Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

dringen+auf

  • 1 dringen

    dríngen (drang, gedrungen) unr.V. hb itr.V. 1. прониквам, нахлувам (durch etw. (Akk) през нещо); 2. настоявам (auf etw. (Akk) на, за нещо); 3. стигам, прониквам (in etw. (Akk) в нещо); Auf sofortige Erledigung der Arbeit dringen Настоявам за незабавното извършване на работата; etw. dringt in die Öffentlichkeit нещо получава гласност, нещо става достояние на обществото.
    * * *
    * (а, u) itr 1. s прониквам, нахлувам; 2. h auf А настоявам за нщ; in А - моля нкг много настоятелно;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > dringen

  • 2 auf etw. [Akk.] dringen

    настоявам на/за нщ. [несв.]

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > auf etw. [Akk.] dringen

  • 3 eindringen

    ein|dringen unr.V. sn itr.V. 1. прониквам (in etw. (Akk) в нещо); нахлувам, нахълтвам; 2. настойчиво моля (auf jmdn. някого), досаждам с молби; Mit Gewalt in ein Haus eindringen Нахлувам със сила в сграда; in ein Geheimnis eindringen прониквам в тайна, разкривам тайна; Er drang auf sie ein, ihn zu heiraten Той непрекъснато я молеше да се омъжи за него.
    * * *
    * itr s 1. прониквам; вниквам; 2. нахлувам; auf e-n = нахвърлям се върху нкг;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > eindringen

См. также в других словарях:

  • dringen, — dringen, auf etwas: insistieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dringen — Dringen, verb. irreg. Ich dringe, du dringest, er dringet; Imperf. ich drang oder drung; Conj. ich dränge oder drünge; Mittelwort gedrungen; Imperat. dringe. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dringen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. dringen, ahd. dringan, thringan, as. thringan Stammwort. Aus g. * þrenh a Vst. drängen, dringen , auch in gt. þreihan, anord. þryngva, þryngja, ae. þringan, afr. ur thringa ( verdrängen ). Der ursprüngliche Wechsel… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dringen — dringen: Das altgerm. starke Verb mhd. dringen, ahd. dringan, niederl. dringen, aengl. đringan, aisl. Þryngva steht im grammatischen Wechsel zu got. Þreihan »drängen«. Es bedeutete, wie die verwandten Verben ↑ drücken und ↑ drohen, ursprünglich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dringen — V. (Mittelstufe) durch etw. an eine Stelle gelangen Beispiele: Wasser ist in den Keller gedrungen. Das Weinen des Kindes drang durch die Wand. dringen V. (Aufbaustufe) etw. unbedingt durchsetzen wollen, etw. fordern Synonyme: beharren, bestehen,… …   Extremes Deutsch

  • dringen — die Daumenschrauben anziehen (umgangssprachlich); dringend bitten; Druck ausüben; quengeln (umgangssprachlich); Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drängen * * * drin|gen [ drɪŋən], drang, gedrungen: 1 …   Universal-Lexikon

  • dringen — drịn·gen; drang, hat / ist gedrungen; [Vi] 1 etwas dringt irgendwohin (ist) etwas gelangt durch etwas hindurch an eine bestimmte Stelle: Regen dringt durch das Dach; Der Pfeil drang ihm ins Bein 2 auf etwas (Akk) dringen (hat) energisch fordern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dringen — 1. sich durcharbeiten, durchdringen, eindringen, sich einen Weg bahnen, gelangen, hineindringen, hineingelangen, kommen, stoßen, sich vorarbeiten, vordringen, vorstoßen. 2. bedrängen, behelligen, eindringen, einzuwirken versuchen, zu bewegen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Völkerwanderung: Die Germanen dringen ins römische Imperium —   Der Epochenbegriff »Völkerwanderung« bezeichnet den Übergang von der Antike zum Mittelalter, bewirkt durch den Einbruch germanischer Völkerschaften ins römische Imperium. Der Begriff, erst im 18. Jahrhundert entstanden, umreißt die Zeit etwa… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem durch Mark und Bein dringen — (auch: dringen; fahren); jemandem durch Mark und Pfennig gehen   Wenn jemandem etwas durch »Mark und Bein« oder »Mark und Pfennig« geht, dann wird das Betreffende als besonders unangenehm, wenn nicht gar als unerträglich empfunden: Der Schreck… …   Universal-Lexikon

  • Schlacht auf dem Pelennor — In der Fiktion J.R.R. Tolkiens findet vor den Toren der Stadt Minas Tirith die Schlacht auf dem Pelennor zwischen dem Heer von Gondor und dessen Verbündeten und den Truppen des Dunklen Herrschers Sauron statt. Tolkien lässt diese Schlacht im… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»