Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ein+blatt+abreißen

  • 1 ausreißen

    (unreg., trennb., -ge-)
    I v/t (hat) (Haare, Seiten) tear out ( aus of); (Zahn) pull; (Bäume, Pflanzen) pull up ( oder out), einer Fliege ein Bein / einen Flügel ausreißen pull a fly’s leg / wing off; fig. Baum 1
    II v/i (ist)
    1. (reißen) Stoff, Naht etc.: split; (Knopfloch) tear
    2. (abreißen) Ärmel, Knopf etc.: come off ( oder away)
    3. umg. (weglaufen) do a bunk, Am. take a powder; von zu Hause: run away; vor jemandem / etw. ausreißen run away from s.o. / s.th.
    4. SPORT break away (from the field), put on a spurt
    * * *
    (fliehen) to do a bunk; to run away; to skedaddle;
    (herausziehen) to uproot; to pull up; to tear out;
    (sich lösen) to come off
    * * *
    aus|rei|ßen sep
    1. vt
    Haare, Blatt to tear out; Unkraut, Blumen, Zahn to pull out

    einem Käfer die Flügel/Beine áúsreißen — to pull a beetle's wings/legs off

    kein Bein ausgerissen (inf)he didn't exactly overstrain himself, he didn't exactly bust a gut (inf)

    ich könnte Bäume áúsreißen (inf)I feel full of beans (inf)

    See:
    Fliege
    2. vi aux sein
    1) (= sich lösen) (Ärmel etc) to come away; (= einreißen) (Naht) to come out; (Knopfloch) to tear
    2) (+dat from)inf = davonlaufen) to run away; (SPORT) to break away
    * * *
    1) (to escape from control: The dog broke away from its owner.) break away
    2) (to escape from control: The dog has broken loose.) break loose
    3) (to pull up or tear out by the roots: The gardener began to root out the weeds.) root out
    4) (to pull (a plant etc) out of the earth with the roots: I uprooted the weeds and burnt them.) uproot
    5) (to escape: He ran away from school.) run away
    6) (to remove from a fixed position by violence; The wind tore up several trees.) tear up
    * * *
    aus|rei·ßen
    I. vt Hilfsverb: haben
    [jdm/etw] etw \ausreißen to pull out sep [sb's/sth's] sth
    jdm die Haare \ausreißen to tear out sep sb's hair
    einer Fliege die Flügel \ausreißen to pull off sep a fly's wings
    Unkraut/Blumen \ausreißen to pull up [or out] sep weeds/flowers
    Blätter \ausreißen to pull [or pluck] off sep leaves
    II. vi Hilfsverb: sein
    1. (fam: davonlaufen)
    [jdm] \ausreißen to run away [from sb]
    2. (sich lösen)
    [aus etw dat] \ausreißen to come away [from sth]; Griff to come off [sth]
    3. (einreißen) to split, to pull apart; Knopfloch to tear
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb tear out; pull out <plants, weeds>
    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) <[button] hole etc.> tear
    2) (ugs.): (weglaufen) run away (von, Dat. from)
    * * *
    ausreißen (irr, trennb, -ge-)
    A. v/t (hat) (Haare, Seiten) tear out (
    aus of); (Zahn) pull; (Bäume, Pflanzen) pull up ( oder out),
    einer Fliege ein Bein/einen Flügel ausreißen pull a fly’s leg/wing off; fig Baum 1
    B. v/i (ist)
    1. (reißen) Stoff, Naht etc: split; (Knopfloch) tear
    2. (abreißen) Ärmel, Knopf etc: come off ( oder away)
    3. umg (weglaufen) do a bunk, US take a powder; von zu Hause: run away;
    vor jemandem/etwas ausreißen run away from sb/sth
    4. SPORT break away (from the field), put on a spurt
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb tear out; pull out <plants, weeds>
    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) <[button] hole etc.> tear
    2) (ugs.): (weglaufen) run away (von, Dat. from)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausreißen

См. также в других словарях:

  • Blatt — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Zeitung; Journal; Zeitschrift; Magazin; Schneide; Klinge; Messerklinge; Papier; Papierblatt; …   Universal-Lexikon

  • abreißen — ạb·rei·ßen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abreißen etwas durch Reißen von etwas trennen ≈ wegreißen: ein Blatt vom Kalender abreißen || K : Abreißblock, Abreißkalender 2 etwas abreißen etwas ↑niederreißen (1) oder auseinander nehmen <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kalender — Jahrweiser (veraltend); Jahresweiser (veraltend); Kalendarium; Almanach; Zeitrechnung * * * Ka|len|der [ka lɛndɐ], der; s, : 1. Verzeichnis der Tage, Wochen, Monate eines Jahres in Form eines Blocks, Hefts, Blatts o. Ä.: wichtige Termine trage… …   Universal-Lexikon

  • Papier — Anteilschein; Handelspapier; Wertpapier; Blatt; Papierblatt; Bogen * * * Pa|pier [pa pi:ɐ̯], das; s, e: 1. zu einer dünnen, platten Schicht gepresstes Material, das vorwiegend zum Beschreiben oder zum Verpacken dient: ein Blatt, Stück Papier;… …   Universal-Lexikon

  • Heidelberger Schloß — Heidelberger Schloss Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Ottheinrichsbau — Heidelberger Schloss Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Heidelberg — Heidelberger Schloss Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Schlossruine Heidelberg — Heidelberger Schloss Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Stückgarten — Heidelberger Schloss Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelberger Schloss — Schloss, Altstadt und …   Deutsch Wikipedia

  • Perforation — Per·fo·ra·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; eine Art Linie mit einer Reihe von kleinen Löchern, die es möglich machen, dass man ein Blatt Papier leicht abreißen kann: ein Kalenderblatt, eine Briefmarke an der Perforation abreißen || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»