Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

drunter+und+drüber+sein

  • 1 drunter

    разг. вариант darunter: drunter und drüber в беспорядке, как попало. Solange seine Frau da ist, herrscht Ordnung in der Wohnung. Ist sie weg, geht alles drunter und drüber.
    In seinen Ausführungen ging alles drunter und drüber. es geht drunter und drüber всё идёт кувырком, всё перемешалось, голова (идёт) кругом. Beim plötzlichen Umzug ging alles drunter und drüber.
    Der Vorsitzende hatte es schwer, Ordnung zu schaffen. Es ging alles drunter und drüber.
    In seinem Kopf geht alles drunter und drüber.
    "Ein gutes Spiel und einen Punkt hatten wir uns vorgenommen, doch bei uns ging es drunter und drüber", klagte unser Libero, bei jmdm. drunter durch sein быть "конченым", "не существовать" (больше) для кого-л. Der liederliche Kerl ist bei mir drunter durch. Mit dem befasse ich mich nicht weiter, nicht drunter не меньше, не ниже. Ich möchte 30 Mark für mein Buch haben, drunter kann ich es nicht.
    Vier Bier und sechs Schnäpse! Drunter tut er's nicht!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > drunter

  • 2 dürfen

    1) jd. darf hat die Erlaubnis кто-н. мо́жет, кому́-н. мо́жно <разреша́ется, разрешено́, разреша́ют>. jd. darf nicht кому́-н. нельзя́ <не разреша́ется, не разрешено́, не разреша́ют>, кто-н. не до́лжен. hat kein Recht кто-н. не сме́ет. der Kranke darf schon aufstehen больно́му уже́ мо́жно <разреша́ется, разреша́ют, разрешено́> встава́ть. du darfst gehen ты мо́жешь идти́. du darfst nur kommen, wenn … ты (с)мо́жешь <тебе́ разреша́ется, тебе́ разреша́ют> прийти́ то́лько тогда́, е́сли … Sie dürfen unbesorgt sein мо́жете не беспоко́иться. man darf rauchen мо́жно кури́ть. er bat sitzen bleiben zu dürfen он (по)проси́л разреше́ния оста́ться сиде́ть. du darfst! тебе́ разреша́ется <разрешено́>. wer darf so etwas behaupten! wagt es кто сме́ет утвержда́ть подо́бное ! wenn ich dürfte, wenn ich gedurft hätte е́сли бы мне бы́ло мо́жно, е́сли бы мне разреши́ли. ich darf das nicht essen я не могу́ э́то есть, мне нельзя́ <не разреша́ется> э́то есть. du darfst davon nichts nehmen тебе́ нельзя́ <не разреша́ется> брать отсю́да / ты не до́лжен ничего́ брать отсю́да [не смей ничего́ брать отсю́да]. hier darf nicht geraucht werden, hier darf man nicht rauchen здесь нельзя́ <не разреша́ется> кури́ть. niemand darf sie beschimpfen hat das Recht никто́ не име́ет пра́ва их руга́ть, никто́ не сме́ет их руга́ть. du darfst nicht so reden ты не до́лжен [не име́ешь пра́ва] так говори́ть. Kinder dürfen nicht mit Streichhölzern spielen де́ти не должны́ игра́ть со спи́чками, де́тям не разреша́ется игра́ть со спи́чками. er darf nicht gestört werden ему́ нельзя́ меша́ть. Sie dürfen nicht erschrecken, wenn ich Ihnen sage … Вы не должны́ пуга́ться, е́сли <когда́> я вам скажу́ … / пусть Вас не пуга́ет, е́сли я скажу́ Вам … du darfst nicht vergessen, daß … ты не до́лжен забыва́ть, что …
    2) mit Inf: drückt Bitte um Erlaubnis in höflicher Frage aus. darf ich … ? могу́ ли я … ?, мо́жно ли мне … ? gestatte(n Sie) позво́ль(те) (мне), разреши́(те) (мне)? darf ich eintreten [fragen]? могу́ ли я войти́ [спроси́ть]?, мо́жно (ли мне) войти́ [спроси́ть]?, разреши́те <позво́льте> (мне) войти́ [спроси́ть]? darf ich stören? мо́жно (ли) Вас потрево́жить <побеспоко́ить>? darf < dürfte> ich um ein Stück Zucker bitten? разреши́те кусо́чек са́хара ? darf ich (Sie) bitten zuzulangen! прошу́ Вас, угоща́йтесь! darf ich bitten, mir zu folgen! прошу́ сле́довать за мной ! darf ich < ich darf> Sie darauf hinweisen, daß … сме́ю <разреши́те> обрати́ть Ва́ше внима́ние на то, что … | man wird doch mal fragen dürfen ! empört ведь мо́жно же спроси́ть !, (что) ра́зве нельзя́ спроси́ть ? darf ich bitten! Aufforderung zum Tanz разреши́те (пригласи́ть Вас на та́нец)! Aufforderung zum Eintreten прошу́ Вас! (входи́те!). darf es etwas mehr sein? beim Verkauf мо́жно немно́го бо́льше ? was darf es sein? beim Verkauf что вам уго́дно ? womit darf ich dienen? чем могу́ служи́ть ?
    3) wohin dürfen gehen dürfen: meist mit adverbialer Bestimmung des Ortes мочь <мо́жно das Äquivalent des Subj`steht hier im D> идти́ пойти́ куда́-н. er darf ins Haus eintreten он мо́жет войти́ / ему́ мо́жно войти́ / ему́ разреша́ется входи́ть / ему́ разрешено́ войти́. er darf an die frische Luft ему́ мо́жно <разреша́ется> выходи́ть на све́жий во́здух / его́ пуска́ют на све́жий во́здух
    4) etw. darf mit Inf eines itr Verbs o. des Passivs u. mit unbelebtem Subjekt что-н. должно́. etw. darf nicht mit Inf des Passivs auch что-н. A нельзя́ mit Inf des Aktivs. die Suppe darf nur zehn Minuten kochen суп до́лжен вари́ться то́лько де́сять мину́т <не бо́льше десяти́ мину́т>. der Tisch darf nicht umgestellt werden э́тот стол нельзя́ переста́вить на друго́е ме́сто. das durfte nicht geschehen э́то не должно́ бы́ло случи́ться
    5) jd./etw./es dürfte mit Inf: bezeichnet Wahrscheinlichkeit, Annahme - übers. mit Adv,wahrscheinlich` наве́рно(е), вероя́тно. das dürfte schwer [klar] sein э́то, наве́рно <вероя́тно>, тру́дно [я́сно]. es dürfte nicht schwer sein, das zu tun наве́рное <вероя́тно>, нетру́дно (бы́ло бы) э́то сде́лать. er dürfte sich geirrt haben наве́рно <вероя́тно>, он оши́бся. morgen dürfte es regnen за́втра, вероя́тно, бу́дет дождь. er dürfte für heute genug haben с него́, наве́рно <вероя́тно>, пока́ хва́тит. es dürften zehn Jahre her sein прошло́, наве́рное, лет де́сять
    6) jd. darf nur (einmal) mit Inf: es genügt, man braucht nur … сто́ит то́лько кому́-н. man darf nur einmal weggehen, und schon geht alles drüber und drunter сто́ит то́лько раз отлучи́ться, и уже́ всё идёт кувырко́м

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dürfen

См. также в других словарях:

  • Drunter und drüber (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Drunter und drüber Originaltitel It’s a Wonderful World …   Deutsch Wikipedia

  • drunter — (Unten) drunter durch sein: sein Ansehen oder seinen Besitz verloren haben, sich unmöglich gemacht haben. Die Redensart erinnert an den Ausdruck ›durchfallen‹ (⇨ Korb), beruht aber wohl doch auf einer allgemeineren Vorstellung. Schon in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Harry Potter und der Orden des Phönix — (Originaltitel: Harry Potter and the Order of the Phoenix) ist der fünfte Band der Harry Potter Buchreihe von Joanne K. Rowling. Inhaltsverzeichnis 1 Das Buch 2 Inhalt 2.1 Überblick 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der deutschen Kinder- und Jugendliteratur — Diese Chronologie der deutschen Kinder und Jugendliteratur soll einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Geschichte der Kinder und Jugendliteratur Deutschlands bieten. Erfasst sind vor allem Veröffentlichungen wichtiger Kinder und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnung — 1. Alles nach der Ordnung, sagte der Amtmann Schlosser zum Itzik, da lebt er noch. (Emmerdingen in Baden.) – Willkomm, 138. 2. Auss guten Ordnungen werden gemeiniglich Lasstafeln. – Petri, II, 29. 3. Die Ordnung herrscht in Warschau. Nach der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Polen — 1. In Polen haben die Klöster ihre Weide. – Klosterspiegel, 38, 8. 2. In Polen hängt man immer einen Juden und einen Esel zusammen. 3. In Polen ist nicht viel zu holen. – Tendlau, 963; Frischbier2, 2967. In Polen ist gewiss auch jetzt noch sehr… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Screwball — Comedy bezeichnet eine spezielle Unterart der Filmkomödie Hollywoods, die ihren Höhepunkt von Mitte der 1930er bis Anfang der 1940er Jahre erlebte. Der englische Slang Ausdruck „Screwball“ beschreibt eine Person mit eigenartigen bzw. skurrilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Screwball-Comedy — bezeichnet eine spezielle Unterart der Filmkomödie Hollywoods, die ihren Höhepunkt von Mitte der 1930er bis Anfang der 1940er Jahre erlebte. Der englische Slang Ausdruck „Screwball“ beschreibt eine Person mit eigenartigen bzw. skurrilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Screwball Comedy — bezeichnet eine spezielle Unterart der Filmkomödie Hollywoods, die ihren Höhepunkt von Mitte der 1930er bis Anfang der 1940er Jahre erlebte. Der englische Slang Ausdruck „Screwball“ beschreibt eine Person mit eigenartigen bzw. skurrilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Spohn — (* 10. Juni 1934 in Leipzig; † 18. Juni 1992 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, der vor allem als Kinderbuchautor und illustrator bekannt geworden ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Gertrud Wolle — (* 11. März 1891 in Urbis; † 5. Juli 1952 in München) war eine deutsche Schauspielerin. Sie war zwei Jahre Kindermädchen und besuchte dann in Berlin die Schauspielschule. Im September 1916 kam sie an das Deutsche Theater, wo sie in Goethes Faust… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»