Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

der+zusatz

  • 1 TZONTLI

    tzontli:
    1. \TZONTLI cheveux.
    Esp., cabello o pelo. Molina ll 153v. Cf. vocabulaire Sah10,99 et Sah10, 137.
    Angl., hair. Est dit à propos de la moustache. Sah10,111.
    " tzoncalli catca huiyac in tzontli ic tlachîhualli, quichahchâlchiuhyôtiâyah, huel încuitlacaxiuhyân huetziya in tlahtohqueh ", c'étaient des perruques faites de longs cheveux, ils les ornaient de jades, elles tombaient jusqu'aux reins des seigneurs. Sah2,169.
    * à la forme possédée. " totzon ", nos cheveux, los cheveux. Sah10, 137.
    " aquihtôn întzon in mâmaltin quintequiliah ", ils coupent aux captifs un peu de leurs cheveux. Sah2,114. " tlacuiayah, tlacuâhuicuiayah. quicuâhuicuiayah in întzon, in încuâtzon ", they twisted their hair, they wound their hair about their heads, they wound about their heads their hair, their forehead hair. Sah3,2. " quitomah in întzon, zan întzon qui quehquêntinemih ", elles dénouent leurs cheveux, elles laissent tomber leurs cheveux. Sah2,99.
    " in întzon îpilhuaz îmîxcuâc quihuâltêcah ", elles arrangent des nattes de leurs cheveux sur leur front. Sah2,99.
    " moxiuhquilpa inic pepetlaca întzon ", it was dyed with indigo so that their hair shone. Décrit les soins de beauté féminins. Sah8,47.
    " quitzoncui îcuânepantlah îcuâyôllohco quimomotzalhuia in îtzon ", il le saisit par les cheveux, il lui arrache des cheveux du sommet du milieu de la tête - he seized his hair: from the top, the crown, he pulled hair from his head. Est dit du sorcier. Sah4,49.
    " huel îcuitlacaxiuhyân huetzi in îtzon in îtzonquên ", ses cheveux, sa chevelure tombe jusqu'à ses reins - clear to her hips did her hair fall her mantle of hair. Décrit le présage nommé cuitlapantôn. Sah5, 179.
    " in întzon quitlahtlapalpôhuayah quipâyah ", ils coloraient leur cheveux de diverses couleurs, ils les teignaient. Est dit des Huastèques, Sah10,185 = Launey II 256.
    " in motzontzin ", tes pauvres cheveux. Sah9,13.
    2. \TZONTLI étamines, des fleurs.
    " cuâlôni îtzon in îquillo ", ses étamines et ses feuilles son comestibles - its tops, its foliage are edible. Est dit de l'amarante, tôtolhuauhtli. Sah11,287.
    * à la forme possédée inaliénable, " îtzonyo ", son sommet, (Cf tzonyôtl).
    " totzonyo ", notre chevelure - our hairiness. Sah10,137.
    * à la forme possédée et métaphorique. " têtzon ", qui est de noble ascendance.
    " in têtzon têcpiltzintli têcpilli ", la descendante de quelqu'un est une grande dame, une dame noble - the noble woman - the courteous, illustrious noble. Sah10,47.
    " tzontli, itztitl ", 'cheveux,ongles', une des métaphores pour désigner la descendance, reposant sur l'idée: ce qui pousse encore là où le corps s'achève. Launey II 117.
    " ixhuiuhtli, têpiltzin, têtzon, têizti ", le petit-fils est le descendant de quelqu'un, la chevelure de quelqu'un, l'ongle de quelqu'un - der Enkel oder die Enkelin ist das von den Ihrigen geliebte Kind, wird von ihnen wert gehalten und geschätzt. Sah 1952,16:16 = Sah10,6.
    " têtzon ", celle qui a du sang noble - one of noble lineage. Sah10,13. Est dit d'une descendante d'une noble famille, la hija de buen linage. Sah10,47.
    " titêtzon ", tu es de sang noble. Sah6,109.
    * à la forme vocative. " tzontlé ", o cheveux (de ma tête). Pour s'adresser à l'un de ses descendants. Sah6,213.
    " tzontlé iztitlé ", ô cheveux, ô ongle.
    Ainsi s'adresse un vieillard à un jeune homme. Sah6,183.
    S'adresse également à une jeune femme enceinte. Sah6,141.
    *\TZONTLI 1. zoologie, " tzontli îmah ", nom d'un ver.
    Description. Sah11,93.
    Illustration. Cf. Dib.Anders. XI fig. 311.
    Note: durch den Zusatz 'tzontli' oder 'tzoncalli' werden die Federkronen im engeren Sinn bezeichnet. SGA II 432. (Cf. 'tlauhquecholtzontli', 'tecpatzontli', 'âmatzontli'. 'cuâuhtzontli'. 'aztatzontli'. 'xiuhtzontli'.).

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TZONTLI

См. также в других словарях:

  • Zusatz, der — Der Zusatz, des es, plur. die sätze, nicht so wohl von zusetzen, als vielmehr von hinzu, oder dazu setzen, dasjenige, was zu einem Dinge hinzu gesetzet wird. Der Zusatz in einer Erzählung, ein Umstand, der entweder nicht dazu gehöret, bloß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zusatz — der Zusatz, ä e (Aufbaustufe) etw., das einer Sache zugefügt wird Beispiel: Das Getränk zeichnet sich durch einen hohen Zusatz an Kohlensäure aus …   Extremes Deutsch

  • Der geheime Garten (1993) — Filmdaten Deutscher Titel Der geheime Garten Originaltitel The Secret Garden …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mensch erscheint im Holozän — ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch und erschien erstmals im Jahr 1979. Für ihren isoliert lebenden Protagonisten wird ein tagelanges Unwetter in einem abgeschnittenen Schweizer Bergdorf zur Parabel des eigenen Verfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Der (Begriffsklärung) — der ist: ein bestimmter Artikel der deutschen Sprache in mehreren Fällen, Geschlechtern und Numeri DER steht für: Der Eiserne Ring, eine nicht mehr aktive monarchistische Organisation in Österreich Derim, IATA Code des Flughafens in Papua… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bauernbündler — erschien vom 1. Oktober 1906 bis zum 7. Mai 1938 als „Organ des Niederösterreichischen Bauernbundes“. War die Erscheinungsweise anfangs monatlich, so wechselte diese ab 1. Jänner 1908 auf zwei mal monatlich und ab September 1923 wurde eine… …   Deutsch Wikipedia

  • 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (auf englisch The Thirteenth Amendment to the Constitution of the United States of America) wurde am 31. Januar 1865 den Bundesstaaten zur Ratifizierung vorgelegt und trat am 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • 13. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (auf englisch The Thirteenth Amendment to the Constitution of the United States of America) wurde am 31. Januar 1865 den Bundesstaaten zur Ratifizierung vorgelegt und trat am 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 19. Verfassungszusatz (Frauenwahlrecht) von 1920 Der 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wurde vom Kongress am 4. Juni 1919 vorgeschlagen und am 18. August 1920 zur Verfassung aufgenommen. Ausschlaggebend für die Aufnahme …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 19. Verfassungszusatz (Frauenwahlrecht) von 1920 Der 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wurde vom Kongress am 4. Juni 1919 vorgeschlagen und am 18. August 1920 zur Verfassung aufgenommen. Ausschlaggebend für die Aufnahme …   Deutsch Wikipedia

  • 23. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 23. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Twenty third Amendment, gewährt dem District of Columbia das Recht, Wahlmänner für die Wahl des Präsidenten und des Vizepräsidenten zu stellen. Der Zusatz wurde vom Kongress am 17 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»