Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

du+kannst+dich+daran+(

  • 1 daran

    daran [da'ran, 'da:ran] adv
    1) ( räumlich)
    nahe \daran oraya yakın, oranın yakınında;
    wir kommen häufig \daran vorbei oradan sık sık geçeriz;
    du kannst dich \daran lehnen oraya yaslanabilirsin
    2) ( zeitlich)
    im Anschluss \daran onun arkasından;
    er war nahe \daran, das zu tun az kalsın onu yapacaktı
    ich hatte nicht \daran gedacht bunu düşünmemiştim;
    ich muss immer \daran denken hep bunu düşünüyorum, hiç aklımdan çıkmıyor;
    \daran wird sich nichts ändern onda [o bunda] bir değişiklik olmaz;
    er ist \daran schuld onun bunda suçu [o kabahati] var;
    was ist \daran schön? bunun neresi [o nesi] güzel?;
    was hast du \daran auszusetzen? onun nesi hoşuna gitmedi?, onun nesini beğenmedin?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > daran

См. также в других словарях:

  • du kannst mir am Hobel \(auch: den Hobel\) blasen — Blas mir den Hobel aus!; du kannst mir am Hobel (auch: den Hobel) blasen   Die recht derbe Wendung beruht auf einem Vergleich der Seitenwände eines Hobels mit den Gesäßbacken. Sie wird im Sinne von »scher dich fort!, lass mich in Ruhe!« verwendet …   Universal-Lexikon

  • Können — Können, verb. irreg. neutr. Präs. ich kann, du kannst, er kann, wir können u.s.f. Conj. ich könne; Imperf. ich konnte; Conj. ich könnte; Mittelw. gekonnt. Es erfordert das Hülfswort haben, und bedeutet überhaupt, kein überwiegendes Hinderniß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • The Village People — Village People Village People in Asbury Park, New Jersey, am 3. Juni 2006 Gründung 1977 Auflösung 1986 Wiedervereinigung zwischen 1987 und 1988 …   Deutsch Wikipedia

  • heben — hochheben; aufheben; wuchten; anheben; hieven; stemmen; hochziehen; hochstellen; in der Höhe halten * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1 …   Universal-Lexikon

  • Heben — Hochziehen; Hebung * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1. a) <tr.; hat in die Höhe bewegen: eine Kiste heben; die Hand [zum Schwur] heben; ein gesunkenes Schiff heben; sie hoben den Sieger auf die Schultern. Syn.: ↑ anheben, ↑ aufheben, ↑ …   Universal-Lexikon

  • also — demnach; infolgedessen; ergo; damit; von daher; daher; folglich; in Folge dessen; mithin; somit; deswegen; deshalb; aus diesem Grund; …   Universal-Lexikon

  • glauben — Daran glauben müssen: eine bittere Erfahrung machen, eine schlimme Einbuße erleiden, schließlich auch Umschreibung für ›sterben‹ (vgl. ›Das Zeitliche segnen‹); so auch in den Mundarten., z.B. schleswig holsteinisch ›He mutt dor wull bald an… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; …   Universal-Lexikon

  • vergessen — verfehlen; verpassen; verpennen (umgangssprachlich); übersehen; versäumen; verschlafen (umgangssprachlich); verschwitzen (umgangssprachlich); verbummeln ( …   Universal-Lexikon

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»