Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

diese+medizin

  • 1 Schuh

    m. wissen, wo jmdn. der Schuh drückt знать, у кого что "болит", с чем неприятности. Ich weiß schon, wo ihn der Schuh drückt — er hat zuviel Schulden, umgekehrt wird ein Schuh daraus шутл. как раз наоборот. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Erst die Schraube eindrehen und dann die Mutter draufsetzen! sich (Dat.) die Schuhe nach erw. ablaufen [abgelaufen haben] сбиться с ног в поисках чего-л. Nach dieser Zeitschriftennummer habe ich mir die Schuhe abgelaufen. Überall war sie vergriffen. sich (Dat.) etw. an den Schuhen abgelaufen haben испытать что-л. на собственном опыте. Wie diese Medizin wirkt, habe ich mir schon -längst an den Schuhen abgelaufen. Mir bekommt sie nicht.
    Wie ich ihn am besten dazu bringe, daß er zusagt, habe ich mir an den Schuhen [Schuhsohlen] abgelaufen, nicht in jmds. Schuhen stecken mögen не хотеть быть [оказаться] в чьей-то шкуре [в чьём-л. положении]. jmdm. etw. [die Schuld] in die Schuhe schieben сваливать что-л. [вину] на кого-л. Den Fehler, den Unfall, das Versagen des Motors, den Ausschuß schob er seinem Kollegen in die Schuhe.
    Obwohl er die Sache selbst verpatzt hat, hat er anderen die Schuld in die Schuhe geschoben.
    Um sich selbst aus der Sache herauszuhalten, schob er seinem Freund die ganze Schuld in die Schuhe, gut im Schuh stehen молод, быть красиво одетой. "Die Puppe steht doch gut im Schuh." — "Ja, sie sieht prima aus." einem die Schuhe ausziehen быть невыносимым. Dieser Straßenlärm fdie laute Musik, seine Selbstgefälligkeit, ihre politische Haltung, sein ewiges Stänkern] zieht einem die Schuhe aus!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schuh

  • 2 Anweisung / Указание

    Указания-советы, обычно даваемые прохожими в ответ на вопрос о том, как проехать или пройти куда-л.

    Gehen/laufen Sie in diese Richtung! — Идите в этом направлении.

    Biegen Sie nach rechts/links ab! — Сверните направо/налево!

    Nehmen Sie den Omnibus oder die Straßenbahn bis zum Theater. — До театра можно доехать на троллейбусе или на трамвае.

    Официальные указания, регламентирующие общественное поведение граждан. Употребляется в ситуации официального общения.

    Geben Sie mir das bitte schriftlich! — Изложите это, пожалуйста, в письменной форме.

    Quittieren Sie bitte! — Распишитесь, пожалуйста!

    Sie haben unbedingt (selbst) zu erscheinen. — Вам необходимо явиться лично.

    Табличка-указание в автобусе.

    Fahrschein beim Busfahrer lösen und selbst abstempeln. — Приобретите у водителя билет и прокомпостируйте его.

    Инструкция по употреблению лекарства.

    Die Medizin vor Gebrauch kräftig schütteln! — Перед употреблением необходимо хорошо взболтать лекарство.

    Кулинарный рецепт, предусматривающий последовательность действий.

    Geben Sie nach und nach Mehl und Milch hinzu und zuletzt die Eier. — Постепенно добавьте муку и молоко, а затем вбейте яйца.

    — Wie komme ich zum Bahnhof? —Gehen Sie in diese Richtung — immer geradeaus! Dann sehen Sie ihn schon. — —Как пройти на вокзал? —Идите в этом направлении — всё время прямо и выйдете прямо к вокзалу.

    —Entschuldigen Sie, wo ist hier die Post? —Biegen Sie die zweite Querstraße nach rechts ab! Es ist das dritte Gebäude auf der linken Seite. — —Извините, где здесь почта? — Вторая улица направо! Третий дом на левой стороне.

    —Wie gelange ich zum Theater? —Sie nehmen am besten den Obus. Er hält direkt davor. — —Как мне пройти к театру? —Вам лучше всего ехать на троллейбусе. Он останавливается прямо у театра.

    —Mir ist aber heute schlecht! So ein Abend bekommt mir nicht! —Ja, mein Lieber, man muss eben in allem Maß halten! — —Как мне сегодня плохо! Этот вечер мне явно не на пользу! —Да, мой дорогой, надо во всём знать меру!

    —Kann ich auch meinen Mann schicken, das Dokument abzuholen? —Nein, Sie haben unbedingt selbst zu erscheinen. — —Ничего, если за документами зайдёт мой муж? —Нет, вы обязательно должны явиться лично.

    —Gut, die Plätze sind gebucht. —Geben Sie mir das bitte schriftlich! — —Всё в порядке, билеты забронированы. —Дайте мне, пожалуйста, письменное подтверждение.

    —Wie soll ich die Medizin einnehmen? —Am besten auf einem Stück Zucker und mit etwas Wasser nachtrinken. — —Как мне принимать это лекарство? —Лучше всего капать на сахар и запивать водой.

    —Verraten Sie mir das Rezept? —Ja, natürlich gern. Sie verrühren das Mehl in der Milch und geben nach und nach die anderen Zutaten hinzu. — —Вы раскроете секрет вашего рецепта? —Да, конечно, с удовольствием. Всыпьте муку в молоко, перемешайте и добавляйте постепенно остальные ингредиенты.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Anweisung / Указание

  • 3 kommen

    vi (s)
    1. попасть (куда-л.). Mein Junge kam gleich nach der Lehre zum Militär.
    Meine Schwester kommt an die Uni. Sie wird Medizin studieren.
    Diese ausgezeichnete Arbeit des Studenten kommt auch in die Ausstellung.
    Der Artikel über die Wortbildung kommt unbedingt in die nächste Nummer der Zeitschrift.
    2.: etw. kommt wohin чему-л. место где-л., что-л. должно стоять где-л. (в определённом месте). Die guten Tassen kommen in den Wohnzimmerschrank, die Gläser in die Küche.
    Diese Decke kommt auf den runden Tisch.
    Auf die Hefte kommen die Namen der Schüler, sonst verwechselt man sie noch.
    3. быть на очереди. Mit dem Rollerfahren bist du noch lange nicht dran. Erst komme ich, dann meine Schwester, und dann kommst du erst.
    Bitte den Hörer noch nicht auflegen! Berlin kommt. Bitte sprechen!
    4. обходиться (в определённую сумму, дорого, дёшево), стоить. Ich möchte gern wissen, wie hoch [wie teuer] die Reparatur kommt, damit ich mir genügend Geld von der Bank holen kann.
    6 Bügel habe ich gekauft. Das Stück kommt eine Mark.
    Die Miete kommt uns im Monat 360 Mark.
    Als Frachtgut kommt dich der Transport der Kiste bedeutend billiger als per Expreß.
    Die Hochzeit kam uns sehr teuer. Wir hatten eine Menge Gäste.
    Sein Leichtsinn wird ihm noch einmal teuer zu stehen kommen.
    5.: etw. [das] mußte ja kommen так и должно было быть. "Er soll jetzt im Gefängnis sitzen." — "Na, so mußte es ja (mit ihm) kommen. Er ist (ja) nie einer richtigen Arbeit nachgegangen, hat meist vom Stehlen gelebt."
    Daß du das Geld verloren hast, das mußte ja kommen. Man trägt es eben nicht immer so lose in der Hosentasche herum.
    Diese Kritik mußte ja kommen, denn die Unordnung bei uns war nicht mehr mit anzusehen.
    6.: das habe ich kommen sehen я так и знал (что так будет). Daß du nicht versetzt wirst, das habe ich kommen sehen. Du hast ja nie richtig gelernt.
    7.: wie es kommt, so kommt es будь, что будет. Große Gedanken mache ich mir um meinen späteren Arbeitseinsatz nicht. Wie's kommt, so kommt's.
    8.: wie es kommt, so wird's gefressen что есть, то есть
    тут ничего не попишешь. Mir ist (es) ganz schnuppe, was ich für einen Auftrag kriege. Wie's kommt, so wird's gefressen.
    9.: wenn es hoch kommt самое большее, максимум. Wenn's hoch kommt, brauchst du von hier aus zum Bahnhof 10 Minuten.
    Wenn's hoch kommt, verdient er jetzt 900 Mark im Monat, mehr auf keinen Fall.
    Wenn's hoch kommt, wird er 8 Monate Gefängnis bekommen.
    Wenn's hoch kommt, wird dich das ganze Essen zwanzig Mark kosten (wirst du für die Schuhe 50 Mark ausgeben müssen).
    10.: jmdm. irgendwie kommen обходиться, обращаться с кем-л. определённым образом. Wenn ihm etwas nicht paßt, was du sagst, kommt er dir gleich frech [unverschämt, grob, dumm].
    Das geht zu weit. So darfst du mir nicht kommen! [So lasse ich mir nicht kommen!]
    Erzähle mir keine Märchen. Komm mir nicrit von der [dieser] Seite! Ich weiß doch schon längst, was los war.
    Ich staune, was der sich alles von ihr gefallen läßt. So würde ich mir nicht kommen lassen.
    11.: der soll mir bloß kommen! пусть только появится [придёт]! Der soll mir bloß kommen! Ich werde ihm schon die Leviten lesen.
    Was, das Geld hast du noch nicht von ihm zurück? Na, der soll mir bloß kommen!
    Mir soll nur einer kommen und sagen, daß mein Junge nicht fleißig ist. Dem werde ich meine Meinung geigen!
    12.: jmdm. mit etw. kommen прийти, (за)явиться к кому-л. с чем-л. Komm mir (bloß) nicht damit, daß du das Heft zu Hause vergessen hast. Sag lieber ehrlich, daß du die Aufgaben nicht gemacht hast.
    Komm mir bloß nicht wieder mit den alten Ausreden! Laß dir doch mal was Neues einfallen.
    13.: um etw. drumrum kommen увильнуть, отделаться от чего-л. Nicht für'n Sechser Lust habe ich, an dieser Pflichtveranstaltung teilzunehmen. Möchte bloß wissen, wie ich da drumrum kommen könnte.
    14.: mit etw. nicht weit kommen на этом [с этим] далеко не уедешь. Mit dem bißchen Geld wirst du nicht weit kommen, mußt noch etwas vom Konto abheben.
    15.: es ist weit mit ihm gekommen с ним [у него] дело далеко зашло. Durch diesen schlechten Umgang ist es schon weit mit ihm gekommen. Er hat nicht einmal vor seinen Eltern Respekt.
    16.: nach jmdm. kommen быть в кого-л., быть похожим на кого-л. Die Tochter sieht genauso aus wie die Mutter, der Junge kommt ganz nach dem Vater.
    17.: zu etw. kommen получить, достать что-л.
    добиться чего-л.
    стать кем-л. Zu dieser hohen Auszeichnung ist er durch seine vorbildliche fachliche Arbeit gekommen.
    Ich weiß nicht, wie ich zu Geld kommen soll. Mein Gehalt reicht weder hin noch her.
    Er weiß nicht, wie er wieder zu dem Werkzeug, das er ihm geborgt hat, kommen soll. Nie trifft er ihn zu Hause an.
    Wie bist du denn zu diesem entzük-kenden Kleid gekommen?! Das ist ja einmalig.
    Wenn du immer fleißig lernst, wirst du auch im Leben zu etwas kommen.
    18.: wie komme ich dazu? почему обязательно я? Wie komme (gerade) ich dazu?! Sag es ihr doch selbst!
    19.: wie kommen Sie dazu? что вы!, да вы что?, как это вам пришло в голову? Wie kommen Sie dazu, ihm Vorwürfe zu machen! Er war überhaupt nicht hier, als die Sache passiert ist.
    20.: dazu [hinzu] kommt noch... к этому ещё (прибавляется)...
    к тому же ещё и... Das ist noch nicht alles, was ich ausgegeben habe. Dazu kommen noch 80 Mark für Miete.
    Er macht ja nicht nur in der Schule ständig Dummheiten. Dazu kommt noch, daß er auch zu Hause randaliert.
    21.: zu kurz kommen быть обделённым
    недооцениваться. См. тж. kurz.
    22.: zu nichts [nicht zu etw.] kommen ничего не успевать
    ничего не добиться. Durch diese dauernden Anrufe bin ich heute absolut zu nichts [zu keiner Arbeit] gekommen.
    Bei deiner Faulheit und deinem großen Mund wirst du zu nichts kommen.
    23.: dazu [dahin] darf man es nicht kommen lassen этого нельзя допустить. Sei vorsichtig, wenn du ihr die Einsatzpläne erklärst. Du darfst es nicht dazu kommen lassen, daß sie anfängt zu weinen, wenn du mit ihr sprichst.
    24.: nichts auf jradn. kommen lassen не давать в обиду кого-л.
    не обижаться на кого-л. Oft ist er gar nicht nett zu ihr. Sie läßt aber nichts [nie was] auf ihn kommen. Sie liebt ihn.
    25.: von nichts kommt [ist] nichts из ничего ничего не бывает
    не потопаешь — не полопаешь. Wenn man gut leben und sich die Welt ansehen will, muß man eben viel arbeiten. Von nichts kommt (eben) nichts.
    Wenn du mal ein guter Ingenieur werden willst, mußt du immer fleißig lernen. Von nichts kommt nichts.
    26.: wohin werden wir kommen, wenn... до чего мы дойдём [докатимся], если... Wohin werden wir kommen, wenn wir jeden Tag mehr ausgeben, als wir verdienen?
    27.: bis zum äußersten kommen lassen доводить (дело) до крайности
    доводить до тех пор, пока поздно будет. Er läßt es mit seinen Anpöbeleien noch bis zum äußersten kommen. Bald lassen wir sie uns nicht mehr gefallen.
    Wenn an deinen Zähnen was nicht in Ordnung ist, geh gleich zum Zahnarzt. Du darfst es nicht erst bis zum äußersten kommen lassen.
    28.: komm! давай!, ну! Komm, iß weiter, du hast noch nicht alles aufgegessen!
    Bleib sitzen! Komm, wir machen weiter!
    29.: komm, komm! ну ничего, ну ладно
    ну, знаешь что (предупреждение с угрозой). Komm, komm! Es wird schon alles wieder gut werden.
    Komm, komm, mein Freundchen! Wenn du mit deiner Mutter sprichst, gewöhne dir gefälligst einen anderen Ton an.
    30.: das kommt davon! достукался!, допрыгался! (другого от тебя нельзя было ожидать).
    31. син. den Orgasmus haben. Ist es bei dir gekommen?
    Es kommt ihr.
    Sie kommt schneller als ihr Mann. Фразеологизмы глагола kommen с суш,, см. на соотв. сущ

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kommen

  • 4 übertragbar

    1) woanders anwendbar: v. Methode, Gesetz переноси́мый. dieses Gesetz ist auf andere Gebiete übertragbar э́тот зако́н мо́жно переноси́ть /-нести́ <распространя́ть распространи́ть> на други́е о́бласти / э́тот зако́н примени́м и в други́х областя́х
    2) nicht übertragbar anderweitig benutzbar без пра́ва переда́чи. diese Fahrkarte ist nicht übertragbar э́тот биле́т нельзя́ передава́ть друго́му <без пра́ва переда́чи (друго́му)>
    3) Medizin зара́зный. diese Krankheit ist übertragbar э́та боле́знь передаётся <зара́зная>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > übertragbar

  • 5 Leib

    m l.: bleib mir drei [zehn] Schritt (e) vom Leibe! не подходи ко мне близко!, назад! Bleib mir drei Schritte vom Leibe! Du riechst ja furchtbar! Schlaf erst deinen Rausch aus! bleib mir damit vom Leibe! оставь меня (с этим) в покое, не приставай ко мне (с этим)!, отстань!, отвяжись! Bleib mir mit deinem Gegner vom Leibe! Bist selbst an vielem schuld, etw. (einer Krankheit, einem Mißstand, einer Schwierigkeit, einem Unrecht) zu Leibe gehen бороться с чём-л., одолеть что-л. Du mußt beizeiten lernen, Schwierigkeiten zu Leibe zu gehen, sonst wirst du es später einmal im Leben nicht leicht haben.
    Wir müssen dem Ungeziefer rechtzeitig zu Leibe gehen, sonst vermehrt es sich noch mehr. jmdm. nicht vom Leibe gehen не отходить от кого-л. ни на шаг
    пристать к кому-л. Den ganzen Abend ging er mir nicht vom Leibe. Sogar nach Hause wollte er mich noch begleiten, der Anzug ist jmdm. wie auf den Leib geschneidert костюм как на него сшит (так хорошо ему подходит). In dem Anzug sieht er gut aus. Er ist ihm wie auf den Leib geschneidert, jmdm. ist etw. wie auf den Leib geschrieben быть как будто рождённым для чего-л. Die Rolle des Faust ist diesem Schauspieler wie auf den Leib geschrieben. Ein anderer könnte sie kaum so hervorragend spielen, kein [nicht ein bißchen] Ehrgefühl {kein Gewissen, keinen Stolz] im Leibe haben несколько честности [совести, гордости] нет у него. Er hat überhaupt kein Ehrgefühl im Leibe. Schämen müßte er sich, keinen trocknen Faden auf dem Leib haben промокнуть до нитки [до костей]
    обливаться пбтом. Keinen trocknen Faden hatte ich auf dem Leib, als ich nach diesem Regenguß zu Hause ankam, jmd. hat kein Hemd mehr am [auf dem] Leibe кто-л. гол как сокол, очень нуждается, бедствует. Die armen Bauern hatten schon kein Hemd mehr am Leibe, aber man wollte noch mehr Steuern aus ihnen herauspressen. kein Herz im Leibe haben быть бессердечным, безжалостным. См. тж. Herz, eine Stinkwut im Leibe haben быть страшно злым, разъяриться. Ich habe heute eine Stinkwut im Leibe. Am liebsten würde ich den ganzen Kram hinschmeißen. jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. отчаянный, сорви-голова, идёт напролом
    в кого-л. бес вселился. См. тж. Teufel, sich (Dat.) jmdn. [etw.] vom Leib(e) halten держать кого-л. на расстоянии, не подпускать близко к себе
    не сближаться с кем-л. Ich halte mir meine Verwandten weit vom Leibe. Es genügt vollkommen, wenn man sich zu den Feiertagen gratuliert.
    Halt dir den (Kerl) vom Leibe! Er soll nichts taugen.
    Alle Aufregungen [Unannehmlichkeiten, Sorgen] hält sie ihm vom Leibe, weil er sehr nervös ist. sich (Dat.) alles auf den Leib hängen фам. помешаться на тряпках. Fürs Theater hat sie kein Geld. Sie hängt sich lieber alles auf den Leib.
    Geld hat sie nie. Sie hängt sich alles auf den Leib, um supermodern zu wirken, das Herz dreht sich im Leibe (he)rum сердце переворачивается. См. тж. Herz. jmdm. sämtliche [alle] Knochen im Leibe kaputtschlagen [zerbrechen, brechen] фам. исколошматить кого-л., живого места не оставить на ком-л. Wenn wir nicht da-zwischengegangen wären, hätte er ihm noch sämtliche Knochen im Leibe kaputtgeschlagen, etw. reißt jmdm. fast das Herz aus dem Leibe сердце кровью обливается, сердце переворачивается у кого-л. от чего-л. Die Nachricht von dem plötzlichen Tod seines Bruders riß ihm fast das Herz aus dem Leibe.
    Der Verletzte liegt auf der Straße in seinem Blut. Das reißt einem ja fast das Herz aus dem Leibe!
    Daß nun auch noch ihr Kind auf so tragische Weise umgekommen ist, das reißt einem fast das Herz aus dem Leibe, sich (Dat.) für jmdn./etw. die Beine aus dem Leib(e) rennen фам. в лепёшку расшибаться из-за кого/чего-л. Er hatte zu Hause mehr Pflege als im Krankenhaus. Seine Frau rannte sich für ihn fast die Beine aus dem Leib.
    Damals mußte ich mir so manches Mal die Beine aus dem Leibe rennen, um alle Lebensmittel für ein Mittagessen zusammenzukriegen, jmdm. (immer mehr, näher) auf den Leib rücken [zu Leibe gehen]
    а) навалиться на кого-л., прижать кого-л. Rutsch mal etwas weiter! Du rückst mir ja direkt auf den Leib!
    б) приставать к кому-л. (с ножом к горлу), наседать на кого-л., прижать кого-л. к стенке. Er ist dem Direktor mit seiner Forderung regelrecht auf den Leib gerückt, sonst hätte der sie bestimmt nicht so schnell erfüllt.
    Ich werde ihr mit meinem Antrag etwas mehr auf den Leib rücken, sonst läßt sie ihn wieder 14 Tage liegen,
    в) einer Sache auf den Leib rücken добираться до истины [до сути дела]. Irgendwas stimmt hier nicht. Wir müssen der Sache auf den Leib rücken, sonst gibt es nachher noch mehr Unannehmlichkeiten, sich (Dat.) die Lunge [Kehle, Seele] aus dem Leibe [Hals] schreien обораться, накричаться до хрипоты. Manchmal kann man sich die Lunge nach ihm aus dem Leibe schreien. Er hört einfach nicht.
    Warum kommst du denn nicht endlich! Ich habe mir schon die Lunge aus dem Leibe geschrien! jmdm. steckt eine Krankheit [Erkältung etc.] im Leibe что-л. (какая-то болезнь) сидит в ком-л. Ich bin dauernd müde, habe Kopfschmerzen, mein Magen ist nicht ganz in Ordnung. Ich glaube, irgendeine Krankheit steckt mir im Leibe, jmdm. tun alle Knochen im Leibe weh всё тело болит
    кто-л. чувствует себя разбитым. Nach der Arbeit auf dem Felde taten mir alle Knochen im Leibe weh. das Herz tut jmdm. im Leibe weh сердце кровью обливается у кого-л. Das Herz tut einem im Leibe weh, wenn man sieht, wie die Kinder die Sachen ruinieren, die ihre Eltern für schwer verdientes Geld erstanden haben, etw. ist jmdm. auf den Leib zugeschnitten что-л. как будто для кого-л. создано
    что-л. по нему, хорошо ему подходит. Die Arbeit, die er jetzt macht, ist ihm auf den Leib zugeschnitten. Sie macht ihm Freude, und er hat auch gute Erfolge dabei, gut bei Leibe sein быть в теле, быть полным. Er ist jetzt wieder gut bei Leibe, hat sich im Sanatorium blendend erholt. Leib und Leben
    а) всё
    (вся) жизнь. Leib und Leben hat sie für ihn [für diese Sache] aufs Spiel gesetzt [gewagt, hingegeben, geopfert].
    Hier besteht keine Gefahr mehr für Leib und Leben.
    б) jmdm. mit Leib und Leben verfallen sein быть полностью зависимым от кого-л. Er ist ihr mit Leib und Leben verfallen. Es wird gar nicht so einfach sein, ihn aus ihren Händen zu befreien, am eigenen Leibe на собственной шкуре, на себе, на горьком опыте. Er hat die Not am eigenen Leibe erfahren [verspüren] müssen.
    Die Medizin ist gut. Ich habe sie am eigenen Leibe ausprobiert.
    Ich habe mir das Geld für unsere Wohnungseinrichtung am eigenen Leibe abgespart, mit Leib und Seele всей душой. Er hängt mit Leib und Seele an seinem Beruf [Hobby, an seiner Tochter].
    Mit Leib und Seele trat er für sie ein [hat er sich dieser Idee verschrieben, ist er dieser Sache ergeben, gehört er dieser Sache].
    Mit Leib und Seele ist sie Ärztin [Lehrerin etc.].
    Er ist mit Leib und Seele bei der Sache, bei Leibe nicht! нисколько!, ничуть! "Ärgerst du dich darüber?" — "Bei Leibe nicht!" Mann und Weib sind ein Leib муж и жена одна сатана.
    2. живот, утроба, нутро. Hunger habe ich keinen. Ich habe mir mit der Kartoffelsuppe den Leib vollgeschlagen.
    Setz ihm mal was Gutes vor! Er hat heute noch nichts im Leibe.
    Sie war den ganzen Tag unterwegs und hat noch nichts Ordentliches in den Leib bekommen.
    Ohne einen Bissen im Leibe rannte er früh weg [kann ich nicht anfangen zu arbeiten].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leib

  • 6 Behandlung

    Behandlung f =, -en обраще́ние, обхожде́ние (с кем-л., с чем-л.); zollamtliche Behandlung обложе́ние по́шлиной
    Behandlung f =, -en тех. обслу́живание (маши́ны), обраще́ние (с маши́ной), ухо́д (за маши́ной)
    Behandlung f =, -en обрабо́тка; thermische Behandlung терми́ческая обрабо́тка (мета́ллов)
    Behandlung f =, -en лече́ние
    stationäre Behandlung больни́чное [стациона́рное] лече́ние
    in Behandlung sein [stehen] лечи́ться; находи́ться на излече́нии
    sich in fachärztliche Behandlung begeben; sich fachärztlicher Behandlung unterziehen лечи́ться у специали́ста
    Behandlung f =, -en изложе́ние, обсужде́ние; тракто́вка, разрабо́тка (те́мы); обрабо́тка (материа́ла)
    diese Angelegenheit kommt in der nächsten Sitzung zur Behandlung э́тот вопро́с бу́дет обсужда́ться на сле́дующем заседа́нии
    es steht noch ein weiterer Antrag zur на пове́стке дня ещё́ одно́ предложе́ние
    Behandlung f, Therapie f мед. лече́ние
    Behandlung f, innere Medizin f, Therapie f мед. терапи́я
    Behandlung f мед. обрабо́тка

    Allgemeines Lexikon > Behandlung

  • 7 akut

    1) Medizin vordringlich: Problem; drohend: Gefahr о́стрый. ein akuter Blutverlust си́льная поте́ря кро́ви | akut verlaufen v. Krankheit протека́ть /-те́чь в о́строй фо́рме
    2) brennend: Frage жгу́чий, наболе́вший, насу́щный. diese Frage ist jetzt akut э́тот вопро́с назре́л <стал наболе́вшим>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > akut

  • 8 Vorzeichen

    1) знак. Omen auch предзнаменова́ние. im Aberglauben приме́та. die gleiche Situation, nur mit veränderten Vorzeichen одна́ и та́ же ситуа́ция, но в изменённых усло́виях. diese Entwicklung vollzieht sich unter anderen gesellschaftlichen Vorzeichen э́то разви́тие происхо́дит в ины́х обще́ственных усло́виях
    2) Musik знак альтера́ции
    3) Medizin Vorbote предве́стник. auch при́знак

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Vorzeichen

  • 9 zurückgehen

    1) zum Ausgangsort gehen идти́ пойти́ <возвраща́ться возврати́ться, верну́ться pf > наза́д <обра́тно>
    2) nach hinten treten отходи́ть отойти́ <отступа́ть/-ступи́ть > (наза́д). einige Schritte zurückgehen отходи́ть /- <отступа́ть/-> на не́сколько шаго́в
    3) zurückweichen: v. Feind отходи́ть отойти́, отступа́ть /-ступи́ть
    4) zurückgehen lassen Postsendung, Ware; Speisen im Restaurant возвраща́ть возврати́ть <верну́ть pf> наза́д <обра́тно>. Postsendung, Ware auch отправля́ть /-пра́вить наза́д <обра́тно>
    5) sinken: v. Hochwasser, Flut отступа́ть /-ступи́ть, идти́ пойти́ на у́быль. v. Temperatur, Fieber, Preisen снижа́ться сни́зиться, понижа́ться пони́зиться. stärker па́дать упа́сть. v. Umsatz, Einnahmen уменьша́ться уме́ньшиться, снижа́ться /-, понижа́ться /-. v. Produktion сокраща́ться сократи́ться. v. Handel, Geschäft свёртываться /-верну́ться. v. Geburten-, Sterbeziffern уменьша́ться /-, па́дать /-. etw. ist im Preis zurückgegangen что-н. пони́зилось <сни́зилось> [упа́ло] в цене́
    6) Medizin schwinden: v. Geschwür, Schmerzen, Entzündung уменьша́ться уме́ньшиться. v. Schwellung, Bluterguß расса́сываться /-соса́ться. v. Schwellung auch опада́ть /-па́сть. v. Ausschlag, Symptomen исчеза́ть исче́знуть. v. Symptomen auch проходи́ть пройти́
    7) auf jdn./etw. sich herleiten, stammen a) etw. geht auf etw. zurück что-н. восхо́дит к чему́-н., что-н. происхо́дит от чего́-н. diese Meinung geht auf einen Irrtum zurück э́то мне́ние возни́кло в результа́те заблужде́ния <порождено́ заблужде́нием> b) etw. geht auf jdn. zurück что-н. исхо́дит от кого́-н. dieser Flußname geht auf die Kelten zurück назва́ние э́той реки́ восхо́дит к времена́м (дре́вних) ке́льтов c) jd. geht auf jdn. zurück кто-н. происхо́дит из <от> кого́-н.
    8) zugrunde legen, heranziehen auf die ältesten Quellen [weit in die Geschichte] zurückgehen обраща́ться обрати́ться к древне́йшим исто́чникам [к глубо́кой исто́рии]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zurückgehen

См. также в других словарях:

  • Medizin — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Arznei(mittel) • Mittel • Medikament Bsp.: • Nimm diese Medizin für deinen Husten. • Nimm jetzt bitte deine Medizin …   Deutsch Wörterbuch

  • Medizin: Die Biotechnik eröffnet neue Wege —   Biogenetische Techniken werden der Medizin im 21. Jahrhundert einen enormen Schub verleihen; sie werden zum unentbehrlichen Handwerkszeug des Arztes. So liefert etwa die vollständige Entschlüsselung des menschlichen Erbguts ein einzigartiges… …   Universal-Lexikon

  • Medizin und Magie: »Notwendige Kunst« —   In der Antike genoss die ägyptische Medizin Weltruf. Ägyptische Ärzte waren am hethitischen, assyrischen und persischen Hof tätig und wurden schon von dem griechischen Dichter Homer gerühmt. Überhaupt stellt die Medizin in der Geschichte des… …   Universal-Lexikon

  • Medizīn — (lat. Medicina, v. mederi. helfen, heilen; Heilkunde und Heilkunst), die Wissenschaft vom Menschen im gesunden und kranken Zustand und die Kunst, die Gesundheit zu erhalten, der Krankheit vorzubeugen und die Heilung zu fördern. Die heutige M.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Medizin: Zwischen Chancen, Ethik und Finanzierbarkeit —   »Gesundheit ist der größte Reichtum«, weiß der Volksmund. Dass dies den meisten Menschen erst dann schmerzlich bewusst wird, wenn sie mit einem schweren Leiden daniederliegen, ist eines der größten Hindernisse für eine erfolgreiche… …   Universal-Lexikon

  • Medizin — Die Medizin (von lateinisch ars medicinae, „ärztliche Kunst“ die „Heilkunde“) ist die Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen bei Menschen und Tieren. Sie wird von Ärzten, von den Angehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizin des Altertums — Die Geschichte der Medizin im Altertum kann unterteilt werden in Ägyptische Medizin, Medizin des Zweistromlandes, die Medizin des Judentums, und die Medizin im Antiken Griechenland und im Römischen Reich. Die Medizin des Antiken Griechenlandes… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizin des Mittelalters — Die Astrologie spielte eine bedeutende Rolle in der Medizin des Mittelalters, die besten Ärzte waren zumindest in deren Grundlagen ausgebildet. Die Medizin des Mittelalters in Westeuropa stellt eine Mischung antiker Traditionen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizin im Alten Ägypten — Imhotep gilt als Begründer der altägyptischen Medizin. In der altägyptischen Medizin liegen die Anfänge der Medizin als Wissenschaft. Bereits zur Zeit der Pyramiden besaßen die alten Ägypter erstaunliche medizinische Kenntnisse, die sie auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizin — Heilmittel; Pharmazeutikum; Mittel (umgangssprachlich); Agens (fachsprachlich); Arznei; Präparat; Arzneimittel; Medikament; Therapeutikum; …   Universal-Lexikon

  • Medizin im Nationalsozialismus — Die Medizin im Nationalsozialismus war geprägt durch das Bemühen der nationalsozialistischen Politik, das Gesundheitswesen für ihre Ziele nutzbar zu machen. Wesentliche Merkmale waren die Etablierung der sozialdarwinistischen „Rassenhygiene“ als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»