Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

ding+i

  • 1 stvar

    I.
    f
    Ding n
    II.
    f
    Sache f
    III.
    f časti
    Ehrensache f

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > stvar

  • 2 čudan

    wunderlich, merkwürdig, sonderbar, erstau'nlich, seltsam, eigenartig; launenhaft; befre'm-dend; č-na stvar ein wunderliches Ding; č-na pojava eine merkwürdige Erscheinung; č-no ponašanje ein sonderbares (befremdendes) Benehmen, č-na pretpostavka eine seltstame Zumutung; č. čovjek ein eigenartiger (launenhafter) Mensch

    Hrvatski-Njemački rječnik > čudan

  • 3 maljušan

    klein, winzig, kleinwinzig; niedlich; m-na stvarca ein winziges Ding

    Hrvatski-Njemački rječnik > maljušan

  • 4 predmet

    Gegenstand m (-[e]s, ''-e), Sache f (-, -n), Ding n (-s, -e); Stoff m (-s, -e); Obje'kt n (-es, -e); Thema n (-s, -en); Mate'rie f (-, -n); nastavni p. Unterrichtsgegen-

    Hrvatski-Njemački rječnik > predmet

  • 5 stvar

    Sache f (-, -n), Ding n (-s, -e); (pren.) Geschi'chte f (-, -n); Angelegenheit f (-, -en); Wirklichkeit f (-, -en); Grund m (-[e]s, "-e), Be-wa'ndtnis f (-, -sse); to je druga (tvoja) s. das ist eine andere (deine) Sache; to je s. povjerenja das ist eine Sache des Vertrauens; to je gotova s. das ist eine ausgemachte Sache; kako s-i stoje wie die Dinge nun einmal stehen (liegen); velike su s-i na pomolu es bereiten sich große Dinge vor; (iron.) to su zaista lijepe s-i! das sind ja schöne Geschichten! - ne miješaj se u tuđe s-i! mische dich nicht in fremde Angelegenheiten! - u s-i in Wirklichkeit genommen; s-i drukčije (čudno) stoje damit hat es eine andere (eine eigene) Bewandtnis

    Hrvatski-Njemački rječnik > stvar

См. также в других словарях:

  • ding — ding …   Dictionnaire des rimes

  • Ding — steht für: etwas Unspezifiziertes, siehe Sache, Gegenstand eine Gerichtsversammlung freier Männer nach dem alten germanischen Recht (antiquiert), siehe Thing einen chinesischen Kultgegenstand, siehe Ding (Gefäß) einen philosophischen Begriff von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — may refer to: Ding (vessel), a type of ancient Chinese vessel with three legs Ding (surname), a Chinese surname (and list of people with the name) (ding) or Gnus, a news reader Ding, a webcomic by Scott Kurtz Ding , a song by Seeed <ding>,… …   Wikipedia

  • Ding Yi — Traditional Chinese 丁儀 Simplified Chinese 丁仪 Transcriptions …   Wikipedia

  • ding — [ diŋ ] interj. • XVIe din, dint; onomat. ♦ Onomatopée évoquant un tintement, un coup de sonnette. ⇒ drelin, dring. Ding, ding, dong ! [ diŋ dɛ̃g dɔ̃(g) ],onomatopée évoquant la sonnerie d un carillon. ding [diŋ] interj. ÉTYM. XVIe, din, dint;… …   Encyclopédie Universelle

  • Ding — Ding: Das heute im Sinne von »Gegenstand, Sache« verwendete Wort stammt aus der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich das Gericht, die Versammlung der freien Männer; vgl. hierzu das Kapitel zur Sprachgeschichte Der germanische… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ding — (d[i^]ng), v. t. [imp. & p. p. {Dinged}, {Dang} (Obs.), or {Dung} (Obs.); p. pr. & vb. n. {Dinging}.] [OE. dingen, dengen; akin to AS. dencgan to knock, Icel. dengja to beat, hammer, Sw. d[ a]nga, G. dengeln.] 1. To dash; to throw violently. [Obs …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ding — Sn std. (8. Jh.), mhd. dinc, ahd. ding, thin(g), as. thing Stammwort. Läßt sich zunächst auf g. * þenga n. Übereinkommen, Versammlung, Thing , auch in anord. þing, ae. þing, afr. thing, zurückführen. Für die heutige Bedeutung ist von einer… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ding — lydord; ding dang; ding dong …   Dansk ordbog

  • Ding Yi — (* 14. Januar 1959) ist ein in China geborener österreichischer Tischtennisspieler. Seit den 1990er Jahren gehört er zu den Spitzenspielern in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere in Österreich 2 Zeit in Deutschland 3 Privat …   Deutsch Wikipedia

  • ding — 1819, to sound as metal when struck, possibly abstracted from ding dong, of imitative origin. The verb meaning to deal heavy blows is c.1300, probably from O.N. dengja to hammer, perhaps imitative. Meaning dent is 1960s. Dinger something… …   Etymology dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»