Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

einer+sache+bedeutung+zumessen

  • 1 see into

    transitive verb
    1) (gain view into) [hinein]sehen in (+ Akk.); [rein]gucken (ugs.) in (+ Akk.)
    2) (fig.): (investigate) nachgehen, auf den Grund gehen (+ Dat.) [Angelegenheit, Klage]
    * * *
    vi
    to \see into into sth in etw akk hineinsehen [o ÖSTERR a. hineinschauen
    2. (find out about)
    to \see into into the future in die Zukunft schauen
    to \see into into sth etw dat auf den Grund gehen
    to \see into too much into sth etw dat zu viel Bedeutung zumessen
    * * *
    see into v/i einer Sache auf den Grund gehen
    * * *
    transitive verb
    1) (gain view into) [hinein]sehen in (+ Akk.); [rein]gucken (ugs.) in (+ Akk.)
    2) (fig.): (investigate) nachgehen, auf den Grund gehen (+ Dat.) [Angelegenheit, Klage]

    English-german dictionary > see into

См. также в других словарях:

  • zumessen — austeilen; zuteilen; verteilen * * * zu||mes|sen 〈V. tr. 183; hat〉 (jmdm.) etwas zumessen abmessen u. zuteilen ● sie misst ihm immer seinen Teil zu (z. B. beim Essen); er bekam seinen ihm zugemessenen Anteil * * * zu|mes|sen <st. V.; hat… …   Universal-Lexikon

  • Wagniserziehung — Unter Wagniserziehung versteht man das pädagogische Heranführen an wertvolle, aber gefahrenhaltige Situationen, Handlungen, Unternehmungen. Wagniserziehung soll beim Erlernen des notwendigen Risikomanagements begleiten und helfen,… …   Deutsch Wikipedia

  • gewichten — schätzen; einschätzen; ermessen; würdigen; evaluieren; (etwas für gut/schlecht) befinden; werten; beurteilen; (gut, schlecht) finden (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein Gewese machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Gewese von jemandem machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Gewese von etwas machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Gewese um jemanden machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Gewese um etwas machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • gleichachten — gleich|ach|ten <sw. V.; hat (geh., selten): gleich hoch einschätzen; jmdm. od. einer Sache die gleiche Bedeutung zumessen …   Universal-Lexikon

  • Goldene Regel — Als Goldene Regel (lat. regula aurea; engl. golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik:[1] „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Europäer im 17. Jahrhundert prägten den… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»