Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

ein+wort+nach

  • 21 Вавилонское столпотворение

    (‣ Библия, Бытие, 11, 1-9) Babylonische Verwirrung, d. h. völlige, äußerste Verwirrung, Chaos (‣ Bibel). Nach der Bibel (1. Mose, 11, 1-9) wurde in Babel ein Turm errichtet, dessen Spitze bis in den Himmel reichen sollte. Viele Menschen bauten an diesem Turm. Damals hatten sie alle eine Sprache. Da ließ Gott ihre Zungen so verwirren, dass keiner des anderen Sprache mehr verstand. Die Leute mussten den Bau einstellen. Столпотворе́ние - Schaffen einer Säule, d. h. Turmbau ist ein kirchenslawisches Wort; im Russischen wird es (auch außerhalb der Redensart, als Einzelwort) nur in der Bedeutung Chaos, Durcheinander gebraucht. Die deutsche Nebenform des Ausdrucks Babylonische Sprachverwirrung (вавило́нское смеше́ние языко́в) wird im Russischen kaum zitiert.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Вавилонское столпотворение

  • 22 Прокрустово ложе

    (из греческой мифологии) Prokrustesbett. Prokrustes soll nach einer griechischen Sage ein Räuber gewesen sein, der alle, die in seine Hände fielen, auf ein Bett legte. War das Opfer zu kurz, "streckte" er es mit dem Hammer; war es zu lang, "kürzte" er es mit dem Beil. Das aus dieser Sage entstandene geflügelte Wort "Prokrustesbett" dient zur Bezeichnung einer Zwangslage oder eines starren Schemas, in das etwas gewaltsam gezwängt wird.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Прокрустово ложе

  • 23 Троянский конь

    (Гомер, Одиссея, песнь 8, 493-515) Das Trojanische Pferd (Homer. Odyssee). Homer berichtet, dass die Griechen die befestigte Stadt Troja nur mit List haben erobern können. Sie traten zum Schein den Rückzug an und ließen an der Mauer der Festung ein riesiges hölzernes Pferd stehen, das griechische Krieger in sich barg. Das Pferd wurde von den Trojanern selbst in die Stadt gezogen. In der Nacht krochen die Griechen aus ihrem Versteck, töteten die Wache und öffneten das Stadttor. Als geflügeltes Wort bezeichnet der Ausdruck ein geheimes, tückisches Mittel, mit dem man den Gegner überlistet. Die Griechen heißen in der "Odyssee" Danaer ( nach einem griechischen Stamm), und so wird das von ihnen gebaute Pferd auch Danaergeschenk genannt (s. Дары данайцев).

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Троянский конь

  • 24 весть

    весть1 f (ab Gpl. e.) Nachricht, Kunde; fam Gerücht n
    весть2 fam Бог
    * * *
    <ве́сти>
    ж Nachricht f, Botschaft f
    подава́ть о себе́ ве́сти von sich hören lassen
    пропа́сть бе́з вести verschollen sein, vermisst werden
    весть - „Вести“ и „Время “
    Die beiden großen Fernsehkanäle Russlands – „das Öffentliche Russische Fernsehen“ (das ORT) und „die Staatliche Fernsehgesellschaft – der Fernsehkanal Russlands“ (die GTK) – wurden nach dem Zerfall der UdSSR neu gegründet und strahlen ihre Sendungen aus Moskau über ganz Russland und die ehemaligen Sowjetrepubliken aus. Ihre Nachrichtensendungen sind für viele Fernsehzuschauer ein Muss. Diejenigen der GTK heißen „Вeсти“ („Nachrichten“) – im Unterschied von seinen neutralen, seit der Sowjetzeit üblichen Synonymen „нoвости“ und „извeстия“ mutet dieses Wort, wie auch die fliegende Troika als Vorschaubild, sehr „russisch“ an. Die Nachrichtensendungen des ORT heißen „Врeмя“ („Die Zeit“) – diesen Namen und die das Vorschaubild begleitende Musik übernahm das Öffentliche Russische Fernsehen von seinem Vorgänger aus der Sowjetzeit, dem „Ostankino“. Die beiden Fernsehkanäle gelten unter Zuschauern als Sprachrohre der Regierung (bei der Aktiengesellschaft ORT besitzt der Staat 49% der Aktien).
    * * *
    n
    1) gener. Botschaft, Nachricht, Mär, Märe
    2) obs. Anzeige
    3) pompous. Kunde

    Универсальный русско-немецкий словарь > весть

  • 25 встречаться

    несов.; сов. встре́титься
    1) увидеться с кем л. sich tréffen er trifft sich, traf sich, hat sich getróffen с кем л. mit D D, без предварительной договорённости тж. sich begégnen (s)

    Мы встреча́емся сего́дня в шесть часо́в. — Wir tréffen uns héute um sechs (Uhr).

    Я встреча́юсь с ним за́втра в шесть часо́в. — Ich tréffe mich mit ihm [Ich tréffe ihn] mórgen um sechs.

    Сего́дня я случа́йно встре́тился с ним на у́лице. — Héute hábe ich ihn zúfällig auf der Straße getróffen. / Héute ist er mir zufällig auf der Straße begégnet.

    Они́ встре́тились сно́ва то́лько че́рез не́сколько лет. — Sie tráfen sich erst nach éinigen Jáhren wíeder.

    Мы тепе́рь ста́ли ча́ще встреча́ться. — Jetzt séhen wir uns öfter.

    Мы договори́лись встре́титься. — Wir háben ein Tréffen veréinbart. / Wir háben uns verábredet.

    2) попадаться vórkommen kam vór, ist vórgekommen

    Э́то сло́во встреча́ется в те́ксте не́сколько раз. — Díeses Wort kommt im Text éinige Mále vór.

    Тако́е встреча́ется ре́дко. — So (ét)was kommt sélten vór.

    Э́ти расте́ния встреча́ются то́лько на ю́ге. — Díese Pflánzen wáchsen nur im Süden.

    Таки́е лю́ди ре́дко встреча́ются. — Sólche Ménschen trifft man sélten.

    3) спорт. spíelen (h) с кем л. G égen A

    На́ша кома́нда встре́тилась с кома́ндой Шве́ции. — Únsere Mánnschaft spíelte gégen Schwéden.

    Русско-немецкий учебный словарь > встречаться

См. также в других словарях:

  • Ein Wort an das Volk — (russisch Слово к народу) war eine Veröffentlichung (offener Brief), die durch mehrere sowjetische Politiker, Literaten u.a. unterzeichnet wurde.[1] Der Aufruf wurde am 23. Juli 1991 im Blatt Sowetskaja Rossija veröffentlicht (das Blatt war… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Abstecher nach Paris — (engl. Ashenden. Or the British Agent) versammelt Erzählungen von William Somerset Maugham, die 1928 bei Heinemann in London und im selben Jahr bei Doubleday Doran in New York City erschienen[1]. Die Übertragung ins Deutsche kam 1967 heraus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe ist nur ein Wort — Filmdaten Deutscher Titel Liebe ist nur ein Wort Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Zu keinem ein Wort — Der Roman Zu keinem ein Wort erzählt an einem zentralen Einzelschicksal ein literarisch noch wenig beleuchtetes Kapitel der Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland, bedingt durch Willkürhandlungen des sowjetischen Geheimdiensts NKWD …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe ist nur ein Wort —   Das Zitat ist der Titel eines Films von Alfred Vohrer aus dem Jahr 1971 nach einem Roman von Johannes Mario Simmel. Die tragisch endende Liebesgeschichte zwischen einem 21 jährigen Schüler und einer verheirateten Frau bestätigt die Gültigkeit… …   Universal-Lexikon

  • Wort — Ein lateinischer Text ohne erkennbare Wortumbrüche Ein Wort ist eine selbstständige sprachliche Einheit. In der Sprache hat es, im Gegensatz zu einem Laut oder einer Silbe, eine eigenständige Bedeutung. Eine allgemein akzeptierte Definition… …   Deutsch Wikipedia

  • Nach — Nāch, eine Partikel, welche in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, wo sie alle Mahl die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und eine zwiefache Hauptbedeutung hat. Sie bezeichnet nehmlich, 1. Die Richtung der Bewegung zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ein Brief — Ein Brief, auch Brief des Lord Chandos an Francis Bacon oder Chandos Brief genannt, ist ein Prosa Werk des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal. Es wurde im Sommer 1902 verfasst und erschien am 18. Oktober 1902 in der Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …   Universal-Lexikon

  • Wort des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»