-
1 derselbe
Dem. Pron. m; des-, dem-, den-, dieselben1. the same; Person: the same person; ein und derselbe Mensch one and the same person; er ist immer derselbe geblieben he always stayed (true to) himself2. umg. (der Gleiche) the same one ( oder man); sie trugen denselben Hut they were wearing the same hat3. altm., statt pers. Pron.: als er den Pfarrer traf, grüßte er denselben freundlich when he met the priest he greeted him pleasantly; statt Poss. Pron.: sie erwähnte Herrn X und sagte, sie sei die Schwester desselben and said that she was his sister, and said that she was the sister of the same förm.* * *the same (Subst.); the same one (Pron.); that (Pron.); same (Pron.)* * *der|sẹl|be [deːɐ'zɛlbə] pl diese\#lbendem proner sagt in jeder Vorlesung dasselbe — he says the same (thing) in every lecture
sie ist immer noch ganz dieselbe — she is still exactly the same
noch mal dasselbe, bitte! (inf) — same again, please
2) (adjektivisch) the same* * *der·sel·be[de:ɐ̯ˈzɛlbə]die·sel·be[di:ˈzɛlbə]das·sel·be< gen desselben, derselben, desselben, pl derselben; dat demselben, derselben, demselben, pl denselben; akk denselben, dieselbe, dasselbe, pl dieselben>[dasˈzɛlbə]▪ \derselbe + substantiv the same + nounein und \derselbe one and the samenicht schon wieder dasselbe! not this [stuff fam] again!sie fallen immer auf dasselbe rein they're always falling for the same thingsimmer dieselben kriegen den Ärger it's always the same people who get into troublenoch mal dasselbe, bitte! (fam) [the] same again please!es sind immer dieselben, die... it's always the same ones [or people] who [or that]...* * *dieselbe, dasselbe, Plural dieselben Demonstrativpronomen1) attr. the same2) allein stehend the same onesie ist immer noch [ganz] dieselbe — she is still [exactly] the same
es sind immer dieselben, die... — it's always the same people or ones who...
noch einmal dasselbe, bitte — (ugs.) [the] same again please
* * *ein und derselbe Mensch one and the same person;er ist immer derselbe geblieben he always stayed (true to) himselfsie trugen denselben Hut they were wearing the same hat3. obs, statt pers pr:als er den Pfarrer traf, grüßte er denselben freundlich when he met the priest he greeted him pleasantly;und sagte, sie sei die Schwester desselben and said that she was his sister, and said that she was the sister of the same form* * *dieselbe, dasselbe, Plural dieselben Demonstrativpronomen1) attr. the same2) allein stehend the same onesie ist immer noch [ganz] dieselbe — she is still [exactly] the same
es sind immer dieselben, die... — it's always the same people or ones who...
noch einmal dasselbe, bitte — (ugs.) [the] same again please
-
2 derselbe
тот же, тот же са́мый, тако́й же. bei relativischem Anschluß тот са́мый. eben derselbe и́менно тот же са́мый. ein und derselbe, immer derselbe оди́н и тот же. derselbe wie тот же са́мый, кото́рый. jd. ist nicht mehr derselbe кто-н. уже́ не тот. er ist immer derselbe geblieben он оста́лся таки́м же / он оста́лся сам собо́й. das Haus ist dasselbe geblieben дом оста́лся таки́м же -
3 derselbe
pron dem m (f dieselbe, n dasselbe, pl dieselben)ein und derselbe — тот же самый, один и тот жеein und dasselbe — то же самое, одно и то жеein(e) und dieselbe Sache — та же самая ( одна и та же) вещьund ist derselbe hierorts unbekannt — канц. и (выше) упомянутый здесь (напр., в нашем селе) неизвестен -
4 derselbe
der·sel·be [de:ɐ̭ʼzɛlbə], die·sel·be [di:ʼzɛlbə], das·sel·be < gen desselben, derselben, desselben, pl derselben; dat demselben, derselben, demselben, pl denselben;> akk denselben, dieselbe, dasselbe,> pl dieselben> [dasʼzɛlbə] pron1) (ebender, ebendie, ebendas)\derselbe + substantiv the same + nounein und \derselbe one and the same;nicht schon wieder dasselbe! not this [stuff ( fam)] again!;sie fallen immer auf dasselbe rein they're always falling for the same things;immer dieselben kriegen den Ärger it's always the same people who get into trouble;noch mal dasselbe, bitte! ( fam) [the] same again please!;es sind immer dieselben, die... it's always the same ones [or people] who [or that]... -
5 derselbe
aynı;auf dasselbe herauskommen [o herauslaufen] aynı kapıya çıkmak;er ist immer noch ganz \derselbe hâlâ aynı, hiç değişmemiş;das ist doch ein und dasselbe bu başka bir şey değil ki, bu aynı şey işte, ha böyle olmuş ha öyle -
6 derselbe
-
7 derselbe
derselbe, I) als Dem onstrativ zur Angabe des Subjekts oder Objekts: is, ea, id; ille, illa, illud; iste, ista, istud. – II) zur Angabe der Gleichheit: idem, eadem, idem (nach dem im Deutschen wie folgt, um die Vergleichung mit einem andern Gegenstande anzuzeigen. Wie dieses im Latein. zu geben, s. als no. II, 3). – Das Neutrum im Nominat. u. Akk. wird gern mit dem Genet. verbunden, z.B. ich habe dir [585] denselben Rat gegeben, idem consilii tibi dedi.
-
8 derselbe
dersélbe (dieselbe, dasselbe; Pl dieselben) pron dem същият (същата, същото, същите); ein und derselbe един и същ; Er hat denselben Pullover an wie gestern Той е със същия пуловер като вчера.* * *(dieselbe, dasselbe, dieselben) pron dem същият (същата, същото, същй те); ein und derselbeselbe един и същ; -
9 derselbe
derselbe dem pron aynısı, kendisi -
10 derselbe
deːr'zɛlbəpronderselbedemonstrativ, Nominativ Einzahl, le/la même -
11 derselbe
derselbe тот са́мый, тот же са́мый -
12 derselbe
derselbe (den)samma, n (det)samma -
13 derselbe
derselbe ugyanaz -
14 derselbe
m, (f- dieselbe, n- dasselbe, pl- dieselben)тот же (самый) [та же (самая), то же (самое), те же (самые)]Современный немецко-русский словарь общей лексики > derselbe
-
15 derselbe
- {very} thực, thực sự, chính, ngay, chỉ, rất, lắm, hơn hết, đúng = ein und derselbe {one and the same}+ -
16 derselbe
m (diesebe f, dassebe n, dieselben pl) pron dem o, həmin, həmin o; das ist derselbe Mensch bu həmin adamdır -
17 derselbe
мест.1) общ. прежний, тот (же) самый, этот, (dieselbe, dasselbe) самый (der -ste - для образования превосходной степени), тот (же)2) лингв. одинаковый -
18 derselbe
deːr'zɛlbəpronDeterminant————————Pronomen -
19 derselbe
dieselbe, dasselbe, pl dieselben pron demten sam, ta sama, to samo, pl ci sami, te same -
20 derselbe
(dieselbe, dasselbe) похожийсин. der gleiche. Die Müllers haben dasselbe Kind wie ich. Kindergartenalter.Meine Freundin hat denselben Rock wie ich. Vielleicht etwas länger.Sie hatten dasselbe Radio gekauft wie wir, nur in braun.Er fährt dasselbe (das gleiche) Auto wie ich.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > derselbe
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Derselbe — Derselbe, dieselbe, dasselbe, pronom. demonstrativo relat. welches auf folgende Art decliniret wird. Singul.Plur. Nom.Derselbe, dieselbe, dasselbe.Dieselben. Gen.Desselben, derselben, desselben.Derselben. Dat.Demselben, derselben,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
derselbe — idem … Das große Fremdwörterbuch
derselbe — ↑ selb … Das Herkunftswörterbuch
derselbe — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • dieselbe • dasselbe • gleich Bsp.: • Es ist dasselbe wie für jede Mutter ohne Anstellung, mit einem kleinen Kind und ohne Ehemann. • Wir arbeiten am gleichen Arbeitsplatz … Deutsch Wörterbuch
derselbe — Pron. (Aufbaustufe) dieser und kein anderer Synonyme: ebender, ebendieser, der Nämliche (geh.) Beispiele: Sie hatte dasselbe Kleid an wie am Vortag. Er ist in demselben Jahr geboren wie ich … Extremes Deutsch
derselbe — derselbe, dieselbe, dasselbe Mein Freund und ich gehen in dieselbe Schule … Deutsch-Test für Zuwanderer
derselbe — der|sel|be [de:ɐ̯ zɛlbə], dieselbe, dasselbe <Demonstrativpronomen>: dient dazu, eine Person oder Sache als identisch (mit sich selbst), als sie selbst (und keine andere) zu kennzeichnen: bist du ganz sicher, dass es [in beiden Fällen]… … Universal-Lexikon
derselbe — der|sẹl|be Genitiv desselben, Plural dieselben; ein und derselbe; mit ein[em] und demselben; ein[en] und denselben; es war derselbe Hund • der gleiche / derselbe In der Alltagssprache wird der Unterschied zwischen der gleiche und derselbe… … Die deutsche Rechtschreibung
derselbe — 1. ebender, ebendieser, [genau] dieser, kein anderer; (geh. veraltend): der Nämliche. 2. der Gleiche, ebenso einer, genauso einer; (bildungsspr.): idem; (ugs.): auch so einer. * * * derselbe:ebender·ebendieser♦umg:derGleiche… … Das Wörterbuch der Synonyme
derselbe — der·sẹl·be, dieselbe, dasselbe; Demonstrativpronomen; 1 verwendet, um auszudrücken, dass jemand / etwas mit jemandem / etwas identisch ist, dass es sich nur um eine Person / Sache handelt: Er hat denselben Pullover wie du; Das ist doch dieselbe… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
derselbe (…) wie — derselbe (…) wie … Deutsch Wörterbuch
Книги
- The Use of the Word Derselbe from the Classic Period of German Literature to the Present Day, Bernstorff Frank Adolph. Книга представляет собой репринтное издание. Несмотря на то, что была проведена серьезная работа по восстановлению первоначального качества издания, на некоторых страницах могут обнаружиться… Подробнее Купить за 679 руб
- Geschichte des Polybius. T. 5, Полибий. Примечание: История Полибия Полный вариант заголовка: «Geschichte des Polybius. T. 5 : mit den Auslegungen und Anmerkungen des Ritters Herrn von Folard u. a. worrinen derselbe die… Подробнее Купить за руб электронная книга
- Geschichte des Polybius. T. 3, Полибий. Примечание: История Полибия Полный вариант заголовка: «Geschichte des Polybius. T. 3 : mit den Auslegungen und Anmerkungen des Ritters Herrn von Folard u. a. worinnen derselbe die… Подробнее Купить за руб электронная книга