Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

ein+goldener

  • 1 Decke

    Decke, I) Benennung jeder beweglichen Hülle, mit der etwas umzogen od. belegt wird: tegumen od. tegimen. tegumentum. integumentum (auf etwas zu decken, integ. auch bildl.). – operimentum (etwas zuzudecken). – involucrum. velamentum (etwas zu umhüllen, auch bildl.; vgl. »Deckmantel«). – stragulum. stragula vestis (über etwas zu breiten, beide bes. von kostbaren Decken über Polster u. sonstige Lagerstätten). – lodix (D. über ein Bett zu breiten, wohl zu unterscheiden von opertorium lecti, d. i. Ober- od. Deckbett, Ggstz. stragulum). – stratum od. instratum. auch stragulum (Pferdedecke, Schabracke). – Sprichw., sich nach der Decke strecken, metiri suo modulo ac pede (Hor. ep. 1, 7, 98): mit jmd. unter einer Decke stecken, colludere cum alqo (als Betrüger, s. Cic. Verr. 2, 58); scelerum od. (sofern er angeklagt ist) criminum societate cum alqo coniunctum esse (als Verbrecher, s. Cic. div. in Caecil. 32). – II) Bedeckung, oberste Fläche eines Zimmers oder eines andern geschlossenen Raums: tectum. – eine ausgelegte, getäfelte D., tectum laqueatum. laquear. lacunar (u. zwar laqu. in bezug auf die gezogenen Seilen ähnlichen Einfassungen der Felder, lac. in bezug auf die mit Zieraten versehenen Vertiefungen: ein Tempel mit goldener D., templum auro laqueatum). – eine gewölbte D., camera. – deckenhoch springen (vor Freude), exsultare gaudio od. laetitiā.

    deutsch-lateinisches > Decke

См. также в других словарях:

  • Goldener Handschlag — Ein Goldener Handschlag beschreibt allgemein die vorzeitige Auflösung eines Vertrages, wobei die Zustimmung des einen Vertragspartners durch Geldzahlungen oder andere Vergünstigungen des anderen Vertragspartners erreicht werden soll.… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Löffel — Ein goldener Löffel ist außerordentlich kostbar und ist nicht einmal bei Staatsbanketten die Regel. Heute werden Goldlöffel nur noch selten und als Einzelstücke in besonderen Besteck Manufakturen gefertigt. Bekannt ist Robbe Berking, auch in… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Schnitt — Proportionen beim Goldenen Schnitt einer Strecke. Beim Goldenen Schnitt (lateinisch: sectio aurea) oder auch bei der Goldenen Teilung – seltener beim Göttlichen Schnitt oder bei der Göttlichen Teilung (lateinisch: proportio divina) – entsteht ein …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Bildschirm — Der Goldene Bildschirm der deutschen Zeitschrift TV Hören und Sehen war ein vom Publikum vergebener Fernsehpreis. Der Goldene Bildschirm ist der älteste deutsche Fernsehpreis. Er wurde erstmals im Jahr 1959 von der Fernsehzeitschrift Bildschirm… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Rathausmann (Wien) — Konstantin Wecker mit seinem Goldenen Rathausmann (2009) Der Goldene Rathausmann ist eine von der Stadt Wien verliehene Auszeichnung. Anders als Auszeichnungen wie das mehrstufige Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien, die eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Schuss — Der Begriff Goldener Schuss ist eine umgangssprachliche, oft euphemistisch benutzte Bezeichnung für die zum Tod führende intravenöse Injektion von Opioiden (insbesondere Heroin). Der „goldene“ ist insofern der letzte „Schuss“ des… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Steig — Goldener Steig, auch Guldene Straß oder Goldener Pfad (tschechisch: Zlatá stezka) bezeichnet einen oder mehrere aus Saumpfaden entstandene Handelswege, die im Mittelalter Böhmen mit der Donau verbanden. Dabei mussten nach Linz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Reis — (rechts) im Vergleich zu konventionellem Reis Goldener Reis (Golden Rice) ist eine Reissorte, die durch gentechnische Verfahren entwickelt wurde und eine deutlich erhöhte Menge an Beta Carotin (Provitamin A) in den Reiskörnern enthält. Das Beta… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Reiter (Reiterstandbild) — Goldener Reiter in Dresden Inschrift des Reiter …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Arowana — (Scleropages aureus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Kohorte …   Deutsch Wikipedia

  • Goldener Saal — Der Goldene Saal ist ein Prunksaal im Augsburger Rathaus. Er zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Spätrenaissance in Deutschland und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»