Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

ein+gerücht+aussprengen

См. также в других словарях:

  • Aussprengen — Aussprengen, verb. reg. act. ausspringen machen. 1) Heraus sprengen. Ein Stück aus einer Mauer aussprengen, mit Pulver. 2) Hinaus sprengen. Ein Pferd aussprengen, in der Reitkunst, es aus dem Schritte gleich von der Faust in den Galopp springen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aussprengen — aus|spren|gen; ein Gerücht aussprengen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aussprengen — aus||spren|gen 〈V. tr.; hat〉 1. verspritzen (Flüssigkeit) 2. verbreiten (Gerücht) * * * aus|spren|gen <sw. V.; hat: 1. a) versprühen: Wasser a.; Ü Lügen über jmdn., ein Gerücht a. (geh.; verbreiten); schoss sie davon, um die Neuigkeit im… …   Universal-Lexikon

  • Rede (2), die — 2. Die Rêde, plur. die n, ein Wort, welches jetzt nur noch in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural. 1) Das Vermögen zu reden, d.i. seine Gedanken durch vernehmliche Laute auszudrucken; wo es, statt des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Disseminieren — (lat.), Samen ausstreuen, aussäen; aussprengen (ein Gerücht); Dissemination, Ausstreuung, Aussäung; Verbreitung eines Gerüchts …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»