Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die+jüngsten+nachrichten

  • 1 jung

    jung (jünger, jüngst) adj 1. млад; 2. пресен, свеж; eine junge Ehe скоро сключен брак; eine junge Firma скоро учредена фирма; die jüngsten Nachrichten последните новини; ich sah ihn jüngst видях го неотдавна; junge Hunde sehen niedlich aus малките кученца са миловидни; meine jüngere Schwester по-младата ми сестра; junger Wein berauscht schnell младото вино опива бързо; junges Gemüse 1) пресен зеленчук; 2) младите (хора); so eine Party ist etwas für junges Gemüse такова събиране е нещо за младите хора; jung gefreit, hat niemand gereut който се жени млад, не съжалява; jung gewohnt, alt getan както си свикнал на младини, така ще правиш и на старини; mein Jüngster най-малкият ми син; Rel der Jüngste Tag второто пришествие; Rel das Jüngste Gericht страшният съд.
    * * *
    a млад; von auf от младини; = und alt стари и млади.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > jung

  • 2 late

    [leɪt] adj
    1) ( behind time) [zu] spät, verspätet;
    my bus/train was \late mein Bus/Zug hatte Verspätung;
    sorry I'm \late tut mir leid, dass ich zu spät komme;
    a \late arrival verspätete Ankunft;
    to be \late for sth zu etw dat zu spät kommen
    2) ( in the day) spät;
    it's getting \late es wird spät;
    is it too \late to phone Jean? kann man Jean um diese Uhrzeit noch anrufen?;
    a \late breakfast/ lunch ein spätes Frühstück/Mittagessen;
    in the \late morning/ afternoon am späten Vormittag/Nachmittag;
    \late news/ train Spätnachrichten pl /-zug m;
    to keep \late hours lange offen halten
    3) attr ( towards end) spät;
    she made some \late changes to the team sie veränderte das Team noch nachträglich;
    the \late nineteenth century das ausgehende [o späte] 19. Jahrhundert;
    \late October Ende Oktober;
    \late summer/ autumn [or (Am a.) fall] Spätsommer m /-herbst m;
    a \late work by Brahms ein spätes Stück von Brahms;
    to be in one's \late twenties/ thirties Ende zwanzig/dreißig sein
    4) attr ( deceased) verstorben
    5) ( recent) jüngste(r, s);
    the \late developments die jüngsten Entwicklungen;
    the \late news die neuesten Nachrichten adv
    1) ( after usual time) spät;
    the train arrived \late der Zug hatte Verspätung;
    sorry, I'm running a bit \late today tut mir leid, ich bin heute etwas spät dran;
    the rescuers arrived too \late to save him die Helfer kamen zu spät, um ihn zu retten
    2) ( at advanced time) zu fortgeschrittener [o vorgerückter] Stunde;
    \late in the day/ at night am Spätnachmittag/späten Abend;
    \late in life in fortgeschrittenem Alter;
    he got his driver's licence \late in life er machte erst sehr spät den Führerschein;
    to stay up \late lange aufbleiben;
    to work \late Überstunden machen
    3) ( recently)
    as \late as noch;
    they were using horses on this farm as \late as the 1980s auf dieser Farm arbeiteten sie bis in die achtziger Jahre mit Pferden;
    of \late in letzter Zeit
    4) (form: formerly)
    \late of bis vor kurzem;
    Dr. Averly, \late of Newcastle General Hospital,... Herr Dr. Averly, der vor kurzem noch am Allgemeinen Krankenhaus von Newcastle tätig war,...
    PHRASES:
    it's rather \late in the day to do sth der Zug für etw akk ist schon beinahe abgefahren ( fam), es ist für etw akk beinahe schon zu spät

    English-German students dictionary > late

  • 3 en son

    I adj
    1) allerletzte(r, s); ( fırsat) letztmalig
    \en son çare/defa das allerletzte Mittel/Mal
    \en son gelişmeler gösteriyor ki... die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass...
    2) neueste(r, s)
    \en son haberler die neuesten Nachrichten
    II adv zu(aller) letzt
    \en son doğan çocuk das zuletzt geborene Kind

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > en son

См. также в других словарях:

  • Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Die Raeuber — Dieser Artikel behandelt das Drama Die Räuber von Friedrich Schiller. Zu der Oper I Masnadieri von Giuseppe Verdi siehe dort. Die Räuber ist der Titel eines Dramas von Friedrich Schiller. Das Werk, das zunächst nicht als Bühnenstück vorgesehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Räuber — Daten des Dramas Titel: Die Räuber Gattung: Ein Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Die göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung — Basisdaten der EG Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bündnis 90/Die Grünen — Bündnis 90/Die Grünen …   Deutsch Wikipedia

  • Brief des Paulus an die Römer — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten — Basisdaten der Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachkriegsösterreich — Die Besatzungszonen in Österreich; Wien war in vier – hier nicht dargestellte – Sektoren geteilt Österreich (die Donau und Alpengaue des Großdeutschen Reiches) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich 1945–1955 — Die Besatzungszonen in Österreich; Wien war in vier – hier nicht dargestellte – Sektoren geteilt Österreich (die Donau und Alpengaue des Großdeutschen Reiches) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Besetztes Nachkriegsösterreich — Die Besatzungszonen in Österreich; Wien war in vier Sektoren geteilt. Österreich (die Donau und Alpenreichsgaue des ehemaligen Großdeutschen Reiches) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten besetzt, die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»