Перевод: с немецкого на датский

с датского на немецкий

durchreisen+(durch)

См. также в других словарях:

  • durchreisen — dụrch·rei·sen1 (ist) [Vi] (durch etwas) durchreisen auf einer Reise durch einen Ort, ein Gebiet kommen (und dort höchstens für kurze Zeit bleiben) durch·rei·sen2; durchreiste, hat durchreist; [Vt] etwas durchreisen durch ein Gebiet oder Land auf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Durch — Durch, ein Partikel, welche in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als eine Präposition, welche mit der vierten Endung des Hauptwortes verbunden wird, und überhaupt eine Bewegung andeutet, welche die Bestandtheile eines Körpers von dem einen Ende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Durchreisen — Durchreisen, verb. reg. Dúrchreisen. Ich reise durch, durchgereiset; ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, durch einen Ort reisen. Wir halten uns nicht auf, wir reisen nur durch. Durchreísen. Ich durchreise, durchreiset; ein Activum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchreisen — V. (Mittelstufe) durch ein Gebiet reisen, ohne sich dort aufzuhalten Beispiel: Ich bin durch Potsdam nur durchgereist …   Extremes Deutsch

  • durchreisen — 1durch|rei|sen [ dʊrçrai̮zn̩], reiste durch, durchgereist <itr.; ist: a) ohne längere Unterbrechung (durch einen Ort, ein Land) reisen: nein, ich kenne die Stadt nicht, ich bin nur durchgereist. Syn.: 1durchfahren. b) ohne längere… …   Universal-Lexikon

  • durchreisen — dụrch|rei|sen ; ich bin oft durchgereist   durch|rei|sen ; er hat das Land durchreist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • passieren — pas|sie|ren <aus gleichbed. fr. passer, dies über das Roman. zu lat. passus »Schritt, Tritt«, Bed. 2 aus fr. se passer>: 1. a) durchreisen, durch , überqueren; vorüber , durchgehen; b) durchlaufen (z. B. von einem Schriftstück). 2 …   Das große Fremdwörterbuch

  • Timbuktu — Tombouctou Timbuktu …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien [1] — Großbritannien (englisch Great Britain, französisch Grand Bretagne), 1) eigentlich die Insel, welche die Reiche England, Wales u. Schottland umfaßt; G. genannt im Gegensatz zu Kleinbritannien (der Bretagne, wohin im 3. Jahrh. n. Chr. viele Briten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Transregionaler Karawanenhandel in Ostafrika — Karawanenträger mit Elfenbeinzähnen, vermutlich um 1890. Der Transregionale Karawanenhandel in Ostafrika bezeichnet den Handelsboom in Ostafrika im 19. Jahrhundert, dessen Grundlage die rasant wachsende Nachfrage nach Elfenbein auf dem Weltmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Green Lantern — Fans als Green Lantern (links) und The Flash (rechts) verkleidet Green Lantern (im deutschsprachigen Raum früher auch Grüne Laterne und Grüne Leuchte) ist ein Comicheld aus den US amerikanischen DC Comics. Die erste Green Lantern wurde von dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»