-
1 eine lange Leitung haben
eine lange Leitung haben(scherzhaft umgangssprachlich) être dur à la détente -
2 eine lange Leitung haben
langzaam, traag van begrip zijnWörterbuch Deutsch-Niederländisch > eine lange Leitung haben
-
3 eine lange Leitung haben
ugs.(etw. schlecht begreifen, schlechte Auffassungsgabe haben, schwerfällig und langsam im Denken sein)туго соображать; быть тем, до кого что-л. долго доходитMühlheim atmete hörbar auf. "Eine lange Leitung hast du, Oppermann", sagte er. (L. Feuchtwanger. Die Geschwister Oppermann)
"Ich denke, wir spechen vom Streik." - "Tun wir doch die ganze Zeit. Hast du lange Leitung." (E. Sylvanus. Zack-Zack)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > eine lange Leitung haben
-
4 eine lange Leitung haben
Универсальный немецко-русский словарь > eine lange Leitung haben
-
5 eine lange Leitung haben
(umgangssprachlich) tener malas entendederas -
6 eine lange Leitung haben
ausdr.to be slow on the uptake expr. -
7 eine lange Leitung haben
to be slow on the uptake coll. -
8 Leitung
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Leitung
См. также в других словарях:
eine lange Leitung haben — [Redensart] Auch: • schwer von Begriff sein Bsp.: • Gary ist ziemlich schwer von Begriff. Man muss ihm alles fünfmal erklären bis er s begreift … Deutsch Wörterbuch
eine lange Leitung haben — schwer von Begriff sein (umgangssprachlich) * * * Eine lange Leitung haben; auf der Leitung stehen Beide Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und beziehen sich auf die Telefon oder Telegrafenleitung. In den Anfangstagen der… … Universal-Lexikon
Leitung — Eine lange Leitung haben: langsam begreifen, nur schwerfällig etwas lernen; vgl. französisch ›avoir la comprenette un peu dure‹ (wörtlich: kein richtig funktionierendes Auffassungsvermögen haben).{{ppd}} Die Wendung ist erst im 20. Jahrhundert … Das Wörterbuch der Idiome
Leitung — Verwaltung; Anführung; Führung; Pipeline; Rohrfernleitung; Leiter; Litze; Leiterbahn; Draht; Kabel; Ägide; Schirmherrschaft; … Universal-Lexikon
Leitung — Lei·tung die; , en; 1 nur Sg; die Funktion oder die Aufgabe, etwas zu ↑leiten (1) ≈ ↑Führung (2) <die Leitung übernehmen; jemandem die Leitung anvertrauen, übergeben; jemanden mit der Leitung beauftragen; unter (der) Leitung von jemandem>:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lange — Lange, 1) Joachim, pietistischer Theolog und Philolog, geb. 26. Okt. 1670 in Gardelegen, gest. 7. Mai 1744 in Halle, studierte unter Francke in Leipzig, Erfurt und Halle und wurde 1696 Rektor in Köslin, 1698 Direktor des Friedrichswerderschen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eine Dame verschwindet — Filmdaten Deutscher Titel Eine Dame verschwindet Originaltitel The Lady Vanishes … Deutsch Wikipedia
auf der Leitung stehen — Eine lange Leitung haben; auf der Leitung stehen Beide Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und beziehen sich auf die Telefon oder Telegrafenleitung. In den Anfangstagen der Fernmeldetechnik war die Verständigung bei größeren… … Universal-Lexikon
Faust. Eine Tragödie. — (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder Faust I) von Johann Wolfgang Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf… … Deutsch Wikipedia
Faust. Eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… … Deutsch Wikipedia
Faust - eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… … Deutsch Wikipedia