Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

eichel

  • 41 жёлудь

    жёлудь м Eichel f c

    БНРС > жёлудь

  • 42 желудь трефы карты

    БНРС > желудь трефы карты

  • 43 Eichbaum, Eiche

    Eichbaum, Eiche, robur. – quercus (die gemeine Waldeiche, Stieleiche). – ilex (Steineiche). – von Eichen, s. 1. eichen. – Eichel, glans.[653] Eicheln tragend, glandifer. Eichelkost genießen, glande vesci.

    deutsch-lateinisches > Eichbaum, Eiche

  • 44 Hals

    m
    1) ше́я f
    2) го́рло n
    3) ше́йка f (напр. матки)
    - Hals der Gallenblase
    - Hals des Hammers
    - Hals der Oberarmbeines
    - Hals des Schulterblattes
    - Hals der Speiche
    - Hals des Sprungbeines

    German-russian medical dictionary > Hals

  • 45 jmdm. aus der Patsche helfen

    ugs.
    (jmdn. aus einer Notlage, Verlegenheit befreien)
    помочь выпутаться кому-л. из затруднительного положения

    Einmal war es unser väterlicher Freund..., der uns etwas Geld... zukommen ließ, das nächste Mal half uns ein Zeitungsredakteur... aus der Patsche. (K. Mann. Der Wendepunkt)

    Gleichwohl reagiert man auf die Erwartung Wowereits, der Bund werde Berlin aus der finanziellen Patsche helfen, äußerst reserviert. Finanzminister Hans Eichel hat keinen Zweifel daran gelassen, dass er Berlin nicht in einer Haushaltsnotlage sieht - also auch keine Unterstützung des Bundes notwendig ist. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. aus der Patsche helfen

  • 46 sich ein Armutszeugnis ausstellen

    (seine (geistige) Armut beweisen, sich eine Blöße geben)
    показать свою неспособность понять что-л., показать свое невежество; расписаться в своем невежестве

    Mit diesem Vortrag hat er sich ein Armutszeugnis ausgestellt.

    Sie werden sich doch kein solches Armutszeugnis ausstellen wollen und behaupten, dass Sie das alles nicht wissen.

    "Ein größeres Armutszeugnis kann man der eigenen Politik nicht ausstellen, als das, was Schröder und Eichel gegenwärtig tun". (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich ein Armutszeugnis ausstellen

  • 47 setzen

    v staviti; (legen, stellen) metnuti (-nem), postaviti; an den Tisch - posaditi za stol; ans Land - iskrcati; an die Luft - izbaciti; auf ein Los - igrati na lutriji; auf Eichel - pri kartanju igrati na žir; außer Kraft - dokinuti (-nem), staviti van snage; sein Leben für etw. - fig izložiti svoj život za nešto; in Brand - zapaliti; in Bewegung - staviti u gibanje; sich in Bewegung - krenuti (-nem); in Erstaunen - zadiviti koga; in Freiheit - sužnja (zatvorenika) osloboditi; in Furcht - utjerati u strah, prestrašiti; den Fuß ins Haus - stupiti u kuću; alles auf eine Karte - staviti sve na jednu kocku; sich etw. in den Kopf - utuviti sebi u glavu; in Noten - uglazbiti; jdn. in Unkosten - baciti koga u trošak; ins Werk - ostvariti; in die Zeitung - objaviti u novinama; sich mit jdm. ins Einvernehmen - sporazumjeti (-mijem) se; über einen Graben - preskočiti; seinen Namen unter etw. (acc.) - potpisati (-pišem) se; über den Fluß - prevesti (-vezem) preko rijeke; jdn. vor die Tür - izbaciti koga iz kuće; jdn. zum Richter - imenovati (-nujem) suca; jdn. zur Rede - pozvati (-zovem) koga na odgovornost; eine Frist - odrediti rok; den Fall - uzeti (uzmem), pretpostaviti; Geld - ulagati (-lažem) novac kod igre; Junge - dobiti (-bijem) mlade; Lettern - typ slagati (slažem); Pflanzen - saditi bilje; sich - sjesti (sjednem), (von Flüssigkeiten) taložiti; sich etw. zur Aufgabe - postaviti sebi za zadaću; sich zur Ruhe - poći (pođem) u mirovinu; sich zur Wehr - braniti se; es setzte einen argen Sturm fig bilo je burno; es hat wieder was gesetzt opet je nečega bilo; ich würde das nicht gekonnt haben, gesetzt, ich hätte es gewollt ja toga ne bih mogao učiniti, pret-postavivši da sam i htio; ein Mann in gesetztem Alter čovjek zrelije dobi, čovjek miran (staložen)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > setzen

  • 48 Hals

    Deutsch-Russischen Medizin-Wörterbuch > Hals

  • 49 Trumpf spielen

    - {to trump} cắt bằng quân bài chủ, chơi bài chủ = der höchste Trumpf {high}+ = Eichel ist Trumpf {clubs are trumps}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Trumpf spielen

См. также в других словарях:

  • Eichel — bezeichnet in der Botanik eine Nussfrucht, siehe Eichen in der Anatomie das Ende des Penis, siehe Glans penis in der Anatomie das Ende der Klitoris (Glans clitoridis), siehe Klitoris in der Zoologie den vorderen Abschnitt der Eichelwürmer Eichel… …   Deutsch Wikipedia

  • Eichel — ( de. acorn) is the surname of: * Hans Eichel, German politician * Steve Eichel, American psychologist …   Wikipedia

  • Eichel — Sf std. (9. Jh.), mhd. eichel, ahd. eihhila, mndl. eikel Stammwort. Zugehörigkeitsbildung in Form eines Diminutivums zu Eiche ( * aikilōn). ✎ RGA 6 (1986), 534 536. deutsch s. Eiche …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eichel — Eichel, 1) (Bot.), s.u. Eiche; 2) E. u. Eichelbändchen (Anat.), s.u. Genitalien …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eichel — Eichel, die Frucht der Eiche, s. Eicheln; Teil des männlichen Gliedes, s. Rute; auch ein Blatt der deutschen Spielkarten, entspricht dem Treff der französischen Karten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eichel — Eichel, Frucht der Eiche; der vorderste Teil des männlichen Gliedes; eine Farbe der deutschen Spielkarte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eichel — ⇒ Penis …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Eichel — ↑Glans …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eichel — 48° 52′ 03″ N 7° 17′ 38″ E / 48.8675, 7.29389 …   Wikipédia en Français

  • Eichel — Spitze des Penis; Glandes (fachsprachlich); Glans (fachsprachlich) * * * Ei|chel [ ai̮çl̩], die; , n: länglich runde Frucht der Eiche: im Wald Eicheln sammeln gehen. * * * Ei|chel 〈f. 21〉 1. Frucht der Eiche1 2. 〈Kart.〉 Farbe der dt. Spielkart …   Universal-Lexikon

  • Eichel — 1. Aus den Eicheln, welche die Schweine gefressen, werden keine Eichen. 2. Aus einer kleinen Eichel wird ein grosser Baum. Frz.: D un petit gland sourd (provient) un grand chêne. (Leroux, I, 41.) 3. Braune Eicheln sind die besten. – Blum, 239… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»