Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

ein+gesetz+(+einen

  • 1 aufheben

    (o, o) v; von der Erde - dignuti (-nem) sa zemlje; einen Stein - (po)dignuti kamen; die Hand gegen jdn. - dignuti ruku na nekoga, napasti (-padnem) nekoga; Geld - spraviti (spravljati), pohraniti novac; gut - dobro spraviti, dobro pohraniti; metnuti (-nem) na sigurno mjesto; einen Stollen - min otkopati zatrpan rov; Räuber - pohvatati razbojnike; eine Sitzung - zaključiti sjednicu; die Tafel - ustati (-stanem) od stola; dati znak, da gosti ustanu; ein Gesetz - dokinuti (-nem) zakon; gerichtlich - sudskom odlukom ukinuti (-nem); einen Bruch - skratiti razlomak; eins gegen das andere - izravnati jedno s drugim; eins hebt das andere nicht auf jedno ne isključuje drugo; sich aufheben dignuti (-nem) se; izravnati se, neutralizirati se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufheben

  • 2 durchbringen

    (brachte durch, durchgebracht) v; das Leben - provoditi život; ein Vermögen - spiskati imetak; ein Gesetz - pribaviti prijedlogu zakonsku moć; sich ehrlich, kümmerlich - pošteno, jadno probijati se kroz život, životariti; einen schwer Kranken - izliječiti teško bolesna; ein Kind - odgojiti dijete

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > durchbringen

  • 3 abschaffen

    v ukinuti (-nem), ukidati; ein Gesetz - zakon staviti izvan snage; einen kostspieligen Haushalt - dokinuti skupo gospodarstvo; Mißbräuche - ukloniti nepodopštine

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abschaffen

См. также в других словарях:

  • Gesetz — Ein Gesetz ist eine Sammlung von allgemein verbindlichen Rechtsnormen, die in einem förmlichen Verfahren von dem dazu ermächtigten staatlichen Organ – dem Gesetzgeber – erlassen worden ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Begriff 2.1 Gesetz im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz — Gesetz, 1) jede Vorschrift od. Regel, welcher geschaffene Wesen unterworfen sind, daher Naturgesetz die Nothwendigkeit, welche sich in den sich gleichbleibenden Erscheinungen der Naturwelt kund gibt; Denkgesetz die Regel, nach welcher sich das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesetz [1] — Gesetz (lat. Lex, franz. Loi, engl. Law) ist der allgemeine Grund, aus dem etwas mit Notwendigkeit ist oder sein soll. Die Gesetze beziehen sich teils auf die Natur (Naturgesetze), teils auf die menschliche Vernunft, und die letztern wiederum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft — Dieser Artikel erläutert den Status des deutschen familienrechtlichen Instituts der Lebenspartnerschaft. Zum Überblick über gleichgeschlechtliche Partnerschaften in anderen Ländern bzw. im Allgemeinen, siehe: Eingetragene Partnerschaft Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz — 1. Alle Gesetze zu halten, würde auch kein Nagel stark genug sein. 2. Alte Gesetz vnd frische Speisen haben grossen nutzen. – Lehmann, 265, 13. Dän.: Gamle lover og ny spiise er best. (Prov. dan., 390.) 3. Alte Gesetze vnd frische Kost (Gemüse)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gesetz — Verfügung; Verordnung; Dienstvorschrift; Reglement; Vorschrift; Order (Militär); Regel; Richtlinie; Recht; Dekret; Kodex; …   Universal-Lexikon

  • Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen — Das Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen vom 25. April 1933 während der Zeit des Nationalsozialismus reglementierte die Anzahl der Schüler höherer Schulen und Studenten und berücksichtigte dabei das rassistische Merkmal… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz, das — Das Gesêtz, des es, plur. die e, Diminut. Gesetzchen, Oberd. Gesetzlein, von dem Zeitworte setzen. 1. So fern dasselbe für absetzen, einen Absatz machen, stehet, bezeichnete das Hauptwort ehedem einen, besonders kleinen, Absatz eines Gedichtes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesetz zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes — Basisdaten Titel: Gesetz zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Erlassen aufgrund von …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz im materiellen Sinn — Dieser Artikel befasst sich mit Gesetzen im Sinne von Rechtsnormen; zu der theologischen Bedeutung des Begriffs Gesetz siehe Gesetz (Theologie); zu physikalischen Gesetzen siehe ebendort. Ein Gesetz ist eine Sammlung von allgemein verbindlichen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»