Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

donnerwetter!

  • 1 das Donnerwetter

    - {row} hàng, dây, dãy nhà phố, hàng ghế, hàng cây, luống, cuộc đi chơi thuyền, sự chèo thuyền, sự om sòm, sự huyên náo, cuộc câi lộn, cuộc đánh lộn, sự khiển trách, sự quở trách, sự mắng mỏ - {squall} cơn gió mạnh, sự rối loạn, sự náo loạn, tiếng thét thất thanh, sự kêu la = Donnerwetter! {by jingo!}+ = zum Donnerwetter! {confound it!; damn it!}+ = was zum Donnerwetter {what the deuce}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Donnerwetter

См. также в других словарях:

  • donnerwetter — нем. (доннерветтер) «гром и молния» или «черт побери», проклятие, которое вкладывается авторами в уста персонажей, чтобы подчеркнуть их «немецкость». Ср. «Годдэм» для англоязычных и «каррамба» для латиноамериканских Толковый словарь иностранных… …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Donnerwetter — /donˈər vet ər/ (German) noun Thunderstorm (used as an interjection of annoyance, etc) …   Useful english dictionary

  • !Donnerwetter! — Prinz Pi – !Donnerwetter! Veröffentlichung 22. September 2006 Label No Peanuts Format(e) CD Genre(s) Hip Hop Anzahl der Titel 59 Laufzeit 01:58:50 …   Deutsch Wikipedia

  • Donnerwetter — Gewitter * * * Don|ner|wet|ter [ dɔnɐvɛtɐ], das; s, (ugs.): 1. lautes, heftiges Schimpfen: mach dich zu Hause auf ein Donnerwetter gefasst! Syn.: ↑ Anpfiff (ugs.), ↑ Anschiss (salopp), ↑ Krach (ugs.), ↑ Rüge, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Donnerwetter — 1. A klâ Dunnerwater is gud, sagte der trunkene Bauer, da warf er Gläser und Töpfe an die Wand. 2. Dunnerwetter, heut wird s warm, rief der Krebs da er gesotten ward. 3. Ein Donnerwetter schändet den Sommer nicht. 4. En uprichtig Duenerwear is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Donnerwetter — Zum Donnerwetter nochmal! Fluch, Ausdruck des Unwillens, vgl. französisch ›Tonnerre!‹. Donnerwetter Parapluie! Ausruf des Staunens, entlehnt aus ›Preciosa‹ (Text von Pius Alexander Wolff, Musik von Carl Maria v. Weber, 3. Akt, 3. und 8. Auftritt) …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Donnerwetter — 1. heftige Vorwürfe, Kritik, Rüge, Standpauke, Tadel, Zurechtweisung; (geh.): Schelte; (ugs.): Abreibung, Anpfiff, Krach, Schimpfe; (salopp): Anschiss, Ranzer. 2. a) Herrgott [noch mal], Himmel [noch mal], verdammt noch mal; (ugs.): Himmel,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Donnerwetter — Dọn·ner·wet·ter das; gespr; 1 lautes und heftiges Schimpfen <ein Donnerwetter kriegen, es gibt ein Donnerwetter> 2 zum Donnerwetter! verwendet als Ausruf des Zorns 3 Donnerwetter! verwendet als Ausruf der Bewunderung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Donnerwetter — Der Begriff Donnerwetter bezeichnet: umgangssprachlich ein Gewitter ein Album des Rappers Prinz Pi, siehe Donnerwetter (Album) einen privaten Wetterdienstleister, siehe Donnerwetter (Unternehmen) Diese Seite ist eine Begriffsklärun …   Deutsch Wikipedia

  • Donnerwetter — Donnerwettern 1.Donnerwetter!:AusrufdesStaunens,auchderVerwünschung.MeintdasGewittermitBlitzundDonner.1800ff. 2.lauteAuseinandersetzung;Zank;heftigeZurechtweisung.1600ff. 3.lautes,barschesBefehlswort.1800ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Donnerwetter — das Donnerwetter (Aufbaustufe) ugs.: sehr heftige Auseinandersetzung mit jmdm. Synonyme: Standpauke, heftige Vorwürfe, Anpfiff (ugs.), Schimpfe (ugs.), Anschiss (ugs.) Beispiel: Ich habe schon wieder ein Donnerwetter zu Hause gekriegt …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»