Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

ein+buch+xx

  • 1 Buch

    n (5) 1. kitab; das \Buch aufschlagen kitabı açmaq; in einem \Buch blättern kitabı vərəqləmək; das \Buch ist vergriffen kitabın bütün tirajı satılıb; \Buch / Bücher führen tic. haqq-hesab aparmaq; 2. kağız topu; zwei \Buch Papier iki top kağız; er kann reden wie ein \Buch o elə danışır, elə bil oxuyur; ein Schüler, wie er im \Buch steht yaxşı, nümunəvi şagird

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Buch

  • 2 das

    I NA sg (orta cinsli müəyyən artikl); das Buch kitab; II dem. pron. bu; das ist ein Buch bu kitabdır; III rel. pron. das Buch, das ich gelesen habe mən oxuduğum kitab

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > das

  • 3 auflegen

    I vt 1. qoymaq, basmaq; ein Tischtuch \auflegen masanın üstünə süfrə salmaq; ein Pflaster \auflegen plastır/məlhəm yapışdırmaq; Farbe / Schminke \auflegen üz-gözünü boyamaq; 2. məc. tapşırmaq; kiminsə boynuna nəsə qoymaq; eine Strafe \auflegen cəza vermək; 3. iqt. yerləşdirmək (istiqraz); 4. ein Buch (neu) \auflegen kitab buraxmaq (yeni nəşrdə); qoymaq (malı vitrinə); 5. ein Faß Bier \auflegen pivə çəlləyini açmaq; II sich \auflegen dirsəklənmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > auflegen

  • 4 welch

    (m \welcher, f \welche, n \welches, pl \welche) I pron inter hansı; welch ein Buch? yaxud welches Buch? hansı kitab?; welcher von beiden? ikisindən hansı?; II pron rel hansı, hansı ki; der Mann, welcher es getan hat bu(nu) işi görən kişi; III pron indef hər hansı, bir neçə; welcher es auch sei hansı biri olur olsun

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > welch

  • 5 austauschen

    vt 1. (gegen A) dəyişmək, dəyişdirmək (nə iləsə); ein Buch gegen ein anderes \austauschen bir kitabı başqası ilə dəyişmək; 2. mübadilə etmək; einen Gruß \austauschen salamlaşmaq; ◊ er ist wie ausgetauscht məc. sanki dəyişib

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > austauschen

  • 6 antiquarisch

    I a 1. qədim, köhnə; 2. az tapılan, bukinist (köhnə kitabların alınıbsatılması); II adv ein Buch \antiquarisch kaufen bukinistdən kitab almaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > antiquarisch

  • 7 dasselbe

    pron dem n NA sg 1. həmin özü, həmin o; ich habe \dasselbe gesagt mən də elə onu dedim; 2. kit. dil. elə olan-olmazı; er hat mir ein Buch geliehen und will \dasselbe wieder haben o mənə kitab verib və onu da geri almaq istəyir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > dasselbe

  • 8 sieben

    I vt 1. ələmək, xəlbirləmək; 2. süzmək, süzgəcdən keçirmək
    II num yeddi; es waren unser \sieben biz yeddi nəfər idik; halb \sieben (saat) yeddinin yarısı; nach \sieben səkkizə işləyəndə; es geht auf \sieben səkkizə işləyir; ◊ ein Buch mit \sieben Siegeln məc. ağlabatmaz şey

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sieben

  • 9 veröffentlichen

    vt elan etmək, hamıya bildirmək; ein Buch \veröffentlichen kitab buraxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > veröffentlichen

  • 10 versenken

    I vt 1. endirmək, sallamaq; 2. batırmaq (gəmi); II sich \versenken salınmaq, batırılmaq; sich in ein Buch \versenken məc. kitaba aludə olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > versenken

  • 11 öd(e)

    a 1. boş, kimsəsiz, kimsə yaşamayan; sakit (yer); 2. darıxdırıcı, cansıxıcı; boş, mənasız; ein \öd(e)es Alter tənha qocalıq; ein \öd(e)es Buch darıxdırıcı kitab; ein \öd(e)es Geschwätz boş laqqırtı; ein \öd(e)r Müßiggang avaralıq, veyllik

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > öd(e)

  • 12 empfehlenswert

    a tövsiyə olunan, məsləhət görülən; ein \empfehlenswertwertes Buch məsləhət görülə bilən kitab

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > empfehlenswert

  • 13 gebunden

    a bağlanmış, sarınmış, əlaqələndirilmiş; ein \gebundenes Buch cildli kitab

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > gebunden

  • 14 haben

    I köməkçi fel (tərcümə olunmur); II vt 1. malik olmaq; ich habe varımdır; ich habe nicht yoxumdur; ich habe nichts davon bundan mənə heç bir xeyir yoxdur; was hast du? sənə nə olub?; die Sache hat Eile işi gecikdirmək olmaz; jetzt habe ich ihn 1) indi onu tutdum; 2) məc. indi o mənim əlimdədir; bei uns ist alles zu \haben bizdə hər şey əldə etmək (tapmaq) olar (mümkündür); das Buch ist noch zu \haben kitab satışda hələ var; 2. (inf+zu): ich habe zu… mən gərək …; er hat hier nichts zu sagen onun burada əmr verməyə ixtiyarı yoxdur; es hat nichts zu sagen bunun əhəmiyyəti yoxdur, bu vacib deyil; wir \haben noch ein Kilometer bis dahin (zu gehen*) biz hələ bir kilometr getməliyik; ich habe nicht zu lesen* oxumağa bir şeyim yoxdur; ich habe zu tun* işim var, məşğulam; ich will damit nichts zu tun* \haben mən bu işə qarışmaq istəmirəm; 3. (inf’lə zu’suz): du hast gut reden sənin üçün demək asandır; Sie \haben gut fragen sizin üçün soruşmaq asandır; 4. (“es” tamamlığı ilə birlikdə); es bequem \haben rahat(ca) yerləşmək; es gut \haben yaxşı yaşamaq; es eilig \haben tələsmək; ich habe es weit yolum uzaqdır; jetzt habe ich’s! indi bildim, indi tapdım!; es hat nichts auf sich bunun mənası (əhəmiyyəti) yoxdur; er hat es von ihm 1) bunu ondan öyrəndi (bildi); 2) bunu ondan aldı; ich will es so \haben mən belə istəyirəm; 5.: da \haben wir die Bescherung / den Braten / den Salat! gördün başımıza nə gəldi!; da hast du’s, da \haben wir’s! əcəb işdir!; hab dich nicht so! çox lovğalanma!, burnunu çox dik tutma!; habe Dank! təşəkkür edirəm!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > haben

См. также в других словарях:

  • Ein Buch mit sieben Siegeln —   Die Wendung »jemandem oder für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein« hat die Bedeutung »für jemanden unverständlich, nicht durchschaubar sein, ein Geheimnis bleiben«. Sie hat ihren Ursprung in der Bibel. Dort ist an mehreren Stellen von… …   Universal-Lexikon

  • Ein Buch für die Stadt — ist ein ausgewähltes Buch, das im Rahmen einer Aktion seit 2003 jährlich zur Förderung der Literatur und des Literaturverständnisses in Köln und der Region zwischen Eifel und Bergischem Land in den Mittelpunkt gerückt wird. Die Initiatoren sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine STADT. Ein BUCH. — „Eine STADT. Ein BUCH.“ ist eine Gratisbuchaktion der Stadt Wien, die seit 2002 jedes Jahr stattfindet. Ursprünglich kommt die Idee als One City – One Book aus Chicago; in Deutschland ist eine ähnliche Veranstaltungsreihe inzwischen als Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Stadt, ein Buch — „Eine STADT. Ein BUCH.“ ist eine Gratisbuchaktion der Stadt Wien, die seit 2002 jedes Jahr stattfindet. Ursprünglich kommt die Idee als One City – One Book aus Chicago; in Deutschland ist eine ähnliche Veranstaltungsreihe inzwischen als Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Stadt - Ein Buch — „Eine STADT. Ein BUCH.“ ist eine Gratisbuchaktion der Stadt Wien, die seit 2002 jedes Jahr stattfindet. Ursprünglich kommt die Idee als One City – One Book aus Chicago; in Deutschland ist eine ähnliche Veranstaltungsreihe inzwischen als Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Stadt. Ein Buch. — „Eine STADT. Ein BUCH.“ ist eine Gratisbuchaktion der Stadt Wien, die seit 2002 jedes Jahr stattfindet. Ursprünglich kommt die Idee als One City – One Book aus Chicago; in Deutschland ist eine ähnliche Veranstaltungsreihe inzwischen als Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Stadt liest ein Buch — bezeichnet eine Form des lokalen Lese oder Buchmarketings, bei der über mehrere Wochen möglichst viele Menschen einer Stadt ein bestimmtes Buch lesen und auf Veranstaltungen mit bekannten oder unbekannten Personen darüber sprechen. Veranstalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Reden wie ein Buch \(auch: ein Wasserfall\) —   Wer »wie ein Buch« oder »wie ein Wasserfall« redet, redet unaufhörlich, sehr viel: Sie redet wie ein Buch, wenn sie etwas getrunken hat. Sie redete wie ein Wasserfall und war nicht zu stoppen. Die Wendungen sind umgangssprachlich gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • Die \(auch: seine\) Nase in ein Buch stecken —   Die umgangssprachliche Redewendung steht für »aus einem Buch eifrig lernen«: Es würde ihm gar nichts schaden, wenn er seine Nase mal wieder in ein Buch steckte …   Universal-Lexikon

  • Die Zeiten der Vergangenheit sind uns ein Buch mit sieben Siegeln —   Ein Buch mit sieben Siegeln …   Universal-Lexikon

  • Also sprach Zarathustra. Ein Buch für alle und Keinen — Also sprach Zarathụstra. Ein Buch für alle und Keinen,   Schrift von F. Nietzsche (1883 85); danach Tondichtung von R. Strauss, Opus 30; Uraufführung 27. 11. 1896 in Frankfurt am Main …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»