Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die+oder+xx

  • 21 die Waage hält sich

    предл.
    общ. чаши весов равны (Entweder überwiegen die positiven Punkte deutlich oder es hält sich die Waage oder das Negative hat deutliches Übergewicht.)

    Универсальный немецко-русский словарь > die Waage hält sich

  • 22 die Seite

    - {angle} góc, góc xó, quan điểm, khía cạnh, lưỡi câu - {aspect} vẻ, bề ngoài, diện mạo, hướng, mặt, thể - {beam} xà, rầm, đòn, cán, bắp, trục cuốn chỉ, gạc chính, đòn cân bằng, con lắc, sườn ngang của sàn tàu, sống neo, tín hiệu rađiô, tầm xa, tia, chùm, vẻ tươi cười rạng rỡ - {flank} sườn, hông, sườn núi, cánh - {hand} tay, bàn tay, bàn chân trước, quyền hành, sự có sãn, sự nắm giữ, sự kiểm soát, sự tham gia, sự nhúng tay vào, phần tham gia, sự hứa hôn, số nhiều) công nhân, nhân công, thuỷ thủ, người làm - một tay, nguồn, sự khéo léo, sự khéo tay, chữ viết tay, chữ ký, kim, nải, buộc, nắm, gang tay, phía, bên, sắp bài, ván bài, chân đánh bài, tiếng vỗ tay hoan hô - {page} trang, trang sử, tiểu đồng, em nhỏ phục vụ - {part} phần, bộ phận, tập, bộ phận cơ thể, phần việc, nhiệm vụ, vai, vai trò, lời nói của một vai kịch, bản chép lời của một vai kịch, nơi, vùng, bè, tài năng - {side} bề, cạnh, triền núi, bìa rừng, lườn, phần bên cạnh, phần phụ, phe, phái = die obere Seite {upside}+ = die linke Seite {left}+ = die linke Seite (Stoff) {back; the wrong side}+ = die harte Seite (des Lebens) {rough}+ = die rechte Seite {off side; right}+ = die starke Seite {forte}+ = die andere Seite {obverse}+ = die flache Seite {flat}+ = die rechte Seite (Kricket) {off}+ = von der Seite {askance; askew; edgeways; edgewise}+ = die schiefe Seite {bias}+ = die hintere Seite {rear}+ = die haarige Seite {pile}+ = Seite an Seite {abreast; alongside}+ = die schwache Seite {blind side; foible; weak point; weakness}+ = an meiner Seite {at my side; by my side}+ = zur Seite treten {to sidestep}+ = die beschwerte Seite {bias}+ = die geschützte Seite {lee}+ = der Text einer Seite {letterpress}+ = zur Seite springen {to dodge}+ = von amtlicher Seite {from official quarters}+ = auf die Seite legen (Schiff) {to heel}+ = siehe nächste Seite! {see over!}+ = auf der anderen Seite {across; beyond; on the far side}+ = eine Seite umschlagen {to turn over a new leaf}+ = von zuverlässiger Seite {credibly}+ = jemandes schwache Seite {someone's blind side}+ = sich auf die Seite legen {to cant}+ = es ist ihre starke Seite {it is her strong point}+ = nach einer Seite hängend {lopsided}+ = das ist seine schwache Seite {that's his blind side}+ = sich nach der Seite legen {to careen}+ = zur rechten Seite gehörig {righthand}+ = ich stehe auf seiner Seite {I'm on his side}+ = etwas auf die Seite bringen {to put something aside}+ = das ist nicht seine starke Seite {that's not his strong point}+ = die Lacher auf seiner Seite haben {to have the laugh on one's side}+ = pfiffig von der Seite blicken [nach] {to leer [at]}+ = er wich nicht von meiner Seite {he didn't budge from my side}+ = auf der gegenüberliegenden Seite {on the opposite side}+ = mit den Armen in die Seite gestemmt {akimbo}+ = sich von seiner besten Seite zeigen {to be at one's best}+ = Schwergewicht oder Richtung nach einer Seite geben {to bias}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Seite

  • 23 die Zahl

    - {figure} hình dáng, hình, hình ảnh, hình vẽ minh hoạ fig), vật tượng trưng, vật điển hình, vật giống, nhân vật, sơ đồ, lá số tử vi, con số, số học, sự tính toán bằng con số, số tiền, hình thái tu từ - giả thiết, hình nhịp điệu, hình múa - {number} số, đám, bọn, nhóm, toán, sự đếm số lượng, sự hơn về số lượng, số nhiều, đa số, nhịp điệu, câu thơ - {numeral} chữ số, số t = die Zahl (Biologie) {population}+ = die große Zahl {multitude; numerousness; regiment}+ = die ganze Zahl (Mathematik) {integer}+ = die gerade Zahl {even number}+ = die doppelte Zahl {double the number}+ = die ungerade Zahl {odd number}+ = Kopf oder Zahl {heads or tails; pitch-and-toss}+ = die rationale Zahl (Mathematik) {rational number}+ = die natürliche Zahl {natural number}+ = die unteilbare Zahl (Mathematik) {prime number}+ = die einstellige Zahl {digit}+ = die irrationale Zahl (Mathematik) {irrational number}+ = zwölf an der Zahl {twelve in numbers}+ = eine Zahl löschen {to clear a number}+ = sechs an der Zahl {six in number}+ = an Zahl übertreffen {to outnumber}+ = eine Zahl potenzieren {to raise a number to a higher power}+ = durch dieselbe Zahl teilbar {commensurable}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Zahl

  • 24 die Flucht nach vorn antreten

    (eine riskante Aktivität, die vorhandene oder zu erwartende Schwierigkeiten bewusst annimmt und sich offensiv mit ihnen auseinandersetzt, beginnen)

    Um die FDP bei der Stange zu halten und die eigene Basis zu besänftigen, trat er mit seiner Pressekonferenz die Flucht nach vorn an. (Der Spiegel. 1987)

    Erst als sich Angehörige der Hussein-Opfer lautstark Gehör verschafften und andere Staaten nach und nach ihre Bürger aus dem "Geiselbasar" in Bagdad (so US-Außenminister James Baker) mit Erfolg freikauften, traten Kohl und sein Vize die Flucht nach vorn an. (Der Spiegel. 1990)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Flucht nach vorn antreten

  • 25 die Schotten dichtmachen

    Seemannsspr.
    2) перен. закрывать доступ (кому-л. к чему-л.)

    "Sind die Schotten geschlossen?" fragte Terhusen, er hatte sich schon wieder in der Gewalt. (B. Kellermann. Das Blaue Band)

    GEISSLER: Administrativ, durch Dichtmachen der Grenzen oder Visasperren, ist das Problem nicht zu lösen. Wir haben jetzt fünf Millionen Ausländer. Es werden acht, neun Millionen werden... Es darf kein modernes Sparta geben mit drei Klassen von Menschen, sondern die Leute müssen gleichberechtigt zusammenleben. Wir dürfen nicht übersehen, dass wir ein schrumpfendes Volk sind und deshalb Einwanderer brauchen, um unser Geburtendefizit auszugleichen. - SPIEGEL: Und dann bei neun Millionen die Schotten dichtmachen? (Der Spiegel. 1990)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Schotten dichtmachen

  • 26 die Wogen glätten

    (beruhigend wirken, die Erregung, Empörung o.Ä. dämpfen)
    успокаивать; сдерживать; умерять чьи-л. страсти

    Das Schwäbische ist ein Dialekt, der vor allem im Norden Deutschlands oft ein bisschen niedlich wirkt, und so sind Politiker aus Schwaben in gewisser Weise privilegiert. Wenn nämlich ein Schwabe in die Klemme gerät, wenn er einen Konflikt beschönigen muss oder die Wogen der politischen Debatte glätten, dann fällt er einfach ein bissle in sein Idiom zurück, und schon sieht die Welt friedlicher aus. (BZ. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Wogen glätten

  • 27 oder?

    так или нет? (в конце риторических вопросов). Du gehst doch mit zum Schwimmen, oder?
    Die Geschichte ist zwar erlogen, aber sie hört sich doch gut an, oder?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > oder?

  • 28 die Weise

    - {manner} cách, lối, kiểu, in, thói, dáng, vẻ, bộ dạng, thái độ, cử chỉ, cách xử sự, cách cư xử, phong tục, tập quán, bút pháp, loại, hạng - {mode} cách thức, phương thức, mốt, thời trang, thức, điệu - {way} đường, đường đi, lối đi, đoạn đường, quãng đường, khoảng cách, phía, phương, hướng, chiều, phương pháp, phương kế, biện pháp, cá tính, lề thói, việc, phạm vi, thẩm quyền, vùng ở gần, tình trạng - tình thế, tình hình, giả định, giả thuyết, mức độ, chừng mực, mặt, phương diện, sự tiến bộ, sự thịnh vượng, quy mô, ngành kinh doanh, phạm vi hoạt động, sự chạy, tốc độ, đằng = der Weise {sage}+ = die Weise (Musik) {air; melody; strain; tune}+ = die Art und Weise {fashion; manner; mode; style; the how; way}+ = in keiner Weise {in no way; nohow; none; nowise}+ = auf diese Weise {at this rate; by this means; in this manner; in this way; thus}+ = auf gleiche Weise {in like manner; likewise}+ = in derselben Weise {the same}+ = auf ehrliche Weise {honestly}+ = in anmaßender Weise {encroachingly}+ = der buddhistische Weise {mahatma}+ = auf unehrliche Weise {dishonestly}+ = auf irgendeine Weise {by any possibility; in a sort; in some way or other}+ = in fluchwürdiger Weise {cursedly}+ = auf unordentliche Weise {jumblingly}+ = in bewundernswerter Weise {to admiration}+ = die Art und Weise, etwas zu tun {the way of doing something}+ = auf die eine oder andere Weise {somehow or other}+ = jemanden auf irgendeine Weise zu gewinnen suchen {to bespeak someone's favour}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Weise

  • 29 die Störung

    - {annoyance} sự làm rầy, sự quấy rày, sự làm phiền, mối phiền muộn, điều khó chịu, điều trái ý, điều bực mình - {distemper} tình trạng khó ở, tình trạng rối trí, tình trạng loạn óc, tình trạng bực bội, tình trạng bực dọc, bệnh sốt ho của chó, tình trạng rối loạn, tình trạng hỗn loạn, thuật vẽ màu keo - màu keo - {disturbance} sự làm mất yên tĩnh, sự làm náo động, sự quấy rầy, sự làm bối rối, sự làm lo âu, sự làm xáo lộn, sự làm nhiễu loạn, sự nhiễu loạn, âm tạp, quyển khí, sự vi phạn - {failure} sự không xảy ra, sự không làm được, sự thiếu, sự thất bại, sự hỏng, sự mất, người bị thất bại, việc thất bại, cố gắng không thành công, sự thi hỏng, sự vỡ nợ, sự phá sản - {hiccup} nấc - {hitch} cái giật mạnh bất ngờ, cái đẩy mạnh bất ngờ, cái kéo mạnh bất ngờ, nút thòng lọng, nút dây, sự ngưng tạm thời, sự bế tắc tạm thời, sự vướng mắc, sự khó khăn, sự cản trở, bước đi cà nhắc - bước đi tập tễnh, cuốc đi xe boóng, cuốc đi nhờ xe, thời gian đăng ký tòng quân - {interference} sự gây trở ngại, điều gây trở ngại, sự can thiệp, sự xen vào, sự dính vào, sự giao thoa, sự nhiễu, sự đá chân nọ vào chân kia, sự chặn trái phép, sự cản đối phương cho đồng đội dắt bóng lên - sự phạt việc chặn trái phép, sự chạm vào nhau, sự đụng vào nhau, sự đối lập với nhau - {interruption} sự gián đoạn, sự bị gián đoạn, sự đứt quãng, sự ngắt lời, sự bị ngắt lời, cái làm gián đoạn, sự ngừng, sự ngắt - {jam} mứt, sự kẹp chặt, sự ép chặt, sự ấn vào, sự tọng vào, sự nhồi nhét, đám đông chen chúc, đám đông tắc nghẽn, sự mắc kẹt, sự kẹt, tình hình khó khăn, tình thế khó xử, hoàn cảnh bế tắc - nhiễu - {perturbation} sự đảo lộn, sự xáo trộn, sự làm xôn xao, sự làm xao xuyến, sự làm lo sợ, sự xôn xao, sự xao xuyến, sự lo sợ = die Störung (Technik) {trouble}+ = die Technische Störung {disconnect}+ = verzeihen Sie die Störung {pardon my intruding}+ = die körperliche oder geistige Störung {disorder}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Störung

  • 30 die Notbremse ziehen

    Sport
    (durch ein Foul ein unmittelbar drohendes Tor o. Ä. des Gegners verhindern)
    допустив фол, предотвратить атаку противника (спорт.); перен. затормозить, (срочно) остановить что-л.

    Dass einige Krankenkassen ihre Beiträge im Dezember um 0,4 Prozentpunkte erhöhen wollen, ist nur auf den ersten Blick ein abgefeimter Trick. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als jetzt die Notbremse zu ziehen. Vom 1. Januar an verlangt Gesundheitsminister Horst Seehofer von allen Kassen eine Beitragssenkung um 0,4 Prozentpunkte, ob das ökonomisch begründet ist oder nicht. (Die Zeit. 1996)

    Jüngst jedoch hat der brandenburgische Finanzminister eine Notbremse gezogen. (BZ. 1992)

    Kurz vor der Entscheidung über den Umzug des Bundesrats von Bonn nach Berlin versucht der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Johannes Rau die Notbremse zu ziehen. In einem Brief an seine Kollegen setzt Rau sich für den Verbleib des Bundesrats in Bonn ein. (Der Tagesspiegel. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Notbremse ziehen

  • 31 die Ratten verlassen das sinkende Schiff

    (Menschen, auf die kein Verlass ist, ziehen sich drohender Gefahr zurück)

    Andere ziehen gewöhnlich aus solchen Siedlungen aus, wenn sie nur das Gerücht hören, dass sich da in absehbarer Zeit ein Sanierungsgebiet auftut, nach dem Motto, die Ratten verlassen das sinkende Schiff. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Dennoch sollte man sich nicht einbilden, dass diese Fachleute Managementschwächen ausgleichen können oder gar Managementfunktionen im Betrieb übernehmen können. In diesem Zusammenhang gilt immer noch der alte Satz, dass dann, wenn es Probleme gibt, die Ratten das sinkende Schiff verlassen. (ND. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Ratten verlassen das sinkende Schiff

  • 32 die Klammer

    - {brace} vật nối, trụ chống, thanh giằng, đôi, dây đeo quần, dây brơten, dây căng trống, cái khoan quay tay, cái vặn ốc quay tay brace and bit), dấu ngoặc ôm, dây lèo - {bracket} côngxon, rầm chia, dấu ngoặc đơn, dấu móc, giá đỡ nòng, khoảng cách giữa hai phát đạn trên và dưới để quan trắc - {clamp} đống, cái kẹp, bàn kẹp, cái giữ - {clasp} cái móc, cái gài, sự siết chặt, sự ôm chặt - {clincher} lý lẽ vững chắc, lý lẽ đanh thép - {clip} cái ghim, cái cặp, cái nạp đạn, sự đi nhanh, đứa bé láo xược, ranh con hỗn xược - {cramp} chứng ruột rút, sự bó buộc, sự câu thúc, sự tù túng, sự gò bó, thanh kẹp, má kẹp cramp-iron), bàn kẹp mộng - {dog} chó, chó săn, chó đực, chó sói đực dog wolf), cáo đực dog fox), kẻ đê tiện, kẻ đáng khinh, đồ chó má, kẻ cắn cẩu cục cằn, gã, thằng cha, vỉ lò fire dogs), móng kìm, cặp, móc ngoạm, gàu ngoạm - mống bão, ráng bão sea dog), dogfish - {peg} cái chốt, cái ngạc, cái mắc, cái cọc, miếng gỗ chèn, núm vặn, dây đàn, cái kẹp phơi quần áo clothes peg), rượu cônhắc pha xô-đa, cớ, lý do, cơ hội, đề tài - {staple} đinh kẹp, má kẹp, dây thép rập sách, ống bọc lưỡi gà, sản phẩm chủ yếu, nguyên vật liệu, vật liệu chưa chế biến, yếu tố chủ yếu, sợi, phẩm chất sợi = die runde Klammer (Typographie) {parenthesis}+ = die geschweifte Klammer {brace}+ = die runde oder eckige Klammer {bracket}+ = mit einer Klammer befestigen (Technik) {to dog}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Klammer

  • 33 die Hand über jmdn. Halten

    (seine / die (schützende oder helfende) Hand über jmdn. [seltener: über jmdm.] halten)
    (jmdn. schützen, jmdm. helfen)
    поддерживать кого-л., помогать кому-л.

    Ich hoffe, Genosse, Sie fassen das nicht falsch auf, der General hält nach wie vor die Hand über Sie, er verlangt, dass wir den richtigen Job für Sie finden... (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Hand über jmdn. Halten

  • 34 die Koffer packen

    ugs.
    (einen Ort, eine Wirkungsstätte verlassen; verschwinden)
    покидать какое-л. место, уезжать откуда-л.

    Und wahrhaftig: Eva ist in die Klemme geraten. Es hat keinen Sinn zu ergründen, ob ihr Vater sie gefeuert oder ob sie von sich aus die Koffer gepackt hat. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Koffer packen

  • 35 die Betonung fällt auf

    предл.
    шутл. ключевой (êëþ÷åâîå ñëîâî çäåñü... Fällt die Betonung hier auf "schon" oder auf "fertig"?)

    Универсальный немецко-русский словарь > die Betonung fällt auf

  • 36 die Branche

    - {branch} cành cây, nhánh, ngả..., chi, chi nhánh, ngành - {department} cục, sở, ty, ban, khoa, gian hàng, khu bày hàng, khu hành chính, bộ - {line} dây, dây thép, vạch đường, đường kẻ, đường, tuyến, hàng, dòng, câu, bậc, lối, dãy, nét, khuôn, vết nhăn, phòng tuyến, ranh giới, giới hạn, dòng dõi, dòng giống, phương châm, phương pháp, quy tắc, cách - thói, lối..., phạm vi, chuyên môn, sở trường, mặt hàng, vật phẩm, hoàn cảnh, tình thế, đường lối, cách tiến hành, đường xích đạo, lai, quân đội chính quy, giấy giá thú marriage lines), lời của một vai = die Werbung für einen Berufsstand oder eine Branche {product group advertising}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Branche

  • 37 die Miete

    - {hire} sự thuê, sự cho thuê, sự mướn, tiền thuê, tiền trả công, tiền thưởng - {lease} hợp đồng cho thuê - {rent} chỗ rách, kẽ hở, khe lá, chỗ nẻ, kẽ nứt, khe núi, sự phân ly, sự chia rẽ, tô, sự cướp bóc, sự cướp đoạt - {stack} cây rơm, đụn rơm, Xtec, đống, một số lượng lớn, nhiều, cụm súng dựng chụm vào nhau, ống khói, đám ống khói, núi đá cao, giá sách, nhà kho sách = die Miete (Agrar) {clamp; pit}+ = in Pacht oder Miete haben {to tenant}+ = bei jemandem zur Miete wohnen {to be a tenant with someone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Miete

  • 38 die Arbeiter haben mit der Pflasterung begonnen

    los obreros han comenzado a pavimentar [ oder a adoquinar] (las vías públicas)

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > die Arbeiter haben mit der Pflasterung begonnen

  • 39 die Wäsche (an der Leine) festklammern

    sujetar [ oder tender] la ropa (en la cuerda) con pinzas

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > die Wäsche (an der Leine) festklammern

  • 40 die allermeisten Menschen

    la mayor parte [ oder la mayoría] de la gente

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > die allermeisten Menschen

См. также в других словарях:

  • Die Metaphysik der Sitten — ist die 1797 veröffentlichte Rechts und Tugendlehre des Philosophen Immanuel Kant, in der ein allgemeines Prinzip des Rechts entwickelt wird, das die praktische Ausübung der Freiheit der Individuen auf der Grundlage eines allgemeinen Gesetzes… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unsichtbare Wunde — Die unsichtbare Wunde. Sexueller Missbrauch in der Kindheit: Das Trauma erkennen und überwinden ist ein Buch des amerikanischen Psychotherapeuten Wayne Kritsberg, das 1993 in den USA erstmals erschien unter dem Originaltitel: „The invisible wound …   Deutsch Wikipedia

  • Die (Halbleitertechnik) — Ein Die (engl. [daɪ] „Würfel, Plättchen“, Plural: Dies oder Dice [daɪs]) ist in der Halbleitertechnik die Bezeichnung eines einzelnen ungehäusten Halbleiter Chips. Ein solcher Die oder „Nacktchip“ wird üblicherweise durch Sägen oder Brechen des… …   Deutsch Wikipedia

  • DIE REPUBLIKANER — Partei­vor­sit­zender Rolf Schlierer …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Republikaner — Partei­vorsitzender Rolf Schlierer …   Deutsch Wikipedia

  • Die Siedler von Catan — Daten zum Spiel Autor Klaus Teuber Verlag Kosmos u. a.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sims — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 3 ? — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»