Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

eine+falle+stellen

  • 1 die Falle

    - {catch} sự bắt, sự nắm lấy, cái bắt, cái vồ, cái chộp, sự đánh cá, mẻ cá, nhiều người bị bắt, vật bị túm được, mồi ngon đáng để bẫy, món bở, cái gài, cái móc, cái then cửa, cái chốt cửa, cái bẫy - mưu kế lừa người, câu hỏi mẹo, đoạn chợt nghe thấy, cái hãm, máy hãm, khoá dừng - {gin} rượu gin, cạm bẫy, bẫy, máy tỉa hột bông, cái tời, trục nâng - {hook} cái mác, bản lề cửa, cái neo, lưỡi câu fish hook), lưỡi liềm, lưỡi hái, dao quắm, cú đấm móc, cú đánh nhẹ sang tría, cú hất móc về đằng sau, mũi đất, khúc cong - {latch} chốt cửa, then cửa, khoá rập ngoài - {net} lưới, mạng, cạm, vải màn, vải lưới, mạng lưới - {pitfall} hầm bẫy - {shoal} chỗ nông, chỗ cạn, bãi cát ngập nước nông, sự nguy hiểm ngầm, sự trở ngại ngấm ngầm, đám đông, số đông, đàn cá - {snare} cái lưới, mưu, mưu chước, điều cám dỗ, dây mặt trống - {trap} đồ đạc quần áo, đồ dùng riêng, hành lý, đá trap traprock), cạm bẫy &), trap-door, Xifông, ống chữ U, máy tung bóng để tập bắn, máy tung chim để tập bắn, xe hai bánh, cảnh sát - mật thám, nhạc khí gõ, cái mồm = im Falle {in the event of}+ = in dem Falle {then}+ = im Falle, daß {in case of}+ = in die Falle gehen {to put one's head in the noose; to walk into a trap}+ = in die Falle gehen (Bett) {to kip down}+ = selbst in dem Falle {even so}+ = in der Falle fangen {to trap}+ = im schlimmsten Falle {at the worst}+ = im günstigsten Falle {at best}+ = jemanden eine Falle stellen {to lay a snare for someone}+ = jemanden in eine Falle locken {to lure someone in a trap}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Falle

См. также в других словарях:

  • Stellen — Stêllen, verb. regul. act. welches das Factitivum von stehen ist. Es bedeutet, 1. Im eigentlichsten Verstande, stehen machen, einen in der Bewegung begriffenen Körper zum Stehen bringen. Im Schwedischen sagt man, ein Pferd stellen, (stålla,) es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Falle — Fallgrube; Hinterhalt; Überfall; Lager; Ruhelager; Koje (umgangssprachlich); Heia (umgangssprachlich); Bett * * * Fal|le [ falə], die; , n: Vo …   Universal-Lexikon

  • Falle — Fạl·le die; , n; 1 eine Konstruktion, mit der man Tiere fängt <eine Falle aufstellen, Fallen stellen, legen>: Die Maus ist in die Falle gegangen || K: Kaninchenfalle, Mausefalle 2 jemandem eine Falle stellen; jemanden in eine Falle locken… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Falle, die — Die Falle, plur. die n. 1. Ein Werkzeug, welches in gewissen Umständen zu oder niederfällt. Besonders, 1) in der Anatomie, eine Haut mit einer Höhle in verschiedenen Theilen des Leibes, das Zurückfließen verschiedener Säfte zu hindern; das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Falle — Jemandem eine Falle stellen: ihm auf hinterlistige Weise nachstellen, ihn ins Verderben zu locken suchen; vgl. französisch ›poser un piège à quelqu un‹; auch einen in die Falle locken; vgl. französisch ›attirer quelqu un dans un piège‹.{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eine Probe für den Mörder — Filmdaten Deutscher Titel Eine Probe für den Mörder Originaltitel Rehearsal for Murder …   Deutsch Wikipedia

  • Falle — die Falle, n (Mittelstufe) Vorrichtung, mit der man Tiere fangen kann Synonym: Fanggerät Beispiel: Der Hase ist in die Falle gegangen. Kollokation: eine Falle stellen …   Extremes Deutsch

  • stellen — stẹl·len; stellte, hat gestellt; [Vt] 1 etwas irgendwohin stellen etwas so an eine Stelle bringen, dass es dort steht oder ist: eine Leiter an die Mauer stellen; die Blumen in eine Vase stellen; den Staubsauger in die Ecke stellen; In manchen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eine Studie in Scharlachrot — Erste Veröffentlichung in Beeton s Christmas Annual, 1887 Eine Studie in Scharlachrot (engl. A Study in Scarlet) ist ein Kriminalroman von Arthur Conan Doyle und der erste Auftritt seines Detektivs Sherlock Holmes. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Falle — 1. Jedem sind Fallen und Gruben bereitet. (Wend. Lausitz.) 2. Man muss Fallen legen, wo gemaust wird. 3. Wer andern Fallen stellt, wird auch wol selbst gefällt. 4. Wer Fallen legt, wird selbst gefangen. *5. Der geht nicht in die Falle! *6. Die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»