Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

einem+kind+die+brust+geben

  • 1 trinken

    trinken, bibere(v. tr. u. intr.).potare(v. tr. u. intr. in vollen, oft wiederholten Zügen zu sich nehmen, dah. vom Trinken größerer Tiere; auch übermäßig trinken, saufen). – haurire (v. tr. u. intr. mit dem Munde einschöpfen, bes. in vollen Zügen). – sorbere (v. tr. schlürfen, einschlürfen, z.B. ovum). – mammam sugere (an der Brust saugen, von kleinen Kindern). – potionem alcis rei bibere od. haurire (einen Trunk von etwas tun). – uti alqā re (sich einer Sache als gewöhnlichen Getränks bedienen). – vino deditum esse oder indulgere (dem Trunk ergeben sein, ein Trinker, Säufer sein). – aus etwas trinken, bibere ex alqa re od. bl. alqā re (z.B. ex flumine: und ez auro solido: u. cavā manu (aus der hohlen Hand): u. capacioribus scyphis); gustare ex alqa re (z.B. ex flumine, vom Vieh): aus einem Becher (Glase) t., eodem poculo uti – jmdm. zu t. geben, alci bibere dare, auch etwas, alqd (jmdm. einen Trunk od. als Trunk geben); ministrare alci bibere (jmdm. einen Trunk darreichen, als Diener, Mundschenk etc.); alci potandum od. potui dare alqd (jmdm. etwas als Arzneitrank geben); mammam dare od. praebere alci (einem Kind die Brust reichen): viel t., stark t., plurimum bibere; in vino nimium esse (dem Weintrinken zu sehr ergeben sein): etwas zu viel, über den Durst t., plus paulo adbibere; crapulam potare (einen Rausch t.): sich satt t., potu od. vino satiari; sitim explere (den Durst stillen): sich voll (Wein) t., vino se obruere: langsam t. sensim trahere potum (Ggstz. avidius haurire): bis in die Nacht hinein t., perpotare ad vesperum: jmd. unter den Tisch t., alqm vino deponere.

    deutsch-lateinisches > trinken

См. также в других словарях:

  • Brust — Brụst die; , Brüs·te; 1 nur Sg; der vordere Teil des (Ober)Körpers von Menschen und Wirbeltieren, der Herz und Lunge enthält ↔ Rücken || Abbildung unter ↑Mensch || K : Brustmuskel, Brustumfang 2 jeder der beiden Teile am Oberkörper der Frau, in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brust — Thorax (fachsprachlich); Brustkorb; Brustkasten; Mamma (fachsprachlich); Titte (vulgär) * * * Brust [brʊst], die; , Brüste [ brʏstə]: a) <ohne Plural> vordere Hälfte des Rumpfes: eine breite, behaarte Brust; jmdn. an seine Brust drücken …   Universal-Lexikon

  • Brust, die — Die Brust, plur. die Brüste, Diminutivum das Brüstchen, Oberdeutsch das Brüstlein. 1. Der vordere gemeiniglich erhabene Theil des menschlichen und thierischen Körpers von dem Halse an bis an den Magen. Eine breite, eine hohe Brust haben. Sich an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Legende von Sigurd und Gudrún — (englischer Originaltitel: The Legend of Sigurd and Gudrún) ist ein Erzählgedicht von J. R. R. Tolkien. Das Buch wurde weltweit am 5. Mai 2009 durch Houghton Mifflin Harcourt und HarperCollins veröffentlicht. Von Tolkien während 1920er und 1930er …   Deutsch Wikipedia

  • Kind [1] — Kind (Infans), der Mensch von seiner Geburt bis zu seiner geschlechtlichen Entwickelung (s. Pubertät), die aber bei dem einen Individuum früher als bei dem andern eintritt. Man unterscheidet folgende Abschnitte des Kindesalters, der Kindheit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Tribute von Panem — (Originaltitel: The Hunger Games) ist eine Fantasy Romantrilogie der US amerikanischen Schriftstellerin Suzanne Collins. Sie erscheint in deutscher Übersetzung beim Oetinger Verlag. Die Verfilmung des ersten Teils soll laut Oetinger Verlag am 23 …   Deutsch Wikipedia

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Ketzer des Wüstenplaneten — Dune – die zweite Trilogie beschäftigt sich mit den letzten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Die Ketzer des Wüstenplaneten Band 5 (Heretics of Dune) 1.2.1 Vorgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ordensburg des Wüstenplaneten — Dune – die zweite Trilogie beschäftigt sich mit den letzten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Die Ketzer des Wüstenplaneten Band 5 (Heretics of Dune) 1.2.1 Vorgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons/Figuren — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»