-
1 diskretes spektrum
дискретный спектр
Спектр колебаний или частот, в котором частоты гармонических составляющих колебаний образуют дискретное множество.
[ ГОСТ 24346-80]Тематики
EN
DE
FR
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии > diskretes spektrum
-
2 diskretes Spektrum
прил.электр. дискретный спектр -
3 diskretes Spektrum
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie > diskretes Spektrum
-
4 diskretes Spektrum
дискретный спектрEine kurze Deutsch-Russisch Wörterbuch in Kernphysik und Kerntechnik > diskretes Spektrum
-
5 diskretes Spektrum
n дискретный спектр м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > diskretes Spektrum
-
6 diskontinuierliches [diskretes] Spektrum
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > diskontinuierliches [diskretes] Spektrum
-
7 Spektrum
n спектр м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Spektrum
-
8 Spektrum
См. также в других словарях:
diskretes Spektrum — diskretusis spektras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Spektras, susidedantis iš linijų ir juostų. atitikmenys: angl. discontinuous spectrum; discrete spectrum vok. diskretes Spektrum, n rus. дискретный спектр, m;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
diskretes Spektrum — diskretusis spektras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. discrete spectrum vok. diskretes Spektrum, n rus. дискретный спектр, m pranc. spectre discontinu, m; spectre discret, m … Fizikos terminų žodynas
Spektrum (Operatortheorie) — Das Spektrum eines (linearen) Operators ist ein Begriff aus der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik. In der endlichdimensionalen linearen Algebra betrachtet man bei Matrizen und Endomorphismen ihre Eigenwerte. Die… … Deutsch Wikipedia
Spektrum — Skala; Bandbreite; Spanne; Gesamtheit; Summe; Vielfalt; Palette * * * ◆ Spẹk|trum 〈n.; , Spẹk|tren od. Spẹk|tra〉 1. 〈i. e. S.〉 Intensitätsverteilung einer elektromagnet. Strahlung (insbes. Licht) in Abhängigkeit von der Frequenz 2. 〈i. w. S.〉… … Universal-Lexikon
Beta-Spektrum — Das Betaspektrum (auch β Spektrum) repräsentiert die Energieverteilung der am Betazerfall beteiligten Teilchen. Kontinuierliches Betaspektrum Die beim Betazerfall frei werdende Energie wird auf die emittierten Teilchen Elektronen und Neutrino… … Deutsch Wikipedia
Fourier-Analysis — Die Fourier Analysis (Aussprache des Namens: fur je) auch bekannt als Fourier Analyse oder klassische harmonische Analyse ist die Theorie der Fourier Reihen und Fourier Integrale. Ihre Ursprünge reichen in das 18. Jahrhundert zurück. Benannt sind … Deutsch Wikipedia
Punktspektrum — Das Spektrum eines (linearen) Operators ist ein Begriff aus der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik. In der endlichdimensionalen linearen Algebra betrachtet man bei Matrizen und Endomorphismen ihre Eigenwerte. Die… … Deutsch Wikipedia
Spektraltheorie — Das Spektrum eines (linearen) Operators ist ein Begriff aus der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik. In der endlichdimensionalen linearen Algebra betrachtet man bei Matrizen und Endomorphismen ihre Eigenwerte. Die… … Deutsch Wikipedia
Abtastung (Signalverarbeitung) — Unter Abtastung (englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden. Aus einem zeitkontinuierlichen Signal wird so ein zeitdiskretes Signal gewonnen. Bei… … Deutsch Wikipedia
Abtastwert — Unter Abtastung (englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden. Aus einem zeitkontinuierlichen Signal wird so ein zeitdiskretes Signal gewonnen. Die… … Deutsch Wikipedia
Eigenwertproblem — In dieser Scherung der Mona Lisa wurde das Bild so verformt, dass der rote Pfeil (Vektor) seine Richtung (entlang der vertikalen Achse) nicht geändert hat, der blaue Pfeil jedoch schon. Der rote Vektor ist ein Eigenvektor der Scherabbildung,… … Deutsch Wikipedia