Перевод: с польского на немецкий

с немецкого на польский

doppelt+so+so+viel

  • 1 viel

    viel [fi:l]
    I. <mehr, meiste> pron indef
    1) (opp. wenig) dużo, wiele
    \viel Salz/Arbeit/Geld dużo soli/pracy/pieniędzy
    \viel Schönes wiele pięknych rzeczy
    \viel Neues dużo nowości
    so \viel Arbeit tyle [o tak dużo] pracy
    so \viel Salz wie nötig tyle soli ile potrzeba
    halb/doppelt so \viel Zucker [wie...] połowę/dwa razy tyle cukru [co...]
    wir tun so \viel wir können czynimy wszystko co w naszej mocy
    sie weiß so \viel ona wie tak dużo
    zu \viel [Arbeit/Geld] za dużo [pracy/pieniędzy]
    mit \viel Mühe z wielkim trudem
    \viel Spaß! przyjemnej zabawy!
    nicht \viel/zu \viel einkaufen kupić niewiele/za dużo
    er hält \viel davon [on] ma o tym wysokie mniemanie
    er hält nicht \viel davon [on] nie ma zbyt dobrego zdania o tym
    \vieles wiele
    \vieles [von dem], was... wiele [z tego], co...
    \vieles Unangenehme wiele nieprzyjemności
    um \vieles besser sein być o wiele lepszym
    in \vielem pod wieloma względami
    3) was zu \viel ist, ist zu \viel! dość tego!
    ihr Brief war so \viel wie eine Einladung jej list oznaczał tyle co zaproszenie
    II. adj
    \viele Leute wielu ludzi
    unglaublich \viele Anrufe niewiarygodnie dużo telefonów
    wie \viele Frauen/Personen/Kinder ile kobiet/osób/dzieci
    wie \viele Männer ilu mężczyzn
    \vielen Dank dziękuję/dziękujemy bardzo
    die \viele Arbeit duża ilość pracy
    \viele von uns wielu z nas
    die \vielen Arten liczne gatunki
    III. <mehr, am meisten> adv
    2) ( wesentlich) o wiele, znacznie
    \viel zu kurz/lang sein być stanowczo [o o wiele] za krótko/długo
    dieser Computer ist \viel billiger ten komputer jest znacznie tańszy
    3) ( sehr)
    ein \viel versprechender Anfang bardzo obiecujący początek
    4) \viel zu \viel o wiele za dużo

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > viel

  • 2 tyle

    tyle pron (persf GDAL tylu, I tyloma) so viel(e); so viel;
    nie znam go na tyle ich kenne ihn nicht gut genug;
    drugie tyle noch einmal so viel;
    tyle samo genauso viel;
    nie tyle …, ile … nicht so sehr …., sondern vielmehr …;
    dwa razy tyle doppelt so viel;
    tyle że oder tyle tylko, że … nur dass, …;
    tyle co nic fam. so gut wie nichts;
    tyle …, ile … so viel …, wie viel …

    Słownik polsko-niemiecki > tyle

  • 3 podwójnie

    podwójnie [pɔdvujɲɛ] num
    doppelt [so viel]
    płacić/kosztować \podwójnie doppelt so viel zahlen/kosten

    Nowy słownik polsko-niemiecki > podwójnie

См. также в других словарях:

  • Doppelt — Doppelt, adj. et adv. zweyfach, zwey Mahl genommen. 1. Eigentlich. Doppelten Gold bekommen, noch Ein Mahl so viel als gewöhnlich. Lege es doppelt. Ich habe dieses Buch doppelt, zwey Mahl. Eine doppelte Mauer. Er muß doppelt bezahlen. Jede Freude… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • doppelt — Adj. (Mittelstufe) einmal und noch einmal Synonyme: zweimal, zweifach Beispiele: Er arbeitete mit doppelter Anstrengung. Ich bestellte einen doppelten Whisky. Ich habe doppelt so viel Arbeit wie du. doppelt Adj. (Aufbaustufe) von großer… …   Extremes Deutsch

  • doppelt so viel — doppelt so viel …   Deutsch Wörterbuch

  • doppelt — dọp·pelt Adj; 1 so, dass zweimal so viel von etwas vorhanden ist o.Ä. <eine Menge, Ausgaben, Einnahmen> 2 <meist ein Cognac, ein Whisky> mit der zweifachen Menge wie üblich in einem Glas 3 doppelt so + Adj / Adv verwendet, um… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • doppelt — pleonastisch; doppelt gemoppelt (umgangssprachlich); überflüssig; redundant; mehrfach; überreichlich; zweifach; paar; zweigleisig; zu zweit; in …   Universal-Lexikon

  • doppelt — • dọp|pelt Kleinschreibung: – doppelte Buchführung – das Mittel soll doppelt wirken – ein D✓doppelt wirkendes oder doppeltwirkendes Mittel {{link}}K 58{{/link}} – D✓doppelt gemoppelt oder doppeltgemoppelt (umgangssprachlich für unnötigerweise… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • viel — 1. a) allerlei, dies[es] und jenes, dies und das, eine Menge/Vielzahl, einig..., einiges, mancherlei, [so] manches, verschieden[erlei], Verschiedenes, vielerlei, vieles; (geh.): ein gerüttelt Maß; (bildungsspr.): Diverses, eine Pluralität; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • so viel — • so|viel , so viel Zusammenschreibung bei der Konjunktion: – soviel ich weiß, ist es umgekehrt – sie hat Urlaub, soviel ich weiß Getrenntschreibung bei allen anderen Verbindungen: – so viel für heute – sein Wort bedeutet so viel wie ein Eid –… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • so viel — Indefinitpronomen; so viel wie + Adj / Pronomen / Subst; so viel + Satz; verwendet, um auszudrücken, dass etwas im selben hohen Maß oder Umfang zutrifft wie etwas anderes ↔ so wenig: Er muss so viel wie möglich liegen, damit er gesund wird; Sie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • noch einmal so viel — [Redensart] Bsp.: • Er bot doppelt so viel für das Haus …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»