheilung von Fußvolk, welche jede Phyle in das Feld stellte. Ihre Zusammenberufung u. Einübung war Sache des Taxiarchos; dieser waren zehn u. standen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Taxis — Übergeordnet Fortbewegung Antwort auf externen Stimulus Untergeordnet s. Text …   Deutsch Wikipedia

  • Taxis — Bewegungsreaktion * * * Tạ|xis 〈f.; , Tạ|xi|en〉 = Taxie * * * Tạ|xis ↑ Taxie. * * * I Tạxis   [griechisch »das (An)ordnen«, zu táttein »ordnen«, »regeln«],    1) die, /...xen, Bio …   Universal-Lexikon

  • Taxis — 1Ta|xis die; , T’axes [...kse:s] <aus gr. táxis »das (An)ordnen« zu táttein »ordnen, regeln«> das Wiedereinrichten eines Knochen od. Eingeweidebruchs (Med.). Taxis 2 2Ta|xis die; , T’axen <zu 1↑Taxis> durch äußere Reize ausgelöste… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Taxis — Tạxis [aus gr. ταξις = die Anordnung] w; , Tạxes: seltene Bez. für: Einrichtung eines Knochen oder Eingeweidebruchs …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Palais Thurn und Taxis — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1731 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Baptista (Taxis) — Mitteltafel eines Votivaltars, Johann Baptista und Frau als Stifter Johann Baptista von Taxis (* um 1470 in Camerata Cornello bei Bergamo; † 16. Oktober 1541 jul. in Regensburg) war der Neffe und Nachfolger des Franz von Taxis als Burgundisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Thurn und Taxis — Stammwappen der Taxis aus dem 16. Jahrhundert Wa …   Deutsch Wikipedia

  • Albert I. von Thurn und Taxis — Fürst Albert Wappen des Fürstenhauses von Thurn und Taxis Albert Maria Joseph Maximilian Lamoral Fürst von Thurn und Taxis (* 8. Mai 1867 in Regensburg …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Maria Joseph Maximilian Lamoral Fürst von Thurn und Taxis — Fürst Albert Wappen des Fürstenhauses von Thurn und Taxis Albert Maria Joseph Maximilian Lamoral Fürst von Thurn und Taxis (* 8. Mai 1867 in Regensburg …   Deutsch Wikipedia

  • Fürst Albert I. von Thurn und Taxis — Fürst Albert Wappen des Fürstenhauses von Thurn und Taxis Albert Maria Joseph Maximilian Lamoral Fürst von Thurn und Taxis (* 8. Mai 1867 in Regensburg …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»