Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

einen+anfall+bekommen

  • 1 Anfall

    Anfall, impetus; incursus. – ein Anfall von einem wilden Tiere, a bestia impetus: ein A. von Husten, tussicula: ein A. von Fieber, s. Fieberanfall: ein A. von einer Krankheit, impetus, incursus, tentatio morbi: ein leichter A. von einer Krankheit, commotinucula: einen A. von einer Krankheit bekommen, (a) morbo tentari.

    deutsch-lateinisches > Anfall

  • 2 Fieberanfall

    Fieberanfall, febris accessio od. tentatio (der Anfall eines Fiebers). – febricula (ein kleines Fieber, ein bißchen Fieber). – ein heftiger F., febris impetus. – einen F. bekommen, febri corripi; febrire coepisse; febrim od. febriculam nancisci: einen F. haben, febri iactari (vom Fieber geschüttelt werden); febriculam habere (ein bißchen Fieber haben).

    deutsch-lateinisches > Fieberanfall

  • 3 Zufall

    Zufall, I) das Ungefähr: casus (der Fall; prägn. = der ungünstige, unglückliche Fall). – fors (das Ungefähr). – der blinde Z., fors; fortunae temeritas: ein blinder Z., caecus casus; temeritas et casus: ein günstiger Z., forte oblata opportunitas: ein glücklicher Z., fors fortuna: durch Z., durch reinen Z., s. zufällig ( Adv.): durch einen glücklichen Z., forte fortunā: es ist kein bloßer (reiner) Z) id evenit non temere nec casu: es kommt auf den Z. an bei etwas, casus est in alqa re: die Sache dem Z. überlassen, rem in casum ancipitis eventus committere: die Sache mehr dem Z. überlassen, casum potius quam consilium sequi: der Z. wollte, es war Z., daß etc., forte ita evenit, ut etc.; casu accĭdit od. bl. accĭdit, ut etc.: der Z. wollte nicht, daß etc. forte ita incĭderat, ne etc.: ein unglücklicher Z. wollte, daß etc., forte tulit casus, ut etc.: es war reiner Z., ein reiner Z. wollte, daß etc., forte temere evenit, ut etc.; casu et fortuito accĭdit, ut etc.: es war ein ganz besonderer Z., ein ganz besonderer Z. wollte [2802] daß etc., magno accĭdit casu, ut etc.: es war ein besonders glücklicher Z., daß er etc., magnae fuit fortunae mit Akk. und Infin.: ein fataler Z. wollte, daß etc., incommode accĭdit, ut etc. – II) Begebenheit, deren Ursache man nicht kennt: casus fortuītus (zufälliges Begegnis). – casus (Fall, Vorfall übh.). – eventus (der Ausgang, insofern eine Begebenheit nach Wunsch oder zum Gegenteil ausschlägt, der Erfolg). – menschliche Zufälle, humana(n. pl.). – auf jeden Z. gefaßt sein, ad omnem eventum paratum esse. – III) ein Anfall von einer Krankheit: casus (z.B. gravissimus). – commotinucula (kleine Unpäßlichkeit). – epileptische Zufälle, s. Epilepsie: einen Z. bekommen, morbo tentari.

    deutsch-lateinisches > Zufall

См. также в других словарях:

  • Einen Anfall bekommen \(auch: kriegen\) —   Mit der Redewendung wird umgangssprachlich der Zustand beschrieben, in dem jemand völlig außer sich gerät und vor Wut die Kontrolle über sich verliert: Er bekommt wegen jeder Kleinigkeit gleich einen Anfall …   Universal-Lexikon

  • Anfall — Ạn·fall der; 1 ein kurzer krankhafter Zustand, der plötzlich und sehr heftig eintritt <einen Anfall bekommen, haben>: einen epileptischen Anfall erleiden || K: Herzanfall, Hustenanfall 2 ein Anfall (von etwas) das kurze und plötzliche… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anfall — Insult (fachsprachlich); Schub; Attacke; Entstehung (Anspruch) * * * An|fall [ anfal], der; [e]s, Anfälle [ anfɛlə]: plötzliches, heftiges Auftreten einer Krankheit o. Ä.: einen schweren Anfall bekommen; ein Anfall von Fieber. Syn.: ↑ Attacke… …   Universal-Lexikon

  • Entsetzen — aus der Fassung bringen, bestürzen, erschrecken, erschüttern, fassungslos machen, in Angst und Schrecken versetzen, schockieren; (bildungsspr.): konsternieren; (ugs.): schocken. sich entsetzen aus der/außer Fassung geraten, erschrecken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entsetzen — aus der Fassung bringen, bestürzen, erschrecken, erschüttern, fassungslos machen, in Angst und Schrecken versetzen, schockieren; (bildungsspr.): konsternieren; (ugs.): schocken. sich entsetzen aus der/außer Fassung geraten, erschrecken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rainman — Filmdaten Deutscher Titel: Rain Man Originaltitel: Rain Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 133 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Tobsuchtsanfall — Tob|suchts|an|fall 〈m. 1u〉 einzelnes Auftreten, Anfall von Tobsucht ● einen Tobsuchtsanfall bekommen * * * Tob|suchts|an|fall, der: Anfall von Tobsucht: einen T. erleiden, bekommen. * * * Tob|suchts|an|fall, der: Anfall von Tobsucht: einen T.… …   Universal-Lexikon

  • Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …   Deutsch Wikipedia

  • Tour — kurze Reise; Ausflug; Spritzfahrt; Spritztour * * * Tour [tu:ɐ̯], die; , en: 1. Ausflug, Fahrt, Wanderung (meist von kürzerer Dauer): eine Tour ins Gebirge machen. Syn.: ↑ Exkursion, ↑ Reise, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Liste der Stargate-Atlantis-Episoden — Logo der Fernsehserie Stargate Atlantis Diese Liste der Stargate Atlantis Episoden enthält alle 100 Episoden der Science Fiction Serie Stargate Atlantis. Inhaltsverzeichnis 1 Staffel 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kollaps — Niedergang; Absturz; Zusammenbruch * * * Kol|laps [ kɔlaps], der; es, e: körperlicher Zusammenbruch aufgrund eines Kreislaufversagens: einen Kollaps bekommen, erleiden. Syn.: ↑ Anfall. * * * Kọl|laps 〈a. [ ′ ] m. 1〉 1. 〈Med.〉 durch mangelhafte… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»