-
1 bringen
to take home; to bring; to carry; to fetch; to take* * *brịn|gen* * *2) (to make (something or someone) come (to or towards a place): I'll bring plenty of food with me; Bring him to me!) bring3) (to result in: This medicine will bring you relief.) bring4) (to keep (something): They'll hold your luggage at the station until you collect it.) hold* * *brin·gen< brachte, gebracht>[ˈbrɪŋən]vt1. (tragen)etw in Stellung \bringen to position sth2. (übergeben)▪ [jdm] etw \bringen to bring [sb] sth, to bring sth [to sb]; (hinbringen a.) to take [sb] sth, to take sth [to sb]3. (servieren)▪ jdm etw \bringen to bring sb sth4. (einführen)etw auf den Markt \bringen to market sth; Neues a. to launch sth5. (begleiten)▪ jdn irgendwohin \bringen to take [or see] [or accompany] sb somewhere; (herbringen a.) to bring sb somewhere6. (befördern)▪ jdn/etw irgendwohin \bringen to take sb/sth somewhere; (herbringen a.) to bring sb/sth somewheredas Auto in die Garage \bringen to put the car in the garagejdn zum Bahnhof/nach Hause/in die Klinik \bringen to take sb to the station/home/to the clinicdie Kinder ins [o zu] Bett \bringen to put the children to bed7. (lenken)die Diskussion/das Gespräch auf jdn/etw \bringen to bring the discussion/conversation round [or around] to sb/sthdas Gespräch auf ein anderes Thema \bringen to change the topic of conversationetw auf eine Umlaufbahn \bringen to put sth into orbitjdn auf den rechten Weg \bringen to get sb on the straight and narrow8. (bescheren)▪ [jdm] etw \bringen:so ein großer Rasen kann einem schon eine Menge Arbeit \bringen such a large lawn can mean a lot of work for oneder letzte Frühling brachte uns viel Regen last spring saw a lot of rain, there was [or we had] a lot of rain last spring[jdm] Ärger \bringen to cause [sb] [or to give sb] trouble[jdm] Glück/Unglück \bringen to bring [sb] [good]/bad luck[jdm] Nachteile \bringen to be disadvantageous [to sb], to have its drawbacks [for sb]jdm Trost \bringen to comfort [or console] sb[jdm] Vorteile \bringen to be to sb's advantage, to have its advantages [for sb]9. (mitteilen)▪ jdm eine Nachricht \bringen to bring sb news10. (erarbeiten)es zu hohem Ansehen \bringen to earn high esteemes zu etwas/nichts \bringen to get somewhere/nowhere [or not get anywhere]es auf einem Gebiet/im Leben zu etwas/nichts \bringen to get somewhere/nowhere [or not get anywhere] in a field/in lifees zum Firmenleiter/Millionär \bringen to become [or make it to] company director/to become a millionairees zum Präsidenten \bringen to become [or make] presidentes weit \bringen to get farder Motor brachte es auf 500.000 km the engine kept going for 500,000 kmer brachte es in der Prüfung auf 70 Punkte he got 70 points in the examder Wagen bringt es auf 290 km/h this car can do 290 kphes auf ein gutes Alter \bringen to reach a ripe old age12. (versetzen)diese Niederlage bringt uns wieder dahin, wo wir angefangen haben this defeat will take us back to where we starteddas bring ich vor das Gremium! I'll take that to the board!das bringt dich noch in Teufels Küche! you'll get into [or be in] a hell of a mess if you do that! famjdn in Bedrängnis \bringen to get sb into troublejdn aus der Fassung \bringen to bewilder sbsich/jdn in Gefahr \bringen to endanger oneself/sb, to expose oneself/sb to dangerjdn ins Gefängnis \bringen to put [or fam land] sb in prisonjdn/etw vor Gericht \bringen to take sb/sth to courtjdn/etw unter seine Gewalt \bringen to gain power over sb/to get sth under one's controljdn ins Grab \bringen to be the death of sb usu humjdn zum Nervenzusammenbruch \bringen to give sb a nervous breakdownjdn in Schwierigkeiten \bringen to put [or get] sb into a difficult positionjdn zur Verzweiflung \bringen to make sb desperate, to drive sb to despairjdn zur Wut \bringen to make sb furious, to enrage sbdas bringt es mit sich, dass... that means that...ihre Krankheit bringt es mit sich, dass... it's because of [or to do with] her illness that...13. (anregen)etw zum Brennen/Laufen \bringen to get sth to burn/workmit seinen ständigen Mäkeleien bringt er mich noch dahin, dass ich kündige his incessant carping will make me hand in my notice [one day]du bringst ihn nie dazu mitzukommen you'll never get him to come alongjdn auf eine Idee \bringen to give sb an ideajdn zum Laufen/Singen/Sprechen \bringen to make sb run/sing/talkjdn zum Schweigen \bringen to silence sbetw zum Stehen \bringen to bring sth to a stop14. (rauben)jdn um seinen guten Ruf/seine Stellung \bringen Folgen to cost sb his reputation/jobjdn um den Schlaf \bringen to keep sb awake; (länger a.) to cause sb sleepless nightsjdn um den Verstand \bringen to drive sb mad▪ etw \bringen to print [or publish] sthwas bringt die Zeitung darüber? what does it say in the paper?die Zeitung brachte nichts/einen Artikel darüber there was nothing/an article in the paper about italle Zeitungen brachten es auf der ersten Seite all the papers had it on the front pageeine Serie \bringen to run a series▪ etw \bringen to broadcast sth; TV to show [or broadcast] sthdas Fernsehen bringt nichts darüber there's nothing on television about itum elf Uhr \bringen wir Nachrichten the news will be at eleven o'clock▪ jdn \bringen to act [or play the part of] sb▪ etw \bringen Kino, Nachtlokal to show sth; Artist, Tänzerin, Sportler to perform sth; Sänger to sing sth19. (darbringen)▪ jdm etw \bringen to offer sb sth [or sth to sb]jdm ein Ständchen \bringen to serenade sb; s.a. Opfer20. (einbringen)das bringt nicht viel Geld that won't bring [us] in much moneydie Antiquität brachte 100.000 Euro the antique fetched [or was sold for] €100,000einen Gewinn \bringen to make a profitdas bringt nichts! (fam) it's not worth itZinsen \bringen to earn interestsie/es bringts she's/it's got what it takesmeinst du, ich bring's? do you think I can do it?das bringt sie gut she's good at itdas bringt er nicht he's not up to itna, bringt dein Mann es noch [im Bett]? well, can your husband keep it up [in bed]? famder Wagen bringt 290 km/h this car can do 290 kphder Motor bringts nicht mehr! the engine's had it [or done for] famdie alte Kiste wird es noch für 'ne Weile \bringen there's still some life left in the old crate famdieses Werkzeug bringts doch nicht these tools are no goodwer hier zu wenig bringt, fliegt! if you're not up to form, you're out!was bringt der Wagen denn so an PS? what's the top HP of this car?eine Leistung \bringen to do a good jobdas bringt nichts (zwecklos) it's pointless, there's no point; (nutzlos) it's useless, that's no usedas bringts nicht that's useless [or no use▪ etw irgendwohin \bringen to get sth somewherealleine bringe ich die schwere Vase nicht von der Stelle I can't move [or shift] this heavy vase aloneich bring ihn nicht satt! I can't give him enough to eat!ich bring das Hemd nicht sauber I can't get the shirt cleanbringst du das Radio wieder in Ordnung? can you get the radio to work?24.▶ das kannst du doch nicht \bringen! you can't [go and] do that!* * *unregelmäßiges transitives Verb1) (herbringen) bring; (hinbringen) takesie brachte mir/ich brachte ihr ein Geschenk — she brought me/I took her a present
Unglück/Unheil [über jemanden] bringen — bring misfortune/disaster [upon somebody]
jemandem Glück/Unglück bringen — bring somebody [good] luck/bad luck
2) (begleiten) takejemanden nach Hause/zum Bahnhof bringen — take somebody home/to the station
die Kinder ins Bett od. zu Bett bringen — put the children to bed
3)es zu etwas/nichts bringen — get somewhere/get nowhere or not get anywhere
es weit bringen — get on or do very well
es im Leben weit bringen — go far in life
4)jemanden ins Gefängnis bringen — <crime, misdeed> land somebody in prison or gaol
das Gespräch auf etwas/ein anderes Thema bringen — bring the conversation round to something/change the topic of conversation
jemanden wieder auf den rechten Weg bringen — (fig.) get somebody back on the straight and narrow
jemanden zum Lachen/zur Verzweiflung bringen — make somebody laugh/drive somebody to despair
jemanden dazu bringen, etwas zu tun — get somebody to do something
etwas hinter sich bringen — (ugs.) get something over and done with
es nicht über sich (Akk.) bringen [können], etwas zu tun — not be able to bring oneself to do something
etwas an sich (Akk.) bringen — (ugs.) collar something (sl.)
5)jemanden um seinen Besitz bringen — do somebody out of his property
jemanden um den Schlaf/Verstand bringen — rob somebody of his/her sleep/drive somebody mad
6) (veröffentlichen) publishalle Zeitungen brachten Berichte über das Massaker — all the papers carried reports of the massacre
7) (senden) broadcastdas Fernsehen bringt eine Sondersendung — there is a special programme on television
8) (darbringen)das/ein Opfer bringen — make the/a sacrifice
eine Nummer/ein Ständchen bringen — perform a number/a serenade
das kannst du nicht bringen — (ugs.) you can't do that
9) (erbringen)einen großen Gewinn/hohe Zinsen bringen — make a large profit/earn high interest
das Gemälde brachte 50 000 Euro — the painting fetched 50,000 euros
das bringt nichts od. bringt's nicht — (ugs.) it's pointless
10)das bringt es mit sich, dass... — that means that...
11) (verursachen) cause <trouble, confusion>13) (bes. südd.) s. bekommen 1. 2)* * *bring doch mal das Salz aus der Küche would you fetch the salt from the kitchen?;was bringt dich hierher? what brings you here?;das Essen auf den Tisch bringen serve the food;die Wolken bringen Regen these clouds bring ( oder mean) rain;was wird uns morgen bringen? what will tomorrow hold in store (for us)?;mit sich bringen involve; (erfordern) require;die Umstände bringen es mit sich it’s inevitable under the circumstances;das bringt das Leben so mit sich life is like that, that’s life, that’s the way the cookie crumbles umg2. an einen anderen Ort (auch fig): take; (tragen) auch carry; (setzen, legen, stellen) put; (begleiten) take, see:jemanden zur Bahn/nach Hause bringen take ( oder see) sb to the station/home;ich brachte ihm Pralinen I took him some chocolates;zu Bett bringen put the children to bed;jemanden ins Gefängnis bringen put sb in prison;jemanden vor Gericht bringen take sb to court, bring sb up before the court;das bringt mich in eine peinliche Lage that puts me into an embarrassing situation;in den Handel bringen bring ( oder introduce) sth onto the market;etwas in Umlauf bringen introduce sth into circulationGlück/Unglück bringen bring good/bad luck;Unglück über jemanden bringen bring sb bad luck;jemandem Trost bringen comfort sb;das bringt nur Ärger that’ll cause nothing but trouble;brachte ihm keine Linderung brought ( oder gave) him no relief4. (einbringen) (Gewinn etc) bring in;Zinsen bringen bear ( oder yield) interest;die Bücher haben auf dem Flohmarkt noch 20 Euro gebracht umg the books fetched 20 euros at the flea market, I got 20 euros for the books at the flea market;es bringt nicht viel, wenn man … one does not get much mileage out of … (+ger)was bringt das? umg what’s the pointwelche Leistung bringt der Motor? what can the engine do?;bringt er, was er verspricht? does he keep his promises?;es (bis) auf achtzig Jahre bringen live to be eighty;er brachte es auf acht Punkte in Prüfung etc, auch Sport: he managed eight points;es zu etwas/nichts bringen go far/get nowhere;bringen make it to major etc;bringen achieve fame and fortune;er könnte es noch weit bringen he could go far yet;es dahin bringen, dass manage to (+inf)jemanden dahin bringen, dass bring sb to (+inf), make sb (+inf) warnend:6. meist mit präpositionalen obj (etwas, einen Zustand, eine Handlung bewirken)jemanden in Gefahr/Not/Rage/Schwierigkeiten etcbringen get sb into danger/trouble/a rage/difficulties;jemanden aus der Ruhe bringen upset sb;jemanden aus dem Gleichgewicht bringen throw sb off balance;sie bringt sich ständig in Schwierigkeiten she keeps getting herself into difficulties ( oder awkward situations);jemanden außer sich bringen drive sb mad;ins Lot bringen sort sth out;in Einklang/Kontakt/Zusammenhang etcbringen mit harmonize/bring into contact/bring into connection etc with;jemanden zur Verzweiflung bringen drive sb to despair;jemanden zum Lachen/Reden/Schweigen etcetwas zum Einsturz/zum Explodieren bringen make sth collapse/explode;sie brachte den Wagen zum Stehen she stopped the car ( oder pulled up);sie brachte Abwechslung/Leben/Unruhe etcin mein Leben she brought variety to my life/she gave my life a breath of fresh air/she brought chaos into my life;wir müssen endlich System in die Sache bringen we have to give it some kind of system7. (Programm, Film etc) auch show; THEAT bring, stage; MUS perform, play, (Lied) sing; Zeitung etc: bring;was bringt das 1. Programm heute Abend? what’s on channel one this evening?;die letzte Ausgabe brachte … the last issue had …;haben sie schon etwas über das Unglück gebracht? have they already reported on the accident?8. umg, meist jugendspr (schaffen)das bring ich nicht! I (just) can’t do it;ich weiß nicht, ob ich das bringe I’m not sure I can manage it;das kannst du doch nicht bringen! you can’t possibly do that!, that’s not on!;du glaubst nicht, was sie heute wieder gebracht hat! you’ll never believe what she did today!;(gut/schlecht sein)es (nicht) bringen have a/no point, (not) cut the mustard;Drogen bringens nicht drugs are no good;ich bring das Ding nicht in die Schachtel I can’t get the thing into the box;ich bring den Schmutz nicht von den Schuhen I can’t get the dirt off these shoes10. (lenken)die Sprache auf etwas (akk)bringen change the subject to sth;jemanden auf etwas (akk)du bringst mich auf etwas now that you mention it;jemanden auf die schiefe Bahn/den richtigen Weg bringen lead sb off/onto the straight and narrow;etwas auf den Punkt bringen sum sth up11. mit präp:an sich/in seinen Besitz bringen acquire, take possession of;hinter sich bringen get it over with;bringen I can’t bring myself to do it;* * *unregelmäßiges transitives Verb1) (herbringen) bring; (hinbringen) takesie brachte mir/ich brachte ihr ein Geschenk — she brought me/I took her a present
Unglück/Unheil [über jemanden] bringen — bring misfortune/disaster [upon somebody]
jemandem Glück/Unglück bringen — bring somebody [good] luck/bad luck
2) (begleiten) takejemanden nach Hause/zum Bahnhof bringen — take somebody home/to the station
die Kinder ins Bett od. zu Bett bringen — put the children to bed
3)es zu etwas/nichts bringen — get somewhere/get nowhere or not get anywhere
es weit bringen — get on or do very well
4)jemanden ins Gefängnis bringen — <crime, misdeed> land somebody in prison or gaol
das Gespräch auf etwas/ein anderes Thema bringen — bring the conversation round to something/change the topic of conversation
jemanden wieder auf den rechten Weg bringen — (fig.) get somebody back on the straight and narrow
jemanden zum Lachen/zur Verzweiflung bringen — make somebody laugh/drive somebody to despair
jemanden dazu bringen, etwas zu tun — get somebody to do something
etwas hinter sich bringen — (ugs.) get something over and done with
es nicht über sich (Akk.) bringen [können], etwas zu tun — not be able to bring oneself to do something
etwas an sich (Akk.) bringen — (ugs.) collar something (sl.)
5)jemanden um den Schlaf/Verstand bringen — rob somebody of his/her sleep/drive somebody mad
6) (veröffentlichen) publish7) (senden) broadcast8) (darbringen)das/ein Opfer bringen — make the/a sacrifice
eine Nummer/ein Ständchen bringen — perform a number/a serenade
das kannst du nicht bringen — (ugs.) you can't do that
9) (erbringen)einen großen Gewinn/hohe Zinsen bringen — make a large profit/earn high interest
das Gemälde brachte 50 000 Euro — the painting fetched 50,000 euros
das bringt nichts od. bringt's nicht — (ugs.) it's pointless
10)das bringt es mit sich, dass... — that means that...
11) (verursachen) cause <trouble, confusion>12) (salopp): (schaffen, erreichen)13) (bes. südd.) s. bekommen 1. 2)* * *v.(§ p.,pp.: brachte, gebracht)= to bring v.(§ p.,p.p.: brought)to get v.(§ p.,p.p.: got)or p.p.: gotten•)
См. также в других словарях:
auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> … Universal-Lexikon
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
zurücksetzen — radieren; reinigen; eliminieren; löschen; in die Ausgangslage zurückführen; entfernen * * * zu|rück|set|zen [ts̮u rʏkzɛts̮n̩], setzte zurück, zurückgesetzt <tr.; hat: 1. wieder an seinen [früheren] Platz setzen: den Topf auf die Herdplatte… … Universal-Lexikon
stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 … Universal-Lexikon
Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… … Lexikon der gesamten Technik
Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis … Deutsch Wikipedia
springen — hoppeln; hopsen; hüpfen; jumpen (norddt.); zerplatzen; zerbrechen; bersten; reißen; zerspringen * * * sprin|gen [ ʃprɪŋən], sprang, gesprungen: 1. a) <itr.; … Universal-Lexikon
St. Maria (Buxheim) — Die ehemalige Klosterkirche St. Maria[1], auch St. Mariä Himmelfahrt[2] der aufgehobenen Reichskartause Maria Saal ist eine barocke Saalkirche im oberschwäbischen Buxheim. Die ehemalige Kartausenkirche kam mit der Säkularisation an Graf… … Deutsch Wikipedia
stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra … Universal-Lexikon
Ukrainische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache. Sie zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer… … Deutsch Wikipedia
Spielkarte — Rommé Bridge Canasta Blatt, französisches Bild mit deutschen Abkürzungen auf den Hofkarten Spielkarten sind bedruckte rechteckige Kartonstücke in handlichem Format, oft etwa 6 × 9 cm, die auf der Vorderseite mit Bildern, Wertangaben und … Deutsch Wikipedia