Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

eine+meinung+bilden

  • 1 die Meinung

    - {belief} lòng tin, đức tin, sự tin tưởng, tin tưởng - {deliverance} sự cứu nguy, sự giải thoát, lời tuyên bố nhấn mạnh, lời tuyên bố long trọng, lời phán quyết, lời tuyên án - {doxy} giáo lý, mụ đĩ thoã, nhân tình, người yêu - {estimation} sự đánh giá, sự ước lượng, sự kính mến, sự quý trọng - {feeling} sự sờ mó, sự bắt mạch, sự cảm thấy, cảm giác, cảm tưởng, sự cảm động, sự xúc động, sự thông cảm, cảm tình, cảm nghĩ, ý kiến, cảm xúc, sức truyền cảm, sự nhạy cảm, lòng tự ái - {idea} quan niệm, tư tưởng, ý tưởng, ý nghĩ, ý niệm, khái niệm, sự hiểu biết qua, sự hình dung, sự tưởng tượng, điều tưởng tượng, ý định, kế hoạch hành động, ý đồ, mẫu mực lý tưởng, ý niệm của lý trí - đối tượng trực tiếp của nhận thức - {judgement} sự xét xử, quyết định của toà, phán quyết, án, sự trừng phạt, sự trừng trị, điều bất hạnh, sự phê bình, sự chỉ trích, cách nhìn, óc phán đoán, sức phán đoán, óc suy xét, lương tri - {judgment} - {mind} tâm, tâm trí, tinh thần, trí, trí tuệ, trí óc, ký ức, trí nhớ, sự chú ý, sự chủ tâm, sự lưu ý - {opinion} quan điểm, dư luận, sự đánh giá cao - {slant} đường xiên, đường nghiêng, cách nhìn vấn đề, thái độ, cái liếc, sự quở mắng gián tiếp, sự phê bình gián tiếp - {submission} sự trình, sự đệ trình, sự phục tùng, sự quy phục, ý kiến trình toà - {thinking} sự suy nghĩ, sự nghĩ ngợi, sự trầm tư - {view} sự nhìn, sự thấy, tầm nhìn, tầm mắt, cái nhìn thấy, cảnh, quang cảnh, dịp được xem, cơ hội được thấy, nhận xét, dự kiến, sự khám xét tại chỗ, sự thẩm tra tại chỗ - {voice} tiếng, tiếng nói, giọng nói &), lời, lời nói, sự bày tỏ, sự phát biểu, âm kêu, dạng = die Meinung [über] {verdict [on]}+ = der Meinung sein {to be of opinion}+ = anderer Meinung {of a different mind; of a different opinion}+ = die allgemeine Meinung {the common notion}+ = die vorgefaßte Meinung {prejudice}+ = meiner Meinung nach {in my opinion; in my own conceit; in my view; to my mind}+ = eine Meinung äußern {to deliver oneself of an opinion}+ = seiner Meinung nach {as he takes it; to his mind; to his thinking}+ = ohne eigene Meinung {viewless}+ = seine Meinung sagen {to have one's say; to speak one's mind}+ = die öffentliche Meinung {Mrs. Grundy; public opinion}+ = seine Meinung ändern {to change one's mind; to veer}+ = anderer Meinung sein {to differ}+ = nach unserer Meinung {in our opinion}+ = anderer Meinung sein [als] {to dissent [from]}+ = er ist anderer Meinung {he is of another opinion}+ = sich eine Meinung bilden {to form an opinion}+ = sich eine Meinung bilden [über] {to form a view [on]}+ = meine persönliche Meinung {my private opinion}+ = seine Meinung durchsetzen {to carry one's point}+ = bei einer Meinung bleiben {to adhere to an opinion}+ = jemandem die Meinung sagen {to give someone a piece of one's mind}+ = wir sind derselben Meinung {we are the same mind}+ = eine falsche Meinung haben {to misconceive}+ = verschiedener Meinung sein {to disagree; to diverge}+ = eine hohe Meinung haben von {to think highly of}+ = auf seiner Meinung beharren {to stick to one's opinion}+ = eine Meinung von sich geben {to emit an opinion}+ = auf seiner Meinung bestehen {to stick to one's opinion}+ = ich bin leider anderer Meinung {I beg to differ}+ = seine Meinung vollständig ändern {to tergiversate}+ = jemandem gehörig die Meinung sagen {to give someone a bit of one's mind; to wipe the floor with someone}+ = jemandem gründlich die Meinung sagen {to give someone the rough side of one's tongue}+ = wir sind nicht immer derselben Meinung {we don't always agree}+ = mit jemandem einer Meinung sein über etwas {to see eye to eye with someone on something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Meinung

См. также в других словарях:

  • sich eine Meinung bilden — etwas überprüfen; mit eigenen Augen nachsehen; sich ein Bild machen (umgangssprachlich); etwas kontrollieren; sich informieren …   Universal-Lexikon

  • bilden — prägen; formen; gestalten; ausprägen; ausbilden; darstellen; vertreten; repräsentieren; zusammenschreiben; zusammenfügen; zusammenbauen; …   Universal-Lexikon

  • Meinung — Mei·nung die; , en; 1 jemandes Meinung (zu etwas); jemandes Meinung (über jemanden / etwas) das, was jemand über jemanden / etwas denkt ≈ Auffassung, Ansicht <eine bestimmte Meinung haben; jemanden nach seiner Meinung fragen; zu einer Meinung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Meinung — Betrachtungsweise; Auffassung; Standpunkt; Anschauung; Ansicht; Position; Sichtweise; Statement; Stellungnahme; Gutachten * * * Mei|nung [ mai̮nʊŋ], die; , en …   Universal-Lexikon

  • bilden — bịl·den; bildete, hat gebildet; [Vt] 1 etwas (aus etwas) bilden aus einem Material ein Objekt herstellen und ihm dabei eine bestimmte Form geben ≈ formen: Masken aus Ton, Figuren aus Wachs bilden 2 etwas bildet etwas etwas lässt etwas entstehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Meinung — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Artikel, die sich als nicht relevant genug herausstellen oder mittelfristig kein hinreichend akzeptables Niveau erreichen, können schließlich auch zur Löschung vorgeschlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Maschine — Studioalbum von David Asphalt …   Deutsch Wikipedia

  • öffentliche Meinung — Stimmung in der Öffentlichkeit; veröffentlichte Meinung (umgangssprachlich); das öffentliche Klima * * * öffentliche Meinung,   Begriff aus der politischen Sprache, der neben historischen, publizistischen und sozialwissenschaftlichen Bezügen auch …   Universal-Lexikon

  • Überwiegende Meinung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter der Literaturmeinung versteht man in der Rechtswissenschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • öffentliche Meinung: Im Wechselspiel zwischen Politik und Gesellschaft —   Gegen die öffentliche Meinung kann auf Dauer keine Politik gemacht werden. Mehr noch: Politische Entscheidungen, die fortgesetzt die öffentliche Meinung ignorieren, gefährden letztlich den Bestand eines politischen Systems. Solche Ansichten… …   Universal-Lexikon

  • Krieg: Eine besondere Konfliktform —   Konflikt ist also nicht gleichbedeutend mit Gewalt und Krieg, vielmehr muss der Krieg als eine Sonderform des gewaltförmigen Konfliktaustrags angesehen werden; er lässt sich als bewaffneter Großkonflikt beschreiben. Dabei kann man deutliche… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»