Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ein+talent+haben+für

  • 41 family

    fami·ly [ʼfæməli] n
    1) + sing/ pl vb ( relations) Familie f;
    a \family of robins/ squirrels eine Rotkehlchen-/Eichhörnchenfamilie;
    a \family of four/ six eine vier-/sechsköpfige Familie; ling Sprachfamilie f;
    the Indo-European \family die indo-europäische Sprachfamilie
    2) no pl, + sing/ pl vb ( family members) Familie f;
    we've got \family coming to visit wir bekommen Familienbesuch;
    a friend of the \family, a \family friend ein Freund m /eine Freundin der Familie;
    non-traditional \family unkonventionelle Familie;
    to keep sth in the \family ( not sell) etw in Familienbesitz behalten;
    to keep a secret in the \family ein Geheimnis für sich akk behalten;
    to have [got] \family eine Familie haben;
    she's got \family in the States sie hat Verwandte in den Staaten;
    to start a \family eine Familie gründen;
    to be \family zur Familie gehören;
    to be [like] one of the \family [praktisch] zur Familie gehören
    3) + sing/ pl vb ( lineage) Familie f, Vorfahren mpl;
    they're one of the old county families sie gehören zu den alteingesessenen Familien dieses Bezirks;
    to run in the family talent, character in der Familie liegen
    4) biol Familie f;
    the cat/rose \family die Familie der Katzen/Rosen
    5) (employees, staff) Belegschaft f, Familie f ( fig)
    the Acme \family die Belegschaft [o Familie] von Acme adj
    attr, inv
    1) ( involving family) Familien-;
    \family business [or firm] Familienunternehmen nt;
    \family celebration [or party] Familienfeier f;
    \family council Familienrat m;
    \family feud [or quarrel] Familienfehde f ( geh), familiäre Streitigkeiten fpl;
    to settle down to \family life eine Familie gründen;
    \family likeness Familienähnlichkeit f;
    \family reunion Familientreffen nt
    2) ( including children) Familien-;
    \family entertainment Familienspaß m (film, programme) Unterhaltung für die ganze Familie;
    \family fare Familienpreis m;
    \family hotel Familienhotel nt;
    \family rate Familienrabatt m;
    \family show Familiensendung f;
    \family ticket Familienkarte f;
    \family viewing Familienfernsehen nt
    PHRASES:
    to be in the \family way (dated) ( fam) in anderen Umständen sein ( euph) veraltend ( fam)

    English-German students dictionary > family

  • 42 genius

    ge·ni·us <pl - es or - nii> [ʼʤi:niəs, pl niaɪ] n
    1) ( person) Genie nt;
    to be a \genius with colour/ money ein Genie im Umgang mit Farben/Geld sein, genial mit Farben/Geld umgehen können ( fam)
    to be a \genius with words sich akk genial ausdrücken können;
    a budding \genius ein zukünftiges Genie
    2) no pl (intelligence, talent) Genialität f;
    a stroke of \genius eine geniale Idee, ein Geniestreich m;
    to have a \genius for sth eine [besondere] Gabe für etw akk haben;
    she has a \genius for raising money was das Geldsammeln anbetrifft, ist sie ein echtes Genie;
    to show \genius von Genialität zeugen

    English-German students dictionary > genius

  • 43 oil

    1. noun
    1) Öl, das

    strike oil(lit.) auf Öl stoßen; (fig.) das große Los ziehen

    2) in pl. (paints) Ölfarben
    2. transitive verb
    * * *
    [oil] 1. noun
    (a usually thick liquid that will not mix with water, obtained from plants, animals and minerals: olive oil; whale oil; vegetable oil; cooking oil; He put some oil on the hinges of the door; The car's engine is in need of oil.) das Öl
    2. verb
    (to put oil on or into: The machine will work better if it's oiled.) ölen
    - academic.ru/117620/oils">oils
    - oily
    - oilfield
    - oil paint
    - oil painting
    - oil palm
    - oil-rig
    - oil-tanker
    - oil-well
    - strike oil
    * * *
    [ɔɪl]
    I. n
    1. (lubricant) Öl nt
    to change the \oil das Öl wechseln; AUTO einen Ölwechsel machen
    to check the \oil den Ölstand prüfen
    2. no pl (petroleum) [Erd]öl nt
    to drill for \oil nach Öl bohren
    3. FOOD [Speise]öl nt
    to cook sth in/with \oil etw in/mit Öl braten
    to fry sth in deep \oil [or to deep-fry sth in \oil] etw in schwimmendem Öl backen
    4. (for cosmetic use)
    hair/massage \oil Haar-/Massageöl nt
    suntan \oil Sonnenöl nt
    \oils pl Ölfarben pl
    can you do my portrait in \oils? können Sie mich in Öl porträtieren?
    6.
    to burn the midnight \oil bis spät in die Nacht lernen
    to mix like \oil and water nicht gut miteinander auskommen
    II. vt
    1. (treat)
    to \oil sth etw ölen
    lightly \oil a cake tin fetten Sie eine Kuchenform leicht ein
    2. usu passive (be polluted)
    to be \oiled mit Öl verschmutzt sein
    3.
    to \oil sb's hand [or palm] jdn schmieren fam
    to \oil the wheels ( fam) die Dinge erleichtern
    * * *
    [ɔɪl]
    1. n
    1) Öl nt

    to pour oil on troubled waters — die Wogen glätten, Öl auf die Wogen gießen

    2) (= petroleum) (Erd)öl nt

    to strike oil (lit) — auf Öl stoßen; (fig) einen guten Fund machen

    3) (ART: painting) Ölgemälde nt
    4) (inf: flattery) Schmeicheleien pl
    2. vt
    ölen, schmieren; table, furniture einölen
    * * *
    oil [ɔıl]
    A s
    1. Öl n:
    pour oil on the fire ( oder flames) fig Öl ins Feuer gießen;
    pour oil on the waters ( oder on troubled waters) fig Öl auf die Wogen gießen oder schütten, die Gemüter beruhigen;
    smell of oil fig mehr Fleiß als Geist oder Talent verraten;
    a) Erdöl finden, auf Öl stoßen,
    b) umg Glück oder Erfolg haben, engS. fündig werden; lavender A 1, midnight B, turpentine 2
    2. Ölfarbe f:
    paint in oils in Öl malen
    3. Ölgemälde n
    4. Ölzeug n
    B v/t TECH (ein)ölen, einfetten, schmieren:
    oil one’s tongue fig schmeicheln;
    oil the wheels fig für einen reibungslosen Ablauf sorgen; palm1 A 1
    * * *
    1. noun
    1) Öl, das

    strike oil(lit.) auf Öl stoßen; (fig.) das große Los ziehen

    2) in pl. (paints) Ölfarben
    2. transitive verb
    * * *
    n.
    Öl -e n. v.
    ölen v.

    English-german dictionary > oil

См. также в других словарях:

  • TALENT — Bombardier Talent Anzahl: Talent: 780 (März 09) Talent 2: 57 (März 09) Hersteller: Bombardier Transportation Baujahr(e): 1996 ff., 2008 ff. (TALENT 2) …   Deutsch Wikipedia

  • TALENT-Triebwagen — Bombardier Talent Anzahl: Talent: 780 (März 09) Talent 2: 57 (März 09) Hersteller: Bombardier Transportation Baujahr(e): 1996 ff., 2008 ff. (TALENT 2) …   Deutsch Wikipedia

  • Talent (Bahn) — Bombardier Talent Anzahl: Talent: 780 (März 09) Talent 2: 57 (März 09) Hersteller: Bombardier Transportation Baujahr(e): 1996 ff., 2008 ff. (TALENT 2) …   Deutsch Wikipedia

  • Talent — Begabung; Gabe; Anlage * * * Ta|lent [ta lɛnt], das; [e]s, e: 1. besondere Begabung auf einem bestimmten, [künstlerischen] Gebiet: musikalisches, mathematisches Talent; er besaß großes Talent zum/im Malen. Syn.: ↑ Anlage, ↑ Befähigung, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Talent — Ta·lẹnt das; s, e; 1 Talent (für / zu etwas) die (angeborene) Fähigkeit zu guten oder sehr guten Leistungen, besonders im künstlerischen Bereich <kein, viel, wenig Talent haben; großes Talent zum Malen, Musizieren besitzen; ein Talent fördern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Talent — das Talent, e (Grundstufe) eine angeborene Befähigung zu etw. Synonyme: Begabung, Gabe Beispiele: Ein großes Talent ist eine Seltenheit. In dieser Rolle zeigte er sein großes Talent. Kollokation: ein Talent für Fremdsprachen haben …   Extremes Deutsch

  • Ein eigenes Zimmer — oder Ein Zimmer für sich allein (im Original: A Room of One’s Own) ist ein 1929 erschienener Essay der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf (1882–1941), der zu einem der meistzitierten Texte der Frauenbewegung wurde. Der Essay vereint… …   Deutsch Wikipedia

  • Talent Management — Talentmanagement bezeichnet die Gesamtheit personalpolitischer Maßnahmen in einer Organisation zur langfristigen Sicherstellung der Besetzung kritischer Rollen und Funktionen. Priorisierung von Zielgruppen Talentmanagement ist ein Segment des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd (2007) — Filmdaten Deutscher Titel Ein fliehendes Pferd Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Fisch namens Wanda — Filmdaten Deutscher Titel Ein Fisch namens Wanda Originaltitel A Fish Called Wanda …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»