Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

die+grenze+zu+österreich

  • 1 upper

    1. comparative adjective
    1) ober... [Nil, Themse usw., Atmosphäre]; Ober[grenze, -lippe, -arm usw., -schlesien, -österreich usw., -kreide, -devon usw.]; (Mus.) hoch [Tonlage, Noten]

    upper circle (Theatre) oberer Rang

    have/get/gain the upper hand [of somebody/something] — die Oberhand [über jemanden/etwas] haben/erhalten/gewinnen

    2) (in rank) ober...

    the upper ranks/echelons of the civil service/Army — die oberen od. höheren Ränge des Beamtentums/der Armee

    upper class[es] — Oberschicht, die

    the upper crust(coll.) die oberen Zehntausend

    2. noun
    Oberteil, das

    ‘leather uppers’ — "Obermaterial Leder"

    * * *
    1. adjective
    (higher in position, rank etc: the upper floors of the building; He has a scar on his upper lip.) ober
    2. noun
    ((usually in plural) the part of a shoe above the sole: There's a crack in the upper.) das Oberleder
    - academic.ru/79317/uppermost">uppermost
    3. adverb
    (in the highest place or position: Thoughts of him were upper-most in her mind.) zuoberst
    - upper class
    - get/have the upper hand of/over someone
    - get/have the upper hand
    * * *
    up·per
    [ˈʌpəʳ, AM -ɚ]
    I. adj attr, inv
    1. (higher, further up) obere(r, s); ANAT abdomen, arm, jaw, lip Ober-
    \upper part of the body Oberkörper m
    \upper tooth oberer Zahn, Zahn m des Oberkiefers
    2. importance, rank obere(r, s), höhere(r, s)
    to reach the \upper ranks of the Civil Service in die höhere Beamtenlaufbahn vorstoßen
    the \upper echelons of society die oberen Schichten der Gesellschaft
    the \upper middle class die gehobene Mittelschicht
    3. location höher gelegen
    U\upper Egypt Oberägypten nt
    the U\upper Rhine der Oberrhein
    the \upper reaches of a river der Oberlauf eines Flusses
    II. n
    1. (part of shoe) Obermaterial nt
    leather \uppers Obermaterial Leder
    2. (sl: drug) Aufputschmittel nt
    3.
    to be on one's \uppers ( fam or dated) [völlig] abgebrannt sein fam, auf dem Trockenen sitzen fam
    * * *
    ['ʌpə(r)]
    1. adj
    1) obere(r, s); (ANAT, GEOG) Ober-
    2) (in importance, rank) höhere(r, s), obere(r, s)

    the upper middle class( es) — die gehobene Mittelschicht

    See:
    → hand
    2. n
    1) pl (of shoe) Obermaterial nt;
    2) (inf: drug) Aufputschmittel nt, Muntermacher m (inf)
    3) (US RAIL) oberes Bett (im Schlafwagen)
    * * *
    upper [ˈʌpə(r)]
    A adj
    1. ober(er, e, es), Ober…, höher(er, e, es) (auch fig):
    upper edge Oberkante f;
    upper part Oberteil n; circle A 4, jaw A 1, lip A 1, storey
    2. a) höhergelegen
    b) im Inland gelegen:
    3. höherstehend, übergeordnet
    B s
    a) Oberleder n
    b) Obermaterial n:
    “upper real leather”;
    be (down) on one’s uppers umg die Schuhe durchgelaufen haben, fig total abgebrannt oder auf dem Hund sein
    2. umg oberes Bett (im Schlafwagen etc)
    3. umg
    a) oberer Zahn
    b) pl obere Zahnprothese
    4. sl Aufputschmittel n
    u. abk
    2. unit Einh.
    3. upper ob.
    up. abk
    2. upper ob.
    * * *
    1. comparative adjective
    1) ober... [Nil, Themse usw., Atmosphäre]; Ober[grenze, -lippe, -arm usw., -schlesien, -österreich usw., -kreide, -devon usw.]; (Mus.) hoch [Tonlage, Noten]

    upper circle (Theatre) oberer Rang

    have/get/gain the upper hand [of somebody/something] — die Oberhand [über jemanden/etwas] haben/erhalten/gewinnen

    2) (in rank) ober...

    the upper ranks/echelons of the civil service/Army — die oberen od. höheren Ränge des Beamtentums/der Armee

    upper class[es] — Oberschicht, die

    the upper crust(coll.) die oberen Zehntausend

    2. noun
    Oberteil, das

    ‘leather uppers’ — "Obermaterial Leder"

    * * *
    adj.
    Ober- präfix.
    höher adj.
    ober adj.

    English-german dictionary > upper

См. также в других словарях:

  • Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich-Ungarische Monarchie — Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich-Ungarischen Monarchie — Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich-ungarische Monarchie — Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik — Die Grenzbefestigungen der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) zur Bundesrepublik Deutschland stellten im Kalten Krieg bis ca. 1989 wie die innerdeutsche Grenze auf DDR Seite eine befestigte Grenze dar, mit der Intention,… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich: Erste Republik —   Die Erste Republik Österreich entstand nicht zielgerichtet und nicht ausschließlich im Zuge einer Willensbildung der Bevölkerung. Sie war das politische Resultat des Ersten Weltkrieges, als in den letzten Monaten vor der Niederlage die alte… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»