-
1 die-away
-
2 die away
* * *◆ die awayvi schwinden, ersterben geh; sobs nachlassen, immer schwächer werden; anger, enthusiasm, wind sich akk allmählich legen, nachlassen; sound verhallen, verklingen* * *vi(sound, voice) schwächer or leiser werden; (wind) nachlassen, sich legen; (anger) sich legen, vergehen* * *die away v/i2. sich verlieren:die away into the darkness sich im Dunkel verlieren3. US ohnmächtig werden* * *v.ausklingen v.verklingen v. -
3 die away
English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > die away
-
4 die away
English-German dictionary of Architecture and Construction > die away
-
5 die away
vi <tech.gen> (vibrations, oscillations; e.g. noise, shaking) ■ nachlassen vi -
6 die away
vi -
7 die away
vischwächer werden, (wind) sich legen -
8 die away
vischwächer werden, (wind) sich legen -
9 die-away time
-
10 die-away time
English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > die-away time
-
11 die-away test
-
12 away
1. adverb1) (at a distance) entferntaway in the distance — weit in der Ferne
Christmas is still months away — bis Weihnachten dauert es noch Monate
2) (to a distance) weg; fortaway with you/him! — weg od. fort mit dir/ihm!
throw something away — etwas wegwerfen od. fortwerfen
3) (absent) nicht dabe away [from school] with a cold — wegen einer Erkältung [in der Schule] fehlen
4)die/fade away — verhallen
5) (constantly) unablässigwork away on something — ohne Unterbrechung an etwas (Dat.) arbeiten
laugh away at something — unablässig über etwas (Akk.) lachen
6) (without delay) gleich [fragen usw.]2. adjectivefire away — (lit. or fig.) losschießen (ugs.)
(Sport) auswärts präd.; Auswärts-away team — Gastmannschaft, die
* * *[ə'wei]1) (to or at a distance from the person speaking or the person or thing spoken about: He lives three miles away (from the town); Go away!; Take it away!) weg2) (in the opposite direction: She turned away so that he would not see her tears.) weg4) (continuously: They worked away until dark.) immer weiter5) ((of a football match etc) not on the home ground: The team is playing away this weekend; ( also adjective) an away match.) auswärts* * *[əˈweɪ]1. (elsewhere) wegto be \away on business geschäftlich unterwegs seinto go \away weggehen, fortgehento move \away wegziehenshe's \away from work with a cold sie ist heute nicht bei der Arbeit, da sie erkältet ist2. (distant) wegoh, but it's miles \away aber das ist ja ewig weit weg von hier! famto move \away from somewhere sich von etw dat entfernenfive miles \away [from here] fünf Meilen [von hier] entferntas far \away as possible so weit weg wie möglich\away from the city außerhalb der Stadt\away from each other voneinander entfernt3. (in another direction) wegto look \away wegsehenthe bid is \away from the market das Angebot liegt unter dem Kursniveauto move a discussion \away from sth das Gespräch auf ein anderes Thema bringen5. (in future time)to be two days/six months \away event in zwei Tagen/sechs Monaten seinto be still/only a week \away erst/schon in einer Woche seinsummer still seems a long time \away der Sommer scheint noch weit entfernt6. (through entire period of time)we danced the night \away wir tanzten die ganze Nacht durchyou're dreaming your life \away du verträumst noch dein ganzes Leben7. (continuously) dahin-to drink the night \away die ganze Nacht über trinkento be laughing \away ständig am Lachen seinto write \away drauflosschreiben famto play \away auswärts spielen9. ( old liter)\away! hinweg! veraltet liter\away team Gastmannschaft f\away win Auswärtssieg m* * *[ə'weɪ]1. adv1) (= to or at a distance) wegthree miles away (from here) — drei Meilen (entfernt) von hier
lunch seemed a long time away — es schien noch lange bis zum Mittagessen zu sein
away back in the distance/past — weit in der Ferne/vor sehr langer Zeit
they're away behind/out in front/off course — sie sind weit zurück/voraus/ab vom Kurs
2)(motion)
away! (old, liter) away with the old philosophy, in with the new! come, let us away! (liter) away with him! — fort!, hinweg! (old, liter) fort mit der alten Philosophie, her mit der neuen! kommt, lasst uns fort von hier (old) fort mit ihm!but he was away before I could say a word — aber er war fort or weg, bevor ich den Mund auftun konnte
they're away! (horses, runners etc) — sie sind gestartet
they're away first time — gleich der erste Start hat geklappt
3) (= absent) fort, wegwhen I have to be away — wenn ich nicht da sein kann
4) (SPORT)5)(= out of existence, possession etc)
to put/give away — weglegen/weggebento boil/gamble/die away — verkochen/verspielen/verhallen
we talked the evening away — wir haben den Abend verplaudert
6) (= continuously) unablässigto work/knit etc away — vor sich (acc) hin arbeiten/stricken etc
7)pull/heave away! — und los(, zieht/hebt an)!
8) (inf)he's away with the idea that... — er hat den Fimmel, dass... (inf)
away with you! — ach wo!
2. adj attr (SPORT)Auswärts-away match — Auswärtsspiel nt
away win — Auswärtssieg m
3. n(in football pools = away win) Auswärtssieg m* * *away [əˈweı]A adv & präd adj1. weg (-…), fort(…) ( from von):away with you! fort mit dir!;be away from the question nicht zur Frage oder Sache gehören2. a) (weit) entfernt, (weit) weg (örtlich und zeitlich):six miles away sechs Meilen entfernt;Christmas is still three weeks away bis Weihnachten sind es noch drei Wochenb) away from in einiger Entfernung von3. fort, abwesend, außer Hause, verreist:away on business geschäftlich unterwegs;after five days away nach fünftägiger Abwesenheit4. weg…, zur Seite, in andere(r) Richtung5. fort, weg (aus jemandes Besitz, Gebrauch etc)6. drauf’los…7. US weit, bei weitem:away below average weit unter dem Durchschnittour next game is away unser nächstes Spiel findet auswärts stattB adj SPORT Auswärts…:away strength Auswärtsstärke f;away weakness Auswärtsschwäche fC s SPORTa) Auswärtsspiel nb) Auswärtssieg m* * *1. adverb1) (at a distance) entfernt2) (to a distance) weg; fortaway with you/him! — weg od. fort mit dir/ihm!
throw something away — etwas wegwerfen od. fortwerfen
3) (absent) nicht dabe away [from school] with a cold — wegen einer Erkältung [in der Schule] fehlen
4)die/fade away — verhallen
5) (constantly) unablässigwork away on something — ohne Unterbrechung an etwas (Dat.) arbeiten
laugh away at something — unablässig über etwas (Akk.) lachen
6) (without delay) gleich [fragen usw.]2. adjectivefire away — (lit. or fig.) losschießen (ugs.)
(Sport) auswärts präd.; Auswärts-away team — Gastmannschaft, die
* * *adj.abwesend adj.entfernt adj.entfernt/weg adj.fort adj.weg adj. -
13 die
I 1. intransitive verb,1) sterben; [Tier, Pflanze:] eingehen, (geh.) sterben; [Körperteil:] absterbendie of a heart attack/a brain tumour — einem Herzanfall/ Hirntumor erliegen
somebody would die rather than do something — um nichts in der Welt würde jemand etwas tun
never say die — (fig.) nur nicht den Mut verlieren
2) (fig.)be dying to do something — darauf brennen, etwas zu tun
die with or of shame — sich zu Tode schämen
3) (disappear) in Vergessenheit geraten; [Gefühl, Liebe, Ruhm:] vergehen; [Ton:] verklingen; [Flamme:] verlöschen2. transitive verb,die a natural/violent death — eines natürlichen/gewaltsamen Todes sterben
Phrasal Verbs:- academic.ru/20347/die_down">die down- die off- die outII nounas straight or true as a die — schnurgerade [Weg, Linie]
* * *I present participle - dying; verb1) (to lose life; to stop living and become dead: Those flowers are dying; She died of old age.) sterben2) (to fade; to disappear: The daylight was dying fast.) verschwinden3) (to have a strong desire (for something or to do something): I'm dying for a drink; I'm dying to see her.) sehnen•- diehard- die away
- die down
- die hard
- die off
- die out II noun(a stamp or punch for making raised designs on money, paper etc.) der PrägstempelIII see dice* * *die1[daɪ]n1.<pl dice>(for games) Würfel m2. TECH (for shaping) [Press]form f, Matrize f; (for forging) Gesenk nt, Kokille f; (for cutting) Schneidwerkzeug nt; (for stamping) [Press]stempel m; ELEC Rohchip m3.▶ the \die is cast die Würfel sind gefallen▶ as straight [or true] as a \die grundehrlichdie2<- y->[daɪ]I. vi1. (cease to live) sterben, umkommenshe said she would finish the race or \die in the attempt sie sagte, sie werde das Rennen tot oder lebend beendenI'd rather \die than... lieber sterbe ich, als dass...to almost \die of boredom/embarrassment/laughter ( fam) vor Langeweile/Scham/Lachen fast sterben famwe almost \died laughing wir hätten uns fast totgelachtto \die of [or from] cancer/Aids an Krebs/Aids sterbento \die of hunger verhungern, hungers sterben gehto \die young jung sterben, einen frühen Tod finden gehthe secret will \die with her sie wird das Geheimnis mit ins Grab nehmen3. ( fam: stop functioning) kaputtgehen fam; engine stehen bleiben, verrecken pej sl; battery leer werden; flames, lights [v]erlöschen, ausgehen4.▶ do or \die:to get the job I'll do or \die ich werde alles geben, um die Stelle zu kriegen fam▶ to be dying to do sth darauf brennen, etw zu tunI'm dying for a cup of tea ich hätte jetzt zu gern eine Tasse TeeI'm dying to hear the news ich bin wahnsinnig gespannt, die Neuigkeiten zu erfahren fam▶ to \die hard (person) nicht aufgeben; (beliefs, customs) nicht totzukriegen sein hum fam; (rumour) sich akk lange halten▶ never say \die nur nicht aufgebenthis chocolate cake is something to \die for diese Schokoladentorte ist einfach köstlichII. vtto \die a lonely death einsam sterbento \die a natural/violent death eines natürlichen/gewaltsamen Todes sterben* * *I [daɪ]1. vito die of or from hunger/pneumonia/grief —
to die by one's own hand — von eigener Hand sterben, Hand an sich (acc) legen
he died happy/a hero — er starb glücklich/als Held
to be dying — im Sterben liegen
to die laughing (inf) — sich totlachen (inf)
2) (fig infI'm dying to know what happened —
he's dying to meet you she's dying to get home — er möchte Sie brennend gern kennenlernen sie brennt darauf, heimzukommen
3) (fig love) vergehen, ersterben (geh), erlöschen (geh); (memory) (ver)schwinden; (custom) aussterben; (empire) untergehenold habits die hard — alte Gewohnheiten legt man nur schwer ab
2. vtto die a hero's/a violent death —
IIto die the death (plan etc) — sterben (inf)
nSee:→ also dice* * *die1 [daı]A v/i ppr dying [ˈdaııŋ]1. sterben:die by one's own hand von eigener Hand sterben;die of old age an Altersschwäche sterben;die of hunger (thirst) verhungern (verdursten);die for one’s country für sein (Vater)Land sterben;die from a wound an einer Verwundung sterben, einer Verwundung erliegen;die of boredom fig vor Langeweile (fast) umkommen;die game kämpfend sterben (a. fig);b) fig nicht nachgeben wollen;a) MIL im Kampf fallen,b) in den Sielen sterben;never say die! nur nicht nach- oder aufgeben!;his secret died with him er nahm sein Geheimnis mit ins Grab; → ditch A 1, fly2 1, harness A 1 a, martyr A 1, A 23. besonders fig vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören6. vergessen werden, in Vergessenheit geraten7. nachlassen, schwächer werden, abflauen (Wind etc)8. absterben (Motor)die unto sin sich von der Sünde lossagen10. (dahin)schmachten11. meist be dying ( for; to do sth) schmachten, sich sehnen (nach; danach, etwas zu tun), brennen (auf akk; darauf, etwas zu tun):he was dying for a drink er brauchte unbedingt etwas zu trinken;I am dying to see it ich möchte es schrecklich gern sehen;I am not exactly dying to do it ich reiße mich nicht darum, es zu tun;be dying for sb to do sth darauf brennen, dass jemand etwas tut1. Würfel m:the die is cast fig die Würfel sind gefallen;play (at) dice würfeln, knobeln;(as) straight as a diea) schnurgerade,b) fig grundehrlich, -anständig;venture on the cast of a die auf einen Wurf setzen;no die! bes US umg nichts zu machen!, da läuft nichts!; → load B 7, loaded 2, shoot B 13 c, throw B 11 a3. ARCH Würfel m (eines Sockels)4. TECHa) TYPO Prägestock m, -stempel mb) Schneideisen n, -kluppe fc) (Draht)Zieheisen nupper die Patrize f* * *I 1. intransitive verb,1) sterben; [Tier, Pflanze:] eingehen, (geh.) sterben; [Körperteil:] absterbendie from or of something — an etwas (Dat.) sterben
die of a heart attack/a brain tumour — einem Herzanfall/ Hirntumor erliegen
never say die — (fig.) nur nicht den Mut verlieren
2) (fig.)be dying to do something — darauf brennen, etwas zu tun
die with or of shame — sich zu Tode schämen
3) (disappear) in Vergessenheit geraten; [Gefühl, Liebe, Ruhm:] vergehen; [Ton:] verklingen; [Flamme:] verlöschen2. transitive verb,die a natural/violent death — eines natürlichen/gewaltsamen Todes sterben
Phrasal Verbs:- die down- die off- die outII nounas straight or true as a die — schnurgerade [Weg, Linie]
* * *(mould) n.Gussform -en f. n.Modellform f.Mundstück n.Pressform f.Prägestempel m. (of, from) v.sterben (an) v. v.eingehen (Pflanze, Tier) v.krepieren v.umkippen (Gewässer) v.umkommen v.verenden v. -
14 die down
intransitive verb[Sturm, Wind, Protest, Aufruhr:] sich legen; [Flammen:] kleiner werden; [Feuer:] herunterbrennen; [Lärm:] leiser werden; [Kämpfe:] nachlassen* * ** * *◆ die downvi loud music, noise leiser werden; rain, wind schwächer werden; storm sich legen; excitement abklingen* * *vinachlassen; (fire) herunterbrennen; (flames) kleiner werden; (storm, wind) sich legen, nachlassen; (noise) leiser werden, schwächer werden; (emotion also) sich legen; (quarrel, protest) nachlassen, schwächer werden* * *die down v/i1. → academic.ru/20339/die_away">die away 12. sich legen (Aufregung etc)3. BOT (von oben) absterben* * *intransitive verb[Sturm, Wind, Protest, Aufruhr:] sich legen; [Flammen:] kleiner werden; [Feuer:] herunterbrennen; [Lärm:] leiser werden; [Kämpfe:] nachlassen* * *v.abklingen (Sturm, Erregung) v. -
15 away
[əʼweɪ] adv1) ( elsewhere) weg;to be \away on business geschäftlich unterwegs sein;to go \away weggehen, fortgehen;to move \away wegziehen;she's \away from work with a cold sie ist heute nicht bei der Arbeit, da sie erkältet ist2) ( distant) weg;oh, but it's miles \away aber das ist ja ewig weit weg von hier! ( fam)to move \away from somewhere sich von etw dat entfernen;five miles \away [from here] fünf Meilen [von hier] entfernt;as far \away as possible so weit weg wie möglich;\away from the city außerhalb der Stadt;\away from each other voneinander entfernt;3) ( in another direction) weg;to look \away wegsehen;to turn \away sich akk abwenden;4) (fig: from subject, trouble)to move a discussion \away from sth das Gespräch auf ein anderes Thema bringen5) ( in future time)to be still/only a week \away erst/schon in einer Woche sein;summer still seems a long time \away der Sommer scheint noch weit entferntwe danced the night \away wir tanzten die ganze Nacht durch;you're dreaming your life \away du verträumst noch dein ganzes Leben7) ( continuously) dahin-;to drink the night \away die ganze Nacht über trinken;to be laughing \away ständig am Lachen sein;to write \away drauflosschreiben ( fam)to play \away auswärts spieleninv, attr sports auswärts, Auswärts-;\away team Gastmannschaft f;\away win Auswärtssieg m -
16 get away
I 1. intransitive verb1) wegkommenthere is no getting away from the fact that... — man kommt nicht um die Tatsache od. darum herum, dass...
get away from it all — see academic.ru/1723/all">all 1. 1)
2) (escape) entkommen; entwischen (ugs.)3) in imper. (coll.)2. transitive verb II nounFlucht, die; attrib. Flucht[plan, -wagen]* * *2) (to escape: The thieves got away in a stolen car.) entwischen* * *◆ get awayvi2. (escape)▪ to \get away away [from sb] [vor jdm] flüchtenshe got away from her pursuers sie konnte ihren Verfolgern entrinnento \get away away with one's life mit seinem Leben davonkommen3. ( dated fam)\get away away [with you]! ach, hör auf!4. (evade punishment)5. (succeed)it is a close-fitting dress but you're slim enough to \get away away with it das ist ein enges Kleid, aber du bist so schlank, dass du es tragen kannst6.* * *A v/t1. fortschaffen, wegbringenB v/i1. I want to get away from here ich will hier weg2. loskommen, sich losmachen:you can’t get away from thata) darüber kannst du dich nicht hinwegsetzen,b) das musst du doch einsehen;you can’t get away ( oder there’s no getting away) from the fact that … man kommt um die Tatsache nicht herum, dass …;get away from it all einmal von allem abschalten3. entkommen, entwischen:get away with a caution mit einer Verwarnung davonkommen;a) umg diesmal kam er ungestraft davon,b) diesmal kam er damit durch;let sb get away with sth jemandem etwas durchgehen lassen;he lets her get away with murder er lässt ihr alles durchgehen4. SPORTa) startenb) sich frei machen, losziehen:get away from one’s marker sich von seinem Bewacher lösen* * *I 1. intransitive verb1) wegkommenthere is no getting away from the fact that... — man kommt nicht um die Tatsache od. darum herum, dass...
get away from it all — see all 1. 1)
2) (escape) entkommen; entwischen (ugs.)3) in imper. (coll.)2. transitive verb II nounget away [with you]! — ach, geh od. komm! (ugs.); ach, erzähl mir doch nichts! (ugs.)
Flucht, die; attrib. Flucht[plan, -wagen]* * *v.davonkommen v.wegkommen v. -
17 take away
1. transitive verbtake somebody's licence/passport away — jemandem den Führerschein/Pass abnehmen
to take away — [Pizza, Snack usw.] zum Mitnehmen
take away somebody's rights/privileges/freedom — jemandem seine Rechte/Privilegien/die Freiheit nehmen
take somebody away — jemanden wegbringen; [Polizei:] jemanden abführen
take him away! — schafft ihn fort!; hinweg mit ihm! (geh.)
take a child away from its parents/home/from school — ein Kind den Eltern wegnehmen/aus seiner häuslichen Umgebung herausreißen/aus der Schule nehmen
2) (Math.): (deduct) abziehen2. noun(restaurant) Restaurant mit Straßenverkauf; (meal) Essen zum Mitnehmen; attrib. [Restaurant] mit Straßenverkauf; [Essen, Mahlzeit] zum Mitnehmen* * *I. vt1. (remove)▪ to \take away away ⇆ sth etw wegnehmen2. (deprive of)▪ to \take away away ⇆ sth [from sb] [jdm] etw [weg]nehmen▪ to \take away away ⇆ sb from sb jdn jdm wegnehmen3. (lead away)▪ to \take away away ⇆ sb jdn mitnehmen; (force to come) jdn wegbringen [o fam fortschaffen] [o SCHWEIZ bes wegschaffen]; police jdn abführen; (criminal act) jdn verschleppen▪ to \take away away ⇆ sth etw mitnehmen5. (cause to be away)her work \take aways her away from her family a lot on weekends durch ihre Arbeit kann sie nur selten an den Wochenenden bei ihrer Familie sein6. (remove)▪ to \take away away ⇆ sth etw verringernto \take away away sb's fear/pain jdm die Angst/den Schmerz nehmento \take away away zum Mitnehmen8. (subtract from)10 \take away away 7 10 weniger 79.▶ to \take away sb's breath away jdm den Atem verschlagen▪ to \take away away from sth etw schmälernto \take away away from sb's personality jds Persönlichkeit beeinträchtigen* * *A v/ttake away sb’s fear jemandem die Angst nehmen3. “pizzas to take away” Br „Pizzas zum Mitnehmen“* * *1. transitive verb1) (remove) wegnehmen; (to a distance) mitnehmentake somebody's licence/passport away — jemandem den Führerschein/Pass abnehmen
to take away — [Pizza, Snack usw.] zum Mitnehmen
take away somebody's rights/privileges/freedom — jemandem seine Rechte/Privilegien/die Freiheit nehmen
take somebody away — jemanden wegbringen; [Polizei:] jemanden abführen
take him away! — schafft ihn fort!; hinweg mit ihm! (geh.)
take a child away from its parents/home/from school — ein Kind den Eltern wegnehmen/aus seiner häuslichen Umgebung herausreißen/aus der Schule nehmen
2) (Math.): (deduct) abziehen2. noun(restaurant) Restaurant mit Straßenverkauf; (meal) Essen zum Mitnehmen; attrib. [Restaurant] mit Straßenverkauf; [Essen, Mahlzeit] zum Mitnehmen* * *v.fortschaffen v.wegnehmen v. -
18 pass away
1. intransitive verb 2. transitive verbverbringen [Zeit[raum], Abend]* * *(to die: Her grandmother passed away last night.) verscheiden* * *I. vishe's terribly upset because her father \pass awayed away das Hinscheiden ihres Vaters hat sie furchtbar mitgenommenthe look of elation on her face \pass awayed away der verzückte Ausdruck wich aus ihrem Gesicht gehII. vt▪ to \pass away away ⇆ sth:we \pass awayed away the evening watching TV wir verbrachten den Abend mit Fernsehenthose two can't \pass away away a few hours together without arguing die beiden können nicht ein paar Stunden zusammen sein, ohne sich in die Haare zu kriegen fam* * *1. vi1) (= end) zu Ende gehen2) (euph: die) entschlafen, hinscheiden2. vt sephours sich (dat) vertreiben* * *A v/t1. Zeit ver-, zubringen:pass away the time reading sich die Zeit mit Lesen vertreibenB v/i* * *1. intransitive verb 2. transitive verbverbringen [Zeit[raum], Abend]* * *v.dahinscheiden v.sterben v.(§ p.,pp.: starb, ist gestorben)verscheiden v. -
19 send away
1. transitive verb 2. intransitive verb* * *I. vito \send away away for a brochure eine Broschüre anfordernII. vt▪ to \send away sb away jdn wegschicken▪ to \send away sb away somewhere jdn irgendwohin schicken* * *1. vt sep1) (= dispatch) wegschicken, fortschicken; letter etc abschickenhis parents sent him away to Europe/to school — seine Eltern schickten ihn nach Europa/ins Internat
to send sth away to be mended — etw zur or in die Reparatur geben or schicken
2)I had to send him away without an explanation — ich musste ihn ohne Erklärung weggehen lassen or wegschicken
2. vischreibenthe number of people who sent away when they saw the TV advertisement — die Anzahl von Leuten, die auf die Fernsehreklame hin schrieben
* * *A v/t1. fort-, wegschicken2. einen Brief etc absenden, abschickenB v/i send away (to sb) for sth (von jemandem) etwas anfordern, sich (von jemandem) etwas kommen lassen* * *1. transitive verb 2. intransitive verbsend away [to somebody] for something — etwas [bei jemandem] anfordern
* * *v.wegschicken v. -
20 stay away
intransitive verb1) (not attend)stay away [from something] — [von etwas] wegbleiben; [einer Sache (Dat.)] fernbleiben
stay away from school/a meeting — nicht zur Schule/zu einem Treffen gehen/kommen
2) (stay distant)he stayed well away from the wall — er hielt sich ein gutes Stück von der Wand entfernt
* * *vi1. (keep away) wegbleiben, fernbleibenthe customers are \stay awaying away die Kunden bleiben austo \stay away away in droves scharenweise wegbleiben2. (avoid)my boss told me to \stay away away from company policy mein Chef sagte mir, ich solle mich aus der Unternehmenspolitik heraushalten\stay away away from my girlfriend! lass die Finger von meiner Freundin!* * *vi(from von) wegbleiben; (from person) sich fernhaltenhe can't stay away from the pub (esp Brit) — ihn zieht es immer wieder in die Kneipe (inf)
* * *intransitive verb1) (not attend)stay away [from something] — [von etwas] wegbleiben; [einer Sache (Dat.)] fernbleiben
stay away from school/a meeting — nicht zur Schule/zu einem Treffen gehen/kommen
* * *v.ausbleiben v.wegbleiben v.
См. также в других словарях:
die away — or[die down] {v.} To come slowly to an end; grow slowly less or weaker. * /The wind died down./ * /The music died away./ * /He waited until the excitement had died down./ * /His mother s anger died away./ … Dictionary of American idioms
die away — or[die down] {v.} To come slowly to an end; grow slowly less or weaker. * /The wind died down./ * /The music died away./ * /He waited until the excitement had died down./ * /His mother s anger died away./ … Dictionary of American idioms
die\ away — • die away • die down v To come slowly to an end; grow slowly less or weaker. The wind died down. The music died away. He waited until the excitement had died down. His mother s anger died away … Словарь американских идиом
die away — index expire, lessen, perish, stop, subside Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 … Law dictionary
die away — verb become less in amount or intensity (Freq. 2) The storm abated The rain let up after a few hours • Syn: ↑abate, ↑let up, ↑slack off, ↑slack • Derivationally related forms: ↑ … Useful english dictionary
die away — phrasal verb [intransitive] Word forms die away : present tense I/you/we/they die away he/she/it dies away present participle dying away past tense died away past participle died away to become quieter or weaker and finally stop The echoes… … English dictionary
die-away — I. ˈ ̷ ̷ ̷ ̷ˌ ̷ ̷ adjective Etymology: die away : having a languid air : languishing a die away glance die away airs and graces II. noun ( … Useful english dictionary
die away — PHRASAL VERB If a sound dies away, it gradually becomes weaker or fainter and finally disappears completely. [V P] The firing finally began to die away in the late afternoon... [V P] The sound died away and silence reigned. Syn: fade away … English dictionary
die away — phr verb Die away is used with these nouns as the subject: ↑applause, ↑conversation, ↑echo, ↑fighting, ↑footstep, ↑noise, ↑sound, ↑voice … Collocations dictionary
die-away time — slopimo trukmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. decay time; die away time; dying out time vok. Abklingdauer, f; Abklingzeit, f rus. время затухания, n; продолжительность затухания, f pranc. durée d’évanouissement, f … Fizikos terminų žodynas
die away — Synonyms and related words: abate, ablate, bate, be all over, be annihilated, be consumed, be destroyed, be eaten away, be gone, be no more, be wiped out, become extinct, become void, blow over, burn out, cease, cease to be, cease to exist,… … Moby Thesaurus