Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

die+wirtschaft

  • 121 faltering

    fal·ter·ing [ʼfɔ:ltərɪŋ] adj
    1) ( hesitant) words zögerlich; step, voice stockend;
    in a \faltering voice mit stockender Stimme;
    with \faltering steps mit stockendem Schritt
    2) inv ( lose strength) zögerlich;
    the \faltering economy die stagnierende Wirtschaft

    English-German students dictionary > faltering

  • 122 liberalization

    lib·er·ali·za·tion [ˌlɪbərəlaɪʼzeɪʃən, Am -lɪʼ-] n
    Liberalisierung f;
    the \liberalization of the economy/ of society die Liberalisierung der Wirtschaft/der Gesellschaft

    English-German students dictionary > liberalization

  • 123 Reconstruction

    re·con·struc·tion
    1. re·con·struc·tion [ˌri:kənʼstrʌkʃən] n
    1) no pl ( rebuilding) Rekonstruktion f; of a country Wiederaufbau m;
    economic \Reconstruction Wiederaufbau m der Wirtschaft
    2) ( reorganization) system Neustrukturierung f, Neuaufbau m;
    \Reconstruction of a company Sanierung f eines Unternehmens
    3) of crime, events Rekonstruktion f
    2. Re·con·struc·tion [ˌri:kənʼstrʌkʃən] n
    (Am) (hist);
    the \Reconstruction die Phase der wirtschaftspolitischen Neuordnung nach dem Sezessionskrieg (1861-1865) zwischen den Nord- und Südstaaten Amerikas

    English-German students dictionary > Reconstruction

  • 124 reconstruction

    re·con·struc·tion
    1. re·con·struc·tion [ˌri:kənʼstrʌkʃən] n
    1) no pl ( rebuilding) Rekonstruktion f; of a country Wiederaufbau m;
    economic \reconstruction Wiederaufbau m der Wirtschaft
    2) ( reorganization) system Neustrukturierung f, Neuaufbau m;
    \reconstruction of a company Sanierung f eines Unternehmens
    3) of crime, events Rekonstruktion f
    2. Re·con·struc·tion [ˌri:kənʼstrʌkʃən] n
    (Am) (hist);
    the \reconstruction die Phase der wirtschaftspolitischen Neuordnung nach dem Sezessionskrieg (1861-1865) zwischen den Nord- und Südstaaten Amerikas

    English-German students dictionary > reconstruction

  • 125 sclerotic

    scle·rot·ic [skləʼrɒtɪk, Am sklɪʼrɑ:t̬-] adj
    1) med sklerotisch;
    2) (fig, pej: inflexible) erstarrt;
    to bring growth to a \sclerotic economy die stagnierende Wirtschaft in Schwung bringen

    English-German students dictionary > sclerotic

  • 126 stall

    [stɔ:l, Am also stɑ:l] n
    1) ( for selling) [Verkaufs]stand m;
    book/ market/newspaper \stall Bücher-/Markt-/Zeitungsstand m
    2) ( for an animal) Stall m, Verschlag m;
    pig \stall Schweinestall m
    3) (Am) ( for parking) [markierter] Parkplatz
    4) ( for racehorse) Box f
    5) ( in a room) Nische f;
    shower \stall Nasszelle f
    6) ( in a church) Chorstuhl m;
    the canon's \stall der Sitz des Domherrn;
    choir \stalls Chorgestühl nt
    7) (Brit, Aus) ( in a theatre)
    the \stalls pl das Parkett kein pl
    8) ( engine)
    the car's in a \stall das Auto springt nicht an vi
    1) ( stop running) motor stehen bleiben; aircraft abrutschen
    2) ( come to standstill) zum Stillstand kommen
    3) (fam: delay) zaudern, zögern;
    to \stall for time Zeit gewinnen vt
    to \stall a car/ a motor ein Auto/einen Motor abwürgen
    2) ( delay)
    to \stall sth etw aufhalten [o verzögern];
    a tax increase may \stall economic recovery eine Steuererhöhung könnte die Erholung der Wirtschaft bremsen
    3) (fam: keep waiting)
    to \stall sb jdn hinhalten ( fam)
    to \stall an animal ein Tier einsperren

    English-German students dictionary > stall

  • 127 strong

    [strɒŋ, Am strɑ:ŋ] adj
    1) ( powerful) stark;
    this put him under a \strong temptation to steal it er geriet stark in Versuchung, es zu stehlen;
    danger! \strong currents - do not swim here! Achtung! starke Strömung - Schwimmen verboten!;
    \strong bonds starke Bande;
    \strong character [or personality] starke Persönlichkeit;
    \strong coffee starker Kaffee;
    \strong competition starker Wettbewerb;
    \strong desire brennendes Verlangen;
    \strong doubts erhebliche Zweifel;
    \strong economy leistungsfähige [o gesunde] Wirtschaft;
    \strong evidence schlagender Beweis;
    \strong impression prägender Eindruck;
    ( impressive) sehr guter Eindruck;
    \strong incentive großer Anreiz;
    \strong influence großer Einfluss;
    \strong language ( vulgar) derbe Ausdrucksweise;
    \strong lenses starke [Brillen]gläser;
    \strong likeness frappierende [o verblüffende] Ähnlichkeit;
    to take \strong measures against sb/ sth energisch gegen jdn/etw vorgehen;
    \strong medicine starkes Medikament;
    to produce \strong memories lebhafte Erinnerungen hervorrufen;
    \strong policies überzeugende Politik;
    \strong praise großes Lob;
    \strong protest scharfer [o energischer] Protest;
    \strong reaction heftige Reaktion;
    to have \strong reason to do sth gute Gründe haben, etw zu tun;
    there is \strong reason to... es gibt einige Anzeichen dafür, dass...;
    \strong resistance erbitterter Widerstand;
    \strong rivalry ausgeprägte Rivalität;
    \strong smell strenger Geruch;
    in the \strongest of terms sehr energisch;
    \strong trading links umfangreiche Handelsbeziehungen;
    a \strong will ein starker Wille;
    \strong winds heftige [o starke] Winde;
    \strong wish großer Wunsch;
    \strong yearning starke Sehnsucht
    2) ( effective) gut, stark;
    she's the \strongest candidate sie ist die beste Kandidatin;
    to be \strong on sth gut in etw dat sein;
    \strong favourite [or (Am) favorite] aussichtsreicher Favorit/aussichtsreiche Favoritin;
    sb's \strong point [or (Brit, Aus a.) suit] jds Stärke f;
    tact is not her \strong point Takt ist nicht gerade ihre Stärke
    3) ( physically powerful) kräftig, stark;
    ( healthy) gesund, kräftig;
    \strong constitution robuste Konstitution;
    \strong eyes gute Augen;
    to be as \strong as a horse [or an ox] bärenstark sein;
    to have \strong nerves [or a \strong stomach]; ( fig) allerhand verkraften können, sehr belastbar sein
    4) ( robust) stabil;
    ( tough) person stark
    5) ( deep-seated) überzeugt;
    I felt \strong sympathy for him after all his misfortune er tat mir sehr leid nach all seinem Pech;
    \strong antipathy [or dislike] unüberwindliche Abneigung;
    \strong bias [or prejudice] unüberwindliches Vorurteil;
    \strong conviction feste Überzeugung;
    \strong emotions [or feelings] starke Gefühle;
    \strong fear große Angst;
    \strong objections starke Einwände;
    \strong opinion vorgefasste Meinung;
    \strong tendency deutliche [o klare] Tendenz;
    to have \strong views on sth eine Meinung über etw akk energisch vertreten
    6) ( staunch)
    to be a \strong believer in sth fest an etw akk glauben;
    \strong friends loyale [o treue] Freunde;
    \strong friendship unerschütterliche Freundschaft;
    \strong opponent überzeugter Gegner/überzeugte Gegnerin;
    \strong supporter überzeugter Anhänger/überzeugte Anhängerin
    7) ( very likely) groß, hoch, stark;
    \strong chances of success hohe [o gute] Erfolgsaussichten;
    \strong likelihood [or probability] hohe Wahrscheinlichkeit
    8) after n, inv ( in number) stark;
    our club is currently about eighty \strong unser Club hat derzeit 80 Mitglieder [o ist derzeit 80 Mann stark];
    9) ( marked) stark;
    \strong accent starker Akzent
    10) ( bright) hell, kräftig;
    \strong colour [or (Am) color] kräftige [o leuchtende] Farbe;
    \strong light grelles Licht
    11) ( pungent) streng;
    \strong flavour [or (Am) flavor] intensiver [o kräftiger] Geschmack;
    \strong odour penetranter [o strenger] Geruch;
    \strong smell beißender [o stechender] Geruch
    12) fin hart, stabil, stark;
    \strong currency harte [o starke] Währung adv ( fam);
    to come on \strong ( sexually) rangehen ( fam) ( aggressively) in Fahrt kommen ( fam)
    he's always coming on \strong to me er macht mich permanent an;
    to come on too \strong sich akk zu sehr aufregen, übertrieben reagieren;
    still going \strong noch gut in Form [o ( fam) Schuss]

    English-German students dictionary > strong

  • 128 vibrant

    vi·brant [ʼvaɪbrənt] adj
    1) person lebhaft;
    ( dynamic) dynamisch;
    to be \vibrant with life vor Leben nur so sprühen
    2) atmosphere, place lebendig;
    the hope is that this area will develop into a \vibrant commercial centre man hofft, dass sich dieses Gebiet zu einem pulsierenden Gewerbezentrum entwickeln wird;
    the atmosphere in the stadium was \vibrant with anticipation die Atmosphäre im Stadion war erwartungsvoll aufgeladen
    3) econ
    \vibrant economy boomende Wirtschaft
    4) colour kräftig, leuchtend
    5) sound sonor;
    \vibrant performance temperamentvolle Aufführung

    English-German students dictionary > vibrant

См. также в других словарях:

  • Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover — Dieser Artikel beschreibt die Fachhochschule für die Wirtschaft. Für Informationen über die ebenfalls unter dem Namen FHDW bekannte Fachhochschule der Wirtschaft siehe bitte entsprechenden Artikel. Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule für die Wirtschaft — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule für die Wirtschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft und Gesellschaft — (abgekürzt oft WuG) ist ein soziologisches Werk Max Webers und wurde 1921 und 1922 in vier Lieferungen postum von seiner Frau Marianne als 3. Abteilung des Grundrisses der Sozialökonomik veröffentlicht. Seit der vierten Auflage aus dem Jahr 1956… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Argentiniens — Die Wirtschaft Argentiniens ist aus klimatischen Gründen traditionell vom Agrarsektor und den damit verbundenen Industrien geprägt. Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben sich weitere Wirtschaftszweige angesiedelt, so dass heute Industrien aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Indiens — Die Wirtschaft Indiens liegt in Bezug auf das nominale Bruttosozialprodukt mit etwa 1.200 Milliarden US Dollar im Jahr 2009 an weltweit zwölfter Stelle. In Bezug auf das Bruttoinlandsprodukt Kaufkraftparität (PPP) lag Indien nach Berechnungen des …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Kubas — Währung 1 Kubanischer Peso (CUP) = 100 centavos 1 Peso convertible (CUC) = 25 CUP = 1 US Dollar Finanzjahr Kalenderjahr Statistiken BIP PPP (CUC) 47,309 Milliarden (2010) …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Sudans — Wirtschaft Sudans[1] Währung Sudanesischer Dinar Inflation 8,3 % (2004) Bruttoinlandsprodukt 12,2 Mrd. US$ (2004) Wirtschaftswachstum 5,5 % (2004) 8 % (2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft des Sudans — Wirtschaft Sudans[1] Währung Sudanesischer Dinar Inflation 8,3 % (2004) Bruttoinlandsprodukt 12,2 Mrd. US$ (2004) Wirtschaftswachstum 5,5 % (2004) 8 % (2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft — Die Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Deckung des menschlichen Bedarfs dienen. Zu den wirtschaftlichen Einrichtungen gehören Unternehmen, private und öffentliche Haushalte, zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Afrikas — Die Wirtschaft Afrikas umfasst ca. 1 Milliarde Menschen in 54 verschiedenen Staaten. Afrika ist bei weitem der ärmste Kontinent: Von den 24 Ländern mit niedrigem Entwicklungsstand (gemäß Human Development Index) liegen 22 in Afrika, von den 14… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft von Vietnam — Wirtschaft Vietnams Quelle: Economist Intelligence Unit BIP 51,6 Mrd US$ (2005) BIP (in KKP) 247,7 Mrd US$ (2005) BIP pro Kopf 616 US$ (2005) BIP pro Kopf (in KKP) 2.957 US$ (2005) BIP Wachstum 8,17 % (2006) Nachfragewachstum 8,6 % (2001‒2005) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»