Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

eine+sensation+machen

  • 21 splash

    [splæʃ] n <pl - es>
    1)
    ( sound) Platschen nt kein pl, Platscher m;
    he dived into the pool with a big \splash es platschte, als er in den Pool sprang
    2) ( water) Spritzer m
    3) (fam: swim)
    a \splash in the pool eine Runde im Becken
    4) ( small amount) of sauce, dressing, gravy Klecks m ( fam) of water, lemonade, juice Spritzer m;
    a \splash of brandy/ rum/ vodka ein Schuss m Weinbrand/Rum/Wodka;
    \splash of colour Farbklecks m, Farbtupfer m
    5) ( sensational news) Sensation f; ( attracting attention) Aufsehen nt;
    to make a \splash Furore machen adv
    inv platschend;
    to fall \splash into sth in etw akk hineinplatschen ( fam) vt
    to \splash sth etw verspritzen;
    \splash a little paint on that wall klatsch etwas Farbe auf die Wand ( fam)
    to \splash soda into a drink Sodawasser in ein Getränk spritzen
    to \splash sth etw bespritzen;
    a stream of coffee \splashed the counter ein Kaffeestrahl ergoss sich über die Theke
    3) ( spray)
    to \splash sb/ sth jdn/etw bespritzen;
    to \splash one's face with water sich dat Wasser ins Gesicht spritzen;
    to \splash water all over sb jdn mit Wasser voll spritzen;
    the press has \splashed the story on the front page die Presse hat die Geschichte auf der ersten Seite groß rausgebracht ( fam)
    her picture was \splashed all over the newspapers ihr Bild erschien groß in allen Zeitungen vi
    1) ( hit ground) rain, waves klatschen; tears tropfen
    to \splash [about] [herum]planschen
    3) ( spill) spritzen;
    a stream of juice \splashed over the counter ein Strahl von Saft ergoss sich über die Theke

    English-German students dictionary > splash

  • 22 wonder

    won·der [ʼwʌndəʳ, Am -ɚ] vt
    to \wonder sth sich akk etw fragen;
    I've been \wondering that myself das habe ich mich auch schon gefragt;
    why, one \wonders, is she doing that? warum tut sie das wohl?;
    I \wonder if you'd mind passing the sugar wären Sie wohl so freundlich, mir den Zucker herüberzureichen?;
    I \wonder if you could give me some information about... könnten Sie mir vielleicht ein paar Informationen über... geben?;
    I was just \wondering if you felt like doing something tomorrow evening hätten Sie nicht Lust, morgen Abend etwas zu unternehmen?;
    it makes you wonder why they... man fragt sich [schon], warum sie...;
    to \wonder what/ when/where... sich akk fragen, was/wann/wo...
    to \wonder that... überrascht sein, dass...;
    I don't \wonder that... es überrascht mich nicht, dass... vi
    1) ( ask oneself) sich akk fragen;
    will that be enough, I \wonder? ob das wohl reichen wird?;
    why do you ask? - I was just \wondering warum fragst du? - ach, nur so;
    I \wonder - could you help me with these books? könntest du mir vielleicht mit den Büchern helfen?;
    when shall we meet? - we were \wondering about next Friday wann sollen wir uns treffen? - wir dachten an nächsten Freitag;
    to \wonder about sb/ sth sich Gedanken [o Sorgen] über jdn/etw dat machen;
    to \wonder about doing sth darüber nachdenken, ob man etw tun sollte;
    to \wonder aloud [or out loud] about sth über etw akk laut nachdenken
    2) ( feel surprise) sich akk wundern, staunen;
    you \wonder that... man wundert sich schon, dass...;
    I shouldn't \wonder das würde mich nicht wundern;
    I don't \wonder [at it] das wundert mich nicht;
    to \wonder at sb/ sth sich akk über jdn/etw wundern;
    ( astonished) über jdn/etw erstaunt sein n
    1) no pl ( feeling) Staunen nt, Verwunderung f;
    a sense of \wonder ein Gefühl nt der Ehrfurcht;
    to fill sb with \wonder jdn in Staunen versetzen;
    to listen in \wonder staunend zuhören
    2) ( marvel) Wunder nt;
    it's little [or no] [or small] \wonder [that]... es ist kein Wunder, dass...;
    no \wonder... kein Wunder, dass...;
    \wonders [will] never cease! ( iron) es geschehen noch Zeichen und Wunder! ( hum)
    the \wonders of modern technology die Wunder der modernen Technik;
    the Seven W\wonders of the world die sieben Weltwunder;
    to do [or work] \wonders [wahre] Wunder wirken [o ( geh) vollbringen];
    PHRASES:
    God moves in a mysterious way, his \wonders to perform ( Brit) ( saying) die Wege Gottes sind unerforschlich;
    to be a chinless \wonder ( Brit) ( fam) ein junger, reicher Lackaffe sein ( fam)
    to be a nine-days' [or seven-day] \wonder ( esp Brit) eine sehr kurzlebige Sensation sein, nur kurze Zeit für Aufsehen sorgen

    English-German students dictionary > wonder

См. также в других словарях:

  • Sensation — Bombe (umgangssprachlich); Medienereignis; Clou; Aufsehen; Knüller (umgangssprachlich); Abenteuer; Geschehen; Eskapade; Wirbel; Unternehmung * * * Sen|sa|ti|on …   Universal-Lexikon

  • Eine Frau mit Unternehmungsgeist — Filmdaten Deutscher Titel Eine Frau mit Unternehmungsgeist Originaltitel Roughly Speaking …   Deutsch Wikipedia

  • Curta — eine Curta Type II Die Curta ist eine mechanische Rechenmaschine in Form eines Zylinders mit einer Kurbel an der Oberseite. Das Funktionsprinzip ist das der doppelten Staffelwalze. Sie wurde in den 1940er Jahren von Curt Herzstark entwickelt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Osella Squadra Corse — Osella Name Osella Squadra Corse Unternehmen Atella (I) Unternehmenssitz Teamchef …   Deutsch Wikipedia

  • sorgen — verpflegen; versorgen; umsorgen; betütern (umgangssprachlich); verhätscheln; (sich) Gedanken machen; (sich) härmen (über, um, wegen); (sich) grämen; ( …   Universal-Lexikon

  • Südstadt (Kassel) — Südstadt Stadtteil von Kassel …   Deutsch Wikipedia

  • Groucho — Marx, Foto aus dem Jahr 1931 Groucho Marx (* 2. Oktober 1890 in New York City als Julius Henry Marx; † 19. August 1977 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Schauspieler und Entertainer, der sich vor allem durch die Filme mit seinen Brüdern …   Deutsch Wikipedia

  • Groucho Marx — (1931) Groucho Marx (* 2. Oktober 1890 in New York City als Julius Henry Marx; † 19. August 1977 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Schauspieler und Entertainer, der sich vor allem durch die Filme mit seinen Brüdern, den Marx Brothers,… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Henry Marx — Groucho Marx, Foto aus dem Jahr 1931 Groucho Marx (* 2. Oktober 1890 in New York City als Julius Henry Marx; † 19. August 1977 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Schauspieler und Entertainer, der sich vor allem durch die Filme mit seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Commodore 64 — Hersteller Commodore …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»