Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

einen+reigen+tanzen

См. также в других словарях:

  • Reigen (Tanz) — Als Reigen (auch: Reien, Reihen, Reihentanz, aus altfranzösisch raie, „Tanz“) werden verschiedene Tänze bezeichnet, die von mehreren sich einheitlich bewegenden Tänzern gemeinsam geschritten oder gesprungen werden. Die Tänzer stehen dabei in… …   Deutsch Wikipedia

  • Reigen — Rei|gen 〈m. 4; Mus.〉 oV Reihen1; Sy Reigentanz 1. 〈seit dem 10. Jh.〉 gesprungener bäuerl. Rundtanz 2. 〈allg.〉 Rundtanz, Tanz im Kreis ● den Reigen eröffnen 〈fig.〉 den Anfang machen; den Reigen beschließen 〈fig.〉 als Letzter an die Reihe kommen… …   Universal-Lexikon

  • Tanzen — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …   Deutsch Wikipedia

  • Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ballade — Das Wort Ballade leitet sich her aus der okzitanischen Sprache der südfranzösischen mittelalterlichen Trobadordichtung und bezeichnet ursprünglich eine Gattung des Tanzliedes. Inhaltsverzeichnis 1 Okzitanisch 2 Französisch 3 Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Balladen — Das Wort Ballade leitet sich her aus der okzitanischen Sprache der südfranzösischen mittelalterlichen Trobadordichtung und bezeichnet ursprünglich eine Gattung des Tanzliedes. Inhaltsverzeichnis 1 Okzitanisch 2 Französisch 3 Deutsch 4 Ballade in… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzählgedicht — Das Wort Ballade leitet sich her aus der okzitanischen Sprache der südfranzösischen mittelalterlichen Trobadordichtung und bezeichnet ursprünglich eine Gattung des Tanzliedes. Inhaltsverzeichnis 1 Okzitanisch 2 Französisch 3 Deutsch 4 Ballade in… …   Deutsch Wikipedia

  • La Primavera — Primavera Sandro Botticelli, um 1478 Tempera auf Holz, 203 cm × 314 cm Uffizien Primavera (Frühling) ist ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers Sandro Botticelli. Das Bild gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Primavera (Botticelli) — Primavera Sandro Botticelli, um 1482/1487 Tempera auf Holz, 203 cm × 314 cm Uffizien Primavera (Frühling) ist ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers …   Deutsch Wikipedia

  • Totentanz — To|ten|tanz 〈m. 1u〉 1. Darstellung der Macht des Todes über alle Menschen durch einen Tanz 2. bildl. Darstellung vom Walten des Todes * * * To|ten|tanz, der: a) (bild. Kunst) [spätmittelalterliche] allegorische Darstellung eines Reigens, den der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»