Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

dress+coat

  • 41 shapeless

    adjective
    formlos; unförmig [Kleid, Person]
    * * *
    adjective (lacking shape: She wears a shapeless, baggy coat.) unförmig
    * * *
    shape·less
    [ˈʃeɪpləs]
    1. (not shapely) unförmig
    a \shapeless dress ein Kleid nt ohne Form
    a \shapeless mass eine unförmige Masse
    2. (without shape) formlos
    his ideas are interesting but rather \shapeless seine Ideen sind interessant, aber ziemlich vage
    * * *
    ['ʃeIplɪs]
    adj
    formlos; (= ugly) unförmig
    * * *
    shapeless adj (adv shapelessly)
    1. form-, gestaltlos
    2. unförmig, missgestaltet
    * * *
    adjective
    formlos; unförmig [Kleid, Person]
    * * *
    adj.
    formlos adj.

    English-german dictionary > shapeless

  • 42 shred

    noun
    Fetzen, der

    not a shred of evidence — keine Spur eines Beweises

    tear etc. something to shreds — etwas in Fetzen reißen usw.

    tear a theory/an argument to shreds — eine Theorie/eine Argumentation zerpflücken

    * * *
    [ʃred] 1. noun
    (a long, narrow strip (especially very small) torn or cut off: The lion tore his coat to shreds; a tiny shred of material.) der Fetzen
    2. verb
    (to cut or tear into shreds: to shred paper.) zerfetzen
    - academic.ru/66978/shredder">shredder
    * * *
    [ʃred]
    I. n
    1. usu pl (thin long strip) Streifen m
    to leave sb's reputation in \shreds jds Ruf ruinieren
    to be in \shreds zerfetzt sein
    to rip [or tear] sth to \shreds etw in Fetzen reißen
    to tear sb to \shreds ( fig) jdn in Stücke reißen
    2. no pl (tiny bit) of hope Funke m
    there isn't a \shred of evidence es gibt nicht den geringsten Beweis
    without a \shred of clothing on splitter[faser]nackt
    every \shred of credibility jedes bisschen Glaubwürdigkeit
    II. vt
    <- dd->
    to \shred sth etw zerkleinern
    to \shred a document ein Dokument vernichten [o shredden]
    to \shred vegetables Gemüse hacken
    III. vi (sl) Ski laufen; (snowboard) snowboarden
    * * *
    [ʃred]
    1. n
    (= scrap) Fetzen m; (of paper also) Schnipsel m, Schnippel m (inf); (of vegetable, meat) Stückchen nt; (fig) Spur f; (of truth) Fünkchen nt

    to tear sth to shredsetw total zerreißen, etw in Stücke reißen; (fig) etw verreißen; argument etw total zerpflücken

    2. vt
    1) food zerkleinern, schnitzeln; (= grate) carrots raspeln; cabbage hobeln; paper zerstückeln, schnitzeln; (in shredder) schreddern; piece of clothing zerkleinern
    2) (= tear) in kleine Stücke reißen; (with claws) zerfetzen
    * * *
    shred [ʃred]
    A s
    1. Fetzen m (auch fig), Lappen m:
    in shreds in Fetzen;
    a) B 1 a,
    b) fig ein Argument etc zerpflücken, -reißen;
    shreds of clouds Wolkenfetzen
    2. Schnitzel n/m, Stückchen n
    3. Spur f, Fünkchen n:
    not a shred of doubt nicht der leiseste Zweifel;
    without a shred of pay ohne auch nur einen Pfennig dafür zu bekommen
    B v/t prät und pperf shredded, shred
    1. a) zerfetzen, in Fetzen reißen
    b) in den Reißwolf geben
    2. in (schmale) Streifen schneiden, GASTR auch schnetzeln
    C v/i zerreißen, in Fetzen oder Stücke gehen
    * * *
    noun
    Fetzen, der

    tear etc. something to shreds — etwas in Fetzen reißen usw.

    tear a theory/an argument to shreds — eine Theorie/eine Argumentation zerpflücken

    * * *
    n.
    Schnitzel n.
    Stückchen n. v.
    fetzen v.
    zerfetzen v.

    English-german dictionary > shred

  • 43 soft

    adjective
    1) weich; zart, weich [Haut]

    the ground is soft — der Boden ist aufgeweicht; (Sport) der Boden ist schwer

    as soft as butter — weich wie Butter; butterweich

    soft ice cream — Soft-Eis, das

    2) (mild) sanft; mild [Klima]; zart [Duft]

    have a soft spot for somebody/something — eine Vorliebe od. Schwäche für jemanden/etwas haben

    4) (delicate) sanft [Augen]; weich [Farbe, Licht]
    5) (quiet) leise; sanft
    6) (gentle) sanft

    be soft on or with somebody — (coll.): (be unusually lenient with) mit jemandem sanft umgehen

    7) (coll.): (easy) bequem, (ugs.) locker [Job, Leben]
    8) (compliant) nachgiebig
    9) (too indulgent) zu nachsichtig; zu lasch (ugs.)
    * * *
    [soft]
    1) (not hard or firm; easily changing shape when pressed: a soft cushion.) weich
    2) (pleasantly smooth to the touch: The dog has a soft, silky coat.) weich
    3) (not loud: a soft voice.) sanft
    4) ((of colour) not bright or harsh: a soft pink.) gedämpft
    5) (not strict (enough): You are too soft with him.) mild
    6) ((of a drink) not alcoholic: At the party they were serving soft drinks as well as wine and spirits.) alkoholfrei
    7) (childishly weak, timid or silly: Don't be so soft - the dog won't hurt you.) verweichlicht
    - academic.ru/91835/softly">softly
    - softness
    - soften
    - soft-boiled
    - soft-hearted
    - soft-spoken
    - software
    - softwood
    - have a soft spot for
    * * *
    [sɒft, AM sɑ:ft]
    1. (not hard) weich
    the ice cream had gone \soft das Eis war geschmolzen
    \soft contact lenses weiche Kontaktlinsen
    \soft tissue MED Weichteile pl
    2. (smooth) weich; cheeks, skin zart; cloth, dress weich; leather geschmeidig
    \soft hair seidiges Haar
    3. (weak) weich, schlaff
    to go [or get] \soft schlaff werden
    4. (not bumpy)
    \soft landing weiche Landung
    5. (of weather) climate mild
    \soft rain leichter [o sanfter] Regen
    \soft wind sanfte Brise
    6. (subtle) colour zart
    \soft blue/lilac/yellow zartes Blau/Lila/Gelb
    \soft pastel colours zarte [o weiche] Pastelltöne
    \soft glow zartes Leuchten
    \soft light weiches [o gedämpftes] Licht
    7. (not loud)
    \soft music gedämpfte Musik
    \soft rock Softrock m
    \soft sound leises Geräusch
    \soft voice leise [o sanfte] [o gedämpfte] Stimme
    \soft words sanfte Worte
    8. (lenient) nachgiebig
    to be \soft with sb jdm gegenüber nachgiebig sein
    you can't be \soft with those kids du kannst diesen Kindern nicht immer alles durchgehen lassen
    to be \soft on sb/sth jdm/etw gegenüber nachsichtig sein
    this government is too \soft on crime diese Regierung geht nicht energisch genug gegen die Kriminalität vor
    to have a \soft time of it es leicht [o bequem] haben
    9. (easy) leicht, einfach
    he's got a pretty \soft job er hat eine ziemlich leichte Arbeit
    the \soft option der Weg des geringsten Widerstandes
    10. (not firm in opinion)
    to go \soft on sth bei etw dat zu nachgiebig sein
    the \soft left ( pej) die schwache Linke
    11. (compassionate) weich
    she's got a \soft heart sie hat ein weiches Herz
    to have \soft feelings for sb Mitgefühl für jdn haben
    to be a \soft touch ( fam) leicht rumzukriegen sein fam
    12. (unfinished) grob
    \soft design/plan grober Entwurf/Plan
    13. STOCKEX, FIN (falling)
    \soft currency weiche Währung
    \soft market rückläufiger Aktienmarkt
    \soft prices nachgiebige Preise
    14. COMPUT material weich, soft; data weich
    15.
    to have a \soft spot for sb eine Schwäche für jdn haben
    to be \soft in the head ( fam) nicht ganz richtig im Kopf sein fam
    to be \soft on sb esp AM ( fam) jdn sehr gernhaben, eine Schwäche für jdn haben
    * * *
    [sɒft]
    adj (+er)
    1) weich; meat zart; (pej = flabby) muscle schlaff

    soft margarine —

    2) (= smooth) skin zart; surface glatt; material, velvet weich; hair seidig
    3) (= gentle, not harsh) sanft; (= subdued) light, sound gedämpft, sanft; music gedämpft; (= not loud) leise; rain, breeze, tap, pressure leicht; fold, curve sanft; pleat zart; line weich
    4) (LING) consonant weich
    5) (= weak) character, government schwach; treatment nachsichtig; (= lenient) teacher, parent nachsichtig, gutmütig; judge, sentence, punishment mild(e)

    to be soft with or on sb — jdm gegenüber nachgiebig sein; with children also

    to go soft (on sth) (einer Sache (dat ) gegenüber) zu nachgiebig sein

    to have a soft heart —

    6) (= not tough) verweichlicht; liberalism gemäßigt

    he thinks it's soft for a boy to play the violin — er hält es für unmännlich, wenn ein Junge Geige spielt

    7) (= easy) job, life bequem
    8) (= kind, warm) smile warm

    he had another, softer side to him — er hatte noch eine andere, gefühlvollere Seite

    9) (ECON) currency weich; prices instabil; stocks, economy, growth schwach; market nachgiebig
    10) drink alkoholfrei; drug, pornography weich

    soft porn film/magazine —

    11) (TYP, COMPUT) return, hyphen weich
    12) (Brit inf = foolish) doof (inf), nicht ganz richtig im Kopf (inf)

    he's soft ( in the head) — er ist nicht ganz richtig im Kopf (inf)

    I must be going softich fange wohl an zu spinnen (inf)

    13) (inf

    = feeling affection) to be soft on sb — für jdn schwärmen

    * * *
    soft [sɒft; besonders US sɔːft]
    A adj (adv softly)
    1. allg weich:
    soft palate ANAT weicher Gaumen, Gaumensegel n;
    soft prices WIRTSCH nachgiebige Preise;
    soft rays PHYS weiche Strahlen;
    soft sell WIRTSCH Soft Selling n, weiche Verkaufsmethoden pl;
    soft toy Stofftier n
    2. TECH weich, besonders
    a) ungehärtet (Eisen)
    b) schmiedbar (Metall)
    c) bröck(e)lig (Gestein)
    d) enthärtet (Wasser)
    3. glatt, weich (Haar, Haut)
    4. mild, lieblich (Wein)
    5. fig weich, sanft (Augen, Herz etc): spot A 5
    6. sacht, leise (Bewegungen etc)
    7. sanft, gedämpft (Farben etc), (Licht auch) dezent
    8. schwach, verschwommen (Konturen etc):
    soft negative FOTO weiches Negativ
    9. mild, sanft (Klima etc)
    10. Br schwül, regnerisch, feucht
    11. sanft (Berührung, Schlaf etc):
    soft punishment milde Strafe;
    be soft with sb sanft umgehen mit jemandem; sawder A
    12. ruhig, höflich, gewinnend (Wesen etc)
    13. leicht beeinflussbar
    14. gefühlvoll, empfindsam
    15. pej verweichlicht
    16. umg leicht, angenehm:
    have a soft job eine ruhige Kugel schieben
    17. a) alkoholfrei:
    soft drink Soft Drink m
    b) weich:
    soft drug auch Soft Drug f; porn A
    18. auch soft in the head umg leicht bescheuert
    19. LING
    a) stimmhaft:
    soft mutes stimmhafte Verschlusslaute
    b) als Zischlaut gesprochen
    c) palatalisiert
    B adv sanft, leise:
    C s
    1. (das) Weiche oder Sanfte
    2. weicher Gegenstand, weiches Material etc
    3. softy
    * * *
    adjective
    1) weich; zart, weich [Haut]

    the ground is soft — der Boden ist aufgeweicht; (Sport) der Boden ist schwer

    as soft as butter — weich wie Butter; butterweich

    soft ice cream — Soft-Eis, das

    2) (mild) sanft; mild [Klima]; zart [Duft]

    have a soft spot for somebody/something — eine Vorliebe od. Schwäche für jemanden/etwas haben

    4) (delicate) sanft [Augen]; weich [Farbe, Licht]
    5) (quiet) leise; sanft
    6) (gentle) sanft

    be soft on or with somebody — (coll.): (be unusually lenient with) mit jemandem sanft umgehen

    7) (coll.): (easy) bequem, (ugs.) locker [Job, Leben]
    8) (compliant) nachgiebig
    9) (too indulgent) zu nachsichtig; zu lasch (ugs.)
    * * *
    adj.
    sanft adj.
    weich adj.

    English-german dictionary > soft

  • 44 splash

    1. transitive verb

    splash somebody/something with something — jemanden/etwas mit etwas bespritzen

    2) (Journ.) als Aufmacher bringen [Story usw.]
    2. intransitive verb
    1) (fly about in drops) spritzen
    2) (cause liquid to fly about) [umher]spritzen
    3) (move with splashing) platschen (ugs.)
    3. noun
    1) Spritzen, das

    hit the water with a splashins Wasser platschen (ugs.)

    make a [big] splash — (fig.) Furore machen

    2) (liquid) Spritzer, der
    3) (noise) Plätschern, das
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/120833/splash_about">splash about
    * * *
    [splæʃ] 1. verb
    1) (to make wet with drops of liquid, mud etc, especially suddenly and accidentally: A passing car splashed my coat (with water).) bespritzen
    2) (to (cause to) fly about in drops: Water splashed everywhere.) spritzen
    3) (to fall or move with splashes: The children were splashing in the sea.) planschen
    4) (to display etc in a place, manner etc that will be noticed: Posters advertising the concert were splashed all over the wall.) auffallend anbringen
    2. noun
    1) (a scattering of drops of liquid or the noise made by this: He fell in with a loud splash.) das Klatschen
    2) (a mark made by splashing: There was a splash of mud on her dress.) der Spritzer
    3) (a bright patch: a splash of colour.) der Fleck
    * * *
    [splæʃ]
    I. n
    <pl -es>
    1. (sound) Platschen nt kein pl, Platscher m
    he dived into the pool with a big \splash es platschte, als er in den Pool sprang
    2. (water) Spritzer m
    3. ( fam: swim)
    a \splash in the pool eine Runde im Becken
    4. (small amount) of sauce, dressing, gravy Klecks m fam; of water, lemonade, juice Spritzer m
    a \splash of brandy/rum/vodka ein Schuss m Weinbrand/Rum/Wodka
    \splash of colour Farbklecks m, Farbtupfer m
    5. (sensational news) Sensation f; (attracting attention) Aufsehen nt
    to make a \splash Furore machen
    II. adv inv platschend
    to fall \splash into sth in etw akk hineinplatschen fam
    III. vt
    1. (scatter liquid)
    to \splash sth etw verspritzen
    \splash a little paint on that wall klatsch etwas Farbe auf die Wand fam
    to \splash soda into a drink Sodawasser in ein Getränk spritzen
    2. (stain with liquid)
    to \splash sth etw bespritzen
    a stream of coffee \splashed the counter ein Kaffeestrahl ergoss sich über die Theke
    3. (spray)
    to \splash sb/sth jdn/etw bespritzen
    to \splash one's face with water sich dat Wasser ins Gesicht spritzen
    to \splash water all over sb jdn mit Wasser vollspritzen
    the press has \splashed the story on the front page die Presse hat die Geschichte auf der ersten Seite groß rausgebracht fam
    her picture was \splashed all over the newspapers ihr Bild erschien groß in allen Zeitungen
    IV. vi
    1. (hit ground) rain, waves klatschen; tears tropfen
    2. (play in water)
    to \splash [about] [herum]planschen
    3. (spill) spritzen
    a stream of juice \splashed over the counter ein Saftstrahl ergoss sich über die Theke
    * * *
    [splʃ]
    1. n
    1) (= spray) Spritzen nt no pl; (= noise) Platschen nt no pl, Platscher m (inf)

    he dived in with a splash — es spritzte/platschte, als er hineinsprang

    it made a splash as it hit the water — das Wasser spritzte nach allen Seiten, als es hineinfiel; (noise) es fiel platschend ins Wasser

    to make a splash (fig) — Furore machen; (news) wie eine Bombe einschlagen; (book) einschlagen

    2) (= sth splashed) Spritzer m; (esp in drink etc) Schuss m; (of colour, light) Tupfen m; (= patch) Fleck m
    2. vt
    1) water etc spritzen; (= pour) gießen; person, object bespritzen

    to splash sb with water, to splash water over sb — jdn mit Wasser bespritzen

    to splash paint on sth — etw mit Farbe bespritzen; (with brush) Farbe auf etw (acc) klatschen

    2) (PRESS inf) story groß rausbringen (inf)
    3. vi
    (liquid) spritzen; (rain, waves) klatschen; (tears) tropfen; (when diving, walking etc) platschen; (when playing) plan(t)schen
    * * *
    splash [splæʃ]
    A v/t
    1. bespritzen ( with mit)
    2. a) Wasser etc spritzen (on, over über akk):
    splash about ( oder around) herumspritzen mit;
    splash one’s money about bes Br umg mit Geld um sich werfen;
    splash out £500 bes Br umg 500 Pfund springen lassen (on für)
    b) Farbe etc klatschen (on auf akk)
    3. sich seinen Weg patschend bahnen ( through durch)
    4. (be)sprenkeln
    5. umg (in der Zeitung) in großer Aufmachung bringen, groß herausstellen
    6. Plakate etc anbringen (on an dat)
    B v/i
    1. spritzen
    2. platschen:
    a) plan(t)schen:
    splash about ( oder around) herumplan(t)schen
    b) plumpsen umg:
    splash down wassern, eintauchen (Raumkapsel)
    3. klatschen ( against gegen) (Regen etc)
    4. splash out bes Br umg einen Haufen Geld rausschmeißen (on für)
    C s
    1. Spritzen n
    2. Platschen n
    3. Klatschen n
    4. Spritzer m, (Spritz)Fleck m
    5. (Farb-, Licht) Fleck m
    6. umg
    a) Aufsehen n, Sensation f:
    make a splash Aufsehen erregen, Furore machen
    b) große Aufmachung (in der Presse etc):
    get a splash groß herausgestellt werden
    c) protziger Aufwand
    7. besonders Br Schuss m (Sodawasser etc)
    * * *
    1. transitive verb

    splash somebody/something with something — jemanden/etwas mit etwas bespritzen

    2) (Journ.) als Aufmacher bringen [Story usw.]
    2. intransitive verb
    2) (cause liquid to fly about) [umher]spritzen
    3) (move with splashing) platschen (ugs.)
    3. noun
    1) Spritzen, das

    make a [big] splash — (fig.) Furore machen

    2) (liquid) Spritzer, der
    3) (noise) Plätschern, das
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    anspritzen v.
    bespritzen v.
    platschen v.

    English-german dictionary > splash

  • 45 tabard

    tab·ard
    [ˈtæbɑ:d, AM ɚd]
    1. (sleeveless jerkin) ärmelloses Oberteil, Wams nt veraltet
    2. ( hist: outer dress of clerics) Schaube f
    3. (herald's official coat) Wappenrock m
    * * *
    ['tbəd]
    n
    (of knight, herald) Heroldsrock m, Wappenrock m, Tappert m; (FASHION) ärmelloser, an den Seiten offener Kasak
    * * *
    tabard [ˈtæbə(r)d] s HIST Wappen- oder Heroldsrock m
    * * *
    n.
    Wappenrock m.

    English-german dictionary > tabard

  • 46 tuck

    1. transitive verb

    he tucked his legs under him — er schlug die Beine unter

    2. noun
    (in fabric) (for decoration) Biese, die; (to shorten or tighten) Abnäher, der
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92985/tuck_in">tuck in
    * * *
    1. noun
    1) (a fold sewn into a piece of material: Her dress had tucks in the sleeves.) die Falte
    2) (sweets, cakes etc: Schoolboys used to spend their money on tuck; ( also adjective) a tuck shop.) die Leckereien (pl.); Süßwaren-...
    2. verb
    (to push, stuff etc: He tucked his shirt into his trousers.) stecken
    * * *
    [tʌk]
    I. n
    1. (pleat) Abnäher m; (ornament) Biese f
    2. MED
    a tummy \tuck Operation, bei der am Bauch Fett abgesaugt wird
    3. no pl BRIT ( dated: sweets) Süßigkeiten pl, SCHWEIZ, ÖSTERR a. Schleckereien pl
    II. vt
    1. (fold)
    to \tuck sth somewhere etw irgendwohin stecken
    she had a napkin \tucked in the neck of her blouse sie hatte eine Serviette in den Ausschnitt ihrer Bluse gesteckt
    she \tucked her doll under her arm sie klemmte sich ihre Puppe unter den Arm
    to \tuck sb into bed jdn ins Bett [ein]packen fam
    2. (stow)
    to \tuck sth somewhere etw irgendwohin verstauen [o SCHWEIZ versorgen]
    to \tuck one's legs under one seine Beine unterschlagen
    3. usu passive (be situated)
    to be \tucked somewhere irgendwo versteckt liegen
    \tucked along this alley are some beautiful houses entlang dieser Allee liegen versteckt einige wunderschöne Häuser
    * * *
    [tʌk]
    1. n
    1) (SEW) Saum m; (ornamental) Biese f
    2) (Brit SCH inf = food) Süßigkeiten pl
    2. vt
    1) (= put) stecken

    he tucked his umbrella under his armer steckte or klemmte (inf) sich (dat) den Regenschirm unter den Arm

    he tucked his coat (a)round the shivering child — er legte seinen Mantel fest um das frierende Kind

    she sat with her feet tucked under hersie saß mit untergeschlagenen Beinen da

    2) (SEW) Biesen pl steppen in (+acc)
    3. vi

    your bag will tuck under the seatdu kannst deine Tasche unter dem Sitz verstauen

    * * *
    tuck [tʌk]
    A s
    1. Biese f
    2. Abnäher m
    3. SCHIFF Gilling f
    4. SCHULE Br umg Süßigkeiten pl, Erfrischungen etc
    5. SPORT Hocke f
    B v/t
    1. Binsen nähen in (akk)
    2. abnähen
    3. stecken:
    tuck one’s shirt into one’s trousers sich das oder sein Hemd in die Hose stecken;
    tuck sth under one’s arm etwas unter den Arm klemmen;
    a) wegstecken, verstauen,
    b) verstecken;
    be tucked away versteckt liegen (Dorf etc);
    tuck in hineinstecken;
    tuck in the blankets die Decken an den Seiten feststecken;
    tuck one’s shirt in sich das oder sein Hemd in die Hose stecken
    4. meist tuck in ( oder up) (warm) zudecken, (behaglich) einpacken:
    tuck sb (up) in bed jemanden ins Bett stecken oder packen
    5. tuck up die Beine anziehen oder (SPORT) anhocken
    C v/i
    1. auch tuck away sich verstauen lassen ( into in dat)
    2. tuck in umg reinhauen, kräftig oder tüchtig zulangen:
    tuck into sth sich etwas schmecken lassen, etwas verdrücken
    * * *
    1. transitive verb 2. noun
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    zurück streifen v.
    zurückstreifen (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > tuck

  • 47 unbutton

    transitive verb
    * * *
    (to unfasten the buttons of: She unbuttoned her coat.) aufknöpfen
    * * *
    un·but·ton
    [ʌnˈbʌtən]
    I. vt
    to \unbutton sth etw aufknöpfen
    II. vi
    the dress has \unbuttoned at the back die Knöpfe hinten am Kleid sind aufgegangen
    * * *
    [ʌn'bʌtn]
    vt
    aufknöpfen
    * * *
    unbutton v/t aufknöpfen:
    unbutton one’s heart to sb jemandem sein Herz ausschütten
    * * *
    transitive verb
    * * *
    v.
    aufknöpfen v.

    English-german dictionary > unbutton

  • 48 as

    [æz, əz] conj
    1) ( when) als;
    he gets more and more attractive \as he gets older er wird mit zunehmendem Alter immer attraktiver;
    \as of next month ab nächstem Monat
    do \as I say! mach, was ich sage!;
    knowing him \as I do,... wie ich ihn kenne,...;
    \as is often the case with children,... wie das oft bei Kindern so ist,...;
    she is an actor \as is her brother sie ist Schauspielerin, wie ihr Bruder;
    all merchandise is sold \as is alle Güter werden verkauft, wie sie sind;
    \as it happens rein zufällig;
    I've spent far too much money \as it is ich habe sowieso schon zu viel Geld ausgegeben; (a. hum)
    ..., \as my mother puts it..., wie meine Mutter immer so schön sagt;
    he's a little on the large side, \as it were er ist ein bisschen groß geraten, sagen wir einmal so;
    such riches \as he has, he is still not happy so reich er auch ist, glücklich ist er noch immer nicht;
    I'd never seen him looking so miserable \as he did that day ich habe ihn noch nie so traurig gesehen wie damals;
    ( Brit)
    you can revise them \as and when I send them to you du kannst sie dann redigieren, sobald ich sie dir schicke;
    \as to where we'll get the money from, we'll talk about that later wir werden noch darüber sprechen, wo wir das Geld hernehmen sollen;
    he was uncertain \as to which road to take er war sich nicht sicher, welche Straße er nehmen sollte;
    exactly \as... genauso wie...;
    just \as... so wie...;
    \as usual wie gewöhnlich;
    \as things turned out [or happened] [or stood] wie sich zeigte;
    \as it stood at the time,... so wie die Dinge damals standen,...;
    \as things are [or stand], \as it stands so wie die Dinge stehen;
    \as you wish [or like] [or prefer] ( form) wie Sie wünschen;
    \as if [or though] ... als ob...;
    it isn't \as if she wasn't warned es ist ja nicht so, dass sie nicht gewarnt worden wäre;
    \as if... als ob;
    \as if I care[d] als ob mich das interessieren würde!
    3) ( because)
    \as... da...
    \as already mentioned... wie bereits erwähnt...;
    \as you know wie du weißt
    5) ( though)
    angry \as he was so verärgert er auch war;
    sweet \as he is so süß er auch ist;
    try \as he might so sehr er es auch versuchte prep
    \as prime minister he is... als Premierminister ist er...
    2) (like, in the same way) als;
    he went to the fancy-dress party dressed \as a banana er kam als Banane verkleidet zum Kostümfest;
    the news came \as no surprise die Nachricht war keine Überraschung;
    use your coat \as a blanket nimm deinen Mantel als Decke;
    such big names \as... so große Namen wie...;
    such agricultural states \as Kansas and Oklahoma Agrarstaaten wie Kansas und Oklahoma;
    he wasn't thrilled - \as for me, I got used to the idea er war nicht begeistert - ich dagegen gewöhnte mich an die Vorstellung;
    the necklace was reported \as having been stolen die Kette war als gestohlen gemeldet;
    \as a matter of principle aus Prinzip
    3) ( during) als;
    he had often been ill \as a child als Kind war er oft krank adv
    1) ( equally)
    \as... \as... [genau]so... wie...;
    he's \as tall \as Peter er ist so groß wie Peter;
    I can run just \as fast \as you ich kann genauso schnell laufen wie du;
    \as much \as... so viel wie...;
    I don't earn \as much \as Paul ich verdiene nicht so viel wie Paul;
    they live in the same town \as my parents sie wohnen in derselben Stadt wie meine Eltern;
    twice/three times \as much [\as...] zweimal/dreimal so viel [wie...];
    she's not half \as self-confident \as people think sie ist bei weitem nicht so selbstbewusst, wie man denkt
    \as little \as... schon für...;
    you can pick up a second-hand machine for \as little \as £20 ein gebrauchtes Gerät kriegt man schon für 20 Pfund;
    prices have risen by \as much \as 50% die Preise sind um ganze 50% gestiegen;
    the decision could affect \as many \as 2 million people die Entscheidung könnte immerhin 2 Mio. Menschen betreffen;
    these sunflowers can grow \as tall \as 8 ft diese Sonnenblumen können bis zu 8 Fuß hoch werden

    English-German students dictionary > as

  • 49 fasten

    fas·ten [ʼfɑ:sən, Am ʼfæs-] vt
    1) ( close)
    to \fasten sth etw schließen [o ( fam) zumachen];
    to \fasten a button/ coat einen Knopf/Mantel zumachen;
    to \fasten one's seat belt sich akk anschnallen
    2) ( secure)
    to \fasten sth etw befestigen;
    to \fasten sth on/ to sth etw an etw dat befestigen;
    ( with glue) etw an etw dat festkleben;
    ( with rope) etw an etw dat festbinden
    PHRASES:
    to \fasten one's eyes [or gaze] on sb/ sth den Blick auf jdn/etw heften, jdn/etw [mit den Augen] fixieren vi
    1) ( close) geschlossen werden, sich akk schließen lassen;
    the zip won't \fasten der Reißverschluss geht nicht mehr zu;
    the door \fastens with a bolt die Tür wird mit einem Riegel verschlossen;
    this dress \fastens at the back/ with a zip dieses Kleid wird hinten/mit einem Reißverschluss zugemacht
    2) ( focus)
    to \fasten [up]on sth sich akk auf etw akk konzentrieren
    3) ( follow)
    to \fasten on to [or onto] sb jdm folgen

    English-German students dictionary > fasten

  • 50 go

    [gəʊ, Am goʊ] vi <goes, went, gone>
    1)
    ( proceed) gehen; vehicle, train fahren; plane fliegen;
    don't \go any closer - that animal is dangerous geh' nicht näher ran - das Tier ist gefährlich;
    the bus \goes from Vaihingen to Sillenbuch der Bus verkehrt zwischen Vaihingen und Sillenbuch;
    a shiver went down my spine mir fuhr ein Schauer über den Rücken;
    you \go first! geh du zuerst!;
    you \go next du bist als Nächste(r) dran!;
    hey, I \go now he, jetzt bin ich dran! ( fam)
    the doll \goes everywhere with him die Puppe nimmt er überallhin mit;
    drive to the end of the road, \go left, and... fahren Sie die Straße bis zum Ende entlang, biegen Sie dann links ab und...;
    \go south till you get to the coast halte dich südlich, bis du zur Küste kommst;
    we have a long way to \go wir haben noch einen weiten Weg vor uns;
    we've completed all of our goals - where do we \go from here? wir haben all unsere Ziele erreicht - wie geht es jetzt weiter?;
    the train hooted as it went into the tunnel der Zug pfiff, als er in den Tunnel einfuhr;
    who \goes there? wer da?;
    \go fetch it! hol'!;
    to \go towards sb/ sth auf jdn/etw zugehen;
    to \go home nach Hause gehen;
    to \go to hospital/ a party/ prison/ the toilet ins Krankenhaus/auf eine Party/ins Gefängnis/auf die Toilette gehen;
    to \go across to the pub rüber in die Kneipe gehen ( fam)
    to \go to sea zur See gehen ( fam)
    to \go across the street über die Straße gehen;
    to \go aboard/ ashore an Bord/Land gehen;
    to \go below nach unten gehen;
    to \go below deck unter Deck gehen;
    to \go downhill (a. fig) bergab gehen;
    to have it far to \go es weit haben;
    to \go offstage [von der Bühne] abgehen;
    to \go round sich akk drehen
    2) (in order to [get])
    could you \go into the kitchen and get me something to drink, please? könntest du bitte in die Küche gehen und mir was zu trinken holen?;
    would you \go and get me some things from the supermarket? würdest du mir ein paar Sachen vom Supermarkt mitbringen?;
    I just want to \go and have a look at that antique shop over there ich möchte nur schnell einen Blick in das Antiquitätengeschäft da drüben werfen;
    would you wait for me while I \go and fetch my coat? wartest du kurz auf mich, während ich meinen Mantel hole?;
    I'll just \go and put my shoes on ich ziehe mir nur schnell die Schuhe an;
    \go and wash your hands geh und wasch deine Hände;
    she's gone to meet Brian at the station sie ist Brian vom Bahnhof abholen gegangen;
    to \go and get some fresh air frische Luft schnappen gehen;
    to \go to see sb jdn aufsuchen
    3) ( travel) reisen;
    have you ever gone to Africa before? warst du schon einmal in Afrika?;
    to \go by bike/ car/ coach/ train mit dem Fahrrad/Auto/Bus/Zug fahren;
    to \go on a cruise eine Kreuzfahrt machen;
    to \go on [a] holiday in Urlaub gehen;
    to \go to Italy nach Italien fahren;
    last year I went to Spain letztes Jahr war ich in Spanien;
    to \go on a journey verreisen, eine Reise machen;
    to \go by plane fliegen;
    to \go on a trip eine Reise machen;
    to \go abroad ins Ausland gehen
    4) ( disappear) stain, keys verschwinden;
    where have my keys gone? wo sind meine Schlüssel hin?;
    ah, my tummy ache is gone! ah, meine Bauchschmerzen sind weg!;
    I really don't know where all my money \goes ich weiß auch nicht, wo mein ganzes Geld hinverschwindet!;
    half of my salary \goes on rent die Hälfte meines Gehaltes geht für die Miete drauf;
    gone are the days when... vorbei sind die Zeiten, wo...;
    here \goes my free weekend... das war's dann mit meinem freien Wochenende...;
    all his money \goes on his car er steckt sein ganzes Geld in sein Auto;
    there \goes another one! und wieder eine/einer weniger!;
    hundreds of jobs will \go das wird Hunderte von Arbeitsplätzen kosten;
    the president will have to \go der Präsident wird seinen Hut nehmen müssen;
    that cat will have to \go die Katze muss verschwinden!;
    all hope has gone jegliche Hoffnung ist geschwunden;
    to \go adrift naut abtreiben, wegtreiben; ( fig) gestohlen werden;
    one of my books has gone adrift from my desk eines meiner Bücher ist von meinem Schreibtisch verschwunden;
    to \go missing (Brit, Aus) verschwinden
    5) ( leave) gehen;
    we have to \go now [or it's time to \go] wir müssen jetzt gehen;
    I must be \going ich muss jetzt allmählich gehen;
    has she gone yet? ist sie noch da?;
    the bus has gone der Bus ist schon weg (old);
    be gone! hinweg mit dir veraltet;
    to let sth/sb \go, to let \go of sth/sb etw/jdn loslassen
    6) (do)
    to \go biking/ jogging/ shopping/swimming etc. Rad fahren/joggen/einkaufen/schwimmen etc. gehen;
    to \go looking for sb/ sth jdn/etw suchen gehen;
    if you \go telling all my secrets,... wenn du hergehst und alle meine Geheimnisse ausplauderst,...;
    don't you dare \go crying to your mum about this untersteh dich, deswegen heulend zu deiner Mama zu laufen
    7) ( attend)
    to \go to church/ a concert in die Kirche/ins Konzert gehen;
    to \go to the cinema [or (Am) a movie] [or ( Brit) ( fam) the pictures] ins Kino gehen;
    to \go to the doctor zum Arzt gehen;
    to \go to kindergarten/ school/ university in den Kindergarten/in die Schule/auf die Universität gehen;
    to \go on a pilgrimage auf Pilgerfahrt gehen
    8) ( answer)
    I'll \go ( phone) ich geh' ran;
    ( door) ich mach' auf
    9) (dress [up])
    to \go as sth witch, pirate als etw gehen;
    what shall I \go in? als was soll ich gehen?
    10) + adj ( become) werden;
    the line has gone dead die Leitung ist tot;
    the milk's gone sour die Milch ist sauer;
    the tyre has gone flat der Reifen ist platt;
    my mind suddenly went blank ich hatte plötzlich wie ein Brett vorm Kopf (sl)
    I always \go red when I'm embarrassed ich werde immer rot, wenn mir etwas peinlich ist;
    he described the new regulations as bureaucracy gone mad er bezeichnete die neuen Bestimmungen als Ausgeburt einer wild gewordenen Bürokratie;
    I went cold mir wurde kalt;
    she's gone Communist sie ist jetzt Kommunistin;
    he's gone all environmental er macht jetzt voll auf Öko ( fam)
    to \go bad food schlecht werden;
    to \go bald/ grey kahl/grau werden;
    to \go bankrupt bankrottgehen;
    to \go haywire ( out of control) außer Kontrolle geraten;
    ( malfunction) verrückt spielen ( fam)
    to \go public an die Öffentlichkeit treten; stockex an die Börse gehen;
    to \go to sleep einschlafen
    11) + adj (be) sein;
    to \go hungry hungern;
    to \go thirsty dursten;
    to \go unmentioned/ unnoticed/ unsolved unerwähnt/unbemerkt/ungelöst bleiben
    12) ( turn out) gehen;
    how did your party \go? und, wie war deine Party?;
    how's your thesis \going? was macht deine Doktorarbeit?;
    how are things \going? und, wie läuft's? ( fam)
    if everything \goes well... wenn alles gut geht...;
    things have gone well es ist gut gelaufen;
    the way things \go wie das halt so geht;
    the way things are \going at the moment... so wie es im Moment aussieht...;
    to \go like a bomb ein Bombenerfolg sein ( fam)
    to \go according to plan nach Plan laufen;
    to \go from bad to worse vom Regen in die Traufe kommen;
    to \go against/ for sb election zu jds Ungunsten pl /Gunsten pl ausgehen;
    to \go wrong schiefgehen ( fam), schieflaufen ( fam)
    13) ( pass) vergehen, verstreichen;
    time seems to \go faster as you get older die Zeit scheint schneller zu vergehen, wenn man älter wird;
    only two days to \go... nur noch zwei Tage...;
    one week to \go till Christmas noch eine Woche bis Weihnachten;
    in days gone by in längst vergangenen Zeiten;
    two exams down, one to \go zwei Prüfungen sind schon geschafft, jetzt noch eine, dann ist es geschafft!;
    I've three years to \go before I can retire mir fehlen noch drei Jahre bis zur Rente!
    14) ( begin) anfangen;
    ready to \go? bist du bereit?;
    one, two, three, \go! eins, zwei, drei, los!;
    we really must get \going with these proposals wir müssen uns jetzt echt an diese Konzepte setzen;
    let's \go! los!;
    here \goes! jetzt geht's los!
    15) ( fail) kaputtgehen; hearing, health, memory nachlassen; rope reißen;
    our computer is \going unser Computer gibt seinen Geist auf ( hum) ( fam)
    my jeans is gone at the knees meine Jeans ist an den Knien durchgescheuert;
    her mind is \going sie baut geistig ganz schön ab! ( fam)
    16) ( die) sterben;
    she went peacefully in her sleep sie starb friedlich im Schlaf
    17) ( belong) hingehören;
    I'll put it away if you tell me where it \goes ich räum's weg, wenn du mir sagst, wo es hingehört;
    the silverware \goes in the drawer over there das Silber kommt in die Schublade da drüben;
    those tools \go in the garage diese Werkzeuge gehören in die Garage;
    that is to \go into my account das kommt auf mein Konto;
    where do you want that to \go? wo soll das hin?;
    that \goes under a different chapter das gehört in ein anderes Kapitel
    to \go to sb prize, house an jdn gehen; property auf jdn übergehen ( geh)
    Manchester went to Labour Manchester ging an Labour
    19) ( lead) road führen;
    where does this trail \go? wohin führt dieser Pfad?
    20) ( extend) gehen;
    the meadow \goes all the way down to the road die Weide erstreckt sich bis hinunter zur Straße;
    your idea is good enough, as far as it \goes... deine Idee ist so weit ganz gut,...;
    the numbers on the paper \go from 1 to 10 die Nummern auf dem Blatt gehen von 1 bis 10
    21) ( in auction) gehen;
    I'll \go as high as £200 ich gehe bis zu 200 Pfund
    22) ( function) watch gehen; machine laufen;
    our business has been \going for twenty years unser Geschäft läuft seit zwanzig Jahren;
    I'm not saying anything as long as the tape recorder is \going ich sage gar nichts, solange das Tonbandgerät läuft;
    to \go slow econ einen Bummelstreik machen; watch nachgehen;
    to get sth \going [or to \go] [or to make sth \go] etw in Gang bringen;
    to get a party \going eine Party in Fahrt bringen;
    to get [or set] sb \going jdn in Fahrt bringen;
    to keep \going person weitermachen; car weiterfahren;
    come on! keep \going! ja, weiter! ( fam)
    to keep sth \going etw in Gang halten; factory in Betrieb halten;
    to keep a conversation \going eine Unterhaltung am Laufen halten;
    to keep a fire \going ein Feuer am Brennen halten;
    that thought kept me \going dieser Gedanke ließ mich durchhalten;
    here's some food to keep you \going hier hast du erst mal was zu essen
    23) ( have recourse) gehen;
    to \go to court over sth wegen einer S. gen vor Gericht gehen;
    to \go to the police zur Polizei gehen;
    to \go to war in den Krieg ziehen
    24) (match, be in accordance)
    to \go [with sth] [zu etw dat] passen;
    these two colours don't \go diese beiden Farben beißen sich;
    to \go against logic unlogisch sein;
    to \go against one's principles gegen jds Prinzipien pl verstoßen
    25) ( fit)
    five \goes into ten two times [or five into ten \goes twice] fünf geht zweimal in zehn;
    do you think all these things will \go into our little suitcase? glaubst du, das ganze Zeug wird in unseren kleinen Koffer passen? ( fam)
    26) ( be sold) weggehen ( fam)
    \going, \going, gone! zum Ersten, zum Zweiten, [und] zum Dritten!;
    pocketbooks are \going for $10 for the next two days in den nächsten zwei Tagen sind die Taschenbücher für 10 Dollar zu haben;
    to \go to sb an jdn gehen;
    to \go like hot cakes weggehen wie warme Semmeln ( fam)
    to be \going cheap billig zu haben sein
    27) (serve, contribute)
    to \go [to sth] [zu etw dat] beitragen;
    the money will \go to the victims of the earthquake das Geld ist für die Erdbebenopfer bestimmt;
    this will \go towards your holiday das [Geld] ist für deinen Urlaub bestimmt;
    your daughter's attitude only \goes to prove how much... die Einstellung deiner Tochter zeigt einmal mehr, wie sehr...
    28) ( move) machen;
    when I \go like this, my hand hurts wenn ich so mache, tut meine Hand weh;
    \go like this with your hand to show that... mach so mit deiner Hand, um zu zeigen, dass...
    29) ( sound) machen;
    I think I heard the doorbell \go just now ich glaube, es hat gerade geklingelt;
    there \goes the bell es klingelt;
    ducks \go ‘quack’ Enten machen „quack“;
    with sirens \going ambulance mit heulender Sirene
    anything \goes alles ist erlaubt;
    that \goes for all of you das gilt für euch alle!
    31) (be told, sung) gehen; title, theory lauten;
    I can never remember how that song \goes ich weiß nie, wie dieses Lied geht;
    the story \goes that... es heißt, dass...;
    the rumour \goes that... es geht das Gerücht, dass...
    as hospitals/things \go verglichen mit anderen Krankenhäusern/Dingen;
    as things \go today it wasn't that expensive für heutige Verhältnisse war es gar nicht so teuer
    I really have to \go ich muss ganz dringend mal! ( fam)
    I've gone and lost my earring ich habe meinen Ohrring verloren;
    you've really gone and done it now! jetzt hast du aber was Schönes angerichtet! ( iron) (pej!)
    \go to hell! geh [o scher dich] zum Teufel! ( fam)
    do you want that pizza here or to \go? möchten Sie die Pizza hier essen oder mitnehmen?;
    (Am)
    I'd like a cheeseburger to \go, please ich hätte gerne einen Cheeseburger zum Mitnehmen
    is there any beer \going? gibt es Bier?;
    I'll have whatever is \going ich nehme das, was gerade da ist
    37) (fam: treat)
    to \go easy on sb jdn schonend behandeln, jdn glimpflich davonkommen lassen
    PHRASES:
    to \go halves on sth sich dat etw je zur Hälfte teilen;
    \go [and] take a running jump! mach bloß, dass du abhaust! ( fam)
    to \go all out to do sth alles daransetzen, etw zu tun;
    to \go Dutch getrennt zahlen;
    easy come, easy \go (\go) wie gewonnen, so zerronnen ( prov)
    \go [and] get stuffed! ( fam) du kannst mich mal! ( fam)
    here we \go again ( fam) jetzt geht das wieder los! ( fam)
    there you \go bitte schön!;
    ( told you so) sag ich's doch! ( fam)
    there he \goes again ( fam) jetzt fängt er schon wieder damit an! ( fam)
    don't \go there ( fam) lass dich nicht darauf ein;
    that \goes without saying das versteht sich von selbst aux vb future tense
    to be \going to do sth etw tun werden;
    we are \going to have a party tomorrow wir geben morgen eine Party;
    he was \going to phone me this morning er wollte mich heute Morgen anrufen;
    isn't she \going to accept the job after all? nimmt sie den Job nun doch nicht an? vt <goes, went, gone>
    1) ( esp Am) ( travel)
    to \go sth a route, a highway etw nehmen
    2) (fam: say)
    to \go sth;
    she \goes to me: I never want to see you again! sie sagt zu mir: ich will dich nie wieder sehen!
    to \go sth etw reizen;
    to \go nap die höchste Zahl von Stichen ansagen
    4) ( Brit) ( like)
    to not \go much on sth sich dat nicht viel aus etw dat machen
    5) ( become)
    to \go sth;
    my mind went a complete blank ich hatte voll ein Brett vorm Kopf! ( fam)
    PHRASES:
    to \go nap alles auf eine Karte setzen;
    to \go a long way lange [vor]halten;
    sb will \go a long way jd wird es weit bringen;
    to \go it alone etw im Alleingang tun;
    to \go it some es laufen lassen ( fam)
    to \go it ( fam) es toll treiben ( fam) ( move quickly) ein tolles Tempo drauf haben;
    ( work hard) sich akk reinknien n
    pl - es>
    1) ( turn)
    I'll have a \go at driving if you're tired ich kann dich mit dem Fahren ablösen, wenn du müde bist ( fam)
    you've had your \go already! du warst schon dran!;
    hey, it's Ken's \go now he, jetzt ist Ken dran;
    can I have a \go? darf ich mal?;
    to miss one \go einmal aussetzen;
    ( not voluntarily) einmal übersprungen werden
    2) ( attempt) Versuch m;
    have a \go! versuch' es doch einfach mal! ( fam)
    at one \go auf einen Schlag;
    ( drink) in einem Zug ( fam)
    all in one \go alle[s] auf einmal;
    at the first \go auf Anhieb;
    to give sth a \go etw versuchen;
    to have a \go at sb ( criticize) jdn runtermachen ( fam) ( attack) über jdn herfallen;
    his boss had a \go at him about his appearance sein Chef hat sich ihn wegen seines Äußeren vorgeknöpft ( fam)
    members of the public are strongly advised not to have a \go at this man die Öffentlichkeit wird eindringlich davor gewarnt, etwas gegen diesen Mann zu unternehmen;
    to have a \go at doing sth versuchen, etw zu tun;
    to have several \goes at sth für etw akk mehrere Anläufe nehmen
    3) no pl ( energy) Antrieb m, Elan m;
    to be full of \go voller Elan sein
    4) ( esp Brit) (fam: dose) Anfall m;
    she had such a bad \go of the flu that she took a week off from work sie hatte so eine schlimme Grippe, dass sie sich eine Woche freinahm
    it's all \go here hier ist immer was los ( fam)
    it's all \go and no relaxing on those bus tours auf diesen Busfahrten wird nur gehetzt und man kommt nie zum Ausruhen ( fam)
    I've got two projects on the \go at the moment ich habe momentan zwei Projekte gleichzeitig laufen;
    to be on the \go [ständig] auf Trab sein;
    I've been on the \go all day long ich war den ganzen Tag auf Achse ( fam)
    to keep sb on the \go jdn auf Trab halten ( fam)
    PHRASES:
    from the word \go von Anfang an;
    to be all the \go ( Brit) (dated) ( fam) der letzte Schrei sein;
    that was a near \go das war knapp;
    to make a \go of sth mit etw dat Erfolg haben;
    she's making a \go of her new antique shop ihr neues Antiquitätengeschäft ist ein voller Erfolg ( fam)
    to be touch and \go auf der Kippe stehen ( fam)
    it's no \go da ist nichts zu machen adj
    pred, inv [start]klar, in Ordnung;
    all systems [are] \go alles klar;
    all systems \go, take-off in t minus 10 alle Systeme zeigen grün, Start in t minus 10

    English-German students dictionary > go

  • 51 lining

    lin·ing [ʼlaɪnɪŋ] n
    1) ( fabric) Futter nt, Futterstoff m; of a coat, jacket Innenfutter nt; of a dress, skirt Unterrock m, Unterkleid nt
    2) of stomach Magenschleimhaut f; of digestive tract Darmschleimhaut f; of brake Bremsbelag m n
    modifier (material) Futter-;
    \lining paper Schrankpapier nt

    English-German students dictionary > lining

  • 52 maxi

    [ʼmæksi] n
    (fam: coat) Maxi m, Maximantel m; ( dress) Maxi[kleid] nt

    English-German students dictionary > maxi

  • 53 of

    [ɒv, əv, Am ɑ:v, əv] prep
    1) after n ( belonging to) von +dat;
    people \of this island Menschen von dieser Insel;
    the language \of this country die Sprache dieses Landes;
    the employees \of the company die Angestellten des Unternehmens;
    the cause \of the disease die Krankheitsursache;
    the colour \of her hair ihre Haarfarbe;
    the government \of India die indische Regierung;
    sth \of... etw von... dat;
    a friend \of mine ein Freund von mir;
    smoking is the worst habit \of mine Rauchen ist meine schlimmste Angewohnheit
    the sleeve \of his coat der Ärmel an seinem Mantel;
    the days \of the week die Wochentage;
    five \of her seven kids are boys fünf ihrer sieben Kinder sind Jungen;
    there were ten \of us on the trip wir waren auf der Reise zu zehnt;
    nine \of the children came to the show neun Kinder kamen zur Vorstellung;
    a third \of the people ein Drittel der Leute;
    most \of them die Meisten;
    can you please give me more \of the beans? könntest du mir noch etwas von den Bohnen geben?;
    I don't want to hear any more \of that! ich will nichts mehr davon hören!;
    a drop \of rain ein Regentropfen;
    a piece \of cake ein Stück Kuchen;
    he's the best-looking \of the three brothers er sieht von den drei Brüdern am besten aus;
    on the point [or verge] \of doing sth kurz davor [o im Begriff] sein, etw zu tun;
    I'm on the point \of telling him off ich werde ihn jetzt gleich rausschmeißen;
    the best \of sb/ sth der/die/das beste;
    they were the best \of friends sie waren die besten Freunde;
    \of all von allen;
    best \of all, I liked the green one am besten gefiel mir der grüne;
    that \of all his films, it's my favourite er gefällt mir von allen seinen Filmen am besten;
    to be one \of the sth eine(r/s) von etw dat sein;
    she's one \of the cleverest in the class sie ist eine der Schlauesten in der Klasse;
    to be the sth \of the sth der/die/das etw von etw dat sein;
    he's one of the smartest \of the smart er ist einer der Klügsten unter den Klugen
    a kilo \of apples ein Kilo Äpfel;
    a litre \of water ein Liter Wasser;
    a cup \of tea eine Tasse Tee;
    she bought a book \of short stories sie kaufte ein Buch mit Kurzgeschichten;
    they saw a pride \of lions sie sahen ein Rudel Löwen [o Löwenrudel];
    a bunch \of parsley ein Bund Petersilie;
    a clove \of garlic eine Knoblauchzehe;
    both \of us wir beide;
    all \of us were tired wir waren alle müde;
    a lot \of money Unmengen an Geld
    4) after vb ( consisting of) aus +dat;
    the sweater is made \of the finest lambswool der Pullover ist aus feinster Schafwolle after n
    a land \of ice and snow ein Land aus Eis und Schnee;
    dresses \of lace and silk Kleider pl aus Spitze und Seide;
    house \of stone Steinhaus nt;
    the smell \of roses filled the air der Rosenduft lag in der Luft;
    a moment \of silence ein Moment der Stille;
    I want a few minutes \of quiet! ich will ein paar Minuten Ruhe!
    5) after n ( done by) von +dat;
    there's a chapter on the use \of herbs es gibt ein Kapitel über die Verwendung von Kräutern;
    the massacre \of hundreds of innocent people das Massaker an Hunderten von Menschen;
    the destruction \of the rain forest die Zerstörung des Regenwalds;
    the payment \of his debts die Rückzahlung seiner Schulden;
    an admirer \of Dickens ein Bewunderer von Dickens;
    in search \of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw;
    she's in search \of a man sie sucht einen Mann after adj
    that was stupid \of me das war dumm von mir
    I know \of a guy who could fix that for you ich kenne jemanden, der das für dich reparieren kann;
    let's not speak \of this matter lass uns nicht über die Sache reden;
    \of her childhood, we know very little wir wissen nur sehr wenig über ihre Kindheit;
    speaking \of sb/ sth wo [o da] wir gerade von jdm/etw sprechen;
    speaking \of time, do you have a watch on? da wir gerade von der Zeit reden, hast du eine Uhr?;
    he was accused \of fraud er wurde wegen Betrugs angeklagt;
    we will notify you \of any further changes wir werden Sie über alle Änderungen informieren after adj
    she's afraid \of dogs sie hat Angst vor Hunden;
    he became jealous \of all of her friends er wurde auf alle ihre Freunde eifersüchtig;
    she's often unsure \of herself sie ist sich ihrer selbst oft nicht sicher;
    to be fond \of swimming gerne schwimmen;
    I'm really appreciative \of all your help ich bin dir für all deine Hilfe wirklich dankbar;
    he was worthy of the medal er hatte die Medaille verdient;
    I am certain \of that ich bin mir dessen sicher;
    this is not uncharacteristic \of them das ist für sie nichts ungewöhnliches;
    to be sick \of sth etw satthaben, von etw dat genug haben;
    I'm sick \of his excuses seine Entschuldigungen hängen mir zum Hals raus after n
    there was no warning \of the danger es gab keine Warnung vor der Gefahr;
    a problem \of space ein Raumproblem nt;
    the idea \of a just society die Idee einer gerechten Gesellschaft;
    pain \of separation Trennungsschmerz m;
    thoughts \of revenge Rachegedanken mpl;
    his promises \of loyalty seine Treueversprechen;
    the memories \of her school years die Erinnerungen an ihre Schuljahre;
    he has a love \of music er liebt die Musik;
    what \of sb? was ist mit jdm?;
    and what \of Adrian? was macht eigentlich Adrian?;
    what \of it? was ist dabei?, ja und?
    I've never been north \of Edinburgh ich war noch nie nördlich von Edinburgh;
    a lake south \of the city ein See im Süden der Stadt;
    on the top \of his head [oben] auf seinem Kopf;
    on the corner \of the street an der Straßenecke;
    in the back \of the car hinten im Auto;
    the zipper was on the back \of the dress der Reißverschluss war hinten am Kleid;
    on the left \of the picture links auf dem Bild
    8) ( with respect to scale) von +dat;
    a rise \of 2% in inflation ein Inflationsanstieg von 2 Prozent;
    the stocks experienced an average rise \of 5% die Aktien sind im Durchschnitt um 5% gestiegen
    9) ( expressing age) von +dat;
    at the age \of six im Alter von sechs Jahren;
    he's a man \of about 50 er ist um die 50 Jahre alt
    the city \of Prague die Stadt Prag;
    I hate this kind \of party ich hasse diese Art von Party
    sb/sth \of sth jd/etw von etw dat;
    the love \of a good woman die Liebe einer guten Frau;
    she moves with the grace \of a dancer sie bewegt sich mit der Anmut einer Tänzerin;
    she has the face \of an angel sie hat ein Gesicht wie ein Engel
    a subject \of very little interest ein sehr wenig beachtetes Thema;
    she gave a scream \of terror sie stieß einen Schrei des Entsetzens aus;
    a man/woman \of sth ein Mann/eine Frau von etw dat;
    a woman \of great charm and beauty eine Frau von großer Wärme und Schönheit;
    a man \of honour ein Mann von Ehre
    13) ( felt by) von +dat;
    the suffering \of millions das Leiden von Millionen;
    the anguish \of the murdered child's parents die Qualen der Eltern des ermordeten Kindes
    to die \of sth an etw dat sterben;
    he died \of cancer er starb an Krebs;
    \of one's own free will aus freien Stücken, freiwillig;
    \of oneself von selbst;
    she would never do such a thing \of herself so etwas würde sie nie von alleine tun
    15) after n ( away from) von +dat;
    we live within a mile \of the city centre wir wohnen eine Meile vom Stadtzentrum entfernt;
    she came within two seconds \of beating the world record sie hat den Weltrekord nur um zwei Sekunden verfehlt
    the eleventh \of March der elfte März;
    the first \of the month der erste [Tag] des Monats;
    I got married back in June \of 1957 ich habe im Juni 1957 geheiratet;
    the most memorable events \of the past decade die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahrzehnts
    they were robbed \of all their savings ihnen wurden alle Ersparnisse geraubt;
    I've him \of that nasty little habit ich habe ihm diese dumme Angewohnheit abgewöhnt;
    his mother had deprived him \of love seine Mutter hat ihm ihre Liebe vorenthalten;
    to get rid \of sb jdn loswerden after adj
    a room devoid \of all furnishings ein Raum ganz ohne Möbel;
    free \of charge kostenlos
    18) ( who is) von +dat;
    this complete idiot \of a man dieser Vollidiot
    19) (dated: during) an +dat;
    she died \of a Sunday morning sie starb an einem Sonntagmorgen ( fam);
    I like to relax with my favourite book \of an evening ich erhole mich abends gerne mit meinem Lieblingsbuch
    20) (Am) (to) vor;
    it's quarter \of five es ist viertel vor fünf [o dreiviertelfünf];
    PHRASES:
    \of all the cheek [or nerve] das ist doch die Höhe!;
    \of all sth gerade;
    Jane, \of all people, is the last one I'd expect to see at the club gerade Jane ist die letzte, die ich in dem Club erwartet hätte;
    to be \of sth ( possess) etw besitzen;
    she is \of the opinion that doctors are only out to experiment sie glaubt, Ärzte möchten nur herumexperimentieren;
    this work is \of great interest and value diese Arbeit ist sehr wichtig und wertvoll

    English-German students dictionary > of

  • 54 ruhaakasztó

    (DE) Bügel {r}; Kleiderbügel {r}; (EN) clothes-hook; clothes-horse; clothes-rack; coat-peg; coathanger; dress-hanger; hanger; portmanteau; shoulder

    Magyar-német-angol szótár > ruhaakasztó

  • 55 áo

    /Jacket/ Hülle, Jacke, Mantel /coat/ Fell, Mantel /tunic/ Waffenrock /dress/ Kleid /gown/ Abendkleid, Kleid, Robe /Case/ Angelegenheit, Fach, Fall, Fenster), Gehäuse, Kiste, Koffer, Prozess, Sache, Zarge (Tür /wrapping/ einhüllend, einwickelnd, umbrechend, Umhüllungen, Verpackung /Crust/ Frechheit, Kruste /Cloak/ Deckmantel, Mantel

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > áo

См. также в других словарях:

  • Dress coat — A coat with skirts behind only, as distinct from the frock coat, of which the skirts surround the body. It is worn on occasions of ceremony. The dress coat of officers of the United States army is a full skirted frock coat. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • dress coat — noun 1. : tailcoat 2. : the coat of a dress uniform * * * dress coat noun A man s fine black coat with narrow or cutaway skirts, worn in full dress (see below) • • • Main Entry: ↑dress * * * dress coat …   Useful english dictionary

  • dress coat. — dress coated, adj. See tail coat. [1760 70] * * * …   Universalium

  • dress coat. — dress coated, adj. See tail coat. [1760 70] …   Useful english dictionary

  • dress coat — noun A usually black evening tailcoat worn by men as part of the white tie dress code. Syn: clawhammer coat, swallowtail coat, tailcoat …   Wiktionary

  • dress-coat — n. Body coat, swallow tailed coat …   New dictionary of synonyms

  • dress coat — noun a coat with long tails at the back, worn by men on very formal occasions …   English new terms dictionary

  • dress coat — /ˈdrɛs koʊt/ (say dres koht) noun a man s close fitting evening coat, with open front and with the skirts cut away over the hips …  

  • coat dress — coat dress, a dress buttoned straight down the front like a coat, and usually having coatlike lines. * * * n. a woman s tailored dress, typically fastening down the front and resembling a coat * * * ˈcoat dress 7 [coat dress coat dresses] noun a… …   Useful english dictionary

  • Coat (clothing) — For other uses, see Coat (disambiguation). Not to be confused with Overcoat, a garment meant solely as an outer garment. A coat is a long garment worn by both men and women,[1] for warmth or fashion. Coats typically have long sleeves and are open …   Wikipedia

  • Dress uniform — See military uniform and full dress for wider coverage of dress uniforms. Students from the École Polytechnique, during the Bastille Day Military Parade, in full dress uniform …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»