Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

deutsch+miteinander+sprechen

  • 1 sprechen

    1) onde direktes Obj: reden говори́ть. delim поговори́ть. ingress заговори́ть. öffentlich auftreten: mit Vortrag, Rede, in Diskussion meist выступа́ть вы́ступить. im Baßton sprechen говори́ть ба́сом. umg баси́ть про-. durch die Nase sprechen говори́ть в нос, гнуса́вить. zu Ende sprechen догова́ривать /-говори́ть (до конца́). frei sprechen говори́ть [выступа́ть/-] не по бума́жке. in der Diskussion sprechen выступа́ть /- в пре́ниях. mit jdm. sprechen говори́ть по- с кем-н. nicht mit jdm. sprechen nach Streit не разгова́ривать с кем-н. miteinander sprechen разгова́ривать (друг с дру́гом). zu jdm. sprechen öffentlich выступа́ть /- <говори́ть> перед кем-н. zu <über, von> etw. sprechen говори́ть о чём-н. öffentlich: zu/über Frage, Problem, Thema auch выступа́ть /- по чему́-н. über etw. sprechen über Funk, Radio говори́ть [выступа́ть/-] по чему́-н. für jdn. sprechen a) an dessen Stelle говори́ть [выступа́ть/-] вме́сто кого́-н. b) Fürsprache einlegen говори́ть [выступа́ть/-] в по́льзу кого́-н. c) ihn vertreten, in dessen Namen verhandeln говори́ть за кого́-н. <от и́мени кого́-н.>. auf jdn./etw. zu sprechen kommen говори́ть за- о ком-н. чём-н. schlecht < nicht gut> auf jdn./etw. zu sprechen sein быть плохо́го мне́ния <пло́хо отзыва́ться отозва́ться> о ком-н./чём-н. Abneigung empdinden быть настро́енным про́тив кого́-н. чего́-н. gut auf jdn./etw. zu sprechen sein быть хоро́шего мне́ния <хорошо́ отзыва́ться/-> о ком-н. чём-н. Zuneigung empfinden быть располо́женным к кому́-н. чему́-н. (für jdn.) zu sprechen sein принима́ть приня́ть (кого́-н.). ist Herr X zu sprechen? това́рищ [господи́н] H. принима́ет ? bedauere, er ist nicht zu sprechen к сожале́нию, он не принима́ет. ich bin für ihn heute nicht zu sprechen я не приму́ <не могу́ приня́ть> его́ сего́дня. ich bin nicht zu sprechen я (никого́) не принима́ю. umg меня́ нет. etw. spricht für jdn./etw. что-н. говори́т за кого́-н. что-н. <в по́льзу кого́-н./чего́-н.>. etw spricht für sich (selbst) что-н. говори́т само́ за себя́. vieles spricht dafür (, daß …) мно́гое говори́т за то (, что …). alle Anzeichen sprechen dafür, daß … все при́знаки говоря́т <свиде́тельствуют> о том, что … dieser Umstand spricht für seine Unschuld э́то обстоя́тельство говори́т о его́ невино́вности. die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß … по всей вероя́тности, … / скоре́е <вероя́тнее> всего́, … etw. spricht gegen jdn./etw. что-н. говори́т про́тив кого́-н. чего́-н. darüber wird noch zu sprechen sein (drohende) Ankündigung об э́том ещё бу́дет разгово́р | in < aus> jdm. spricht etw. v. Neid, Haß в ком-н. говори́т что-н. etw. spricht aus etw. что-н. ви́дно в чём-н. aus seinen Augen spricht Angst в его́ глаза́х страх. aus all' dem spricht seine tiefe Dankbarkeit всё э́то говори́т о его́ глубо́кой благода́рности. aus jds. Worten spricht etw. v. Liebe, Haß, Neid, Begeisterung в чьих-н. слова́х звучи́т что-н. Zorn spricht aus seiner Antwort в его́ отве́те звучи́т гнев | wie ein Buch sprechen говори́ть как по пи́саному. zum Herzen sprechen затра́гивать /-тро́нуть ду́шу. wie aus einem Mund sprechen быть единоду́шным во мне́нии. jd. spricht mir (wie) aus der Seele кто-н. выска́зывает мои́ (сокрове́нные) мы́сли. gegen seine Überzeugung sprechen выступа́ть /- вопреки́ своему́ убежде́нию | jdn. zum sprechen bringen заставля́ть /-ста́вить (за)говори́ть кого́-н. jd. hat Schwierigkeiten beim sprechen кому́-н. тру́дно говори́ть. jds. Gesichtsausdruck ist [war] sprechend чьё-н. лицо́ <выраже́ние лица́> говори́т [говори́ло] (уже́) само́ за себя́. sie haben sprechende Ähnlichkeit они́ порази́тельно похо́жи (друг на дру́га). jd. sieht jdm. sprechend ähnlich кто-н. вы́литый кто-н., кто-н. порази́тельно похо́ж на кого́-н.
    2) mit direktem Obj a) sagen говори́ть сказа́ть. geh произноси́ть /-нести́. die Wahrheit [Unwahrheit] sprechen говори́ть /- пра́вду [непра́вду] | ein Gebet sprechen чита́ть про- <произноси́ть /-> моли́тву. den Segen (über jdn.) sprechen благословля́ть благослови́ть кого́-н. b) vortragen: Gedicht, Nachrichten чита́ть /-. Rolle исполня́ть испо́лнить c) etw. Sprache, Dialekt говори́ть [ingress заговори́ть] на чём-н. ein gutes Deutsch [zwei Sprachen] sprechen говори́ть на хоро́шем <чи́стом> неме́цком (языке́) [на двух языка́х] d) jdn. Gespräch, Aussprache führen говори́ть по- с кем-н. kann ich dich einen Augenblick sprechen? мо́жно тебя́ на мину́тку <мину́точку>? wir sprechen uns (später) noch! Drohung мы ещё с тобо́й [ва́ми] поговори́м !
    3) Jura mit direktem Obj: Urteil выноси́ть вы́нести. Recht sprechen осуществля́ть осуществи́ть правосу́дие. das Gericht hat gesprochen суд вы́нес реше́ние. geh суд сказа́л своё сло́во. jdn. schuldig sprechen признава́ть /-зна́ть кого́-н. вино́вным, выноси́ть /- кому́-н. обвини́тельный верди́кт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sprechen

См. также в других словарях:

  • nicht miteinander sprechen — [Redensart] Auch: • nicht mehr miteinander sprechen • miteinander böse sein Bsp.: • Wir waren lange Zeit Freunde, aber wir haben uns verkracht und reden jetzt nicht mehr miteinander …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht mehr miteinander sprechen — [Redensart] Auch: • nicht miteinander sprechen • miteinander böse sein Bsp.: • Wir waren lange Zeit Freunde, aber wir haben uns verkracht und reden jetzt nicht mehr miteinander …   Deutsch Wörterbuch

  • miteinander böse sein — [Redensart] Auch: • nicht miteinander sprechen • nicht mehr miteinander sprechen Bsp.: • Wir waren lange Zeit Freunde, aber wir haben uns verkracht und reden jetzt nicht mehr miteinander …   Deutsch Wörterbuch

  • sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …   Universal-Lexikon

  • sprechen — V. (Grundstufe) etw. mit Worten ausdrücken Beispiele: Ich konnte vor Angst nicht sprechen. Seine Tochter kann noch nicht sprechen. sprechen V. (Grundstufe) eine Sprache beherrschen Beispiele: Sprichst du Englisch? In Österreich spricht man… …   Extremes Deutsch

  • Deutsch-niederländische Beziehungen — Kaum wahrnehmbare Grenze auf der Autobahn (A12/BAB3), 2007 Die deutsch niederländischen Beziehungen verbinden zwei in mancher Beziehung ähnliche Nachbarländer, die durch Geschichte, Wirtschaft, politische Partnerschaft und kulturellen Austausch… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Niederländische Beziehungen — Die Deutsch Niederländischen Beziehungen betreffen zwei recht ähnliche Nachbarländer, die durch Geschichte, Wirtschaft und kulturellen Austausch eng miteinander verbunden sind. Dennoch hat es in der Vergangenheit immer wieder Irritationen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • sprechen — sprẹ·chen; spricht, sprach, hat gesprochen; [Vi] 1 die Fähigkeit haben, aus einzelnen Lauten Wörter oder Sätze zu bilden <noch nicht, nicht richtig sprechen (können); sprechen lernen> || K : Sprechalter, Sprechstörung, Sprechübung 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Deutsch-Schweiz — Lage der Deutschschweiz (orange) Mit dem Begriff Deutschschweiz (auch deutsche Schweiz) werden die Regionen und Gebiete der Schweiz mit einer überwiegend deutschsprachigen Bevölkerung („Deutschschweizer”) umschrieben. Diese Gebiete bilden keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Schweizer — Lage der Deutschschweiz (orange) Mit dem Begriff Deutschschweiz (auch deutsche Schweiz) werden die Regionen und Gebiete der Schweiz mit einer überwiegend deutschsprachigen Bevölkerung („Deutschschweizer”) umschrieben. Diese Gebiete bilden keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der The-Big-Bang-Theory-Episoden — Diese Liste der The Big Bang Theory Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Sitcom The Big Bang Theory sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit fünf Staffeln mit 97 Episoden.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»