Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

einen+fällen

  • 1 fallen

    fallen <fällt, fiel, gefallen> ['falən]
    vi sein
    1) (hinab\fallen, sich stürzen) a. mil düşmek;
    \fallen lassen ( Dinge) düşürmek; ( Plan) bırakmak; ( Person) düşmek;
    es fällt Regen/Schnee yağmur/kar yağıyor;
    ins Koma \fallen komaya girmek;
    sie fiel in tiefen Schlaf derin uykuya daldı;
    jdm um den Hals \fallen birinin boynuna sarılmak;
    er fiel ihr ins Wort sözünü kesti
    2) ( sinken) düşmek;
    die Temperatur ist um 10 Grad ge\fallen ısı [o sıcaklık] 10 derece düştü;
    im Preis \fallen fiyatı düşmek
    3) ( sich richten, treffen) düşmek ( auf -e) (an -e);
    4) ( erfasst werden) toplamak (in/unter -de/-de);
    das fällt auch in diese Kategorie bunu da bu kategoride toplayabiliriz, bu da bu kategoriye girer
    5) ( Licht) düşmek; ( Blätter) dökülmek;
    ein Schatten fällt auf die Wand duvara gölge düşüyor
    6) ( Entscheidung, Urteil) verilmek
    7) ( verlauten)
    eine Bemerkung \fallen lassen söz söylemek, laf etmek;
    sein Name ist nicht ge\fallen adı geçmedi
    fünf Minuten später fiel das Tor zum 3:0 beş dakika sonra atılan gol ile durum 3:0 oldu;
    sein Geburtstag fällt auf einen Montag yaş günü pazartesiye rastlıyor [o tesadüf ediyor];
    es fielen drei Schüsse üç el ateş edildi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fallen

  • 2 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 3 schlagen

    schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> ['ʃla:gən]
    I vt
    1) ( hauen) vurmak, dövmek; ( klopfen) vurmak;
    er schlug sie zu Boden onu yere vurdu;
    die Hände vors Gesicht \schlagen elleriyle yüzünü kapatmak;
    alles kurz und klein \schlagen kırıp dökmek;
    etw zu Scherben \schlagen bir şeyi kırıp paramparça etmek;
    zwei Fliegen mit einer Klappe \schlagen ( fig) bir taşla iki kuş vurmak
    2) ( Gegner) yenmek; ( Schachfigur, Spielstein) kırmak; ( Rekord) kırmak;
    er gab sich ge\schlagen pes etti;
    sie schlugen die deutsche Mannschaft mit 3:1 Alman takımını 3:1 yendiler
    3) ( befestigen) çakmak;
    einen Nagel in die Wand \schlagen duvara bir çivi çakmak
    4) ( Loch, Kerbe) açmak;
    einen Bogen um jdn/etw \schlagen bir kimsenin/şeyin etrafında kavis çizmek;
    einen Kreis \schlagen halka olmak
    5) ( Eiweiß, Sahne) çırpmak, çalkalamak, dövmek;
    das Eiweiß \schlagen yumurtanın akını çırpmak [o dövmek];
    mit den Flügeln \schlagen kanat çırpmak
    6) ( fällen) kesmek
    7) ( Trommel, Uhrzeit) çalmak;
    die Uhr hat 12 ge\schlagen saat 12'yi çaldı;
    eine ge\schlagene Stunde tam bir saat
    8) ( Greifvogel) çarpmak
    9) das Kreuz \schlagen haç çıkarmak
    II vi
    1) ( hauen) vurmak; ( klopfen) vurmak;
    sie schlug an die Tür kapıya vurdu;
    nach jdm \schlagen (tüyü) birine çekmek
    um sich \schlagen çırpınmak
    2) sein ( aufprallen) çarpmak (auf/gegen -e);
    mit dem Kopf gegen die Tischkante \schlagen başıyla masanın kenarına çarpmak
    3) ( Herz) atmak; ( Uhr, Glocke) çalmak
    4) haben o sein ( Regen) çarpmak (an/gegen -e/-e); ( Flammen) çıkmak ( aus -den)
    5) ( Nachtigall, Fink) şakımak, şakramak
    6) sein ( fig) o ( fam) ( ähneln) benzemek ( nach -e), çekmek ( nach -e);
    nach der Mutter/dem Vater \schlagen annesine/babasına çekmek
    die Nachricht ist ihm auf den Magen ge\schlagen haber midesine vurdu
    III vr
    sich \schlagen ( sich prügeln) dövüşmek, vuruşmak;
    sich um etw \schlagen bir şey için vuruşmak;
    sich auf jds Seite \schlagen birinden yana olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schlagen

  • 4 Hals

    Hals <-es, Hälse> [hals, pl 'hɛlzə] m
    1) anat boğaz; ( Kehle) gırtlak;
    \Hals über Kopf ( fam) ( plötzlich) palas pandıras, yaka paça, apar topar;
    jdm um den \Hals fallen birinin boynuna sarılmak;
    sich jdm an den \Hals werfen ( fam) birinin başına ekşimek;
    sich dat den \Hals brechen ( fam); kafasını gözünü yarmak; ( fig) kellesinden olmak;
    sich dat jdn/etw vom \Hals schaffen ( fam) bir kimseyi/şeyi başından atmak;
    aus vollem \Hals avazı çıktığı kadar;
    das Wort blieb ihm im \Hals(e) stecken sözü boğazında düğümlendi;
    er hat viel am \Hals ( fam) işi başından aşkın;
    bis zum \Hals in Schulden stecken boğazına [o gırtlağına] kadar borç içinde olmak;
    ihr steht das Wasser bis zum \Hals ( fig) o ( fam) o, boğazına kadar borç içinde;
    bleib mir mit deinen Problemen vom \Hals! ( fam) sorunlarınla başımı ağrıtma!;
    das hängt mir zum \Hals heraus ( fam) bundan bıktım, usandım artık;
    einen Frosch im \Hals haben ( fam) boğazı gıcıklanmak, gıcık tutmak;
    einen Kloß im \Hals haben ( fam) boğazına bir yumruk tıkanmak [o gelip oturmak];
    etw in den falschen \Hals bekommen ( fam) bir şeyi ters anlamak;
    sie kann den \Hals nicht vollkriegen ( fam) doymak bilmiyor
    2) (Flaschen\Hals) boğaz
    3) ( von Instrument) sap

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hals

  • 5 Kurs

    Kurs <-es, -e> [kʊrs] m
    1) a. naut, aero rota, izlenen yol; ( Richtung) yön;
    \Kurs auf Hamburg nehmen Hamburg'a doğru yol almak;
    auf \Kurs bleiben rotada kalmak, izlediği yolda kalmak;
    den \Kurs wechseln rotayı değiştirmek;
    vom \Kurs abkommen rotadan sapmak;
    einen harten ( politischen) \Kurs einschlagen ( fig) sert bir politika izlemek
    2) schule, univ kurs;
    einen \Kurs besuchen kursa gitmek
    3) wirtsch ( Marktpreis) rayiç fiyat; ( von Devisen) kur; ( von Aktien) fiyat;
    die \Kurse fallen/steigen fiyatlar düşüyor/yükseliyor;
    hoch im \Kurs stehen revaçta olmak
    4) sport ( Rennstrecke) parkur

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kurs

  • 6 Nase

    Nase f <Nase; Nasen> burun;
    ich habe die Nase voll ( von -den) bana gına geldi, bıktım;
    seine Nase in alles (hinein)stecken her şeye/işe burnunu sokmak;
    fam auf die Nase fallen boyunun ölçüsünü almak;
    fam pro Nase einen Euro adam/kişi başına bir öro;
    jemandem etwas vor der Nase wegschnappen -i b-den önce davranıp kapıvermek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Nase

  • 7 Anschlag

    Anschlag <-(e) s, -schläge> m
    1) ( Plakat) afiş
    2) (Mord\Anschlag) suikast ( auf -e); (Terror\Anschlag) eylem;
    einen \Anschlag auf jdn verüben birine bir suikast yapmak;
    einem \Anschlag zum Opfer fallen bir suikasta kurban gitmek
    3) fin, wirtsch tahmin
    4) ( an der Schreibmaschine) tuşlama; ( am Klavier) tuşa vuruş [o basma]
    5) tech;
    dreh den Knopf bis zum \Anschlag! düğmeyi sonuna kadar çevir!
    6) mil darbe

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Anschlag

  • 8 Ostern

    Ostern <-, -> ['o:stɐn] nt
    1) paskalya;
    \Ostern fällt dieses Jahr in den März paskalya bu yıl marta rastlıyor;
    Frohe \Ostern! paskalyanız kutlu olsun;
    wenn \Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen ( fig) o ( fam) balık kavağa çıkınca
    2) ( jüdisches) Hamursuz Bayramı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ostern

См. также в других словарях:

  • Fallen — Fallen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfsw. seyn erfordert. Ich falle, du fällst, er fällt; Imperf. ich fiel; Mittelw. gefallen. Es druckt überhaupt diejenige Bewegung aus, nach welcher ein Körper durch seine Schwere schnell nach dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fällen — Fällen, verb. reg. welches das Activum des vorigen ist, fallen machen, und in verschiedenen Bedeutungen gefunden wird. 1. In der eigentlichen und weitern Bedeutung. 1) Umhauen. Holz fällen, stehende Bäume umhauen. Einen Baum fällen. 2) *… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fallen — bezeichnet als deutschsprachiges Verb: eine selbständige Fortbewegung eines Gegenstandes nach unten, siehe Erdschwerebeschleunigung den Tod eines Soldaten im Gefecht, siehe Gefallener Fallen (dt., Nominalisierung des Verbs ‚fallen‘) bezeichnet:… …   Deutsch Wikipedia

  • Fallen (Burzum-Album) — Fallen Studioalbum von Burzum Veröffentlichung 2011 Label Byelobog Productions, Back on Black Format …   Deutsch Wikipedia

  • Fällen — Fällen, 1) (Forstw.), s. Holzfällen; 2) ein Wild durch Schießen od. mit dem Fangeisen tödten 3) (Seew.), den Anker fällen, ihn auswerfen; 4) (Chem.), s. Fällung; 5) Scheidewasser fällen, es von seiner Unreinigkeit befreien; 6) einen Schacht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • fallen — fallen: Das altgerm. Verb mhd. vallen, ahd. fallan, niederl. vallen, engl. to fall, schwed. falla ist verwandt mit armen. p ul »Einsturz« und der balt. Sippe von lit. pùlti »fallen«. – Wichtige Präfixbildungen und Zusammensetzungen mit »fallen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fällen — fallen: Das altgerm. Verb mhd. vallen, ahd. fallan, niederl. vallen, engl. to fall, schwed. falla ist verwandt mit armen. p ul »Einsturz« und der balt. Sippe von lit. pùlti »fallen«. – Wichtige Präfixbildungen und Zusammensetzungen mit »fallen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fallen (Evanescence-Album) — Fallen Studioalbum von Evanescence Veröffentlichung 4. März 2003 Label Wind Up Records …   Deutsch Wikipedia

  • Fallen und Streichen — Fallen und Streichen. Fallen oder Fallwinkel (Vertikalwinkel) ist der Neigungswinkel einer Geraden gegen die Horizontale, gezählt von 0° bis + 90° (steigend) und bis – 90° (fallend). Die Horizontalprojektion der Geraden bildet mit einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • fallen — V. (Grundstufe) sich nach unten bewegen Beispiele: Er ist zu Boden gefallen. Die Lampe ist vom Tisch gefallen. Der Apfel ist vom Baum gefallen. fallen V. (Aufbaustufe) zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden Beispiel: Weihnachten fällt dieses… …   Extremes Deutsch

  • fallen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. vallen, ahd. fallan, as. fallan Stammwort. Aus g. * fall a Vst. fallen , auch in anord. falla, ae. feallan, afr. falla (das Gotische hat dafür driusan). Keine sichere Vergleichsmöglichkeit. Eine möglicherweise… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»