Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

ein'hundert

  • 1 hundert

    hundert adj yüz (100);
    einige (oder ein paar) Hundert Leute birkaç yüz kişi;
    zu Hunderten yüzlercesi birden

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > hundert

  • 2 stark

    stark <stärker, am stärksten> [ʃtark]
    I adj
    1) ( allgemein) kuvvetli; ( kräftig) güçlü, kuvvetli;
    \starke Medikamente kuvvetli ilaçlar;
    \starke Zigaretten/Tabake sert sigaralar/tütünler;
    das ist ein \starkes Stück! ( fam) bu görülmemiş bir rezalet!
    2) ( dick, stabil) kalın;
    ein hundert Seiten \starkes Buch yüz sayfa kalınlığında bir kitap
    3) ( beträchtlich) şiddetli;
    \starke Schmerzen haben şiddetli ağrısı olmak
    4) (leistungs\stark) güçlü; ( mächtig) güçlü; ( Brille) kuvvetli
    5) ( Verkehr, Hitze, Schneefall) ağır; ( Nachfrage) yoğun;
    er ist ein \starker Raucher/Trinker çok sigara/içki içer
    6) ( fam) ( hervorragend) şahane;
    das find ich ( echt) \stark bunu (hakikaten) şahane buluyorum
    II adv (+ Adjektiv) çok; (+ Verb) çok;
    \stark erkältet sein çok üşütmüş olmak;
    \stark schneien çok kar yağmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stark

  • 3 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

См. также в других словарях:

  • (ein)hundert — (ein)hundert …   Deutsch Wörterbuch

  • Hundert — Hundert, eine Grundzahl, welche zehen Mahl zehen Einheiten ausdrucket, und als ein unabänderliches Beywort unverändert bleibet, es mag sein Hauptwort bey sich haben, oder nicht. Hundert Thaler. Hundert Mann. Vor hundert Jahren. Von den hundert… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hundert — • hụn|dert (als römisches Zahlzeichen C) I. Kleinschreibung: – hundert Millionen – [vier] von hundert – bis hundert zählen – von null auf hundert beschleunigen – Tempo hundert (für hundert Stundenkilometer) II. Klein oder Großschreibung bei… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hundert, das — Das Hundert, des es, plur. die e, die vorige Grundzahl als ein Hauptwort gebraucht, eine Vielheit, eine Menge von hundert Einheiten Einer Art zu bezeichnen. Dieses Hundert Breter taugt nichts, das erste Hundert war besser. Etwas bey Hunderten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hundert Blumen — war eine politische Alternativzeitschrift der Neuen sozialen Bewegung mit anarchistischer Tendenz, erschienen 1972 im Sozialistischen Zentrum Berlin. Hundert Blumen …   Deutsch Wikipedia

  • Hundert,6 — war einer der ersten beiden privaten Hörfunksender in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Ulrich Schamoni 1.2 Georg Gafron 1.3 Thomas Thimme …   Deutsch Wikipedia

  • Hundert Jahre Einsamkeit — (spanischer Originaltitel: Cien años de soledad) ist ein Roman des kolumbianischen Autors Gabriel García Márquez, der 1982 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Seit der Erstveröffentlichung 1967 in Buenos Aires wurden weltweit über 30 Millionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hundert Tage (Roman) — Hundert Tage ist ein 2008 im Wallstein Verlag erschienener Roman von Lukas Bärfuss. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Figuren 3 Formale Aspekte 4 Schwerpunkt …   Deutsch Wikipedia

  • Hundert und ainundzwanzig newe Lieder — und Hundert und fünfftzehen guter newer Liedlein sind Liedersammlungen, die der Verleger Hans Ott 1534 und 1544 in Nürnberg herausgegeben hat. Die Sammlungen umfassen vier bis sechsstimmige polyphone Lieder, deren Texte meist deutscher Sprache,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hundert — Hundert, die zweite Stufenzahl im dekadischen Zahlensystem, dient oft zu allgemeinen Berechnungen, wie im Zinswesen, wo nach Prozenten (s. d.) gerechnet wird. Wir schreiben H. als Zahl 100. Im Handel kommt als Zählmaß auch ein H. von 104 Stück… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ein Geschenk der Kultur — (englischer Originaltitel: The State of the Art, erschienen 1991) ist die bisher einzige Sammlung von Kurzgeschichten des Autors Iain M. Banks. Wegen der im Buch enthaltenen Science Fiction Novelle Der letzte Stand der Kunst wird sie seinem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»