Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

die+sinneswerkzeuge

  • 1 Schärfe

    Schärfe, I) eig.: acies. – secandi vis (die Kraft zu schneiden). – es verliert etw. die Sch., acies alcis rei hebescit od. hebetatur; alqd secandi vim perdit. – II) uneig.: 1) im Ggstz. zur Gelindigkeit: a) dem Geschmack etc. nach: acrimonia (z.B. sinapis). – b) = Strenge no. II, w. s. – 2) eindringende Eigenschaft, a) der Sinneswerkzeuge: acies. – Sch. des Gesichts, acies oculorum: Sch. des Gehörs, auditus acutus; aures acutae. – die Augen verlieren ihre Sch., acies oculorum hebescit. – b) der Geistesfähigkeiten: Sch. des Verstandes, acies ingenii od. mentis; ingenium acre: Sch. der Beurteilungskraft, iudicii subtilitas: Sch. des Gedächtnisses, memoria acris. – mit Sch. (des Verstandes), acriter (tief eindringend); subtiliter (sein unterscheidend). – der Verstand verliert seine Sch., acies mentis hebescit.

    deutsch-lateinisches > Schärfe

См. также в других словарях:

  • Reptilĭen — (Reptilia, »Kriechtiere«), früher allgemein mit den Amphibien vereinigte und als R. oder Amphibien bezeichnete Klasse der Wirbeltiere, mit Charakteren, die sie in nahe Verbindung mit den Vögeln bringen, dagegen von den Fischen und Amphibien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Säugethiere — (Mammalia), sind Wirbelthiere mit warmem, rothem Blute, welche durch Lungen Athem holen u. lebendige Junge gebären u. dieselben säugen. Sie stehen auf der höchsten Stufe der Bildung vor allen übrigen Thieren, u. gewöhnlich wird in diese erste… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Medusen — (Schirmquallen, hierzu Tafel »Medusen I u. II«, mit Erklärungsblatt), Abteilung der Cölenteraten (s. d.), Meeresbewohner, die meist an der Oberfläche oft in großen Scharen schwimmen. Ihr Körper ist außerordentlich weich und besteht bei manchen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nagetiere — (Glires, Rodentia; hierzu Tafel »Nagetiere I IV«), eine durch ihr Gebiß scharf umschriebene Ordnung der Säugetiere ohne Eckzähne und mit meist nur wenigen Backenzähnen; Schneidezähne sind bei den Hafen im Oberkiefer 4, im Unterkiefer 2, sonst in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Брюхоногие — (Gastropoda) класс животных из отдела (типа) моллюсков; сюда относятся все так называемые улитки. Характерным признаком Б. является нарушение двусторонней симметрии в задней части тела. Заднепроходное отверстие, расположенное у… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Симрот — проф. зоологии Лейпцигского унив., род. в 1851 г., занимался в университетах Лейпцигском, Гейдельбергском, Тюбингенском и Страсбургском. Докторскую степень С. получил в 1875 г. Сначала был учителем гимназии, а с 1895 г. профессором Лейпцигского… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Симрот, Генрих — Генрих Симрот нем. Heinrich Rudolf Simroth …   Википедия

  • Thiere — (Animalia), sind organische Naturproducte mit freiwilliger Bewegnug, welche empfinden u. sich der Empfindung bewußt werden. A) Unterscheidungsmerkmale. Wie die Mineralien auf die Weise entstehen, daß sich einzelne Theilchen (Molecüle) einander… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fische [1] — Fische (Pisces), 1) niedrigste Klasse der Wirbelthiere, ausgezeichnet dadurch, daß sie kaltes, rothes Blut haben, nur durch Kiemen athmen u. statt der Vorderbeine mit Flossen versehen sind. Ihre Gestalt ist meist elliptisch, auch spindel od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bandwürmer — (Cestodes Rud.), Ordnung der Plattwürmer (s. d.), sind mit den Saugwürmern nahe verwandt (s. unten), aber durch schmarotzendes Leben im Innern andrer Tiere stark umgestaltet. Man unterscheidet am Bandwurm (Fig. 1) den Kopf oder Skolex und die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ohr — (Auris; hierzu Tafel »Ohr des Menschen«), das Hörwerkzeug, das bei den Wirbeltieren und speziell bei den Säugetieren eine hohe Vollkommenheit erlangt, aber dennoch auf die sogen. Gehörorgane (s. Gehör, S. 483) der wirbellosen Tiere zurückzuführen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»