Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

eine+(im+handel)

  • 1 AMATL

    âmatl:
    Papier (indigène). Préparé à partir de l'écorce d'un arbre du genre: ficus.
    Angl., paper, book. R.Joe Campbell 1997.
    Comme article de tribut. Matricula de Tributos lam 6.
    Nécessaire à la parure de celui qui incarne le dieu du pulque Tezcatzoncatl. Sah2,209.
    à la parure de celui qui incarne le dieu pulque Ome Tochtli Iyauhquêmeh. Sah2,209.
    Sert à fabriquer des bourses à encens, iyataztli. Sah2,87.
    Dans une liste d'objets nécessaires au culte au tlacatecolocalco. Prim.Mem. f. 268r.
    " mâmachîhua âmatl mocuepa mohuîtequi ", on en fait du papier, il devient du papier, on le bat. Est dit du figuier âmacuahuitl. Sah 11, 111.
    " in âmatl îxpan contema petlapan in otlâtôpîlli ", il dépose du papier sur une natte devant les cannes. Acte de dévotion d'un marchand. Sah9,51.
    " âmatl in quinquehquêntiâyah ", ils les revêtaient chacun de papier.
    Il s'agit de la toilette des morts destinés à Tlalocan. Sah3,47.
    " in îtlaquên âmatl tlaôlchipinîlli cencah ôlloh moca ôlli ", son revêtement est en papier, taché de caoutchouc, avec beaucoup de caoutchouc, plein de caoutchouc. Est dit du vase nommé mixcômitl. Sah2,88.
    " in ye huel yohualnepantlah, in yehhuâtl têcohuanôtza niman ye ic moxtlahua, yehhuatl in amatl quitlatia tlaôlchipinîlli ", à minuit juste, celui qui offre le banquet, aussitôt paie ses dettes (aux dieux), il brûle du papier taché dm caoutchouc liquide. Sah9,39.
    " îezpan zan âmatl catca tlapalli inic tlahcuilôlli inic tlaezihcuilôlli ", sa bannière sanglante était entièrement en papier peint, ensanglanté de couleur rouge. Sah12,52.
    " in câmpa huiyah in câmpa calaquiah oztomecatizqueh quitquitihuih in intôpîl. auh in âmatl, îtech pôhuiya tlanâuhzotectli, ôltica tlapeyâhualli ", partout où ils allaient, partout où ils entraient pour commercer, ils emmenaient leur bâton de marche et les papiers qui lui appartenaient étaient coupés en quatre bandes, et découlaient de caoutchouc liquide - wohin sie sich aufmachten, wohin sie eindrangen um Handel zu treiben, nahmen sie ihren Wanderstab mit sich. Die Papiere aber, die ihm zukamen, waren in ô Streifen geschnitten und floßen über von Kautschuk.
    Sah 1952,176:19-20 = Sah9,9.
    "tlaitzcopintli âmatl", des papiers décorés de pointes d'obsidiennes - mit spitzen Figuren bedruckte Papierkleindung die über dem Rock getrugen wurde. A.Mönnich 1969.
    " auh inic quihcuiloah âmatl, quîtêntiah, quiyacatiah quîxtelôlohtiah ", et ils peignent ainsi le papier, ils lui donnent une bouche, un nez, des yeux - so bemalten sie denn das Papier, gaben ihm einen Mund, gaben ihm eine Nase, und setzten ihm mit Kiesel Augen ein.
    Sah 1952, 176: 12-13.
    " niman ye ic îpan quichichipitza in âmatl in no îpan ommizôc ", alors il faisait goutter (du caoutchouc) sur le papier sur lequel aussi il s'était tiré du sang - alsdann betropfte er das Papier (mit Kautschuk) zur Ehre dessen, für den er Sich Blut entzogen hatte. Sah 1952,178:8.
    " âmatl, tzotzomahtli huel piciyeyoh ", du papier, un morceau, bien plein de tabac - a paper, a rag well provided with fine tobacco. Sah11,83.
    " quitlatiâyah âmatl, in mihtoa ic quitlamaca tletl ", ils brûlaient les papier, on dit: ils en nourrissent le feu - they burned thie paper array; as was said thus they fed the fire. Rituel en l'honneur de Xiuhtêuctli. Sah4,87.
    " quitlatiah in âmatl îhuân copaltêteoh, îhuân ôltêteoh ", ils brûlent les papiers, les idoles en copal et les idoles en caoutchouc - sie verbrennent Papier und die Götterfiguren aus Kopal und Katschuk. Sah 1927, 123 = Sah2,85.
    " niman nô ihcuâc tlatla in îxquich nextlâhualli âmatl ", à ce moment aussi brûlent tous les papiers, les offrandes de sang. Sah2,88.
    " in cihuâtetehuitl âmatl tlaôôlxâhualli, ôôlpeyahuac ", les bannières en papier des déesses peintes et aspergées de caoutchouc liquide - the paper banners of the Goddesses painted and spattered with liquid rubber. Sah4,107.
    " îtlaquechpanyôuh yetiuh âmatl in tlachîuhtli ", il porte sur la nuque sa rosette faite en papier. Sah2,105.
    " in îcuitlapil âmatl ", sa queue est en papier.
    Décrit le déguisement dit xiuhcôât.l. Sah2,147 = Sah 1927,215.
    " âmatl, tecpatl, itztli, ocuilin têtech câna, têtech quiquîxtia ", elle prend, elle fait sortir du corps de ses patients du papier, des morceaux de silex ou d'obsidienne et des vers. Est dit de la mauvaise guérisseuse, tîcîtl. Sah10,53.
    " huehhuêyi âmatl patlâhuac inic patlâhuac cenyôllohtli mahtlâcmatl inic huîyac ", de grands morceaux de papier larges, larges d'une brasse, longs de dix brasses. Sah2,112.
    Note: R.Joe Campbell and Frances Karttunen I 38 donnent un pluriel 'âmameh', les papiers.
    Note: Le papier couramment utilisé 'âmatl' provenait de longues bandes d'écorce découpées sur l'arbre à papier (Ficus petiolaris) et quï subissaient un traitement destiné à rendre lisse la surface de l'écorce au moyen du 'xicaltetl', la pierre à polir. G.Baudot 1976,30.
    La préparation des feuilles de papier par 'battage' est décrite par Galarza dans son commentaire du Codex de Zempoala page 17.
    Papier de fabrication artisanale confectionné dans la Sierra de Puebla à partir de l'écorce de certaines espèces de figuiers et qu'on fait bouillir de longues heures dans une décoction avant de l'écraser avec un marteau sur une planche de bois à la dimension de la feuille désirée.
    Sybille Toumi. Le paradis Sur terre. Amerindia spécial 3. 1995,2-3.
    Papierschmuck wird durch Sah4,69 Beschreibunqg der Totenbündel der Kaufleuten bestätigt. Er nennt ein Papierwams 'âmaxicôlli', ein Papierhalzband 'âmacôzcatl' eine Papierstola 'âmaneapantli' sonst meist 'âmaneapanalli', wie sie auch für nicht im Kampf verbliebene
    Toten üblich gewesen sein sollen. (Sah Garibay I 345).
    Papierelementen werden am Fest Xocotl huetzi im Feuer geopfert (Sah2,106 = Sah Garibay I 186 'âmaxicôlli', 'âmamaxtlatl').
    U.Dyckerhoff 1970, 270-271.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > AMATL

  • 2 handeln

    'handəln
    v
    1) ( tätig sein) agir, passer à l'action
    2) ( Handel treiben) faire du commerce
    3) ( feilschen) marchander
    4)

    sich handeln um — s'agir de, y aller de

    Es handelt sich um... — Il s'agit de.../Il y va de...

    handeln
    hạ ndeln ['handəln]
    1 Beispiel: mit etwas handeln faire le commerce de quelque chose
    2 (feilschen) Beispiel: um den Preis handeln marchander le prix
    4 (vorgehen, verfahren) Beispiel: richtig/falsch/egoistisch handeln agir de manière correcte/incorrecte/égoïste
    5 (zum Thema haben) Beispiel: von jemandem/etwas handeln traiter de quelqu'un/quelque chose
    unpersönlich Beispiel: bei dem Bild handelt es sich um eine Fälschung en ce qui concerne le tableau, il s'agit d'un faux
    1 Beispiel: an der Börse/für 50 Euro das Kilo gehandelt werden se négocier à la Bourse/pour 50 euros le kilo
    2 (bildlich) Beispiel: als Kandidat gehandelt werden être pressenti comme candidat

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > handeln

См. также в других словарях:

  • Eine-Welt-Laden — Weltladen in Mannheim Weltläden sind die Fachgeschäfte für Fairen Handel. Ziel der Weltläden ist es, zu mehr Gerechtigkeit in den Handelsbeziehungen zwischen den Ländern des Südens und des Nordens beizutragen. Um dieses Ziel zu erreichen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Handel — Handel. I. Handel im Allgemeinen ist jeder Austausch von Gütern irgend welcher Art gegen andere, gleichviel ob derselbe durch Kauf u. Verkauf (gegen Geld) od. durch Tausch (gegen Waare) bewirkt wird; insbesondere der gewerbmäßig betriebene Ein u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Händel: Ein Deutscher in Italien und England —   Über die Jugendzeit des am 23. Februar 1685 in Halle (Saale) geborenen Georg Friedrich Händel sind wir primär anekdotisch informiert. Demnach zeigte sich schon früh Händels Begabung für Musik, doch war sein Vater zunächst gegen eine Karriere… …   Universal-Lexikon

  • Händel-Haus — Daten Ort Halle (Saale) Baujahr vor 1558 Das Händel Haus ist Musikmuseum der Stadt …   Deutsch Wikipedia

  • Handel (Begriffsklärung) — Handel bezeichnet: Handel, den Austausch von Waren gegen Zahlungsmittel oder andere Waren Handel (Finanzwirtschaft), eine Abteilung in Finanzinstitutionen und großen Unternehmen Handel, einen Ortsteil der niederländischen Gemeinde Gemert Bakel… …   Deutsch Wikipedia

  • Händel — Händel, Georg Friedrich, Komponist, geb. 23. Febr. 1685 in Halle a. S. als Sohn eines Wundarztes, gest. 14. April 1759 in London, zeigte früh auffallende musikalische Begabung, so daß schon 1696 der Kurfürst, nachmals König Friedrich I., dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handel — (lat. Commercium, franz. Commerce. engl. Commerce, Trade), im weitern Sinne jeder zur Erzielung eines Gewinnes vorgenommene Austausch von Gütern, im engern Sinne der auf Arbeitsteilung und eigner Berufsbildung beruhende gewerbsmäßige Ein und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Händel — Händel, 1) Georg Friedr., geb. 24. Februar 1685 in Halle a. d. S. Sein Talent zur Tonkunst wurde von seinem Vater niedergehalten, u. nur der Herzog von Weißenfels vermochte den Vater, H. der Tonkunst zu überlassen. Schon als Knabe von 7 Jahren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Händel (Begriffsklärung) — Händel ist der Familienname folgender Personen: Bernd Händel (* 1956), deutscher Kabarettist und Entertainer Georg Händel (1622–1697), Hofchirurg; Vater von Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (1685–1759), deutsch britischer Komponist… …   Deutsch Wikipedia

  • Händel-Schütz — Händel Schütz, geborne Schüler, berühmte deutsche Schauspielerin und mimisch plastische Künstlerin, wurde 1772 zu Berlin geb., wo ihr Vater, ein talentvoller Bühnenkünstler, im Engagement stand. Sie versuchte sich als Kind, durch Schönheit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Handel — Handel, im weitern Sinne jede Art des Güteraustausches zum Zweck der Befriedigung von Bedürfnissen, im engern Sinne der gewerbsmäßige Eintausch von Gütern zu dem Zweck, sie mit Gewinn wieder zu veräußern, vermittelt zwischen Produzent und… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»