Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die+hand+zum+schlag+erheben

  • 1 heben

    I.
    1) tr: hochnehmen: Last, Pers; bergen: Gesunkenes; erheben: Körperteil, Stimme поднима́ть подня́ть. Stimme auch повыша́ть повы́сить. zutage fördern: Schatz извлека́ть /-вле́чь. jdn. auf eine Tragbahre heben поднима́ть /- кого́-н. и класть положи́ть его́ на носи́лки. das Kind aus dem Wagen [vom Stuhl] heben брать взять ребёнка из коля́ски [со сту́ла]. die Tür aus den Angeln heben снима́ть снять дверь с пете́ль. jdn. in den Sattel [aufs Pferd] heben подса́живать /-сади́ть <сажа́ть/посади́ть > кого́-н. в седло́ [на ло́шадь]. jdn. vom Pferd heben сса́живать /-сади́ть кого́-н. с ло́шади. die Augen < den Blick> heben поднима́ть /- глаза́ < взгляд>. die Schultern heben пожима́ть /-жа́ть <поводи́ть /-вести́> плеча́ми. wer etwas sagen möchte, hebt die Hand! подними́те ру́ку, кто хо́чет сказа́ть что-то ! die Hand zum Schlag heben заноси́ть /-нести́ ру́ку для уда́ра
    2) verbessern: Ansehen, Lebensstandard, Wohlstand, Niveau, Umsatz, Fremdenverkehr повыша́ть повы́сить. jds. Mut, Ruf, Selbstbewußtsein, Stimmung поднима́ть подня́ть. jdn. im Rang heben повыша́ть /- кого́-н. в зва́нии
    3) etw. Wirkung steigern уси́ливать /-си́лить де́йствие чего́-н. der helle Kragen hebt das Kleid све́тлый воротни́к украша́ет пла́тье
    4) es hebt jdn. jd. bekommt Brechreiz кому́-н. стано́вится то́шно
    5) ein Kind heben bei der Geburt helfen принима́ть приня́ть ребёнка во вре́мя ро́дов

    II.
    1) sich heben in die Höhe gehen: v. (Bahn) schranken, Körperteilen, Nebel, Vorhängen; sich verbessern: v. Stimmung, Selbstbewußtsein, Mut поднима́ться подня́ться
    2) v. Wohlstand, Niveau повыша́ться повы́ситься
    3) Mathematik взаи́мно уничтожа́ться. plus zwei hebt sich gegen minus zwei плюс два и ми́нус два взаи́мно уничтожа́ются. 3/4 mal 4/3 hebt sich три четвёртых на четы́ре тре́тьих взаи́мно сокраща́ются einen heben пропуска́ть/-пусти́ть рю́мочку. jd. hebt gern einen кто-н. лю́бит вы́пить

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > heben

См. также в других словарях:

  • Die Hand gegen jemanden erheben —   Die sprachlich gehobene Wendung bedeutet »jemanden mit der zum Schlag erhobenen Hand bedrohen«: Im Zorn hatte er die Hand gegen seinen Vater erhoben. Das folgende Beispiel stammt aus Ernst Wiecherts Roman »Die Jerominkinder«: »(...) so wie… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Vereinigte Staaten von Amerika \(1783 bis 1815\): Die Geburt einer Nation —   Die »kritische Periode« 1783 bis 1787   Die Freude der Amerikaner über den Sieg im Unabhängigkeitskrieg wich rasch einer nüchternen Betrachtungsweise. Der äußeren Herausforderung folgte eine innenpolitische Bewährungsprobe, die niemand klarer… …   Universal-Lexikon

  • Finger — 1. De êrst de Finger warin1 hett, kriggt boll2 de ganze Hand derin. (Ostfries.) – Bueren, 131; Eichwald, 508; Frommann, III, 431, 294. 1) Worin. 2) Bald. 2. Den Finger, der Honig in den Mund streicht, muss man nicht beissen. 3. Der Finger einer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • heben — hochheben; aufheben; wuchten; anheben; hieven; stemmen; hochziehen; hochstellen; in der Höhe halten * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1 …   Universal-Lexikon

  • Heben — Hochziehen; Hebung * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1. a) <tr.; hat in die Höhe bewegen: eine Kiste heben; die Hand [zum Schwur] heben; ein gesunkenes Schiff heben; sie hoben den Sieger auf die Schultern. Syn.: ↑ anheben, ↑ aufheben, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Militärischer Gruß — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß. Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Badminton — Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn… …   Deutsch Wikipedia

  • Barfüßerkirche (Frankfurt) — Die Paulskirche vom Maintower aus gesehen Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»